Dichondra silbrig - "silbriger Wasserfall" im Topf
Silberdichondra (Dichondra argentea) wird auch als schleichende Dichondra (Dichondra repens) bezeichnet. Diese Pflanze aus der Gattung der Ackerwinde gehört zu den ampelartigen mehrjährigen dekorativen Laub-Lianen. Dichondra ist in den australischen, amerikanischen und ostasiatischen Ländern weit verbreitet. Es wird für die Dekorativität von kriechenden Ästen geschätzt, die von dicken Blättern eingerahmt werden. Es wird häufig in der Landschaftsgestaltung zum Dekorieren von Gärten, Loggien, Pavillons und anderen Gebäuden verwendet.
Inhalt:
- Bekanntschaft mit Silberdichondra
- Beschreibung der Pflanzensorten
- Samenvermehrung
- Vermehrung durch Stecklinge
- Wie pflegt man eine Rebe
- Wo und wie wird die Pflanze verwendet
Bekanntschaft mit Silberdichondra
Der Name der Pflanze hat griechischen Ursprung und besteht aus zwei Wörtern: dic und chondros, was übersetzt zwei Körner bedeutet und die Struktur der Frucht charakterisiert.
Dichondra silbrig ist eine mehrjährige dekorative kriechende Pflanze. Stängel in der Natur können bis zu sechs bis sieben Meter und bei domestizierten Arten bis zu zwei Meter lang werden. Triebe können leicht an den Knoten der Blätter wurzeln. Die Wimpern kaskadieren und bilden einen Teppich, der die Oberfläche umflecht.
Die silbrige Dichondra zeichnet sich dadurch aus, dass sie in schattigen Bereichen stärker wächst.
Abgerundete kleine Blätter (bis 2,5 cm) können je nach Art grün, grau, silber sein. Die Pflanze blüht mit kleinen gelbgrünen Blüten, die ihre dekorativen Eigenschaften nicht erhöhen. Dichondra silbrig kann drinnen angebaut und zur Dekoration von Gartenkompositionen verwendet werden.
Beschreibung der Pflanzensorten
Wie viele dichondra Arten ist ein strittiger Punkt. Laut einigen Quellen gibt es etwa zehn von ihnen. Es ist jedoch mit Sicherheit bekannt, dass bei Floristen und Floristen zwei beliebte Arten am häufigsten sind:
- Dichondra "Silberfälle". Diese Sorte zeichnet sich durch eine ungewöhnliche Farbe abgerundeter behaarter Blätter aus, die einem Wasserfall aus Silbermünzen ähneln. Die Wurzeln der Pflanze sind oberflächlich, die Höhe der Triebe überschreitet 20 cm nicht und ihre Länge erreicht eineinhalb Meter. Der "Silver Waterfall" blüht mit kleinen unscheinbaren lila Blüten. Diese Vielfalt an Gartenkompositionen kann Pflanzen mit hellen Blüten günstig hervorheben. Passt gut zu Petunien, Eisenkraut, Lobelie, Balsam... Triebe von Silvery Falls Dichondra können die Illusion von fließendem Wasser erzeugen, wenn sie in Form eines Baches gepflanzt werden.
- Dichondra "Smaragdfälle". Die Pflanze hat lange Wimpern und grüne Blätter, die drei Millimeter groß sind. Es blüht mit kleinen, satten gelben Blüten, die den ganzen Sommer über blühen. In ihrer Heimat gilt Dichondra als Unkraut. In einigen Ländern wird die Pflanze für die Rasenlandschaftsgestaltung verwendet, die kein Mähen erfordert. Landschaftsarchitekten verwenden den smaragdgrünen Wasserfall aus Blättern, um Skulpturen, Pavillons und Zäune zu dekorieren. Die Sorte "Emerald Falls" bevorzugt einen leichten Schatten, kann aber auch auf sonnenverwöhnten Wiesen wachsen. Wenn die Pflanze regelmäßig besprüht wird, erhöht sich die Dichte der Blätter und die Blüte sieht frischer aus.Dichondra "Emerald Falls" lässt sich leicht aus Samen ziehen, da sie keiner besonderen Pflege bedarf.
Samenvermehrung
Säen Sie die Samen mitten im Winter oder im frühen Frühjahr in Sämlingsbehältern. Hier kommt es vor allem darauf an, wann die Dichondra zur Landung benötigt wird. Die Pflanze erhält 4 Monate nach der Keimung ihre volle Farbe.
Um eine Pflanze aus Samen zu züchten, müssen Sie einige Regeln einhalten:
- Der Boden sollte zu gleichen Anteilen aus fruchtbarem Boden und Sand bestehen.
- Das Saatgut darf nicht mehr als einen halben Zentimeter im Boden vergraben werden. Decken Sie die Oberseite des Behälters mit Glas oder transparenter Folie ab. An einen warmen Ort stellen und regelmäßig befeuchten. Wenn die ersten Sprossen schlüpfen, muss der Unterstand entfernt werden, jedoch nicht sofort, sondern nach und nach. Gleichzeitig die Temperatur des Inhalts senken.
- Wenn die Temperatur bei 25 Grad gehalten wird, erscheinen die Sprossen in 1,5-2 Wochen.
- Nach dem Erscheinen von ein oder zwei Blattpaaren müssen die Sämlinge voneinander gepflanzt werden. Für ein gutes Wachstum der Wimpern wird viel Platz benötigt. Der erste Einzelbehälter muss mit einem Durchmesser von mindestens 10 cm gewählt werden.
- Bei der Gartengestaltung werden die Setzlinge zwei Monate später an einen festen Platz verpflanzt wählt.
Wenn die Pflanze zum Dekorieren eines Zimmers, Balkons oder einer Loggia benötigt wird, können Sprossen gleichzeitig in Töpfe und drei Setzlinge getaucht werden. Während sie wächst, sollte die Pflanze bis zum Boden gebogen werden. So können die Triebe mit den Wurzeln in den Internodien der Blätter Wurzeln schlagen. Das Ergebnis ist ein dicker, silbriger Wasserfall. Um der Pflanze die richtige Form zu geben, sollten die Triebe von Dichondra abgeschnitten werden und geschnittene Stecklinge eignen sich zum Bewurzeln.
Im Winter stirbt die Pflanze im Freiland ab. Um sich nicht mit den Samen zu verwirren, kann die Dichondra in die Hitze gebracht werden: ins Haus oder auf einen geschlossenen Pavillon, und im Frühjahr kann sie beschnitten werden und im Garten gepflanzt.
Vermehrung durch Stecklinge
Dichondra "Silver Falls" ist auf diese Weise viel einfacher und schneller zu vermehren, da die Pflanze gut Wurzeln schlägt und schnell wächst.
Um eine neue Pflanze zu züchten, reicht es aus:
- Schneiden Sie die Stiele ab und legen Sie sie in Wasser, damit sie anfangen zu wurzeln. Dies geschieht in der Regel im Herbst oder Frühjahr.
- eine Woche später, wenn die ersten Wurzeln erscheinen, werden die Sämlinge in separate Behälter gepflanzt
- nach 20-30 Tagen werden Jungpflanzen an einem festen Platz gepflanzt
Stecklinge - eine einfachere und bequemere Art der Vermehrung, viele Züchter ziehen es jedoch immer noch vor, Samen zu säen. Erstens kann es schwierig sein, Stecklinge der Silver Falls-Dichondra zu erhalten. Zweitens muss die Pflanze nach dem Einpflanzen der Stecklinge warm gehalten werden, was nicht immer bequem ist.
Wie pflegt man eine Rebe
Dichondra "Silver Waterfall" ist eine unprätentiöse Pflanze und erfordert beim Wachsen nicht viel Aufwand. Es wächst schnell und hat eine starke Immunität gegen Krankheiten und schädliche Insekten.
Um eine schöne und üppige Pflanze zu erhalten, die einen Garten oder Balkon mit Silber schmückt, reicht es aus, sie regelmäßig zu gießen, zu besprühen und den Standort zu erraten. Und um die richtige Form zu erhalten, sollte die Dichondra jährlich abgeschnitten werden.
Pflegemerkmale:
- Beleuchtung. Dichondra "Silver Falls" bevorzugt gut beleuchtete Orte. Durch das Licht erreicht die Pflanze ihre maximale dekorative Wirkung. Außerdem kann die Blume im Schatten wachsen und die Blätter werden kleiner und dunkler.
- Temperaturbedingungen. Die optimale Temperatur für eine Pflanze liegt zwischen 17 und 26 Grad. Wenn die Temperatur auf 11 Grad und darunter fällt, wirkt sich dies negativ auf die Entwicklung von silbrigen Dichondrien aus.
- Feuchtigkeit. "Silver Falls" benötigt nicht viel Feuchtigkeit, wird aber in Zeiten hoher Temperaturen und heißem Klima dankbar dafür sein sprühen... Das Laub wird fester und heller.
- Bewässerung. Einzige Voraussetzung, die unbedingt beachtet werden sollte, damit die Pflanze ihre dekorative Wirkung nicht verliert. Boden in der Umgebung Wurzelsystem muss ständig mit Feuchtigkeit versorgt werden, so dass Dichondra regelmäßige und reichliche Bewässerung benötigt. Es sollte jedoch kein Wasserstau vorliegen, sonst verwelkt die Blume.
- Düngung. Während der Vegetationsperiode lohnt es sich, Dichondra zu füttern Düngemittel für dekorative Laubpflanzen zweimal im Monat. Im Winter wird die Fütterung eingestellt.
- Überweisen... Oft ist es nicht notwendig, eine Blume zu verpflanzen. Wird nach Bedarf verpflanzt, wenn die Wurzeln fest mit einem Erdklumpen umschlungen sind. Viele Züchter bauen Dichondra jedoch einjährig an, so dass sie im Herbst einfach junge Triebe schneiden und bewurzeln. Damit junge Pflanzen nicht aktiv wachsen, werden sie in einen dunklen, kühlen Raum gestellt.
-
Anfälligkeit für Krankheiten und Schädlinge. Dichondra zeichnet sich durch eine erstaunlich stabile Immunität gegen Krankheiten und schädliche Insekten. Obwohl Infektionsfälle registriert werden Nematode... Im Falle einer Niederlage sollten die beschädigten Wimpern entfernt und zerstört werden. Dann müssen Sie eine zusätzliche Behandlung mit Insektiziden durchführen.
Wo und wie wird die Pflanze verwendet
Dichondra "Silver Falls" sieht auf den Alpenrutschen günstig aus. Bei richtiger Bepflanzung und Platzierung erzeugt die Pflanze die Illusion eines Baches, der durch die Steine fließt. Wenn Sonnenlicht auf das Laub trifft, stößt es "Hasen" aus und funkelt, als ob es funkelt. Außerdem betont die Pflanze die Buntheit heller Farben positiv.
Bei der Dekoration von Wänden und Zäunen auf dem Gelände sollten Sie auf die richtige Platzierung achten und auch nicht vergessen, dass die Dichondra-Wimpern während des Wachstumsprozesses gut Wurzeln schlagen.
An Wänden aus Lehm oder anderen Materialien, die durch den Einfluss der Wurzeln geschädigt werden können, sollten daher keine Pflanzen zugelassen werden. Landschaftsarchitekten üben mit den Silver Falls die Dekoration von Balkonen, Loggien, Veranden und Pavillons. Mit diesem Ansatz können Sie nicht nur ein schönes Aussehen erzielen, sondern auch den Raum beschatten.
Spektakulär und pflegeleicht wirkt die Dichondra „Silver Waterfall“ als elegantes Dekor. Mit einer fließenden silbrigen Kaskade bildet es einen leichten Kontrast zum Hintergrund aus sattem Grün und Farben in einem blühenden Sommergarten.
Weitere Informationen finden Sie im Video: