Tradescantia-Blumen: eine schöne und unprätentiöse Zimmerpflanze
Tradescantia wächst wild in den Tropen und gemäßigten Zonen der Vereinigten Staaten. Der Name der Pflanze wurde im 18. Jahrhundert zu Ehren des Gärtners John Tradescant, der die Pflanze mit seinem Sohn aus Virginia mitbrachte, gegeben und dann beschrieben. Es gibt etwa 70 Arten in der Gattung Tradescantia.
Inhalt:
- Beschreibung der Pflanze
- Reproduktionsmethoden
- Pflegetipps für Zimmerpflanzen
- Krankheiten und Schädlinge
- Die heilenden Eigenschaften von Tradescantia
Beschreibung der Pflanze
Tradescantia wächst seit vielen Jahren. Sie haben gerade oder kriechende Triebe und Blätter in Form von Ellipsen, Lanzetten. In den Blattachseln, die oben wachsen, befinden sich kleine Blütenstände. Im Haus werden Pflanzen in Töpfe gestellt.
Arten und Sorten von Tradescantia:
- Tradescantia Anderson. Dies ist eine Hybridform. Die Pflanzen werden 30 bis 80 cm hoch und haben gerade, verzweigte Stängel. Ihre Blätter sind grünlich-violett gefärbt. Blumen, Regenschirmblütenstände können verschiedene Schattierungen haben: Grau, Indigo, Morgenfarbe, Schneeweiß. Blüten erscheinen vom Frühsommer bis September. Sorte: "J. G. Weguelin" - hat große hellblaue Blüten; "Osprey" - schneeweiße Blüten; "Iris" - leuchtend blaue Blüten; "Leonora" - bläulich-violette Blüten; "Purewell Giant" - rubinfarbene Blüten.
- Weißblütige Tradescantia. Ihre Heimat sind die Tropen im Süden der USA. Die Pflanze hat eiförmige Blätter, sie werden bis zu 4-6 cm lang, die Blätter sind nach oben gerichtet. Sie sind smaragdgrün oder silbrig bunt. Die Blüten sind schneeweiß. Sorten: "Albovittata" - Pflanzen haben Blätter mit weißen Streifen; "Tricolor" - weiße oder lila-rosa Streifen auf den Blättern; "Aurea" - gelbe Blätter, haben smaragdgrüne Streifen; "Aurea Vittata" - goldene Streifen auf den Blättern.
- Tradescantia Blossfeld. Wächst in Argentinien. Die Blätter werden bis zu 4-8 cm lang, von oben sind sie phthalocyaningrün mit einem leichten Rotton, unten sind sie graugrau. Die Blüten sind unten weiß, oben lila-rosa.
- Virginia Tradescantia. Wächst im Südosten von Nordamerika. Blumen sind Amethyst. Sorten: "Coerulea" - Blumen in der Farbe des Himmels; "Rubra" - scharlachrote Blumen; "Atro Rubra" - Rubinblüten; "Rosea" - rosa Blüten.
- Tradescantia ist blass. Es ist ein wenig giftig und wenn der Saft auf die Haut gelangt, kann sie sich entzünden. Die Pflanze hat lange Triebe (1 m), die Blätter sind grau-grau, die Unterseite der Blätter ist etwas flauschig. Kleine rosa Blüten.
- Tradescantia ist zebraartig. Es hat rötliche baumelnde, nackte Triebe. Blätter 8-10 cm, oben smaragdgrün, haben 2 weiß-silberne Streifen. Unten haben die Blätter einen karminroten Farbton. Blumen sind mittelgroß karminrot oder bläulich.
- Tradescantia ist kahnbeinig. Wächst in Mexiko und Peru. Diese Pflanzen haben kriechende nackte Triebe und eiförmige Blätter, auf denen violette Punkte sichtbar sind. Ihre Blüten sind rosa.
- Fluss Tradescantia. Sie wächst ausschließlich in Brasilien. Hat kriechende Triebe von violetter Farbe mit grünlichen Flecken. Die Blätter sind oben dunkel smaragdgrün und unten violett-scharlachrot.
- Sillamontana Tradescantia. Es ist überall weiß gefilzt, damit das Wasser nicht verdunstet. Bei schwachem Licht wird der Filz dünner. Die Stängel sind gerade, die Blätter sind spiralförmig angeordnet. Wächst im Nordosten Mexikos.
- Tradescantia ist dick. Sie liebt Feuchtigkeit sehr.Hat verdickte und lange Blätter (6-15 cm), an den Rändern ist ein Rand sichtbar.
- Tradescantia ist behaart. Sie hat gerade Stängel und lange Blätter mit weißer Behaarung. Die Blüten sind rosa-lila.
- Tradescantia ist bunt. Sie hat mittelgroße grüne Blätter, auf denen sich weiße oder rosafarbene Streifen befinden.
Reproduktionsmethoden
Saat Tradescantia wird im März in Mini-Gewächshäusern ausgesät. Als Substrat nehmen Sie 1 Teil Torfland und 1 Teil Sand. Zwischen den ausgesäten Samen wird eine Vertiefung von 1–2 cm gemacht, zwischen den Reihen wird ein Abstand von 12–15 cm eingehalten, danach werden die Samen 1 cm mit Erde bestreut, die Temperatur sollte + 20 ° C betragen. Das Mini-Gewächshaus wird regelmäßig besprüht und belüftet. Samen keimen lange, mehr als 1 Monat. Setzlinge beginnen mit 3 Jahren zu blühen.
Wenn Sie einen Busch durch Teilen der Büsche vermehren möchten, dann tun Sie dies im zeitigen Frühjahr. Wenn Sie den Busch entfernen, gehen Sie sehr vorsichtig vor und achten Sie darauf, die Rhizome nicht zu beschädigen. Ein großer Busch kann in mehrere Teile unterteilt werden. Trocknen Sie die Stecklinge dann 10-15 Tage lang, bevor Sie sie pflanzen.
Zur Vermehrung durch Stecklinge werden die Triebe in 10-15 cm lange Stecklinge geschnitten.
Machen Sie ein Substrat aus 1 Teil Kompost, 1 Teil Humus und 1 Teil Sand. Seine desinfizieren, Aufwärmen im Ofen, nachdem Stecklinge gepflanzt wurden, während 5-10 Stecklinge in einen Topf gegeben werden. In einer Woche wird Tradescantia bei einer Lufttemperatur von + 10-20 ° C Wurzeln schlagen. Die besten sauren Bodeneigenschaften sind pH 5-5,5. ...
Pflegetipps für Zimmerpflanzen
Tradescantia mag am liebsten helles, diffuses Licht, obwohl sie auch im Halbschatten wachsen kann. Am besten stellen Sie es auf Fensterbänke im Osten oder Westen. Bei Pflanzen werden die Triebe aus Lichtmangel gestreckt, und die Blätter wachsen eng aneinander, und die Blätter werden auch nicht dekorativ und verblasst. Bunte Arten benötigen mehr helles Licht, da sich ihre Blätter im Schatten smaragdgrün verfärben und die Streifen nicht sichtbar sind. Bei zu starker Sonneneinstrahlung brennen die Blätter aus. Die weißblütige Tradescantia-Farbe wird am besten vertragen. Im Sommer kann Tradescantia auf der Loggia ausgestellt oder im Garten gepflanzt werden.
Tradescantia wächst bevorzugt in Räumen mit einer Temperatur von 25 ° C im Sommer und 8-12 ° C im Winter.
Pflanzenpflegefunktionen:
- Bewässerung... Tradescantia muss im Frühjahr und Sommer gründlich und intensiv gegossen werden, aber die Feuchtigkeit sollte nicht stagnieren. Gießen Sie es nach 1-2 Tagen, wenn die Oberseite der Erde austrocknet. Im Winter in 2-3 Tagen bewässert. Es ist ständig darauf zu achten, dass sich kein Wasser in der Pfanne ansammelt. Nach 30 Minuten. Nach dem Gießen muss das Wasser von der Palette abgelassen und die Palette selbst mit einem Tuch abgewischt werden. Immer mit weichem und klarem Wasser gegossen. Pflanzen sollten vor allem im Sommer ständig besprüht werden. Wenn sich die Pflanze im Winter in einem Raum mit einer Temperatur von + 12-16 ° C befindet, ist dies viel seltener, da sonst Wurzelfäule auftreten kann.
- Dünger. Top-Dressing wird im Frühjahr und Sommer 2 mal im Monat aufgetragen. Tradescantia, die bunte Blätter haben, sollten nicht gedüngt werden organischda die Blätter grün werden können. Zum Füttern kaufen sie Komplex Mineraldünger für dekorative Laubpflanzen. Den Rest des Jahres werden die Pflanzen nicht gedüngt.
- Transfer... Eine einjährige Pflanze wird im Frühjahr 1 Mal umgepflanzt, erwachsene Pflanzen alle 2-3 Jahre. Für die Transplantation wird ein Substrat aus Humus hergestellt, das neutrale Eigenschaften hat (pH 5,5-6,5). Sie können auch Erde aus 1 Teil Grasland, 2 Teilen Lauberde und 1 Teil Humus herstellen und dort etwas Sand hinzufügen. Im Laden können Sie spezielle Erde für Tradescantia kaufen. Am Boden des Topfes besteht die Drainage aus Ziegelbruch oder kleinem Schutt.
- Beschneidung. Beim Umpflanzen der Pflanzen werden die Triebe, die älter als 1 Jahr sind, mitgeschnitten. Lassen Sie die Stiele 3-5 cm lang, zu lange Triebe können Sie noch kneifen.
Krankheiten und Schädlinge
Krankheiten in Tradescantia entstehen aus Gründen unsachgemäßer Pflege.Mit ihrem Aussehen kann sie dem Floristen sagen, was nicht stimmt und was zu tun ist:
- Wenn die Stängel der Tradescantia ausgestreckt sind und der Stamm kahl ist, dann liegt dies an Wassermangel, Beleuchtung und Top-Dressing.
- In bunten Formen können die Blätter aus Lichtmangel einfach grün werden.
- Wenn die Stängel träge wurden und gelbliche Flecken auf den Blättern auftraten, lag dies an Wassermangel.
- Im Winter können sich die Stängel von Tradescantia ausdehnen und die Blätter trocknen, dann können Sie die Pflanzen aktualisieren, indem Sie sie vermehren Stecklinge.
- Durch zu trockene Raumluft verfärben sich die Blattspitzen braun.
Tradescantia kann angegriffen werden Blattlaus, Schildläuse, Thripse, Spinnmilben. Um Schädlinge zu beseitigen, wird die Pflanze mit Insektizidlösungen besprüht.
Wenn Scheiden angreifen, wischen sie die Tradescantia mit einem in Wasser und Seife getauchten Wattestäbchen ab. Dies geschieht etwa 4 Mal pro Woche. Bei vielen Schildläusen werden diese mit Aktellik, Fufanon oder Karbofos besprüht. Kann mit Volksheilmitteln besprüht werden - Infusion Pyrethrum oder Knoblauch.
Wenn Blattläuse befallen sind, verfärbt sich das Laub, trocknet aus und die Triebe kräuseln sich.
Blattläuse hinterlassen einen klebrigen Ausfluss, auf dem sich ein rußiger Pilz entwickelt. Blattläuse werden beseitigt, indem die Blume mit einer Lösung aus Waschmittel oder Waschpulver besprüht wird. Bei einer großen Ansammlung von Blattläusen wird die Pflanze mit Aktellik oder Karbofos behandelt. Volksheilmittel zur Beseitigung von Blattläusen: 1,5 EL. Die Esslöffel Löwenzahnblätter fein hacken, einen halben Liter Wasser mit einer Temperatur von 50 ° C einfüllen. Behandeln Sie jede Woche mit der Zusammensetzung. Um die Spinnmilbe zu zerstören, verwenden Sie eine Lösung von Karbofos oder Fitoverma.
Tradescantia ist nicht fäulnisresistent. Eine von Wurzelfäule befallene Pflanze muss in einen anderen Boden umgepflanzt werden. Wenn die meisten Wurzeln beschädigt sind, werfen sie sie vorher weg, schneiden gesunde Triebe ab und schneiden sie in Stecklinge. Wenn sich im Winter Schimmel auf der Tradescantia bildete und sie dann verrotteten, wird diese Krankheit als Mykose bezeichnet. Es tritt auf, wenn zu viel Feuchtigkeit vorhanden ist, mit mangelnder Belüftung. Besprühen Sie die Pflanzen mit Mykose Fungizide.
Die heilenden Eigenschaften von Tradescantia
Jonathan Pirero fand in Tradescantia Zebrin Saft ein Element, das in seiner Wirkung dem Insulin ähnelt, es senkt den Blutzucker. Darüber hinaus gibt es in Tradescantia Phytonzide, die Mikroben und die meisten Viren zerstören. Pflanzen werden am besten zur Behandlung von Magen- und Darmbeschwerden eingesetzt. Der Pflanzensaft wird zur Behandlung von bronchopulmonalen Erkrankungen eingesetzt.
Es wird empfohlen, die Blätter von Tradescantia Zebra bei Wunden und Kratzern auf die Haut aufzutragen. Danach binden Sie die Blätter mit einem Mullverband zusammen. Die Blätter werden für Furunkel verwendet. Drücken Sie den Saft aus der Pflanze, gießen Sie den warmen Saft auf einen Mulltupfer und befestigen Sie ihn 30 Minuten lang an Furunkeln und Furunkeln, dann mit einem Verband verbinden. Wechseln Sie den Verband 5-6 mal täglich.
Tradescantia reinigt die Luft von schädlichen Verunreinigungen und befeuchtet sie.
Bei Erkrankungen des Magens und des Darms eine 30%ige Tinktur der Pflanze trinken und mit gekochtem Wasser im Verhältnis 1: 2 verdünnen (100 ml Tinktur und 200 ml gekochtes Wasser). Bei Blähungen 1 EL fein hacken. einen Löffel Blätter, gießen Sie sie in ein Glas kochendes Wasser, gießen Sie sie in eine Thermoskanne und lassen Sie sie 2 Stunden stehen, dann abseihen. Trinken Sie 1/3 Tasse, vorgewärmt, dreimal täglich, eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten. Essen Sie gleichzeitig nur diätetische Lebensmittel. Führen Sie die Tradescantia-Blätter durch einen Fleischwolf und tragen Sie den Brei auf die Wunden auf.
Bei Durchfall 3 Esslöffel fein hacken. Esslöffel Blätter, in ein Glas kochendes Wasser geben, 2 Stunden ruhen lassen, abseihen. Trinken Sie zweimal täglich 30 Minuten vor dem Essen ein halbes Glas, erwärmen Sie den Aufguss jedes Mal. Folgen Sie Ihrer Diät.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Ich hatte eine Tradescantia mit lila, samtigen Blättern. Es war grün, fest und mit weißen Streifen.Alle seine Arten erfordern keine besondere Pflege, sie wachsen sehr schnell. Ich brach die Zweige ab und verteilte sie an alle, die es wissen wollten.