Mutterkraut

Welcher Blumengarten ist ohne Kamille komplett? Fast überall finden wir viele Kamillesorten, die unser Gehöft schmücken. Mutterkraut ist eine Kamille, die nicht nur wegen ihrer Schönheit geschätzt wird.

Diese Pflanze ist mehrjährig. Die Pflanze wird aus Samen gezogen, die am Ende der Blüte perfekt geerntet werden können. Diese Kamille wächst in Sträuchern, die nicht höher als 30 cm sind, mit angenehmen grünen Stielen und gelben oder weißen Blüten.

Der Wert dieser Pflanze liegt nicht nur in der Schönheit. Mutterkraut ist berühmt für seine Wirkung auf Zecken, Kakerlaken, Flöhe und andere Schädlinge. Das tödliche Gift Pyrethrin, das in Blumen vorkommt, tötet alle Arten von Schädlingen. Darüber hinaus ist diese Pflanze für Mensch und Tier völlig ungefährlich.

Diese Blume wird am besten im Halbschatten gepflanzt. Es verträgt alle Arten von Böden perfekt, Hauptsache es gibt eine gute Drainage. Staunässe oder extreme Trockenheit verträgt die Pflanze nicht. Im heißen Sommer ist es notwendig, Feuchtigkeit zu spenden, aber im Herbst auf das Gießen zu verzichten.

Die Samen werden im Mai in den Boden gesät. Wenn Sie früher pflanzen möchten, wird im April Mutterkraut im Gewächshaus ausgesät. Beim Pflanzen von Setzlingen ist ein Abstand zwischen den Blüten von 30 cm erforderlich, bei einer solchen Bepflanzung blüht diese Blume im Juni oder Juli. Manchmal kann Mutterkraut im August oder September eine zweite Farbe geben.

Es ist regelmäßig erforderlich, den Boden zu lockern und das Vorhandensein von Feuchtigkeit im Boden zu überwachen. Sie können Kamille mit einem Fertigdünger für Blumen düngen. Diese Kamille verschönert nicht nur Ihr Blumenbeet, sondern sorgt auch dafür, dass Sie nicht von allen möglichen Schädlingen gestört werden. Viel Spaß beim Wachsen und schöne Blumen.

Kategorie:Blumen