Wie man zu Hause eine Banane aus Samen anbaut, die Schwierigkeiten beim Wachsen
Banane ist ein Kraut, das sich durch anspruchsvolle Pflege auszeichnet. Für diese Pflanze ist es notwendig, tropische und feuchte Luft bereitzustellen, da sie tropische Pflanze... Unter den entsprechenden Bedingungen kann jeder Gärtner zu Hause eine vollwertige Pflanze anbauen.
Inhalt:
- Merkmale des Züchtens einer Pflanze aus Samen
- Merkmale des Indoor-Anbaus von Bananen
- Schwierigkeiten, eine Pflanze zu züchten
Merkmale des Züchtens einer Pflanze aus Samen
Der einfachste Weg, eine Banane anzubauen, ist aus Samen... Sie können in jedem Fachgeschäft gekauft werden. Die Samen dieser Pflanze zeichnen sich durch das Vorhandensein einer ausreichend starken Schale aus. Damit die Samen so schnell wie möglich sprießen, ist es notwendig, die Schale leicht zu beschädigen. Hierzu kann eine Nadel oder eine Nagelfeile verwendet werden. Mit diesen Werkzeugen müssen Sie ein paar Kratzer machen.
Töpfe mit kleinem Durchmesser werden zum Pflanzen von Samen verwendet.
Um einen Bananensamen zu pflanzen, reicht ein Topf mit einem Durchmesser von 10 Millimetern. Wenn Sie mehrere Samen gleichzeitig pflanzen möchten, sind lange Kisten am besten. In diesem Fall sollte der Abstand zwischen den Samen mindestens 15 Zentimeter betragen.
Zum Anpflanzen von Bananensamen wird ein spezielles Substrat verwendet, das Folgendes umfasst:
- Flußsand
- Torf
Bevor Sie diese Pflanze pflanzen, sollten Sie keine verwenden Düngemittel zum Zwecke der Fütterung. Für das volle Wachstum und die Entwicklung einer Banane reicht es aus, eine hochwertige Drainage herzustellen. Der Untergrund muss zunächst angefeuchtet werden. Danach werden die Samen auf seine Oberfläche gelegt. Die Samen müssen leicht in das Substrat gedrückt werden. Es ist nicht notwendig, sie von oben mit Erde zu bedecken.
Decken Sie die Töpfe mit Folie oder Glas ab. Saatkästen und -töpfe werden an einem warmen, hellen und zugfreien Ort aufgestellt. Gleichzeitig sollten sie keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Das Lüften der Töpfe erfolgt alle paar Tage. Für den Fall, dass das Substrat austrocknet, muss es mit einer Sprühflasche besprüht werden. Gleichzeitig lohnt es sich nicht, den Boden zu überfeuchten, da dies zum Absterben der Pflanze führen kann. Bei Schimmelbildung auf dem Untergrund ist dieser Bereich sofort zu entfernen. Das Substrat im gesamten Topf wird mit Kaliumpermanganat behandelt.
Sämlinge dieser Pflanze erscheinen erst nach einigen Monaten.
Nachdem die ersten Sprossen der Banane erscheinen, beginnt die Pflanze ziemlich intensiv zu wachsen. Nach einer Woche können Sie die Banane in den Boden verpflanzen. Wenn Sie zu Hause eine Bananenernte haben möchten, ist es am besten, sie bereits angebaut zu kaufen. Wenn diese Pflanze optimale Bedingungen und entsprechende Pflege erhält, ist es möglich, nicht nur ihre Blüte, sondern auch ihre Fruchtbildung zu erreichen.
Merkmale des Indoor-Anbaus von Bananen
Um das volle Wachstum und die Entwicklung einer Banane zu gewährleisten, ist es am besten, eine gekeimte Pflanze zu kaufen. Nach dem Kauf muss er für ein paar Tage Ruhe sorgen.Es ist notwendig, die Banane sofort dort zu platzieren, wo sie in Zukunft sein wird. Nach einigen Tagen unterliegt die gekaufte Pflanze Transplantation... Dafür braucht man:
- Wählen Sie den richtigen Topf mit einem Volumen von 5 bis 7 Litern.
- Zunächst erfolgt die Entwässerung. Zu diesem Zweck muss Blähton verwendet werden, der in geringer Menge mit Sand bedeckt ist.
- Um diese Pflanze anzubauen, ist es am besten, gewöhnliches Bodenland zu nehmen, das aus einem Laubwald stammt.
- Humus wird dem Substrat im Verhältnis 1:10 zugesetzt. Wenn Sie keine Hartholzerde bekommen, können Sie in einem Fachgeschäft eine gewöhnliche Blumenmischung kaufen.
Bewässerung und Fütterung von Indoor-Bananen:
- Wenn Sie zu Hause eine Banane anbauen, müssen Sie ihre Blätter so oft wie möglich besprühen.
- Außerdem braucht eine Banane reichlich Wasser. Gleichzeitig lohnt es sich nicht, den Boden zu überfeuchten, da dies zum Verfall des Substrats führen kann.
- Zu diesem Zweck werden beim Umpflanzen einer Banane Drainagelöcher angebracht, durch die überschüssiges Wasser ungehindert abfließen kann.
- Um das Wachstum der Banane zu beschleunigen und ihre Blüte zu verbessern, wird sie verwendet Fütterung in Form von organischen Düngemitteln. Düngemittel werden alle 7-10 Tage einmal ausgebracht.
Diese Pflanze muss mit einer Temperatur von 25-30 Grad versorgt werden. Bananenbeleuchtung sollte gut sein. In diesem Fall ist direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
Im Sommer kann diese Pflanze auf dem Balkon gehalten werden, um sie vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Diese Anlage muss vor Zuglufteinwirkung geschützt werden. Die Banane bietet eine angenehme Umgebung und wächst ziemlich schnell. Nachdem sich 15-18 Blätter an der Pflanze gebildet haben, beginnt ihre Blüte und Fruchtbildung.
Schwierigkeiten, eine Pflanze zu züchten
Banane zeichnet sich durch die Abwesenheit von Schädlinge... Trotzdem ist es notwendig, die Blätter täglich auf ihr Vorhandensein zu untersuchen. Um das Auftreten von Schädlingen und Krankheiten der Banane zu verhindern, wird der Boden gelockert. Sie können auch Tabakstaub auf den Boden streuen. Dieses Verfahren sollte nicht öfter als einmal im Monat durchgeführt werden. In einigen Fällen kann zur Prophylaxe Kaliummangansäure verwendet werden. Diese Substanz wird verwendet, um den Boden zu bewässern.
Für einen vollwertigen Keim und die Entwicklung einer Pflanze ist es notwendig, die Menge und Häufigkeit der Bewässerung sorgfältig zu überwachen.
Nach der Bildung von 13 bis 17 voll entwickelten Blättern an einer bestimmten Pflanze kann sie als vollständig bezeichnet werden. Wenn eine Banane während dieser Zeit richtig angebaut wird, erscheint an ihrer Spitze eine große Knospe, die eine rot-violette Farbe hat. Die Blüte dieser Pflanze dauert fast ein Jahr. Während dieser Zeit ist es notwendig, die Wachstumstemperatur und das Gießen der Banane sorgfältig zu überwachen.
Wenn Sie eine Banane kaufen, müssen Sie herausfinden, um welche Sorte es sich handelt und unter welchen Bedingungen sie angebaut werden muss.
Dies liegt daran, dass einige Bananensorten eine Höhe von 12 Metern erreichen können. Für eine solche Pflanze sind Innenbedingungen nicht geeignet. Um der Banane die angenehmsten Wachstumsbedingungen zu bieten, ist es notwendig, sie zu produzieren Bewässerung Wasser, dessen Temperatur 25-30 Grad beträgt. Andernfalls können die Wurzeln der Pflanze starken Stress bekommen, der das Wachstum der Banane stoppt. Das Gießen einer Banane erfolgt erst, wenn der Oberboden bis zu einer Tiefe von 1-2 Zentimetern trocken ist. Bananenblätter sollten täglich entstaubt werden.
Banane ist eine absolut unprätentiöse Pflanze. Wenn er ihm angenehme Bedingungen bietet, wird er nicht nur blühen, sondern auch Früchte tragen.
Weitere Informationen finden Sie im Video.