So pflegen Sie Veilchen im Zimmer richtig
Diese wunderschönen, kleinen Zimmerblumen, die wir früher Veilchen nannten, haben den wissenschaftlichen Namen Uzanbar Saintpaulias. Dies ist eine der beliebtesten und häufigsten Zimmerblumen, die fast jedes Fensterbrett schmücken. Die Pflege ist einfach, wenn Sie die Pflanzen mit Liebe behandeln.
Inhalt:
- Allgemeine Beschreibung und Geschichte der Veilchen
- Reproduktion von Indoor-Veilchen
- Merkmale der Pflege von Indoor-Veilchen
- So bringen Sie Raumveilchen zum Blühen
- Was Sie beim Kauf eines Zimmers Violett beachten müssen
Allgemeine Beschreibung und Geschichte der Veilchen
Um zu verstehen, woher dieser Name stammt, müssen Sie in die Geschichte eintauchen. Im 19. Jahrhundert befand sich in Ostafrika eine deutsche Kolonie. Einmal versuchte der junge Baron von Saint-Paul mit seiner Braut, sich in den Bergen Tansanias vor der sengenden Sonne zu verstecken. Dort fand er zwischen den bemoosten Steinen eine erstaunliche lila Blume und schenkte sie seinem Vater. Wie Sie vielleicht erraten haben, wird die Blume zu Ehren des Barons ihren Namen "Saintpaulia" erhalten. Nach diesem Vorfall wurde die Blume aus Ostafrika nach Europa gebracht.
In Afrika ist Saintpaulia schon lange bekannt. Gab es damals schon ca. 20 Typen dieser Pflanze. Einige Blüten erreichten eine Höhe von 30 cm.
Das Indoor-Veilchen wurde aufgrund seiner hellen gefüllten oder glatten Blüten, seiner Schlichtheit und seiner langen Blüte schnell beliebt (unter den richtigen Pflegebedingungen blüht Saintpaulia fast ein Jahr - 10 Monate).
Blumen können eine Vielzahl von Farben haben, obwohl Lila und Weiß beliebter sind.
Es gibt auch mehrfarbige bunte Arten. Die Blätter von Indoor-Veilchen sind dunkelgrün, oval, samtig. Auf den ersten Blick mag es scheinen, dass Indoor-Veilchen und ihre Pflege eine einfache Sache sind. Aber um eine lange Blüte zu erreichen, müssen Sie sich etwas anstrengen.
Es wird angenommen, dass Saintpaulias nicht nur das Haus schmücken und das Auge erfreuen, sondern das Haus auch mit positiver Energie füllen. Wo ein Raum violett ist, herrscht eine Atmosphäre der Ruhe und Beschaulichkeit. Und wenn Sie ein solches Veilchen ins Kinderzimmer stellen, hilft es Kindern, Verantwortung zu lernen. Saintpaulia, im Schlafzimmer platziert, verleiht nicht nur Ruhe, sondern entwickelt auch Faulheit. Wenn Sie nicht den ganzen Tag im Bett liegen möchten, legen Sie dort kein Veilchen hin.
Reproduktion von Indoor-Veilchen
Eine der gebräuchlichsten Zuchtmethoden für Indoor-Veilchen ist das Bewurzeln von Blättern. Dazu müssen Sie Folgendes tun:
- Nehmen Sie eine ausgewachsene gesunde Pflanze und reißen Sie das dichteste und stärkste Blatt ab, aber nicht an der Wurzel, sondern in der zweiten Reihe von unten.
- Legen Sie dieses Blatt für einige Stunden vollständig in einen Behälter mit kochendem Wasser und Kaliumpermanganat.
- Danach trocknen Sie das Blatt und machen einen kleinen sauberen Schnitt mit einer Klinge am Griff in einiger Entfernung 3 cm von der Blechplatte.
- Nehmen Sie dann eine kleine Flasche mit schmalem Hals. Gießen Sie sauberes oder abgekochtes Wasser hinein und fügen Sie Aktivkohle hinzu. Die Flasche muss sauber sein. Es ist ratsam, es vorher zu sterilisieren. Tauchen Sie den Ausschnitt so in das Wasser, dass die Spitze den Flaschenboden nicht berührt, sondern sich noch im Wasser befindet.
- Das Wasser in der Flasche muss nicht gewechselt werden, es reicht aus, bei Bedarf nachzufüllen. Halten Sie das Schneiden nach dem Schneiden nicht lange.Je früher Sie es in die Flüssigkeit geben, desto früher erscheinen die ersten Wurzeln. Wenn Sie Spuren von Fäulnis am Steckling bemerken, entfernen Sie ihn und wiederholen Sie den Schnitt und legen Sie ihn dann in sauberes Wasser in einen sterilisierten Behälter zurück.
- Wurzeln können in einer Woche oder in einem Monat erscheinen. Es hängt alles von der Sorte der Veilchen ab. Denken Sie daran, das Datum zu unterschreiben, an dem Sie den Steckling beschnitten und in die Erde gepflanzt haben. Wenn die Wurzeln 2 cm erreichen, können Sie ein Veilchen pflanzen. Für den Anfang können Sie dafür einen Einwegbecher verwenden. Pflanzerde kann in Blumenfachgeschäften gekauft werden.
- Vergessen Sie nicht die Entwässerung. Als Drainage kann Polystyrol verwendet werden. Es ist nicht notwendig, den Ausschnitt tief in den Boden zu vertiefen. Nachdem der Steckling gepflanzt ist, gießen Sie ihn vorsichtig mit lauwarmem, abgesetztem Wasser und stellen Sie ihn an einen warmen Ort, aber nicht in die pralle Sonne.
Wenn Sie Zeit sparen möchten, Pflanzenstecklinge Sie können direkt in den Boden. Diese Züchtungsmethode kann als effektiver bezeichnet werden als das Bewurzeln im Wasser. Die Stecklinge befinden sich sofort in einer günstigen Bodenumgebung, sie müssen nicht umgepflanzt werden, die Wurzeln beginnen schneller zu wachsen. Einige Veilchensorten wurzeln nicht gut im Wasser, dann können Sie sofort auf diese Vermehrungsmethode zurückgreifen.
Sogar die Blätter ganz junger Veilchen können zum Bewurzeln in die Erde gepflanzt werden.
Sie müssen in einen Plastikbehälter pflanzen. Stellen Sie sicher, dass die Drainage auf den Boden gelegt wird. Machen Sie ein kleines Loch, fügen Sie dort Perlit hinzu und pflanzen Sie einen Steckling. Perlite lässt Luft zur Wurzelformation strömen.
Merkmale der Pflege von Indoor-Veilchen
Kein Wunder, dass es den Ausdruck "zart wie ein Veilchen" gibt. Diese zerbrechlichen Blumen erfordern besondere Pflege. Wenn Sie ihnen die nötigen Bedingungen bieten, wird Saintpaulia Sie sehr lange mit Blumen erfreuen.
Erforderliche Temperatur für das Violettwachstum:
- Trotz der Tatsache, dass diese Pflanze aus Afrika stammt, fühlen sie sich bei einer Durchschnittstemperatur von +20 Grad am wohlsten.
- Damit die Pflanze gut wachsen kann, sollte die Temperatur nachts um 2-3 Grad etwas niedriger sein als tagsüber. In diesem Fall verlangsamt sich der Prozess der Gewebeatmung und organisches Material wird gespeichert.
- Wenn es sich um sehr junge Veilchen handelt, die gerade gepflanzt wurden, kann die Temperatur auf 25 Grad erhöht werden.
- Veilchen vertragen Kühle besser als stickig. Sinkt die Temperatur auf +10, verlangsamen Saintpaulias nur ihr Wachstum, überleben aber vollständig. Aber wenn die Temperatur auf 35 Grad ansteigt, fangen sie an zu schmerzen.
Die Beleuchtungsstärke ist abhängig aus der violetten Sorte. Die Beleuchtung kann natürlich und künstlich sein, wenn die natürliche Beleuchtung nicht ausreicht. Je dunkler die Blätter des Veilchens sind, desto mehr Licht braucht es. Wenn Sie Veilchen auf einer Fensterbank platzieren, verwenden Sie die Nord- oder Ostseite. Das Bedürfnis nach Licht bedeutet keineswegs, dass Sie die Blume unter die sengende Sonne stellen müssen.
Direktes Sonnenlicht verbrennt die empfindlichen Blätter. Das Licht sollte gestreut sein.
Im Winter, bei zu wenig Licht, können Sie das Violett auf die Südseite stellen. Wenn sich die Blätter der Veilchen verlängern und dehnen, gibt es nicht genug Licht. Und wenn sich die Blätter dagegen zum Topf biegen, dann gibt es zu viel Licht. Den Topf regelmäßig ausrollen, damit sich die Rosette nicht verformt.
Gießen von Veilchen:
- Gießen Sie die Veilchen sehr vorsichtig und nach Bedarf. Wenn Sie sehen, dass die oberste Erdschicht trocken ist, können Sie den Boden befeuchten.
- Das Wasser sollte leicht lauwarm sein.
- Kann kein Wasser gießen in der Mitte des Auslaufs.
- Achten Sie darauf, dass die Stecklinge nicht verrotten.
- Violette Blätter sollten regelmäßig mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, um Staub zu entfernen. Sie können sie mit einem schwachen Wasserstrahl ausspülen, aber sehr vorsichtig und versuchen, den Topf nicht mit Erde zu füllen.
- Nasse Blätter sollten nicht in der Sonne liegen, sonst verbrennen sie. Lassen Sie die Blume im Schatten trocknen.
So bringen Sie Raumveilchen zum Blühen
Ein gepflegtes, gesundes Indoor-Veilchen blüht bis zu 10 Monate im Jahr und macht nur in den heißen Monaten eine Pause.Damit Ihre Saintpaulia Sie mit Blumen erfreut, befolgen Sie einige einfache Regeln:
- Pflanze kein Veilchen in einem großen Topf. Mit viel Platz und Land wachsen die Wurzeln von Saintpaulia zu sehr. Alle Kraft und Nährstoffe gehen an das Wurzelsystem, aber es gibt nicht genug Kraft für die Blüte.
- Veilchen gehören zu den Blumen, die ohne Drainage einfach nicht auskommen. Ohne sie beginnen die Wurzeln aufgrund von Staunässe im Boden zu faulen.
- Nehmen Sie keine Erde in Blumenbeete auf den Straßen. Dieses Land kann von Schädlingen befallen sein. Kaufen Sie Erde besser in einem Gartengeschäft. Eine universelle Grundierung oder eine spezielle Grundierung für Saintpaulias reicht aus.
- Nur die Veilchen, die mit diffusem Licht versehen sind, blühen. Wenn die Sonne zu hell ist, hängen Sie ein Moskitonetz oder ein durchscheinendes Tuch über Ihre Fenster.
- Denken Sie auch an die Temperatur. Wenn das Veilchen im Zug ist, blüht es nicht. Das gleiche gilt für extreme Hitze. Die Temperatur sollte optimal sein.
- Achten Sie beim Gießen darauf, dass das Wasser nicht auf die Blumen gelangt, sie sterben daran ab. Die optimale Bewässerungsoption besteht darin, Wasser in den Sumpf zu gießen. Dadurch können Sie empfindliche Blätter und Blüten nicht verletzen.
- Düngemittel werden benötigt, aber in Maßen. Sie müssen das Veilchen nicht mehr als einmal im Monat füttern. Wenn Sie es mit Düngemitteln übertreiben, werden die Blätter gelb und fallen ab.
- Damit das Veilchen schön und regelmäßig blüht, vergessen Sie nicht, sich um den Auslass zu kümmern. Verwelkte und getrocknete Blumen müssen entfernt werden, dann blüht der Rest prächtiger. Auch verwelkte Blätter müssen entfernt werden.
- Kleine Rosetten, die sich neben der Hauptpflanze bilden, entziehen der „Mutter“ Kraft und Nährstoffe. Wenn Sie eine üppige Blüte sehen möchten, entfernen Sie sie.
- Wenn das Laub zu dick ist, muss es ausgedünnt werden.
- Drehen Sie die Blume ständig in verschiedene Richtungen zum Licht. So wird die Rosette gleichmäßig und schön, von allen Seiten üppig.
- Wenn das Veilchen trotz aller Bemühungen immer noch nicht oder nicht gut blüht, überprüfen Sie den Boden auf Säure. In sauren Böden weigern sich viele Zimmerpflanzen zu blühen.
- Vergessen Sie nicht, nicht nur den Boden, sondern auch die Luft zu befeuchten. Wenn Sie keine Feuchtigkeitscreme haben, reicht ein einfaches sanftes Besprühen der Blätter.
Was Sie beim Kauf eines Zimmers Violett beachten müssen
Zimmerveilchen sind kein billiger Genuss. Informieren Sie sich daher vor dem Kauf über alle notwendigen Informationen zur Auswahl der richtigen Saintpaulia.
Viele Leute versuchen im Laden ein schönes blühendes Veilchen zu kaufen, in der Hoffnung, dass es immer gleich blüht. Das Veilchen ist jedoch eine unberechenbare und veränderliche Blume. Sie können nicht wissen, ob die Saintpaulia im nächsten Jahr gleich blühen wird oder ob sie nach der Blüte weggeworfen werden muss. Die zweite Option ist häufiger. Wenn Sie ein Veilchen also nicht als Geschenk kaufen, legen Sie nicht so viel Wert auf die blühende Art. Kaufen Sie einen Ausschnitt. Es wird schnell übernehmen und Sie können noch ein paar Tochterblumen pflanzen, die sich später bilden.
Schauen Sie sich die Fotos im Internet genau an, wählen Sie die gewünschte Sorte und lesen Sie alles über die Pflege. Ob das wirklich die gewünschte Sorte ist und wie auf dem Foto im Internet aussehen wird, lässt sich anhand des Schnitts nur schwer erkennen. Fragen Sie den Verkäufer im Detail nach der Blume.
Kaufen Sie Stecklinge nur in bewährten Fachgeschäften, nicht auf der Straße.
Höchstwahrscheinlich wird Ihnen der Verkäufer einen Plastikbehälter zum Schneiden anbieten. Wenn es jedoch keine gibt, wickeln Sie es in Zellophan ein und tragen Sie es sehr vorsichtig. Versuchen Sie, die Pflanze nicht zu brechen oder zu beschädigen. Wenn ein Stück Papier abbricht, entfernen Sie es sofort.
Wenn Sie mehrere Stecklinge verschiedener Sorten kaufen, bitten Sie den Verkäufer, jeden in einen separaten Behälter zu legen und zu unterschreiben, um in Zukunft nicht zu verwechseln. Fragen Sie alles, was Sie interessiert: Wenn es blüht, hat es die Farbe, die Sie erwarten, welche Art von Erde ist besser zu verwenden. Untersuchen Sie den Ausschnitt sorgfältig. Es sollten keine Flecken oder Spuren von Fäulnis darauf sein.
Wenn Sie ein blühendes Veilchen kaufen, ist es auch notwendig auf Schäden und Krankheiten untersuchen:
- Die Blätter sollten nicht gelb, lethargisch oder länglich sein.
- Der Auslass sollte flach, üppig und schön sein.
- Überprüfen Sie auch den Boden. Gibt es verdächtige Plaques oder Flecken?, Mücken.
Wenn Sie ein Veilchen zum Geburtstag oder anderen Feiertag als Geschenk kaufen, achten Sie nicht auf die Jahreszeit. Aber wenn Saintpaulia etwas für Sie ist, versuchen Sie es im Frühjahr zu kaufen. Bei extremer Hitze oder Kälte kann das Veilchen Windelausschlag an den Wurzeln haben oder sie können gefroren sein, was Sie nicht sofort bemerken werden.
Weitere Informationen finden Sie im Video.