Zwergmispel: Allgemeine Informationen, Pflege-, Pflanz- und Fortpflanzungsmerkmale
Der Zwergmispel ist ein Strauch der Pink-Familie. Die Pflanze hat viele Arten, einige von ihnen können laubabwerfend sein, andere sind mehrjährig. Normalerweise ist der Zwergmispel ziemlich frostbeständig, was die Popularität dieses Zierstrauchs in Russland erklärt. Im Lateinischen klingt der Name des Cotoneaster wie Cotoneaster (übersetzt als "aussehend wie eine Quitte").
Inhalt:
- Allgemeine Informationen zum Zwergmispel
- Reproduktion von Zwergmispel
- Einen gewöhnlichen Zwergmispel pflanzen und pflegen
- Anwendung eines Zwergmispels
Allgemeine Informationen zum Zwergmispel
Beschreibung des gemeinen Zwergmispels:
- Zwergmispel, eine der Arten dieser Pflanze, ist laubabwerfend und erreicht eine Höhe von nicht mehr als 2 Metern.
- Die Blätter sind eiförmig und oben tiefgrün und unten grau weichhaarig.
- Die Blüten sind blassrosa und in kleinen Blütenständen gesammelt.
- Die Früchte ähneln kleinen roten Äpfeln und sind bis September haltbar. Cotoneaster-Früchte ziehen oft Vögel als Nahrung für sie an.
- Diese Pflanze ist sehr frostbeständig, wurzelt gut in Zentralrussland.
In seiner natürlichen Umgebung wächst der Zwergmispel in einigen Gebieten Europas, Asiens und Nordafrikas. Aber das Größte verschiedene Arten von Zwergmispeln wurde in China entdeckt. Diese Pflanze wurde bereits im 17. Jahrhundert beschrieben. Ein gewöhnlicher Zwergmispel ist perfekt für die Dekoration eines persönlichen Grundstücks. Er ist unprätentiös, gutaussehend. Es ist gut, es als Hecke zu verwenden.
Der Zwergmispel hat viele Vorteile. Dieser Strauch hat eine dichte, schöne Krone, die leicht ein gepflegtes Aussehen verleiht, um selbst die bizarrste Form darzustellen.
Gärtner können aus einer Vielzahl von Arten wählen, die sie mögen. Ein kriechender oder aufrechter Zwergmispel, mit Blättern, die im Herbst orange oder lila werden, mit weißen oder rosa Blüten.
Im Herbst verliert diese Pflanze nicht ihr dekoratives Aussehen, sondern gewinnt im Gegenteil durch die Fülle an hellen Früchten einen gewissen Charme. Der Zwergmispel verträgt sowohl Kälte und Hitze gut, als auch die ungünstige Atmosphäre der Gasverschmutzung in der Stadt. Es ist sehr einfach, diese Pflanze zu verjüngen, es reicht aus, sie an der Wurzel zu schneiden, und sie leben bis zu einem halben Jahrhundert.
Reproduktion von Zwergmispel
Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Zwergmispel zu züchten. Sie können es durch Stecklinge, Samen, Schichten, Impfung... Einen Zwergmispel aus Samen zu züchten ist nicht einfach. Sie haben eine relativ lange Ruhephase. Daher werden sie bereits im Herbst ausgesät.
Die Samen sollten regelmäßig gegossen und mit ausreichender Wärme und Licht versorgt werden, jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Wenn die ersten Blätter erscheinen, können die Pflanzen im Freiland gepflanzt werden. Sie sollten jedoch nicht mit reichlich Trieben rechnen. Nicht alle Samen keimen und der Prozess des Züchtens ist sehr mühsam.
Zuchttipps mit Stecklingen:
- Die Vermehrung durch Stecklinge ist beliebter als das Pflanzen von Samen. Dafür werden nur große, kräftige Exemplare ausgewählt.
- Im Sommer werden grüne Stecklinge verwendet, im Herbst sind sie verholzend.
- Holzschnitt im Herbst muss nur vorbereitet und nicht gepflanzt werden.Und im Sommer werden sie in 15-20 cm geschnitten und genauso wie grüne gepflanzt.
- Stecklinge werden in Stücke von 10-15 cm geschnitten, so dass jeder 2 Internodien hat.
- Dann wird der abgeschnittene Stiel in eine vorbereitete Lösung gelegt, um das Wachstum zu beschleunigen, und anschließend gepflanzt.
- Die oberste Erdschicht muss 3-5 cm mit Sand bedeckt sein.
- Die Stecklinge werden ca. 5 cm in gut angefeuchteten Boden eingetieft und in ein Gewächshaus gestellt oder mit Glas abgedeckt.
- Im Herbst können die Triebe, die bereits ein gut entwickeltes Wurzelsystem aufweisen, ins Freiland gepflanzt werden. Vergessen Sie nicht, junge Triebe für den Winter zu isolieren.
Der einfachste Weg Zwergmispel züchten ist die Impfung. Im Voraus vorbereitete Stecklinge werden als Spross verwendet. Sie werden an einem kühlen Ort in aufrechter Position mit einem Ende im Sand gelagert. Der Sand schützt die Stecklinge vor dem Austrocknen und die Kälte stoppt ihre Entwicklung.
Der Bestand kann eine junge einjährige Pflanze oder eine hohe Pflanze mit einer gut entwickelten Wurzel sein.
Im zweiten Fall wird ein Teil der Wurzel abgetrennt und der Spross an seiner Basis befestigt. Das Transplantat und der Schaft werden mit Plastikband befestigt. Es wird möglich sein, es zu entfernen, wenn sie fest zusammenwachsen.
Einen gewöhnlichen Zwergmispel pflanzen und pflegen
Cotoneaster ist eine unprätentiöse Pflanze. Es erfordert keine besonderen Kenntnisse in der Gartenarbeit und ständige sorgfältige Pflege. Es gibt jedoch einige Bedingungen, die erfüllt sein müssen, um einen wirklich schönen Garten zu schaffen:
- Der Landeplatz muss ausreichend beleuchtet sein. Obwohl die Zwergmispel auch Lichtmangel gut verträgt, empfiehlt es sich, für sie einen schattigen Standort zu wählen, um ein normales Wachstum und eine normale Blüte zu gewährleisten. Wenn es sich um einen einzelnen Strauch handelt, kann der Landeplatz leicht beschattet sein. Aber eine Hecke braucht Licht, damit der Strauch gleichmäßig wächst und blüht.
- Für den Zwergmispel ist es gut, Sand und etwas Kalk in die Erde zu geben. Es wäre nützlich, eine Drainage aus Steinen oder zerbrochenem Geschirr herzustellen. Vor dem Aussteigen muss eine Drainage am Boden des Lochs angebracht werden. Dann stagniert das Wasser nicht und die Pflanze beginnt nicht zu faulen. Dies ist besonders wichtig für den gemeinen Zwergmispel, da er vertikal und nicht kriechend ist.
- Frühlings-Zitronenaster muss gefüttert werden stickstoffhaltige Düngemittel. Hierfür eignet sich Harnstoff oder ein spezieller körniger Dünger. Bevor die Blütezeit beginnt, ist es notwendig, die Pflanze mit Kalium zu versorgen.
- Der Zwergmispel braucht kein häufiges Gießen. Einige Sorten werden einmal im Monat vollständig mit Feuchtigkeit versorgt. Bei trockenem Wetter ist es jedoch immer noch besser, alle zwei Wochen und mindestens einmal zu gießen. Nach dem Gießen muss der Boden aufgelockert werden. Bei regelmäßigem Niederschlag darf der Zwergmispel gar nicht gegossen werden.
- Der Zwergmispelstrauch braucht einen regelmäßigen Schnitt und eine Kronenbildung. Dieses Verfahren wird nicht nur zu dekorativen Zwecken, sondern auch zur Pflanzenverjüngung benötigt. Nach dem Beschneiden wächst der Strauch schneller und dicker, was besonders bei Hecken nützlich ist.
- Wenn der Winter schneefrei zu werden verspricht, sollte der Strauch mit trockenen Blättern bedeckt werden, um ihn vor Frost zu schützen. Dies ist nicht notwendig, da es sich um eine frostharte Pflanze handelt. Es ist jedoch besser, junge Triebe abzudecken.
- Unkraut, das neben der Kornelkirsche wächst, muss nach dem Gießen entfernt werden, während gleichzeitig der Boden flach aufgelockert wird.
Anwendung des Zwergmispels
Wie bereits erwähnt, wird der Zwergmispel in der Regel zu dekorativen Zwecken verwendet. Diese unprätentiöse Pflanze wird perfekt einen Garten, Vorgarten und sogar eine Gasse schmücken. Mit einem Zwergmispel ist gut Hecken anlegen... Nur wenige wissen jedoch, dass der Zwergmispel auch als Nahrungsmittel und als Mittel der traditionellen Medizin verwendet wird.
Cotoneaster-Früchte haben einen spezifischen würzigen Geschmack. Sie werden verschiedenen Likören zugesetzt, um Farbe und Aroma zu verleihen, sowie Füllungen für Pasteten, Lebkuchen und hausgemachte Pastillen. Es ist nicht nur lecker, sondern auch gesund.
Der Zwergmispel wird häufig zur Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes eingesetzt.
Zum Beispiel chronische oder akute Gastritis, Stuhlstörungen.Nehmen Sie dazu Triebe und Blätter des Zwergmispels, mahlen, brauen und filtern Sie dann. Sie können diese Brühe auch bei Durchfall trinken. Die Blätter enthalten viel Vitamin C sowie Flavonoide.
Bei Problemen mit Leber und Gallenblase sind die Früchte des Zwergmispels nützlich. Sie können gedämpft und zu Tee hinzugefügt werden. Sie wirken choleretisch. Der Zwergmispel-Aufguss hat auch eine beruhigende Wirkung. Sie trinken es mit nervöser Anspannung, Stress, Neurose.
Seit jeher wird Gelbsucht bei Kindern mit einem Zwergmispel behandelt. Seine choleretische Wirkung beschleunigt die Zerstörung von Bilirubin, die Haut wird gelb. Zwergmispelzweige müssen zerkleinert und mit kochendem Wasser im Verhältnis 1:10 gedämpft werden. Nachdem die Brühe bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten geschwitzt hat, wird sie vom Herd genommen und weitere 3 Stunden an einem warmen Ort bestehen bleiben.
Getrocknete Zwergmispelfrüchte können in der kalten Jahreszeit als hervorragende Vitaminergänzung dienen.
Sie enthalten viel Ascorbinsäure. Sie können Kompott, Konfitüre, Marmelade hinzugefügt werden. Cotoneaster-Blätter sind nützlich bei Ödemen, da sie eine harntreibende Wirkung haben.
Weitere Informationen finden Sie im Video.