Pflegetipps für rote und schwarze Johannisbeeren im Frühjahr

Johannisbeere ist eine Pflanze, die nicht nur leckere, sondern auch sehr gesunde Früchte hervorbringt. Damit diese Pflanze volle Früchte trägt, muss sie im Frühjahr mit voller Pflege versorgt werden. Dazu müssen Sie die folgenden Aktionen ausführen:

Beschneiden, Boden lockern, gießen und düngen.

Wenn Sie all diese Aktionen ausführen, wird der Busch gesund und vollständig entwickelt, sodass Sie eine gute Ernte erzielen können.

Inhalt:

Merkmale des Johannisbeerschnitts

Nach der Schneeschmelze ist es zwingend erforderlich Johannisbeeren schneiden... Sie müssen diese Aktion vor dem Knospenbruch durchführen. Für den Fall, dass diese Pflanze einen harten Winter überstehen musste, sollte der Rückschnitt etwas später erfolgen.

Diese Aktion wird nach dem Blühen der Blätter durchgeführt, wodurch Sie die Johannisbeerzweige, die aufgrund der niedrigen Temperaturen verschwunden sind, sehr gut sehen können. Ein Rückschnitt in den ersten Jahren nach dem Pflanzen lohnt sich nicht. Diese Pflanze wird sowieso eine ziemlich gute Ernte geben.

Johannisbeerschnitt

Nach einigen Jahren können Sie eine Abnahme des Ertrags sowie eine Abnahme des Beerenvolumens feststellen. Gleichzeitig werden die Büsche jedes Jahr dicker und weißer, wodurch die Johannisbeeren nicht vollständig Früchte tragen können.

Damit der Busch in einen produktiven Zustand übergehen kann, muss er beschnitten werden.

Die Notwendigkeit des Beschneidens hängt direkt vom Alter des Busches ab. Diese Aktion wird am häufigsten fünf Jahre nach dem Pflanzen eines schwarzen Johannisbeerstrauchs durchgeführt. Rote Johannisbeeren müssen 6-8 Jahre nach dem Pflanzen beschnitten werden.

Über das Beschneiden von Johannisbeeren:

  • Die Essenz des Beschneidens ist Entfernung alter und unproduktiver Äste, an deren Stelle neue erscheinen sollen.
  • Beim Beschneiden werden die Triebe entfernt. Sie müssen nur ein paar Knospen darauf lassen, die sich schließlich in neue Zweige verwandeln.
  • Im nächsten Jahr bleiben mehrere starke basale Triebe übrig, die sehr nahe beieinander liegen.
  • Der Rest der Triebe muss an der Basis der Zweige entfernt werden. Die restlichen Triebe werden von oben um ein Drittel geschnitten.
  • Im dritten Jahr bleiben nur noch vier Triebe übrig, die sich in der Nähe der Wurzeln befinden.
  • Alle anderen Äste müssen am Bodengrund entfernt werden. Diese Aktion muss für die korrekte Ausbildung der Buchse durchgeführt werden.

Bei der schwarzen Johannisbeere endet die Buschbildung erst im fünften Jahr. Danach müssen jährlich im Frühjahr die alten Zweige von der Pflanze abgeschnitten werden. Eine Besonderheit alter Äste von jungen ist die Farbe der Rinde. Die Rinde schwächt sich jährlich durch permanente Herdbildungen sowie das Wachstum neuer Triebe ab.

Basispflege für rote und schwarze Johannisbeeren im Frühjahr

Rote und schwarze Johannisbeeren im Frühling pflegen

Bei der Johannisbeerpflege im Frühjahr geht es nicht nur darum, sie zu beschneiden. Um eine volle Ernte zu gewährleisten, muss diese Pflanze regelmäßig gegossen werden:

  1. Diese Aktion wird einmal pro Woche durchgeführt.
  2. Gießen Sie nicht mehr als drei Liter Wasser unter einen Busch.
  3. Zur Bewässerung verwenden Sie am besten abgesetztes Wasser mit Raumtemperatur.
  4. Sie sollten es nicht mit dem Gießen übertreiben, da dies zum Verfall des Wurzelsystems dieser Pflanze führen kann.

Johannisbeeren mögen die Nachbarschaft nicht, besonders in Form von Unkraut. Deshalb ist es notwendig, im Frühjahr regelmäßig zu jäten. Um Unkraut loszuwerden, ist es am besten, den Boden zu mulchen.

Diese Pflanze liebt durchlässigen Boden, der regelmäßig gelockert werden muss. Diese Aktion kann durch tiefes Jäten durchgeführt werden. Sie können auch eine Schaufel verwenden, um den Boden 15-20 Zentimeter tief zu graben.

Das Lockern des Bodens muss so sorgfältig wie möglich erfolgen, um das Wurzelsystem nicht zu beschädigen.

Füttern von Johannisbeeren sollten mit den gleichen mineralischen und organischen Düngemitteln hergestellt werden, die in der Pflanzgrube ausgebracht wurden. Wenn beim Anpflanzen von Johannisbeeren Düngemittel in großen Mengen ausgebracht wurden, müssen die Johannisbeeren in den ersten zwei Jahren nach dem Pflanzen nicht gefüttert werden. Nach dieser Zeit müssen die Büsche gefüttert werden. Zu diesem Zweck werden Superphosphat und Kaliumchlorid unter das Graben eingebracht. Stickstoffhaltige Düngemittel sollten im zeitigen Frühjahr ausgebracht werden. Der pH-Wert des Bodens wird alle fünf Jahre überprüft. Bei Bedarf wird der Boden gekalkt oder mit Asche versetzt.

Wenn der Johannisbeerstrauch unter solchen Bedingungen angebaut wird, unter denen es Frost geben kann, muss diese Pflanze unbedingt davor geschützt werden. Andernfalls führt dies zu einer Abnahme des Ernteguts oder zu seiner Abwesenheit. Um die Johannisbeeren vor Frost zu schützen, müssen die Büsche die ganze Nacht über geräuchert oder mit Wasser besprüht werden.

Zusätzliche Pflege für Johannisbeeren im Frühjahr

Zusätzliche Pflege für Johannisbeeren

Wenn die Büsche dieser Pflanze zu erwachen beginnen, brauchen sie vor einer Vielzahl von Schädlingen schützen... Dazu werden Johannisbeersträucher mit entsprechenden Insektiziden besprüht. Damit bei roten und schwarzen Johannisbeeren in der Mitte des Stängels keine Schwärze auftritt, muss der Busch mit heißem Wasser verbrüht werden. Diese Aktion wird in der Nähe der Wurzel ausgeführt.

Um eine gute Ernte zu erzielen, ist es notwendig, die Büsche gut zu bestäuben:

  • Die Bestäubung erfolgt durch Bienen, Hummeln und andere Insekten.
  • Um die Bestäubung der Johannisbeeren sicherzustellen, ist es am besten, sie in der Nähe des Bienenstocks mit Bienen zu pflanzen.
  • Sie können diese Insekten auch auf den Busch aufmerksam machen. Dazu müssen Sie drei Esslöffel Honig nehmen und in einem Wageneimer verdünnen. Die resultierende Lösung muss mit Johannisbeersträuchern besprüht werden.
  • Das erste Besprühen dieser Pflanze erfolgt zu Beginn der Blüte und das zweite - nach sechs Tagen.

Um eine gute Ernte zu gewährleisten und gleichzeitig die Krone dieser Pflanze nicht zu brechen, müssen Sie einen speziellen Ständer verwenden. Es kann aus Stangen und Beschlägen hergestellt werden. Wenn dies nicht möglich ist, muss in der Nähe des Busches dieser Pflanze ein Holzstift bis zu einer Tiefe von 50 Zentimetern gehämmert und die Johannisbeerkrone mit einem speziellen Faden daran befestigt werden.

Obwohl die Pflege von Johannisbeeren nicht viel Aufwand erfordert, ist es notwendig sehr sorgfältig produzieren... Besondere Aufmerksamkeit sollte der Pflege dieser Pflanze im Frühjahr geschenkt werden. Die Höhe seines Ertrags hängt direkt von der Frühlingspflege für Johannisbeeren ab.

Es ist notwendig, diese Pflanze so sorgfältig wie möglich zu pflegen, sonst können Sie ihr schaden.

Zum Beispiel kann eine unsachgemäße Lockerung des Bodens zu Schäden am Wurzelsystem des Busches führen und übermäßiges Gießen kann zu einem Verrotten des Wurzelsystems führen. Dies kann sich nicht nur negativ auf die Ernte auswirken, sondern auch zum Tod des Johannisbeerstrauchs führen, der für seinen Besitzer sehr unangenehm ist.

Die Gründe für den geringen Ertrag an Johannisbeeren können also die Verdickung des Busches dieser Pflanze sowie das Alter der Johannisbeere sein. Um diese Probleme loszuwerden, ist es notwendig, die Johannisbeeren zu beschneiden.Sie können nicht in einem Jahr beschneiden. Dieses Verfahren ist ziemlich langwierig und erfordert Geduld. Dies wird jedoch dazu beitragen, den Ertrag von schwarzen und roten Johannisbeeren mehrmals zu erhöhen. Auch ein unerfahrener Gärtner kann Johannisbeeren schneiden, da dieses Verfahren recht einfach ist. Darüber hinaus benötigt diese Pflanze eine Bodenlockerung, Bewässerung, Unkrautbekämpfung und Schutz vor Schädlingen.

Weitere Informationen finden Sie im Video.

Gerade in diesem Jahr möchte ich Johannisbeeren züchten, man sagt, das sei ein sehr lukratives Geschäft. Aber ich wusste nicht wirklich, wie ich mich darum kümmern sollte. Bis ich auf deinen Rat gestoßen bin. Und hier ist alles bis ins kleinste Detail gemalt: Für Gärtner ist Ihre Seite nur ein Glücksfall. Jetzt bin ich Ihr Kunde für den ganzen Sommer und Herbst.

Sobald der Schnee schmilzt, starte ich meine Frühjahrspflege. Ich verbrenne alle Äste mit einer Lötlampe. Dies hilft, überwinterte Schädlinge abzutöten. Dies muss jedoch getan werden, wenn noch keine Nieren vorhanden sind.