Traubensilberkerze: Eigenschaften, Sorten, Pflanzung und Pflanzenpflege

Die überwiegende Mehrheit der bunten Blumen bevorzugt sonnige Standorte. Traubensilberkerze, anspruchslos zu beleuchten, ermöglicht es Ihnen, schattige Ecken des Gartens hell zu dekorieren.

Inhalt:

Tsimicifuga im Detail

Tsimicifuga im Detail

Die Pflanze ist krautige Staude aus der Familie Butterblume. In der Botanik werden etwa 15 Kulturarten beschrieben, die sich in der Blüte voneinander unterscheiden.

Unter natürlichen Bedingungen kommt Traubensilberkerze in Sibirien, europäischen Bergen, gemäßigten Breiten Nordamerikas, Chinas, der Mongolei, dem Fernen Osten und den japanischen Inseln vor. Das russische Klima ist für alle Arten gut geeignet: Sie haben keine Angst vor der Kälte und ertragen Frühlingsfröste ruhig.

Das wörtlich aus dem Lateinischen übersetzte Wort "cimicifuga" bedeutet "Bettwanzen jagen". Einen so dissonanten Namen verdankt die Blume der Traubensilberkerze, die als Insektizid verwendet wird.

Schon bei geringen Schäden geben Stauden einen unangenehm riechenden Stoff an die Umwelt ab. Wegen dieser unangenehmen Eigenschaft wurde die Pflanze im Volksmund "ein gewöhnlicher Stinker" oder "verstopfte Wurzel" genannt.

Es ist diese Art, die selten im Garten zu finden ist. Für die Dekoration von Parzellen werden andere Cimicifuga-Sorten verwendet, die ein angenehmes Aroma haben. Die deutsche Version des Kulturnamens ("Silberkerzen") charakterisiert diese eleganten Blumen genauer.

Traubensilberkerze ist eine farbenfrohe Strukturpflanze. Seine Blätter ähneln einer riesigen Petersilie und erstrecken sich von einem dicken, ziemlich hohen Stiel (bis zu 2 m). Blütenstände sind ährenförmig (flaumige Kerzen) oder traubig.

Im Spätsommer schmückt der Strauch den Garten mit weißen oder cremefarbenen Blüten.

Wenn das Wetter längere Zeit kühl ist, darf die Cimicifuga die Blütenstände nicht auswerfen. Kennzeichnende Merkmale der Pflanze sind Vitalität, Schlichtheit, Frostbeständigkeit und Langlebigkeit. Bis zum Alter von 25 Jahren wächst es ruhig an einem Ort und wird jedes Jahr schöner. Ein dissonanter Name sollte keine Vorliebe für die Blume verursachen, da dies eine farbenfrohe und spektakuläre Pflanze ist.

Beliebte Sorten von Traubensilberkerze

Beliebte Sorten von Traubensilberkerze

Verschiedene Arten von Cimicifugen unterscheiden sich im Aussehen, aber jede von ihnen ist zweifellos für Gärtner von Interesse.

Die bekanntesten Stauden:

  • Traubensilberkerze ist verzweigt. Höhe - ca. 2 m Kleine cremige Blüten bilden riesige längliche Blütenstände. Die Blätter sind schokoladenrot, bronzefarben oder dunkelkirschfarben. Blüht sehr spät, im September. In einem regnerischen Sommer hat es möglicherweise keine Zeit, die Blütenstände wegzuwerfen, und daher wird nicht empfohlen, sie im vollen Schatten zu pflanzen.
  • Traubensilberkerze ist einfach. Eine Besonderheit sind die relativ kleinen hängenden Blütenstände, die aus kleinen Blüten bestehen. Ein bewölkter Sommer ist eine Bedrohung für die Pflanze: Sie darf nicht blühen. Die Sorte Brunet ist bei Gärtnern beliebt: Ihr bronze-schokoladenfarbenes Laub läuft während der gesamten Saison nicht an. Die weißen Blüten blühen und werden lila.
  • Traubensilberkerze-Racemose (Cimicifuga-Racemose).Die anmutige Staude wird bis zu 2 m hoch. Duftende kerzenförmige Blütenstände (bis zu 80 cm lang) blühen von unten nach oben. Weiße oder cremige Blüten erscheinen von Juli bis September.
  • Traubensilberkerze stinkt. Eine Besonderheit ist der unangenehme Geruch des oberirdischen Teils der Pflanze und des Rhizoms selbst. Einer der populären Namen - Adams Rippe - die Blume, die für die unteren Blätter ähnlich den Rippen erhalten wurde. Ein erwachsener Busch wird bis zu 2 m groß, das Laub ist groß und gefiedert. Kleine hellgrüne Blüten werden in einem rispigen Blütenstand gesammelt.
  • Traubensilberkerze Amerikaner. Erreicht eine Höhe von 90-150 cm, die Blätter sind dicht, sattgrün. Von Juli bis August wirft die Pflanze zylindrische Blütenstände-Bürsten aus, die aus kleinen grau-beigen Blüten bestehen. Es wird für seine hohe dekorative Wirkung geschätzt.
  • Traubensilberkerze Daurian. Höhe - ca. 1 m Flauschige Blütenstände - verzweigte lange Kerzen. Sie hängen leicht unter dem Gewicht kleiner weißer Blüten.

Sehr schöne Cimicifugas unterscheiden sich in Blüte, Größe und Farbton der Blütenstände.

Geheimnisse der Pflanzenpflege

Geheimnisse der Pflanzenpflege

Ein unerfahrener Gärtner wird auch in der Lage sein, komfortable Bedingungen für eine Cimicifuga zu schaffen. Faktoren, die den Zustand der Blüte beeinflussen:

  1. Traubensilberkerze wird in der Sonne und im Schatten gut tun. Die Hauptsache ist, sich vor Zugluft zu schützen, die die Pflanze zerstören kann. Es wird nicht empfohlen, es zu nahe an Bäumen zu platzieren, da ihre Wurzeln einen Teil der Feuchtigkeit und Nährstoffe aufnehmen, die für die Staude vorgesehen sind.
  2. Beim Pflanzen einer Blume lohnt es sich, ihre ziemlich großen Abmessungen zu berücksichtigen. Ein Erwachsener nimmt eine ziemlich große Fläche ein, aber der Busch selbst ist spärlich.
  3. Traubensilberkerze eignet sich für feuchte, lockere, humusreiche Böden. Bodenmulchen ist eine Möglichkeit, Feuchtigkeit zu speichern. Mulch wird nicht in der Nähe der Pflanzenbasis verwendet, um Wasserstau und Stängelverfall zu verhindern. Bei Trockenheit ist regelmäßiges Gießen und Besprühen notwendig.
  4. Während der Vegetationsperiode werden Stauden gefüttert. Mineraldünger werden gemäß den Anweisungen ausgebracht.
  5. Eine kräftig aussehende Pflanze hält starken Winden möglicherweise nicht stand. Damit die Blütenstiele nicht abbrechen, sollten sie zusammengebunden werden. Dies gilt insbesondere für große Exemplare.
  6. Das starke Laub der Cimicifuga verhindert das Wachstum von Unkräutern. Wenn der Busch wächst, muss praktisch kein Unkraut gejätet werden. Krankheiten und Schädlinge stören die Pflanze nicht.
  7. Im Herbst werden verblasste Rispen geschnitten (wenn keine Samen benötigt werden), um das schöne Aussehen des Busches zu erhalten. Die Aufmerksamkeit richtet sich auf interessante Blätter.
  8. Die Blume wird für die Überwinterung vorbereitet. Mit Beginn des Spätherbstes werden die Stängel vollständig abgeschnitten.
  9. Obwohl die Staude kälteresistent ist, lohnt es sich, sie mit abgefallenem Laub zu bedecken. Dies ist ein Schutz für das nach oben gewachsene Rhizom, was besonders bei Ziersorten wichtig ist. Die empfindlichen Arten können den strengen Winter nicht überleben.

Die Pflege einer Cimicifuga ist überhaupt nicht mühsam und liegt sogar in der Macht selbst von Hobbygärtnern.

Wie züchte ich Traubensilberkerze?

Wie man Traubensilberkerze züchtet

Sie können eine Pflanze mit Samen kultivieren, den Busch teilen und Stecklinge. Bei der ersten Methode gehen die Meinungen der Experten auseinander. Einige empfehlen, das Pflanzmaterial unmittelbar nach der Ernte auszusäen.

Anderen Quellen zufolge lohnt es sich, eine sechsmonatige Samenschichtung durchzuführen. Die ersten 3 Monate werden sie bei einer Temperatur von 200°C trocken gehalten. Für die nächsten 90 Tage wird das Pflanzmaterial im Kühlschrank (Temperatur 40C) bestimmt. Nach solchen Verfahren entwickelt sich der Embryo, die Keimung nimmt zu. Die gewachsenen Sämlinge werden zusammen mit einem Erdklumpen zu einem festen Platz bestimmt. Die so gewonnenen Pflanzen blühen in 2-3 Jahren.

In der mittleren Spur reifen nicht alle Traubensilberkerzensorten Samen. Für die Vermehrung dieser Stauden ist es unmöglich, die oben beschriebene Methode anzuwenden.

Es ist vorzuziehen, einen erwachsenen Busch mit der Ankunft des Frühlings zu teilen. 5-6 Jahre alte Präparate sind für das Verfahren geeignet. Zu beachten ist, dass das Rhizom der Cimicifuga sehr steif ist. Sie müssen mit einer scharfen Axt oder Schaufel arbeiten.

Nachdem Sie die Mutterpflanze ausgegraben haben, trennen Sie die Tochterknospen mit Sprossen. Damit die Delenki Wurzeln schlagen können, werden sie in den Schatten gestellt und großzügig bewässert. Die Mutterlauge wird an ihren ursprünglichen Platz zurückgeführt.

Sie können versuchen, die Knospe mit Wurzeln von einem erwachsenen Busch zu trennen, ohne die Wurzel zu stören. Einige Fachleute empfehlen, das Blatt mit der "Ferse" in der Nähe des Stiels abzureißen. Es wird in den Boden geworfen und mit einer Plastikflasche bedeckt.

Für die Veredelung eignen sich grüne Triebe, die im zeitigen Frühjahr erscheinen.

Wird der günstige Zeitpunkt verpasst, kann Traubensilberkerze auf diese Weise nicht vermehrt werden. Im Juni werden die Stängel steif und können keine Wurzeln schlagen. Die geernteten Stecklinge werden bis zur Bewurzelung in Hitze gesetzt. Dann werden sie in Blumenbeete gepflanzt. Für jede Zimicifuge können Sie unter Berücksichtigung der Sortenmerkmale die optimale Züchtungsmethode wählen.

Anwendung im Landschaftsdesign

Anwendung im Landschaftsdesign

Die Kultur nimmt selbstbewusst ihren Platz in den Gärten ein. Europa importiert viele neue und interessante Pflanzenarten für Profis. Die neueste Neuheit ist eine Sorte, bei der die Knospen noch nicht geblüht haben, himbeerfarben sind. Traubensilberkerze gewinnt jedes Jahr an Popularität.

Pflanzstelle der Traubensilberkerze:

  • In Einzelpflanzungen werden zwei Meter große Riesen-Cimicifugen verwendet. Grenzen, schattige Blumenbeete sind mit kompakten Büschen (Höhe 40 cm) verziert.
  • Stauden sehen im Hintergrund eines Blumengartens in der Nähe von Gewässern perfekt aus. Sie schmücken effektiv eine Blockwand eines Hauses oder einen Holzzaun. Vor dem Hintergrund grüner Thuja wirken durchbrochene Blütenstände besonders malerisch.
  • Pflanzen, die auch Schatten und feuchten Boden bevorzugen, sind gute Partner für Traubensilberkerze. Diese Anforderungen sind erfüllt japanische anemone, Aconitum, astilba und Gastgeber. Wenn wir diese Vielfalt ergänzen add Farn, Segge, erhalten Sie einen "Wald im Kleinen". Kletterpflanzen füllen die Lücken (Lungenkraut, Brunner großblättrig).
  • Die gemeinsame Bepflanzung mit Bodendeckerpflanzen ist für Traubensilberkerze sehr wichtig. Sie verhindern ein schnelles Austrocknen des Bodens, was sich negativ auf den Zustand des Busches auswirkt.
  • Designer raten dazu, Nachbarn mit roten oder violetten Blüten für die Cimicifuga zu wählen. Ein Lilien-, Akelei- oder Salomon-Print reicht aus.

Durch die richtige Kombination von Traubensilberkerze und anderen Pflanzen können Sie einfach erstaunliche Landschaften schaffen.

Interessante Informationen zur Kultur

Interessante Informationen zur Kultur

Tsimitsifuga erfreut nicht nur das Auge, sondern ist auch berühmt für seine heilenden Eigenschaften. Die chinesische Medizin würdigt die Traubensilberkerze als heilige Pflanze. Die Indianer Nordamerikas wussten, dass die Staude hilft, viele Krankheiten zu besiegen.

Die heilende Wirkung beruht auf den nützlichen Substanzen in der Zusammensetzung der Blüte.

Anlagenkomponenten:

  • Flavonoide
  • Saponine
  • Alkaloide
  • Tannine
  • Phenolcarbonsäuren
  • Harze
  • Sterole

Anwendung in der Medizin:

  • Stärkung der Immunität, Erhöhung der Schutzeigenschaften des Körpers.
  • Hilft bei Schwellungen und Schwellungen aufgrund seiner antimutagenen und harntreibenden Eigenschaften.
  • Antihypertensiva.
  • Bekämpft Arteriosklerose und Diabetes.
  • Heilt gynäkologische Erkrankungen, die durch eine unzureichende Produktion weiblicher Sexualhormone verursacht werden.
  • Verhindert Arthritis und Osteoporose.
  • Wirkt auf Katarakte.
  • Verbessert den Zustand bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems.

Die östliche Medizin verwendet häufig die Abkochung der Traubensilberkerze. In China wird es bei Zahnschmerzen, Hautausschlägen und Masern verschrieben. Sie werden mit Gastro- und Enterokolitis, einem Uterusprolaps, behandelt. Koreanische Ärzte verschreiben Tsimicifugi-Abkochung bei Hautreizungen, die durch Allergien verursacht werden.

Der Löwenanteil der Nährstoffe befindet sich im Rhizom der Pflanze. Daraus werden wirksame Tinkturen und Abkochungen hergestellt. Traubensilberkerze, obwohl schön, ist in Bezug auf die Behandlung absolut nutzlos.

Heute hat die Staude noch nicht alle ihre Geheimnisse preisgegeben. Es steht unter der genauen Beobachtung von Wissenschaftlern, die versuchen, mehr über alle heilenden Eigenschaften der Pflanze zu erfahren.

Tsimicifuga ist nicht nur eine schöne Staude, sondern auch eine bekannte Heilpflanze.

Wer sich dazu entschließt, eine Traubensilberkerze in seinem Garten zu pflanzen, erhält sicherlich eine Belohnung in Form eines attraktiven, interessanten Busches. Das Beste daran ist, dass es mit zunehmendem Alter nur noch schöner wird und alle Blicke auf sich zieht.

Weitere Informationen finden Sie im Video.