Glyzinien in der Region Moskau: die besten Sorten, Anbau, Anwendung

Glyzinien - Kletterbaum-Liane. Es stammt aus einer alten Gattung von Hülsenfrüchten, die dazu neigen, ihre langen Triebe auszustrecken, sich um Stützen zu schlingen und steif zu werden. Die Heimat des Strauches ist subtropisches Dickicht mit hohen Temperaturen. Um eine Pflanze in der Region Moskau anzubauen, sollten Sie die optimale Art auswählen und die Regeln zum Bewurzeln und Pflegen von Sämlingen kennen.

Inhalt:

Merkmale der Struktur von Glyzinien

Merkmale der Struktur von Glyzinien

Auffallend ist die Liane durch ihre langen, manchmal bis zu 40 cm reichenden, prächtigen Blütenstände, die in fallenden Ährchen gesammelt werden. Blütenstände sind locker, die Blüten stehen im freien Flug, nicht dicht beieinander. Blumen können in verschiedenen Farben präsentiert werden:

  • Rosa
  • Lila
  • Blau
  • Weiß
  • Lavendel

Die Blüte beginnt im ersten Frühlingsmonat und endet im Frühherbst. Die Blütenstände verströmen ein zart-süßes Aroma, das sich über große Flächen ausbreitet. Die Pflanze unterscheidet sich nicht durch schnelle Wachstumsraten; während der Vegetationsperiode des Jahres wächst sie nicht mehr als 20-25 cm.

Eine ausgewachsene Liane kann während ihres Lebens bis zu 14-18 m hoch oder breit werden.

Das Laub der Pflanze wird durch eine große Blattspreite dargestellt. Seine Besonderheit ist jedoch, dass ein Blatt bis zu 13-15 kleine Blätter enthält. Das Laub wächst nicht paarweise, sondern schachbrettartig. Gleichzeitig haben die Jungen einen leicht weichen Flor, aber wenn der Teller reift, verschwindet die Flauschigkeit und die Blattoberseite wird glatt und kahl.

Die besten Sorten für die Region Moskau

Die besten Sorten für die Region Moskau

Auf der Welt sind nur 9 Arten verschiedener Glyzinienarten bekannt, aber jede von ihnen hat ihre eigenen Sorten. Es gibt folgende Arten von Baumlianen:

  1. Chinesisch - erreicht mit Stängeln bis zu 15 Meter, die schnell gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden. Sie bildet wunderschöne Blütenstände von bis zu 30 cm Länge, ist thermophil und hat keine Frostbeständigkeit.
  2. Reich blühende Japaner - produziert eine große Anzahl von Blütenständen, die sich bis zu 80 cm lang erstrecken. Bevorzugt einen südlichen Standort, verträgt keinen Frost.
  3. Strauch - Blumen werden durch einen violetten Farbton mit blauer Farbe dargestellt. Perfekt geformt in Form von Boles.
  4. Schön - keine hohe Pflanze, erreicht nur 10 m Höhe. Die Blattspreiten erreichen große Größen - bis zu 100 cm lang. Gleichzeitig unterscheiden sich die Blütenstände nicht in signifikanten Volumina (bis zu 20 cm), weiß. Die Pflanze kann entweder gefüllte Blüten oder eine einfache Form haben.

Alle diese Sorten unterscheiden sich darin, dass sie extrem niedrigen Temperaturen nicht standhalten können. Daher waren alle Versuche, in der Region Moskau zu landen, erfolglos.Pflanzen wuchsen nicht zu ihrer optimalen Größe, blühten schlecht und starben beim ersten Frost ab. Daher haben Züchter eine ziemlich winterharte Glyzinienart gezüchtet, die Makrostachia genannt wird.

Es gibt Sorten von Makrostakhia, die in der Region Moskau wachsen können:

  • Blauer Mond
  • Rosa Eis
  • Clara Mack

Gärtner, die ihr persönliches Grundstück so schön gemacht haben, bezeugen, dass die Pflanze sogar 40-Grad-Frost übersteht. Aber die einzige Bedingung für ein qualitativ hochwertiges Leben in Zentralrussland ist der Unterschlupf einer jungen Pflanze für einen Winteraufenthalt. Das Fehlen dieses Punktes kann nicht mit Sicherheit sagen, ob der Strauch bei niedrigen Temperaturen überleben wird.

Wählen Sie einen Ort und Boden für den Anbau

Wählen Sie einen Ort und Boden für den Anbau

Um nach dem Pflanzen einer Pflanze keinen schäbigen Strauch mit nicht lebensfähigen Knospen zu erhalten, wird empfohlen, vor dem Pflanzen einen geeigneten Sämling zu wählen, einen Ort zum Pflanzen. Der Boden, in den die Pflanze gestellt wird, sollte im Voraus vorbereitet werden.

Damit die Pflanze zu einem starken und kraftvollen Baum heranwächst, sollten Sie sie nicht aus der Hand kaufen, sondern sich an eine spezialisierte Baumschule wenden und einen hochwertigen, gestärkten Sämling kaufen.

Es wird empfohlen, einen Sämling mit geschlossenem . zu kaufen Wurzelsystem... Dies liegt an der Tatsache, dass die Pflanze unter solchen Bedingungen schneller Wurzeln schlägt und sich nicht lange akklimatisiert. Beim Kauf sollten Sie den Sämling sorgfältig untersuchen - er sollte keine dunklen Flecken, Beschädigungen oder andere Anzeichen von Schädlingen, die sich an der Pflanze ansiedeln oder Krankheiten anhaften, aufweisen.

Nachdem Sie einen Sämling ausgewählt haben, sollten Sie einen Pflanzplatz auswählen. Dieses Verfahren erfordert die Einhaltung der folgenden Richtlinien:

  1. Der Platz sollte offen sein, nicht von benachbarten Obstpflanzen beschattet. Der Strauch sollte an einem sonnigen Standort stehen, oder zumindest an einem Ort, an dem morgens die Sonne scheint.
  2. Der Standort der Rebe muss vor kalten Nordwinden und eindringender Zugluft geschützt werden.
  3. Glyzinien nicht neben anderen Obstkulturen pflanzen. In erster Linie aufgrund der Tatsache, dass ausgewachsene Bäume junge Sträucher verstopfen und alle Nährstoffe und Feuchtigkeit aufnehmen. Zweitens wächst Glyzinie in jungen Jahren ziemlich schnell, so dass sie andere Pflanzen nicht nur durch die Stärke der Wurzeln, sondern auch durch die Stärke der Reben zerquetschen kann, die sich unweigerlich auf eine nahe gelegene Pflanze ausbreiten.
  4. Bevor Sie wurzeln, sollten Sie daran denken, dass Glyzinie eine Kletterpflanze ist, die Unterstützung braucht. In Form einer Stütze können Sie die Wände des Hauses verwenden oder einen Pavillon speziell für dekorative Zwecke bauen.

Der Boden zum Anpflanzen einer Pflanze sollte locker, nahrhaft und mit einer großen Anzahl fruchtbarer Komponenten gesättigt sein. Darüber hinaus ist es ratsam, sich vor dem Einsteigen zu informieren Bodensäure - die Pflanze wächst nur auf schwach alkalischen Böden mit einem unbedeutenden Kalkgehalt gut.

Zu beachten ist auch, dass das Grundwasser nicht dicht unter den Wurzeln liegt und die Pflanze nicht im Flachland gepflanzt wird. Glyzinien verträgt keine sumpfigen Böden und eine längere Wasserstagnation im Wurzelsystem. In einer solchen Situation beginnt die Pflanze schnell zu verrotten und abzusterben.

Zuchtmethoden und Pflanzung

Glyziniensamen

Glyzinien kann auf verschiedene Weise verbreitet werden. Sie wurzelt unter allen Bedingungen gut und wächst aktiv. Folgende Methoden der Pflanzenvermehrung und Gewinnung eines neuen Exemplars werden unterschieden:

  • Saatgut - Geerntete Sämlinge werden bis November gealtert und in kleine Behälter oder ein Heimgewächshaus gepflanzt. Das Bodensubstrat sollte mit Top-Dressing gut gedüngt und gründlich angefeuchtet werden. Außerdem sollten Sie unbedingt eine kleine Menge Flusssand in den Boden einbringen. Nach der Aussaat muss die Bepflanzung mit Folie abgedeckt und an einem dunklen Ort platziert werden. Die Dauer der Haltung von Sämlingen unter solchen Bedingungen beträgt 1 Monat.Das Gewächshaus sollte regelmäßig geöffnet werden, um den Boden zu lüften und mit nahrhaftem Sauerstoff zu sättigen. Wenn die ersten Triebe erscheinen, wird der Blumentopf ins Sonnenlicht gestellt, die Temperatur sollte jedoch +18 .. + 20 C nicht überschreiten. Bei reichlicher Keimung der Sämlinge, nachdem die ersten 2 vollwertigen Blätter am Spross erschienen sind, ein Pick an einen neuen Wohnort gebracht wird. Die Umpflanzung ins Freiland erfolgt unmittelbar nach Beginn der warmen Tage.
  • Stecklinge - Sprossen zum Anpflanzen sollten in den letzten Herbsttagen geerntet werden. Dazu befinden sich einjährige gesunde und starke Sämlinge an der Pflanze, die auf eine Länge von nicht mehr als 22-25 cm geschnitten werden sollten, danach werden die Sämlinge zusammengefügt und zusammengebunden. Das resultierende Bündel sollte mit seiner Unterseite in feuchte Erde gelegt und in einen dunklen, kühlen Raum gestellt werden. Anfang März sollten die vorbereiteten Setzlinge herausgenommen und zum Wachsen in ein Gewächshaus gepflanzt werden. Auch kann das Verfahren direkt beim Pflanzen im Freiland unter Plastikdosen durchgeführt werden. Wenn die ersten Blätter an den Stecklingen erscheinen, sollte der Unterstand entfernt und als vollwertige Pflanze angebaut werden.
  • Schichten - im Herbst auf ähnliche Weise reproduzieren. Dazu wird auf der Mutterlauge ein kräftiger, kräftiger, gesunder Trieb gewählt, der noch keine Zeit zum Steifen hatte. Es ist notwendig, einen Längsschnitt darauf zu machen, der tief in den Boden gerichtet und in dieser Position fixiert werden sollte. Damit sich der Trieb nicht aus dem Boden in seine ursprüngliche Position biegt, sollte er eingeklemmt und im Boden vergraben werden. Wenn die Stecklinge Wurzeln schlagen, wächst im unteren Teil der Pflanze an den Stellen, an denen die Knospen waren, das Wurzelsystem und neue junge Triebe erscheinen über dem Boden. Im Frühjahr nach Frost können junge Büsche vom Mutterstrauch getrennt und an einem neuen Wohnort gepflanzt werden.

Glyzinien pflanzen

Die Vermehrung von Glyzinien ist nicht schwierig, daher können Sie bei Bedarf einen jungen Sämling entfernen und an einem vorbestimmten Ort pflanzen. Bei der Landung sind bestimmte Anforderungen zu beachten:

  1. Die Aussaat sollte nur im Frühjahr erfolgen. Es wird auf jeden Fall empfohlen, den Moment des Rückfrosts abzuwarten, da junge Pflanzen nicht an die Winterkälte angepasst sind und bei sinkenden Temperaturen leicht sterben.
  2. Im ausgewählten Bereich werden im Voraus Aussparungen für die Bepflanzung vorbereitet. Das Loch sollte den optimalen Abmessungen von 60x60 cm entsprechen, es ist erforderlich, sich an der Größe des Lochs am Wurzelsystem zu orientieren - die Vertiefung im Boden sollte 2 mal größer sein.
  3. Die Entwässerung ist am Boden der Nische ausgelegt. Es ist notwendig, stehende Feuchtigkeit in der Nähe der Wurzeln zu beseitigen. Kleine Kieselsteine, Ziegelbruchstücke oder Kies sind dafür perfekt.
  4. Um einen Sämling von einem vertrauten Ort zu bekommen, müssen Sie die Pflanze in einem Blumentopf leicht gießen. In diesem Fall lässt sich der Busch leicht mit einem ganzen Klumpen aus dem Behälter ziehen.
  5. Die Transplantation wird mit einem ganzen Klumpen durchgeführt, um das Wurzelsystem nicht zu beschädigen. Vorbereitete nahrhafte Erde wird darüber gestreut, gesättigt Mineraldünger.
  6. Außerdem sollte der Boden in der Nähe der Pflanzenbasis manuell verdichtet werden.

Die weitere Pflege der Pflanze erfolgt wie beim normalen Wachstum. Die Hauptsache ist, alle Anweisungen zu befolgen, damit die Pflanze an Masse gewinnt und sich nach oben ausdehnt.

Wie pflegt man eine Pflanze richtig?

Wie pflegt man eine Pflanze richtig?

Frostbeständige Glyzinie ist eine eher launische Pflanze. Daher wird empfohlen, die Pflege des Strauches sehr sorgfältig und gewissenhaft anzugehen. Andernfalls kann die Pflanze verwelken und absterben. Die Bewässerung des Busches erfolgt in Maßen. Um zur Bewässerung zu navigieren, sollten Sie den Zustand des Bodensubstrats in der Nähe der Glyzinienbasis überwachen. Der Boden sollte konstant feucht sein - nicht nass oder sumpfig.

In den Sommermonaten, wenn die Lufttemperatur erhöht ist, wird empfohlen, die Häufigkeit und das Volumen der zugeführten Nährstofffeuchtigkeit zu erhöhen.

Wenn das Einbringen von Feuchtigkeit nicht ausreicht, können die Blütenstände bröckeln und das Laub kann austrocknen. Mit Beginn der Herbstmonate wird die Bewässerung allmählich reduziert. Es ist zwingend erforderlich, Lockerungen und Jäten durchzuführen. Das erste Verfahren ist notwendig, um das Eindringen von Sauerstoff in die Rhizome und eine bessere Feuchtigkeitsaufnahme während des Gießens zu verbessern. Unkraut jäten ist erforderlich, um Unkraut zu beseitigen, das einen jungen Sämling töten kann.

Um die Nährstofffeuchtigkeit über einen langen Zeitraum zu erhalten, empfiehlt sich die Basis der Pflanze als Zusatz Laubdecke trockenes Gras oder Sägemehl. Während der Vegetationsperiode müssen Nährstoffe zugeführt werden. Das Verfahren erfordert die Verwendung sowohl handelsüblicher Mineraldünger als auch Bio-Fütterung wie im Wasser gealtert Königskerze.

Schnitt und Vorbereitung für den Winter

Schnitt und Vorbereitung für den Winter

Damit sich die Baumliane nicht nur nach oben streckt, sondern auch in verschiedene Richtungen wächst, wird empfohlen, einen regelmäßigen Schnitt durchzuführen. Glyzinie eignet sich gut, um eine dekorative Krone zu bilden. Daher kann es in verschiedene Zusammensetzungen modelliert werden. Wenn es notwendig ist, die Pflanze in Form eines Hochstammes zu züchten, sollte ein Stamm belassen werden, alle anderen Triebe sollten abgeschnitten werden. Und nachdem die Pflanze das optimale Niveau erreicht hat, bilden Sie eine dekorative Krone.

Um Kletterranken zu erhalten, sollten Sie alle laufenden Seitentriebe entfernen und versuchen, das Wachstum des Strauches nur nach oben zu provozieren, indem Sie die Triebe in die richtige Richtung lenken.

Das Beschneiden besteht hauptsächlich darin, dass die seitlichen Fortsätze, die in verschiedene Richtungen abstehen, beseitigt werden sollen. Schneiden Sie junge Triebe, die sich um 30 cm nach oben strecken, ab, damit sich auf ihnen für die nächste Vegetationsperiode zahlreiche Blütenstände bilden. Beim Anbau von Glyzinien in der Region Moskau wird empfohlen, sowohl junge Sämlinge als auch ausgewachsene Pflanzen von der Stütze zu entfernen und für den Winter abzudecken, um den Strauch bei starkem Temperaturabfall zu schützen. Andernfalls, wenn der Strauch nicht bedeckt ist, kann die Pflanze sicher sterben.

Bei der Durchführung des Verfahrens wird empfohlen, den Stammkreis gut auszuspritzen und Mulch darüber zu gießen. Diese Aktion schützt das Wurzelsystem der Reben vor dem Einfrieren. Danach werden alle Triebe vorsichtig von der Stütze entfernt und in einem Kreis in der Nähe der Basis ausgelegt. Von oben wird die Pflanze mit abgefallenem Laub und Abdeckmaterial bedeckt. Wenn der Schnee fällt, lohnt es sich, eine große Schneewehe über den Unterstand zu werfen. Dies schützt den Strauch zusätzlich vor niedrigen Temperaturen und Frost.

Mögliche Wachstumsprobleme

Mögliche Wachstumsprobleme

Wenn die Pflanze wächst und nicht richtig gepflegt wird, spürt die Pflanze verschiedene Beschwerden, es treten Probleme mit Aussehen und Zustand auf. Es gibt die folgenden wachsenden Probleme und Methoden zu ihrer Beseitigung:

  1. Keine Blüte - kann auf unsachgemäße Bepflanzung sowie mangelnde Nährstoffzufuhr oder unsachgemäßen Schnitt zurückzuführen sein. Wenn Sie eine große Menge stickstoffhaltiger Düngemittel anwenden, können Sie das Wachstum grüner Masse und das Fehlen von Blütenständen provozieren.
  2. Das Laub beginnt sich gelb zu färben und verliert seine satte Farbe - dies deutet darauf hin, dass der Strauch von Chlorose betroffen ist. Der Grund liegt im Boden - er ist mit Alkali gesättigt. Außerdem wurde der Landeplatz falsch gewählt. Um das Problem zu beseitigen, wird empfohlen, einen Eisendünger anzuwenden.
  3. Das Laub ist von Spinnmilben befallen oder Blattläuse - sollte angewendet werden chemisches Insektizid durch Besprühen von Blättern und Blütenständen.
  4. Der Strauch beginnt zu welken und abzusterben - es besteht die Möglichkeit von übermäßiger Feuchtigkeit im Bodensubstrat, fehlender Drainage während des Pflanzens oder hohem Grundwasserspiegel. In dieser Situation ist eine Transplantation erforderlich.

Zusätzlich zu diesen Problemen kann es bei Glyzinien zu einer mangelnden Sauerstoffversorgung der Rhizome kommen.Daher sollte die Pflanze das Bodensubstrat in der Nähe der Basis regelmäßig lockern.

Die Verwendung von Glyzinien in der Landschaftsgestaltung

Die Verwendung von Glyzinien in der Landschaftsgestaltung

Gärtner lieben es zu verwenden Glyzinien bei der Umsetzung ihrer Landschaftsideen. Der einzige Nachteil der Pflanze ist, dass es schwierig ist, sie unter den klimatischen Bedingungen Zentralrusslands in der Region Moskau zu einer großen Kletterpflanze zu züchten.

Daher wird die Pflanze perfekt verwendet, um ein persönliches Grundstück in den folgenden Kompositionen zu dekorieren:

  • Zur Dekoration von Terrassen, Pavillons oder Hauswänden.
  • Zur Aufzucht in Holzkübeln oder großen Blumentöpfen als Hochstamm.
  • Um originelle Gassen zu schaffen, die nur aus Glyzinien-Flussästen bestehen.

Darüber hinaus versuchen viele erfahrene Gärtner, Glyzinien zu Hause in kleinen bonsaiförmigen Blumentöpfen zu züchten. Das Spektakel erweist sich als interessant und originell. Auf Wunsch kann ein solcher Strauch im Sommer im Freien ausgesetzt werden.

Somit ist Glyzinie eine interessante Pflanze, die nach eigenem Geschmack modelliert werden kann und das eigene Grundstück mit einer Pflanze in verschiedenen Variationen schmückt. Die Hauptsache ist, die Bedingungen für das Pflanzen und Wachsen für ein qualitativ hochwertiges Wachstum zu erfüllen, um den allgemeinen Zustand der Pflanze zu überwachen. Mögliche Probleme beim Verlassen sollten sofort nach der Entdeckung beseitigt werden, ohne auf den Tod des gesamten Busches zu warten.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

 

Kategorie:Bäume | Glyzinien

Mit Glyzinien haben wir einen alten, vertrockneten Apfelbaum erneuert, und jetzt ist er ein blühender Baum, eine normale Stütze für eine Rebe.

Wir machen uns nur Sorgen um die Zerbrechlichkeit des alten Baumes, aber Glyzinie ist keine so schwere Rebe.