Vermehrung von Pelargonien durch Stecklinge: die Hauptprinzipien einer erfolgreichen Bewurzelung
Eine Pflanze aus der Familie der Geranien, die aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken ist, sieht am Ende des Winters nicht mehr sehr attraktiv aus. Durch das Schneiden können Sie den alten Busch auffrischen und Pflanzmaterial für den Anbau junger Blumen erhalten.
Inhalt:
- Pelargonie: allgemeine Informationen
- Vermehrung durch Stecklinge: alle Feinheiten
- Pelargonien-Steckling-Technologie
- Schwierigkeiten bei der Pflege junger Kuchen
Pelargonie: allgemeine Informationen
Die Kultur stammt aus Indien und Südafrika. Im späten 16. und frühen 17. Jahrhundert kam die Pflanze nach England: Seefahrer brachten sie zu den Botanikern der Royal Gardens. Europa lernte Pelargonien im späten 17. und frühen 18. Jahrhundert kennen.
Der britische Wissenschaftler George Tradescan griff auf diese Blume züchten... Er nannte jede neue Sorte einen Engel. Das Ergebnis harter Arbeit sind bunte Pflanzen, Zwergarten, Pelargonien mit zweifarbigen und gefüllten Blüten.
Biologen kennen mittlerweile etwa 280 Kulturarten. Dies sind ein- und mehrjährige krautige Pflanzen, Sträucher und Sträucher.
Pelargonien haben es geschafft, die weltweite Liebe sowohl von professionellen Gärtnern als auch von Liebhabern von Zimmerpflanzen zu gewinnen. Sie sind pflegeleicht, vermehren sich leicht, werfen große, bunte Blütenstände aus. Die Blume wird für die Innendekoration verwendet, als Ampelpflanze wird sie zur Dekoration von Balkonen und Gartengrundstücken verwendet.
Diese Pflanze wird oft als blühende Geranie bezeichnet. Im Alltag wird es "Kalachik" genannt. Der Name der Gattung leitet sich vom griechischen Wort "Kranich" ab: Die lange Samenkapsel ähnelte zu sehr dem Schnabel dieses Vogels.
Die am häufigsten auf Fensterbänken zu findende Art ist die zonale Pelargonie:
- Behaarte Blätter mit starkem Geruch sind an dicken Stielen befestigt (Höhe von 30 bis 80 cm). Sie sind mit dunklen konzentrischen Kreisen verziert.
- Dank dieses Musters erhielt die Pflanze einen anderen Namen - umrandete Pelargonie. Helle Schirmblütenstände bestehen aus einfachen oder gefüllten Blüten. Ihre Farbtöne sind Weiß, Rosa, Himbeere, Orange, Rot oder Kirsche.
- Die Pflanze wird kultiviert, indem der Busch, Samen oder Stecklinge geteilt werden. Wenn Sie so schnell wie möglich blühende Geranien bekommen müssen, lohnt es sich, bei der letzteren Methode aufzuhören. Bei dieser Methode behält die neue Staude alle Qualitäten der Elternsorte.
Pelargonie - alte Zimmerpflanze, bekannt für seine Schlichtheit und Schönheit.
Vermehrung durch Stecklinge: alle Feinheiten
Grundsätzlich kann Pflanzmaterial das ganze Jahr über geerntet werden, im Frühjahr erscheinen die Wurzeln jedoch schneller. Der Grund ist der Beginn des aktiven Saftflusses. Zonal- und Efeupelargonien benötigen dafür 2 Wochen, königlich - bis zu 4 Wochen, duftend - bis zu 6 Wochen. Beim Pfropfen im Winter oder Herbst muss das Auftreten von Wurzeln doppelt so lange warten. Wenn Lebensprozesse im Gewebe einer erwachsenen Pflanze ausgesetzt sind, treten sie möglicherweise überhaupt nicht auf.
Junge Pelargonien, die in der kalten Jahreszeit angebaut werden, beginnen sich bei natürlichem Licht nach oben auszudehnen. In den Wintermonaten verlieren sie ihre ursprüngliche Kompaktheit. Im Frühjahr müssen die Pflanzen ohne Mitleid beschnitten werden.
Die günstigste Zeit für die Blütenreproduktion ist Frühling und Sommer.
Besonders um die mütterliche Staude sollten Sie sich keine Sorgen machen: Die Zweige sollten fast an der Wurzel geschnitten werden, wobei 1-2 cm des Stängels übrig bleiben. Schlafende Knospen auf diesem Stück werden im Sommer blühen und die Pelargonie zu ihrer früheren Pracht zurückgeben. Der Kalachik wird seine ganze Kraft auf die Entwicklung neuer, aktiv blühender Zweige "werfen".
Geheimnisse beim Pfropfen:
- Am leichtesten verwurzeln und am schnellsten wachsend dicke apikale Stecklinge... Der Trieb ist zur Vermehrung geeignet, wenn er mindestens 2 Blattpaare hat. Nur in diesem Fall wird er genug Kraft haben, um sich niederzulassen.
- Alle Knospen, Blütenpfeile sind ausnahmslos abgeschnitten. So schade es ihnen auch wäre, es ist einfach notwendig, es zu tun. Andernfalls wird Pelargonie von der Blüte "mitgerissen" und "vergisst", Wurzeln zu schlagen.
- Stecklinge werden nur mit einem sauberen Werkzeug geerntet. Das Messer wird vor dem Schneiden jeder neuen Geranie mit Alkohol abgewischt: Die Chancen, mögliche Krankheiten von der befallenen Pflanze auf eine gesunde zu übertragen, werden verringert.
- Geschnittene Triebe werden gut Wurzeln schlagen speziell vorbereiteter Boden... Dies ist ein Boden mit Zugabe von Sand und Vermiculit.
- Für erfolgreiche Stecklinge ist es wichtig, den optimalen Zeitpunkt und geeignete Triebe zu wählen.
Pelargonien-Steckling-Technologie
Die Reproduktion eines Kalachik ist eine einfache Sache. Sequenzierung:
- Bereiten Sie Stecklinge von 5-7 cm Länge vor, der untere Schnitt (schräg) befindet sich direkt unter der Niere, der obere (gerade) Schnitt befindet sich über der Niere.
- Lassen Sie das Rohmaterial 2-3 Stunden an einem Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Die Schnittspitzen trocknen aus und werden mit einem Film festgehalten.
- Bestreuen Sie den Schnitt mit zerkleinerter Holzkohle oder Kornevin-Pulver, um Fäulnis zu vermeiden.
- Bereiten Sie Plastikbecher vor, indem Sie Abflusslöcher machen.
- Behälter mit Erde füllen.
- Befeuchten Sie das Substrat. Zur Abtötung von Parasiten wird eine Behandlung mit kochendem Wasser und einer konzentrierten Kaliumpermanganatlösung empfohlen.
- In den kalten Boden kleben Sie den Griff 2-2,5 cm.
- Gläser mit Trieben werden bei Temperaturen von 20 bis 220 ° C gelagert. Pelargonienstecklinge benötigen keinen zusätzlichen Schutz. Es wird benötigt, wenn die Blätter gelb geworden oder veredelt sind.
- Solche Blumen werden mehrere Tage lang unter einem Glas oder einem größeren transparenten Glas versteckt. Da sich der Zustand der Pflanzen verbessert, wird das "Gewächshaus" entfernt.
Nach dem ersten reichlichen Gießen werden die Stecklinge vorsichtig "gewässert". Die Pflanze hat noch keine Wurzeln, daher braucht sie nicht viel Flüssigkeit. Starke Staunässe führt zum Verfall junger Pelargonien. Sie müssen die Triebe nicht besprühen. Die Wurzeln erzählen vom Erfolg der Stecklinge, die durch die transparenten Wände des Glases erscheinen. Die überlebende Pflanze wird aktiv wachsen und neue Blätter bilden.
Die Blume wird in einen Topf umgepflanzt, wenn sich um den gesamten Umfang des Behälters unterirdische Triebe befinden.
Einige Kenner von Pelargonien kaufen spezielle Torftabletten zur Fortpflanzung. Ihr Volumen nimmt zu, wenn Sie sie 1-2 Minuten in warmem Wasser einweichen.
In der Mitte des Tabletts befindet sich eine Aussparung, in die das Pflanzmaterial eingelegt wird. Die Struktur wird in ein Einwegglas gelegt und die Wurzeln können aus dem Drainageloch heraustreten. Die Technologie der Veredelung von Pelargonien besteht in der richtigen Vorbereitung der Rohstoffe und der Bereitstellung von Bedingungen für ihre Verwurzelung.
Schwierigkeiten bei der Pflege junger Kuchen
Die überlebende Anlage wird durch ihr Erscheinen Verstöße gegen die Haftbedingungen "signalisieren". Auch Pelargonien geraten in Schwierigkeiten Schädlinge und Krankheiten Indoor-Blumen.
Probleme und Lösungen:
- Die unteren Blätter wurden gelb. Bei fehlender Feuchtigkeit trocknen nur ihre Ränder aus. Wenn Pelargonie gegossen wird, verwelkt das ganze Blatt.
- Die Ränder der Blätter wurden rot. Die Pflanze ist kalt. Im Winter muss der Topf mit der Kugel vom Fenster wegbewegt werden.
- Die Basis des Stiels ist nachgedunkelt. Geranie ist von einem schwarzen Bein betroffen. Die Blume muss zerstört werden. Die Ursache der Krankheit ist durchnässter, dichter Boden.
- Die Stängel sind kahl. Kleines Licht.
- Die Blätter sind mit Grauschimmel bedeckt. Dies ist eine Pilzkrankheit, die durch übermäßige Feuchtigkeit verursacht wird. Rettungsmaßnahmen - Entfernung betroffener Teile, Fungizidbehandlung.
- Pelargonie, die gesund aussieht, blüht lange nicht. Blütenstände bilden sich im Winter nicht durch zu warme Luft.
- Auf den Blättern traten gelbliche Flecken auf. Eine solche Rolle ist mit Rost befallen.
Zu wissen, wie man verwurzelte Pelargonien-Stecklinge pflegt, wird dazu beitragen, dass sie gesund und blühend bleiben.
Periodisches Trimmen des Balls ermöglicht alte Anlage aktualisieren und erhalten gleichzeitig Rohstoffe für die Anzucht junger Büsche. Der Lohn für die Arbeit sind süße, bunt blühende Pelargonien auf der Fensterbank.
Weitere Informationen finden Sie im Video.
Viele Leute glauben fälschlicherweise, dass Pelargonie und Geranie ein und dasselbe sind, tatsächlich handelt es sich um verschiedene Pflanzenarten, die zwar verwandt sind und derselben Familie angehören. Pelargonienstecklinge wurzeln gut im Wasser.