Orchideen auf dem Foto: Arten und Namen anspruchsvoller Schönheiten

Es ist schwierig, von einer blühenden Orchidee wegzuschauen: Sie ist einfach faszinierend. Diese wunderschöne Naturkreation ist ein Mitglied der großen Orchideenfamilie, bei der jede Pflanze einzigartig ist.

Inhalt:

Orchideen: Allgemeine Informationen

 allgemeine Informationen

Jeder Vertreter der Flora wird die Vielfalt der Blumen beneiden: 750 natürliche Arten und etwa 30.000 Hybriden. Gleichzeitig haben alle Orchideen ihren eigenen Geschmack. Dank der züchterischen Leistungen erblickten sie das Licht der Welt neue arten von erstaunlichen schattierungen und formen.

Orchideen wachsen auf allen Kontinenten außer der Antarktis. In den Tropen fühlen sie sich wohl: Sie mögen feuchte Luft und Temperaturwechsel.

Bis vor kurzem mochten Blumenzüchter diese Pflanze nicht wirklich. Sie galt als anspruchsvoll und für den Eigenanbau ungeeignet. Jetzt hat die Blume ihre Position gefestigt: Sie findet sich auf den Fensterbänken vieler Wohnungen.

Orchideenformen:

  • Die häufigste Lebensform von Orchideen sind mehrjährige Gräser.
  • Sträucher und holzige Reben sind viel seltener.
  • Es gibt Exemplare, die um fast 1 m wachsen.
  • Es gibt auch Miniatursorten, die mehrere Zentimeter erreichen.

Erstaunliche Orchideenblüten gekennzeichnet durch eine ungewöhnliche und originelle Form... Wenn man sie bedenkt, kommen einem verschiedene Assoziationen in den Sinn: Jemand sieht einen fliegenden Vogel, ein fantastisches Muster, jemand einen Seestern oder einen eleganten Schuh. Sie bilden Blütenstände (traubig oder ährenförmig), bestehend aus 2-3 Stielen. Eine Pflanze mit einer einzigen Blüte ist sehr selten.

Es ist fast unmöglich, alle Schattierungen von Blütenblättern aufzulisten. Ihre Palette ist endlos: von neutral bis tiefviolett. Viele Arten sind mit bunten Mustern auf den Blütenblättern bekannt. Orchideen sind mit Streifen, Flecken und Farbüberläufen verziert.

Einige Exemplare gelten als Hundertjährige: Sie wachsen, blühen und vermehren sich 70 oder sogar 120 Jahre lang.

Der Orchidee wurde zu Recht der Titel "Königin des Duftes" verliehen. Sie erhielt eine solche Auszeichnung nicht für die Beständigkeit des Geruchs, sondern für seine Vielfalt. Es gibt Arten, die nach Zitrone, Rose, Wassermelone, Zimt und sogar Kaffee riechen. Die Auswahl an Orchideen ist so groß, dass sich jeder "seine" Lieblingspflanze aussuchen kann.

Üppig blühende Phalaenopsis

Phalaenopsis

Die Pflanzen stammen aus den Tropen Indiens und Südostasiens. Gefunden auf Ebenen und Bergen. Die Gattung umfasst etwa 70 Arten von Epiphyten. Ungefähr 10 Vertreter der Gattung und Hunderte von Hybriden sind bei Gärtnern beliebt, die dank luxuriöse Blumen und relativ einfache Züchtung.

Der Gattungsname leitet sich von zwei griechischen Wörtern ab, die "Motte" und "Ähnlichkeit" bedeuten. Tatsächlich ähnelt die Form der Blütenstände dieser Orchideen einem Schwarm leuchtender Insekten.

Beschreibung der Phalaenopsis-Orchidee:

  1. Phalaenopsis ist eine monopodiale Pflanze. Er hat ein sehr verkürztes Shooting.
  2. Große Blätter - zäh, breit und glänzend, bei einigen Arten mit einem Muster. Sie bilden eine Rosette, aus der sich ein luftiges Rhizom und lange Stiele entwickeln.
  3. An einem verzweigten, gewölbten Blütentrieb befinden sich etwa 15 ziemlich große (5-10 cm Durchmesser) spektakuläre Orchideen.

Nachdem die letzte Blüte gefallen ist, wird der Stängel einige Zentimeter über dem Knoten abgeschnitten, an dem der untere Trieb des Blütenstands befestigt war. Solche Aktionen beschleunigen die Entwicklung des zweiten Stiels. Bevor die Orchidee blüht, wird empfohlen, sie mit einer Stütze zu fixieren. Flache Blumen Pflanzen - abgerundet mit einer dreiflügeligen Lippe. Ihre Palette reicht von Weiß bis Pink.

Es gibt grüne, lila, orange und gelbe Vertreter der Gattung.

Orchideen erfreuen das Auge mit Farben zu allen Jahreszeiten. Die Pflanze hat keine bestimmte Ruhezeit: Sie wirft mehrmals im Jahr Blütentriebe aus.

Phalaenopsis, die für ihr exquisites Aroma geschätzt werden:

  • Schön (liebenswert)
  • Schiller
  • Maria
  • Hirschhorn
  • Bescheiden
  • Luddemann
  • Riese

Phalaenopsis ist eine Orchideengattung mit hellen Blütenständen, die exotischen Schmetterlingen ähneln.

Wanda - Königin der Orchideen

Orchidee wanda

Kommt in flachen und bergigen Gebieten vor, die mit tropischen Wäldern bedeckt sind (Sri Lanka, Neuguinea, Australien, Asien, Philippinen, Himalaya, Thailand, Burma, Indonesien, Java-Insel). Die Blüte wird in Baumkronen (Epiphyt) oder an felsigen Hängen (Lithophyt) gesucht.

Gattungsname Sanskrit-Ursprung. Das Wort "Wanda" wurde von den Hindus verwendet. In der Botanik wurde der Begriff von Sir William Johnson eingeführt, der ihn in seiner veröffentlichten Arbeit auf diese Orchideenart anwandte. Wanda ist eine anmutige Aristokratin, die für ihre seltenen Blumentöne berühmt ist.

Blütencharakteristik:

  1. Unter natürlichen Bedingungen ist die Blume ein großes Exemplar und erreicht eine Höhe von 1 m.Stattdessen überschreitet sie nicht 80 cm.
  2. An einem stark aufrechten Stängel stehen sich lanzettliche oder zylindrische Blätter in zwei Reihen gegenüber. Aus ihren Nebenhöhlen erscheinen graugrüne lange Lufttriebe.
  3. Von hier aus wachsen Stiele. Jeder von ihnen hat mehrere Blütenstände. Sie sind mehrblütige Trauben, die aus flachen Blüten an aufrechten Stielen bestehen. Sie haben eine schwach ausgeprägte fleischige Lippe, abgerundete oder schmale Blütenblätter.
  4. Wanda ist eine duftende, lebendige Orchidee. Große Blüten sind sowohl bunt als auch einfarbig. Die Palette ist weiß, rosa, blau, lila.

Beliebte Arten von Zauberstäben:

  • Blau. An einem kräftigen, aufrechten Stängel befinden sich dunkelgrüne Blätter. Die langen Blütenstände werden von großen blauen Blüten gebildet. Jeder Pinsel enthält 12 bis 20 Stück.
  • Sander. Langes gürtelförmiges Laub. Stiele strahlen rosa und weiße Trauben von 10-15 Blüten aus. Kelchblätter haben grün-gelbe Adern.
  • Rothschild. Es blüht das ganze Jahr über und schmückt das Interieur mit weichen blauen Orchideen mit violetten Adern.
  • Schach. Die Blätter sind zylindrisch, ledrig. Blütenstände zeichnen sich durch einen leichten goldgelben Farbton aus.
  • Gerollt. Die Blüten sind groß, rosa-weiß oder rötlich. Die seitlichen Lippenlappen sind an der Basis gelb und mit roten Punkten verziert.

Kein launisches Dendrobium

Dendrobium-Orchidee

Die Gattung besteht aus 1600 Pflanzen, die zu Epiphyten und Lithophyten gehören. Der Name bedeutet übersetzt "Baumbewohner". Seine Vertreter finden sich auf den polynesischen Inseln, im Süden und Südosten Asiens, in Australien, auf den Inseln des Indischen und Pazifischen Ozeans und auf den Inseln von Fidschi. Künstliche und natürliche Hybriden werden aus Dendrobien gewonnen. In Asien werden sie zur Herstellung von Orchideen verwendet, die an den Blumenmarkt geliefert werden.

Dendrobien zeichnen sich durch eine große Größenvielfalt aus: Es gibt winzige Exemplare mit Pseudoknollen (1 cm Durchmesser) und Riesen, die eine Höhe von 1-1,5 m erreichen.Die Pseudoknollen verschiedener Arten unterscheiden sich in ihrer Form.

Es gibt Pflanzen mit 3-5 Blättern auf den Spitzen von Pseudoknollen und völlig frei von Laub. Einige Dendrobien werfen ihre grüne Masse am Ende der Vegetationsperiode im ersten oder zweiten Jahr ab. Die Botanik kennt immergrüne Pflanzen, die 3-4 Jahre lang Blätter auf Pseudoknollen halten. Die traubigen Blütenstände sind seitlich und apikal. Blumen verschiedener Art unterscheiden sich in Form, Größe und Palette. Der vorherrschende Farbton ist gelb. Seltener sind weiß, grün und rot.Manche Orchideen haben einen angenehmen Duft.

Bei Liebhabern sind Dendrobium noble und Dendrobium phalaenopsis besonders beliebt. Diese Einstellung ist dem Verwandten geschuldet Pflegeleichtigkeit nach ihnen.

Andere "Favoriten" unter den Dendrobien:

  • Lindley. Eine kleine Pflanze mit kleinen gelben Blüten.
  • König. Höhe - bis zu 30 cm Lanzettliche Blätter werden auf einen starren Stiel gelegt. Die Palette reicht von neutral bis lila.
  • Dicht gefärbt. Eine aufrechte Pflanze mit Blättern an der Spitze. Der Farbton reicht von gelb bis orange.
  • Parisha. Die Art ist interessant für die heterogene Farbe der Knospen.
  • Baktrien. Im Blütenstand - 8 bis 20 purpurrote, weiße oder purpurrosa Blüten.

Dendrobium hat aufgrund seiner anspruchslosen Pflege im Vergleich zu anderen Orchideenarten universelle Liebe gewonnen.

Spektakuläre Cattleya

Cattleya Orchidee

Die Orchidee wird besonders für ihre Schönheit und ihren Duft geschätzt und wächst in Mittel- und Südamerika. Die Gattung ist nach William Cuttley benannt, einem Pionier in der Kultivierung von Vertretern der Orchideenfamilie. Diesem Europäer gelang es, eine Blume weit von ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet zu züchten, von dem aus ihre weit verbreitete Reproduktion begann.

Der Lebensraum verschiedener Arten kann sehr unterschiedlich sein. Einige Exemplare lieben Wärme und hohe Luftfeuchtigkeit, während andere mit Kakteen in der sengenden Sonne koexistieren. Es gibt Cattleyas, die Äste und Baumstämme als Behausung nutzen. Andere Arten erforschen bemooste Felsen.

Die Wissenschaft kennt 60 Cattleya-Arten, die in der natürlichen Umgebung leben.

Außerdem brachten Züchter durch interspezifische Kreuzungen viele Hybriden zur Welt.

Alle Orchideen der Gattung werden in zwei Gruppen unterteilt:

  • Die erste umfasst mächtige Cattleya mit einem Blatt in einer Pseudobulbe. Die geringe Anzahl an Blüten im Blütenstand wird durch ihre große Größe ausgeglichen.
  • Die zweite Gruppe wird durch zweiblättrige Orchideen repräsentiert. Sie sind viel kleiner als einblättrige, ziehen aber üppigere Blütenstände und eine reiche Palette an.

Eine Besonderheit aller Cattleyas ist die schöne Form der Blüten, ihr satter Ton und ihre luxuriöse Textur. Besonders die breite, knallbunte Lippe zieht die Aufmerksamkeit auf sich.

Berühmte Cattleyas:

  • Ekland. Die kleinste Orchidee Brasiliens. Blumen - olivfarbener Farbton mit kleinen dunkelvioletten Flecken.
  • Perzival. Die lila Orchidee stammt aus Venezuela. Blüht von Dezember bis Januar.
  • Bowling. Der häufigste Farbton ist Mauve. Der Blütenstand wird von 5-15 Blüten mit einem Durchmesser von 4-5 cm gebildet.
  • Groß. Lavendel- oder lila Blütenstand mit lila-violetten Adern besteht aus 3-15 Blüten.
  • Lippen. Im Blütenstand befinden sich wenige Blüten. Der Durchmesser beträgt jeweils ca. 15 cm Die Palette ist vielfältig - von rosa bis blassgelb.

Die Beliebtheit von Cattleya bei Gärtnern beruht auf ihrer hohen dekorativen Wirkung und ihrem angenehmen Geruch.

Charmantes Pafiopedilum

Paphiopedilum-Orchidee

Der zweite Name der Orchidee ist "Frauenschuh". Es besteht aus zwei griechischen Wörtern: Paphos - die Insel, auf der die Göttin der Schönheit geboren wurde, und Pedilon - Sandale. Diesen Namen erhielt die Pflanze dank der Lippe, die einem Schuh sehr ähnlich ist.

Es gibt 100 Sorten terrestrischer oder semi-epiphytischer Blüten in der Gattung. Sie kommen in China, Laos, Indien, Vietnam, Indonesien, dem Himalaya, Malaysia und den Philippinen vor.

Sie wachsen in feuchten Wäldern, Berggebieten und in niedrigen Lagen.

Sie bedecken den Boden, lugen aus Felsspalten, flechten selten Baumkronen. Pafiopedilum haben keine Pseudobulben. Die Pflanze besteht aus Blättern in verschiedenen Formen und Farben, die in einer Rosette gesammelt sind. Große Blüten vieler Arten bleiben lange geöffnet. In verschiedenen Exemplaren unterscheiden sie sich in Palette, Form und Größe. Die Textur ist dicht, die Oberfläche ist glänzend oder mit leichten Flusen bedeckt.

Vertreter der Gattung werden in 3 Hauptgruppen unterteilt. Die Klassifizierung basiert nicht nur auf Unterschieden im Aussehen, sondern auch auf den Merkmalen der Pflege. Die erste Gruppe umfasst Pflanzen, die Wärme lieben, buntes Laub und abgerundete Blüten haben. Orchideen mit schmalen länglichen Blütenblättern, die Kühle erfordern, wurden in der zweiten Gruppe zusammengefasst.Vertreter der dritten Gruppe sind bunte oder grüne Papiopedilen mit buntem Schuh.

Züchter arbeiten seit über 100 Jahren mit Orchideen dieser Gattung. Das Ergebnis ihrer Arbeit sind Tausende neuer Hybriden. Bei einigen Arten ist die Kreuzung nicht besonders schwierig. In der Natur findet man oft Pflanzen, die als Ergebnis einer solchen spontanen Bestäubung entstanden sind.

Bekannte Arten und Hybriden von Papiopedilum:

  • Groß
  • Sander
  • sehr geehrter
  • Geil
  • Gewürz
  • Sukhakula

Paphiopedilums unterscheiden sich von anderen Arten Orchideen mit der Form einer Lippe, die einem Pantoffel ähnelt. Blumen aus der Familie der Orchideen gehören zu den am meisten geernteten und am strengsten geschützten Pflanzen der Welt. Sie ziehen Kenner mit ihrer Schönheit, ihrem Mysterium und ihrem romantischen Charme an.

Weitere Informationen zu Orchideenarten finden Sie im Video.

Gillians Avatar

Ich liebe die Orchideenblüte. Es gibt bereits mehr als 10 Sorten zu Hause und das ist nicht die Grenze. Ich habe auf dem Foto gesehen und im Artikel gelesen, dass ich auch sammeln und sammeln soll. Beim Verlassen werde ich nicht sagen, dass sie sehr skurril sind - die Hauptsache ist, sie nicht zu überfluten.

Goshia-Avatar

Wir haben nur eine weiße Phalaenopsis-Orchideenblume, die zu Hause wächst. Einmal im Jahr oder etwas seltener wirft er einen Stiel aus und bis zu einem Dutzend sehr schöner, ungewöhnlicher Orchideenblüten wachsen darauf. Die Pflanze blüht sehr lange, etwa einen Monat. Einmal habe ich mit der Hand ein Blütenblatt probiert, aber es sieht eher aus wie ein Blatt Papier, keine lebende Pflanze.