Die Verwendung von Immortelle-Kraut in der Volksmedizin und im Alltag
Sandimmortelle ist eine in Europa, Südsibirien und Zentralasien weit verbreitete Pflanze. In der Natur kommt sie an gut beleuchteten Hängen vor, in lichten Nadelwäldern, bevorzugt sandige und sandige Lehmböden.
Sie können in Ihrem Landhaus auch eine Immortelle anbauen, müssen jedoch große Anstrengungen unternehmen, um möglichst naturnahe Bedingungen zu schaffen.
- Die Pflanze toleriert das Vorhandensein von übermäßiger Feuchtigkeit und Schatten ihres Lebensraums nicht.
- Es kann auf sandigen, krümeligen Böden wachsen, aber ein mäßig gedüngter Boden fördert eine schnellere und aktivere Pflanzenentwicklung.
- Sie müssen auch daran denken, dass die Immortelle die Nachbarschaft mit Unkraut nicht toleriert, sie muss systematisch aus dem Garten entfernt werden.
Die im Frühjahr gepflanzten Pflanzen beginnen im Juni-Juli zu blühen, die Früchte reifen im September. Manchmal kann man am Ende des Sommers die Sekundärblüte von Pflanzen beobachten, insbesondere wenn die Körbe der Blütenstände abgerissen wurden. Die Blüte dauert normalerweise zwei Wochen, die Blumenkörbe sehen hell und attraktiv aus.
Die sandige Immortelle-Pflanze gehört zur Kategorie der Heilmittel, die Verwendung des Immortelle-Krauts in der Volksmedizin ist recht vielfältig. Für die Zubereitung von Medikamenten werden zu Beginn der Blütezeit Blumenkörbe gesammelt.
- Die Verwendung von Immortelle-Kraut beschränkt sich nicht nur auf Rezepte der traditionellen Medizin, es gilt als gutes Mittel gegen Motten, wenn es verwendet wird, um Dinge in Schränken zu bewegen.
- Außerdem wird aus der Pflanze ein natürlicher Farbstoff mit einem schönen gelben Farbton gewonnen.
- Aus der Immortelle wird das Medikament "Naringen" gewonnen, das erfolgreich gegen Krebs von Tomaten bakteriellen Ursprungs eingesetzt wird. Es wird ihm empfohlen, die Samen vor der Aussaat zu verarbeiten.
- Das attraktive dekorative Aussehen der Pflanze machte sie bei der Herstellung von Trockenblumensträußen beliebt.