Eigenschaften von Kurztagpflanzen und richtige Pflege
Pflanzen eines kurzen Tages werden als Vertreter der Flora bezeichnet, die in der Zeit blühen, in der das Tageslicht nicht länger als 12 Stunden dauert. Dies sind Pflanzen, die in den Tropen und Subtropen beheimatet sind. Dazu gehören Kalanchoe, Chrysanthemen, Zygokaktus, Kornblume, Gladiole, Stiefmütterchen usw.
Inhalt:
Merkmale von Kurztagpflanzen
Pflanzen, die aus den Tropen und Subtropen bis in die mittleren Breiten kommen, sind an solche Tageslichtstunden gewöhnt, die der Nacht gleichkommen. Wenn sie in mittlere Breiten ziehen, wo das Tageslicht oft viel länger ist als die Nacht, verhalten sie sich völlig anders. Zum Beispiel blühen diese Vertreter der Flora nur mit kurzen Tageslichtstunden.
Eigenschaften von Kurztagpflanzen:
- Solche Pflanzen blühen hauptsächlich im Herbst oder Winter, wenn die Nacht länger als der Tag ist und in Innenräumen künstliches Licht verwendet wird.
- Der Entwicklungszyklus dieser Vertreter der Fauna erfolgt an kurzen Tageslichtstunden.
- Meist blühen diese Pflanzen im Herbst.
- Damit sie im Sommer blühen können, ist es notwendig, die Tageslichtstunden deutlich zu reduzieren.
- Die meisten Pflanzen dieser Kategorie, die in der zweiten Sommerhälfte blühen, reagieren auf die Länge der Tageslichtstunden.
- Eine Temperaturabnahme hat absolut keinen Einfluss auf ihre Blüte.
Für den Fall, dass diese Vertreter der Fauna lange Tageslichtstunden haben, können sie vor der Blüte ausreichend groß werden. Wenn solche Pflanzen sehr früh gepflanzt werden, können sie nicht nur große Größen erreichen, sondern auch sehr schwach blühen, was sie nicht attraktiv macht.
Das Umpflanzen von Kurztagpflanzen sollte im zeitigen Frühjahr erfolgen, wenn die Tageslichtstunden noch kurz sind. Dadurch wird die Pflanze am erfolgreichsten Wurzeln schlagen.
Pflanzen mit kurzen Tageslichtstunden können sich durch Samen, Stecklinge aus Blättern oder Wurzeln vermehren.
Diese Vertreter der Fauna haben grünes Laub. Obwohl sie meistens im Dunkeln bleiben, ist der Prozess der Photosynthese in ihnen um ein Vielfaches schneller als bei Pflanzen mit langen Tageslichtstunden. Sie haben vielleicht Blumen in verschiedenen Formen, die sich durch eine Vielzahl von Farbnuancen auszeichnen.
Pflanzenpflege
Pflanzen mit kurzen Tageslichtstunden sind sehr skurril zu pflegen. Damit sie vollständig wachsen und sich entwickeln können, müssen sie Bedingungen schaffen, unter denen die Nacht 14-16 Stunden dauert. Diese Aktion ist fast einfach, aber mühsam. Dazu müssen Sie Pflanzen in die Mitte des Raumes stellen und die Nacht durch Schließen der Vorhänge verlängern. Dies kann jedoch absolut nicht ausreichen, damit die Blumen nicht mehr blühen.
Merkmale der Pflanzenpflege:
- Damit die Blüte beginnen kann, müssen bestimmte Aktionen drei Monate lang durchgeführt werden. Danach können die Blumentöpfe an einem festen Ort aufgestellt werden, aber während der Blütezeit müssen diese Maßnahmen strikt befolgt werden. Dazu ist es notwendig, die Pflanze täglich am frühen Abend vor Sonnenuntergang in eine dunkle Speisekammer zu bringen. Pflanzen müssen am frühen Morgen zurückgebracht werden.
- Wenn Sie keine Speisekammer haben, können Sie abends eine undurchsichtige Tüte oder einen Karton auf den Topf legen.Es ist notwendig, die Schachtel oder den Beutel am frühen Morgen zu entfernen. In diesem Fall muss die Pflanze vor der Einwirkung von natürlichem Licht geschützt werden.
- Für diese Vertreter der Fauna ist es am besten, eine Beleuchtung mit Leuchtstofflampen zu verwenden, gleichzeitig sollte jedoch die Dauer des Tageslichts 9-10 Stunden nicht überschreiten.
Falls es gibt keinen Frost auf der Straße, können Sie solche Pflanzen auf den Balkon stellen oder auf die Straße bringen, bevor die ersten Knospen erscheinen. Sobald Knospen darauf erscheinen, muss es in den Raum gebracht werden. Während dieser Zeit ist es notwendig, einen Vertreter der Fauna nicht nur vor Tageslicht zu schützen, sondern ihn auch vollständig vor den Auswirkungen von sogar künstlichem Licht zu schützen.
Damit Pflanzen eines kurzen Tages vollständig und langfristig blühen können, müssen sie Folgendes bieten:
- Optimale Tageslichtstunden.
- Richtige Temperatur.
- Reichlich gießen.
Pflanzen mit kurzen Tageslichtstunden müssen nicht nur kurze Tageslichtstunden, sondern auch eine angemessene Bewässerung sowie eine optimale Temperatur gewährleisten.
Diese Pflanzen mögen keine Kühle, daher müssen sie für ein warmes Raumklima sorgen. Auf keinen Fall sollten Sie sie bei Frostgefahr nach draußen bringen. Diese Vertreter der Fauna können den Frost nicht überleben und sterben.
Diese Pflanzenart mag keinen durchnässten Boden, was eine rationelle Bewässerung erfordert.
Es ist notwendig, sie nach Bedarf zu gießen, wenn der Boden vollständig trocken ist. Wenn der Boden oft zu stark durchnässt ist, kann dies zu Pflanzenkrankheiten und ihr Tod. Wenn Sie optimale Bedingungen für die Entwicklung dieser Pflanzen bieten, können Sie eine hochwertige und schöne Blüte erzielen.
Weitere Informationen finden Sie im Video.