Schöne Chrysanthemen auf dem Foto: die Geheimnisse der Pflege von Zimmerchrysanthemen
Chrysantheme gilt als Kurztagskultur, die einen kühlen Standort bevorzugt. In dieser Hinsicht gefällt der Chrysantheme sehr, dass Ende August sowie im Herbst die Temperatur deutlich sinkt und der Tag allmählich kürzer wird. Solche Pflanzen beginnen genau dann zu blühen, wenn der Tag nicht länger als 8 Stunden dauert.
Wenn die Chrysanthemen auf dem Foto schön und gepflegt aussehen, dann werden sie richtig gepflegt. Die Temperatur im Haus sollte nicht mehr als 18 Grad betragen. Andernfalls können die Knospen austrocknen, die Blütenstände - schnell verblassen, die Blätter - werden gelb.
Der beste Ort, um Chrysanthemen zu Hause aufzubewahren, ist ein kühles und helles Fenster.
Nach dem Ende der Blütezeit der Topfchrysantheme muss diese abgeschnitten und für die Überwinterung bei optimaler Temperatur plus 3 Grad an einen kühlen Ort gestellt werden.
Anfang März muss diese Pflanze in ein neues Substrat umgepflanzt werden.
Chrysanthemen auf dem Foto haben oft einen schönen Busch. Dies wird durch Beschneiden der Triebe erreicht. Und die danach gewonnenen Stecklinge werden am häufigsten bewurzelt.
Es kommt vor, dass Blumenzüchter anfangen, heimische Chrysanthemen zu bedauern, wenig oder kein Beschneiden dieser Pflanze in einer aktiven Wachstumsphase. Dies führt zu einer kahlen langen Pflanze mit einer eher mageren Blüte.
Im Frühjahr, am Ende des Frostes, wird die im Haus überwinterte Chrysantheme zusammen mit dem Topf meist kurz vor Beginn der Herbstkälte oder vor Beginn der Blüte in den Garten oder auf den Balkon gebracht .
Gibt es einen Unterschied zwischen einer Straßenchrysantheme und einer, die in einem Topf wächst und blüht? Es schien mir, dass dies verschiedene Arten von Chrysanthemen sind, für die Sie eine gewisse Sorgfalt und eine gewisse Ordnung benötigen.