Anleitung zum Züchten einer Königskerze Blume Königliches Zepter

Die Königszepterkerze, deren Kultivierung nicht schwierig ist, hat viele nützliche Eigenschaften. Neben der heilenden Wirkung wird die Zusammensetzung von Verbascum in Kombination mit Salvia zu einer echten Dekoration des Blumenbeets.

Die Einhaltung der Regeln für die Pflege der Königskerze ermöglicht es Ihnen, gesunde Pflanzen zu züchten, die Sie den ganzen Sommer über mit üppiger Blüte begeistern werden.

Königskerze Königszepter

Beschreibung und Eigenschaften

Königskerze ist eine erstaunliche Gartenpflanze, die den ganzen Sommer über mit einer wunderschönen Blüte erfreut. Charmante Blüten, die sich auf hohen Stielen befinden, leben nicht lange, aber das abwechselnde Öffnen der Knospen trägt zu einer kontinuierlichen Blüte bei. Sobald die Pflanze nicht unter das Volk gerufen wird - goldene Blüte, Fackel, königliches Zepter, Verbascum. Die Blume passt trotz ihrer Einfachheit in jede Gartengestaltung.

Königskerze gehört zur Kategorie der zweijährigen Pflanzen, die bis zu 200 cm hoch werden. Die Umrisse der Kultur ähneln dem Zepter. Kleine gelbe Blüten mit einem Durchmesser von knapp 1,5 cm befinden sich dicht an den oberen Teilen der Stängel. Das abwechselnde Blühen der Blüten beginnt im mittleren Bereich der Stängel. Sie können die Blüte den ganzen Sommer über bewundern.

Das Laub von Verbascum befindet sich horizontal über der Bodenoberfläche. Die Blattplatten sind breit genug. Die zweijährige Pflanze hat ein starkes Wurzelsystem.

Königskerze ist oft am Straßenrand, im Hof, auf dem Territorium von Feldern und Waldgebieten zu finden. Menschen verwenden die Pflanze oft für medizinische Zwecke.

Ansichten

Es gibt mehr als 240 Sorten von Königskerze, aber in unserem Land finden Sie nur 6-8 Sorten der Pflanze. Diese Arten können sich perfekt an unser Klima anpassen. Unten sind die Arten von Verbascum, die in unseren Breitengraden vorkommen.

  1. Das Zepter (dichte Blüte) Königskerze. Die Höhe der Zierkultur erreicht 20-110 cm, dicke aufrechte Stängel sind dicht mit Blattplatten bedeckt. Das untere Laub ist oval und erreicht eine Länge von 15-35 cm. Die oberen Blattplatten sind viel kleiner. Ihre Länge beträgt nicht mehr als 10 cm Lange ährenförmige Blütenstände sind mit Blumensträußen übersät, die in einer gelben Palette gemalt sind. Die Blütenstände ähneln einem goldenen Königszepter. Jede der Kronen ist 5 cm breit. Frische Blumen haben ein erstaunlich zartes Aroma. Getrocknete Blütenstände sind mit einem ausgeprägten Honiggeruch ausgestattet.
  2. Königskerze (Bärenohr). Jeder Teil der Kultur ist dicht behaart mit langen silbrigen Haaren. Das Laub ist dunkelgrün gefärbt. Blattplatten sind über die gesamte Länge der Triebe konzentriert. Ganz oben am Trieb befindet sich ein kurzer Blütenstand, der die Form eines Ährchens hat. Die Länge des unteren Blattstiels erreicht 16-30 cm, die Größe der grünen Masse im oberen Teil des Stiels ist viel kleiner. Das nach oben schrumpfende Laub ähnelt aus der Ferne dem Umriss eines Kegels. Viele kleine Blüten bilden einen Blütenstand. Der Durchmesser kleiner Blüten erreicht kaum 1,5-2 cm.
  3. Die schwarze Königskerze, deren Höhe 55-115 cm erreicht, zeichnet sich durch aufrechte Stängel aus. Große Blätter konzentrieren sich von unten im Bereich des dritten Triebteils. Das Blatt des unteren Blattstiels ist eiförmig oder herzförmig. Die Länge der Blattplatten erreicht 20 cm, lange Blütenstände sind mit kleinen gelben Blüten bedeckt.Das Vorhandensein von braunen Flecken kann in der Nähe der Basis der Blütenblätter festgestellt werden. Lila Zotten zieren die Staubblattsäulen.
  4. Medizinische Königskerze. Jeder der Stängel, deren Höhe 120-140 cm überschreiten kann, ist dicht mit Blattspreiten bedeckt. Lange Blütenstände, die sich im oberen Bereich der Stängel befinden, verzweigen sich in mehrere Triebe. Jeder Teil der Staude ist mit dicken Filzzotten übersät. Die Länge der ovalen Blätter überschreitet 15-20 cm Die Blütenblätter sind lang und fühlen sich weich an. Die Blüten werden in Gruppen über die gesamte Länge der Blütenstände gesammelt. Die Staubbeutel sind leuchtend rot gefärbt.
  5. Die Hybrid Königskerze ist eine dekorative Art, die Züchter durch interspezifische Kreuzung erhalten haben. Große Blüten sind in verschiedenen Schattierungen gefärbt. Die Höhe der Triebe kann je nach Sorte 50-170 cm erreichen.Unter den besten Hybriden von Verbascum sind Mont Blanc, Pink Domino, Jackie und Herry Helen hervorzuheben.

Zu Hause aus Samen wachsen

Die Pflanze gehört nicht zur Kategorie der launisch. Eine reiche Blüte den ganzen Sommer über ist ein klarer Vorteil. Das Vorhandensein eines Pfahlwurzelsystems ermöglicht es der Königskerze, Feuchtigkeit aus der Tiefe zu entziehen. Das Vorhandensein von Behaarung der Blattplatten reduziert die Verdunstung von Feuchtigkeit. Die Pflanze kann sowohl an einem sonnigen als auch an einem schattigen Standort wachsen.

Bei der Auswahl eines Pflanzplatzes ist zu beachten, dass Verbascum mit üppiger Blüte auf lehmigem Boden nicht gefällt. Um eine Kultur zu vermehren, müssen Sie Samen verwenden. Kleine Samen werden am Ende des Frühlings im Freiland ausgesät, wenn die Gefahr von Nachtfrösten vorüber ist. Die Samen werden über das Beet verteilt und leicht mit einer kleinen Schicht Erde bestreut. Nach dem Auflaufen der Sämlinge müssen sie ausgedünnt werden, sodass nur starke und gesunde Exemplare übrig bleiben. Der Pflanzenabstand sollte 20-25 cm betragen.

Setzlinge brauchen reichlich systematische Bodenfeuchtigkeit. Ein Jahr nach dem Pflanzen beginnen die Pflanzen zu blühen. Beim Umpflanzen einer zweijährigen Pflanze ist es wichtig, die Erdklumpen nicht vom Wurzelsystem zu trennen, damit sich die Pflanze schnell an einen neuen Ort anpassen kann. Staude vermehrt sich gut durch Selbstaussaat.

Beachten Sie! Aus dem von einer Pflanze gesammelten Samen wachsen Nachkommen mit unterschiedlichen Blütenfarben.

Beim Gießen ist zu beachten, dass Verbascum keinen sumpfigen Boden mag. Daher wird Wasser unter der Königskerze nach und nach hinzugefügt, während es in den Boden aufgenommen wird. Um das Leben eines Zweijährigen zu verlängern, schneiden Sie die Stiele ab, sobald die Blüten zu trocknen beginnen. Sie sollten nicht warten, bis die Früchte reif sind. Häufiges Düngen auf fruchtbaren Boden verkürzt die Lebensdauer der Blumen.

Gelbe Königskerze

Pflegefunktionen

Damit die Pflanze lange blüht, müssen die Empfehlungen erfahrener Agronomen zur Pflege einer Biennale befolgt werden. Nachfolgend sind die wichtigsten Pflegemerkmale aufgeführt.

  • Top-Dressing. Vor der Aussaat von Verbascum-Samen muss dem Boden ein kleiner Prozentsatz an Mineraldünger zugesetzt werden. Nach dem Ausbringen des Düngers wird empfohlen, den Boden zu lockern. Organische und mineralische Düngemittel eignen sich für eine erwachsene Königskerze als Top-Dressing. Auf die Wurzelzone wird ein Top-Dressing aufgetragen.
  • Unkraut jäten ist ein notwendiges Element der Königskerzenpflege. Die Heilpflanze braucht eine systematische Bodenlockerung. Unkrautgras nimmt nützliche Elemente und Erde auf und schafft zusätzlichen Schatten, was sich negativ auf die Entwicklung junger Sämlinge auswirkt.
  • Mulchen wirkt sich positiv auf das Aussehen der Königskerze aus. Indem Sie den Boden mit Sägemehl bestreuen, können Sie Unkraut entfernen, den Boden mit nützlichen Elementen sättigen und die Feuchtigkeit der Erde lange Zeit halten. Verbascum riecht unter ähnlichen Bedingungen gut.
  • Das Entfernen der Blüten erfolgt stufenweise, wenn sie welken. Dieser Prozess verlangsamt den Blüteprozess der verbleibenden Knospen und verhindert das Ziehen von Kräften aus der Pflanze.Nach der Blüte werden die Stängel ebenfalls geschnitten, getrocknet und als Mulch verwendet.
  • Königskerze für den Winter kochen. Es ist notwendig, die Pflanzen im Oktober auf kaltes Wetter vorzubereiten. Das Wurzelsystem der Biennale ist mit einer Schicht aus Sägemehl, Torf, Asche und Laub bedeckt. Die Bettungsschicht sollte bis zu 7-10 cm betragen.

Reproduktion

Zum Zwecke der Fortpflanzung kann die Samenmethode oder die Methode des Teilens des Busches verwendet werden. Das Saatmaterial behält die Keimung für lange Zeit bei. Die Saat kann direkt ins Freiland gesät werden, da die Königskerze frostbeständig ist. Auf den Feldern vermehren sich Biennalen durch Selbstaussaat. Die ersten Triebe erscheinen nach 10 Tagen. Die Sämlinge wachsen in den ersten Monaten langsam. Bei richtiger Pflege erhöht sich die Wachstumsrate von 9-10 Wochen.

Um die Sortenmerkmale zu erhalten, müssen Sie die Methode zum Teilen des Busches verwenden. Der Prozess wird im September durchgeführt, wenn die Blüte zu Ende ist. Die Pflanze wird zusammen mit der Wurzel ausgegraben und aus dem irdenen Koma geschüttelt. Die Wurzel wird in 2-3 Teile geschnitten, damit an jedem von ihnen Knospen verbleiben. Der Längenindikator jeder Wurzel sollte innerhalb von 5-6 cm liegen.Jede Teilung wird in separate Löcher gelegt. Eine kleine Sandschicht wird in Gegenwart einer Niere über die Wurzel gegossen. Erst dann kann die Vertiefung mit Erde gefüllt werden. Der Abstand zwischen den Löchern sollte 35 cm nicht unterschreiten.

Krankheiten und Schädlinge

Königskerze wird am häufigsten durch Blattläuse und Pilzinfektionen geschädigt. Um mit dem Schädling fertig zu werden, sollten Sie Medikamente der Art verwenden:

  • Schauspieler;
  • Anti-Milben Max;
  • Entscheide;
  • Inta-Vira;
  • Goldener Funke;
  • Calypso-Spray;
  • Fitoverma;
  • Tanreca;
  • Zwetolyuksa.

Es ist sehr wichtig, die Dosierung der Medikamente genau einzuhalten. Sobald Anzeichen von Blattläusen an der Pflanze festgestellt werden, sollten Sie so schnell wie möglich mit der Verarbeitung beginnen.

Beachten Sie! Beim Sprühen von Blumen ist es nicht akzeptabel, die Lösung auf essbare Pflanzen in der Nähe zu erhalten, da die Ernte in diesem Fall um einen Monat verschoben werden muss.

Wird ein Pilzbefall an den Blüten festgestellt, sollten die Pflanzungen so schnell wie möglich mit Fitosporin-M oder Topaz besprüht werden. Fungizide Mittel helfen, die Krankheit schnell zu bewältigen.

Die heilenden Eigenschaften der Pflanze

Königskerze hat medizinische Eigenschaften und wird daher häufig während der Therapie verwendet:

  1. Hautpathologien;
  2. Magen-Darm-Infektionen;
  3. Hämorrhoiden;
  4. pathologien der Mundhöhle;
  5. Asthma und Halsschmerzen;
  6. Herzkreislauferkrankung.

Das königliche Zepter wirkt auf den menschlichen Körper als wirksames Beruhigungsmittel, schleimlösend und harntreibend. Sehr oft nehmen Pharmaunternehmen die Pflanze in ihre Formulierungen auf.

In der Volksmedizin werden Tinkturen, Abkochungen, Öle und Salben auf der Basis von Verbascum aktiv verwendet. Es ist zu beachten, dass bei der Zubereitung von Abkochungen und Infusionen die Staubblätter der Pflanze vorläufig entfernt werden, wodurch Haut- und Schleimhautreizungen vermieden werden.

Kontraindikationen

Trotz der nützlichen Eigenschaften der Pflanze lohnt es sich, sie sehr sorgfältig bei Frauen anzuwenden, die ein Kind tragen. Es ist nicht akzeptabel, Königskerze während der Stillzeit zu verwenden.

Es gibt Fälle, in denen das königliche Zepter die Entwicklung einer allergischen Reaktion hervorruft. Daher ist es wichtig, die Zusammensetzung vor Beginn der Anwendung in einer kleinen Menge auf der Haut zu testen. Wenn nach 100-120 Minuten keine Beschwerden und Rötungen auftreten, können Sie sicher ein Volksheilmittel verwenden.

Rosa und weiße Königskerze

Anwendung im Landschaftsdesign

Blühende Ährchen der dekorativen Kultur ziehen die Aufmerksamkeit selbst des anspruchsvollsten Floristen auf sich. Landschaftsgestalter nutzen die Königskerze für die Bepflanzung in kleinen Gruppen auf dem Rasen. Verbascum wird auch aktiv zum Dekorieren von Blumenbeeten verwendet, auf denen Knollenstauden gepflanzt werden. Königskerze wird ideal mit Salvia, Anaphalis, Stachis, Katzenminze, Orchidee kombiniert.

Luchinnik ist eine wirksame Heilpflanze, die nicht nur dem menschlichen Körper zugute kommt, sondern auch das Design der Umgebung schmückt. Eine unprätentiöse Kultur kann jedes Blumenbeet schmücken.

Sehen Sie sich ein Video über diese schönen Blumen an:

Kategorie:Blumen | Königskerze
Lima-Benutzeravatar

Ich züchte auf dem Land mit gekauftem Saatgut als Zierpflanze. Ich wusste nicht, dass es auch heilend ist. Ich mag seine schöne Blüte, hell, angenehm für das Auge. Nicht skurril und schädlingsresistent.

Goshia-Avatar

Ich habe diese Blumen gesehen, aber nur an einer Stelle. Sie waren in allen Farben und hatten eine Höhe von ca. 1,3 m.Das Blumenbeet der Königskerze, sehr schön dekoriert. Ich wusste nicht, dass diese schönen Blumen in der Volksmedizin verwendet werden.