Königskerze Pflanze - Hustenlinderung
Die Königskerze hat einen enormen therapeutischen Wert bei der Behandlung von Erkältungen, Keuchhusten und Husten. Dies liegt an der Tatsache, dass die Königskerze mit so wichtigen Eigenschaften wie erweichend, schleimlösend, entzündungshemmend und umhüllend ausgestattet ist.
Alle Vorteile dieser Pflanze sind in Blüten und Blättern konzentriert. Und damit all diese medizinischen Eigenschaften vollständig erhalten bleiben, sollten Teile der Königskerze richtig geerntet werden. Das Sammeln von Blumen und Blättern wird morgens durchgeführt und gewartet, bis der Tau unter den Sonnenstrahlen getrocknet ist. Blumen und Blätter sollten sorgfältig gepflückt werden, da sie schnell ihre leuchtend gelbe Farbe und damit ihre einzigartigen medizinischen Eigenschaften verlieren.
Die Königskerze enthält Schleim, der besonders bei Infektionen der oberen Atemwege wirksam ist. Aufgrund dieser Eigenschaft wird Königskerze in der offiziellen Medizin verwendet. Es löst dickflüssigen Schleim, lindert Reizungen und erleichtert so das Abhusten von trockenem Husten.
In der Volksmedizin werden Sitzbäder auf Königskerzenbasis zubereitet, die bei Juckreiz im After und bei Hämorrhoiden angezeigt sind. Diese Pflanze wird auch zur Behandlung von Bettnässen und Durchfall verwendet.
Das beliebteste in der Bevölkerung ist königliches Öl, dessen Hauptbestandteil in Olivenöl gereifte Königskerzenblüten sind. Ein solches Öl hat sich mehr als einmal bei Ohrenschmerzen, Furunkulose, chronischen Mittelohrentzündungen sowie bei Ekzemen im äußeren Gehörgang bewährt.
Königskerze wird sehr selten als eigenständiges Medikament verwendet. Meistens ist es Teil von Kräuterpräparaten.