Chrysantheme Zembla: Beschreibung der Art, Fortpflanzung, Pflege und Schädlingsbekämpfung

Chrysantheme (lateinischer Name für Chrysantheme) ist eine wunderschöne und wahrhaft legendäre Blume. Südostasien gilt als seine Heimat, am häufigsten ist sie jedoch in China und insbesondere in Japan zu finden, für die diese Blume zusammen mit der Kirsche zum Symbol der Nation geworden ist.

Inhalt:

Beschreibung der Pflanze

Beschreibung der Pflanze

Es ist ein mehrjähriges (viele ziehen es vor, Zembla als einjähriges Kraut zu kultivieren) und gehört zur Familie der Asteraceae oder Compositae, der zweite Name.

Wörtlich übersetzt bedeutet es "goldfarben", "Blumensonne" - da die gelbe Farbe der Blütenstände am häufigsten vorkommt alle Arten von Chrysanthemen.

Nach einer der vielen Legenden, als der Drache sich verbrannte und versuchte, einem Menschen die Sonne zu stehlen, geriet er in Wut und begann, ihn zu quälen, einen Feuerball zum Platzen zu bringen, und die auf den Boden fallenden Funken verwandelten sich in Sonnenblumen.

Es wird angenommen, dass die Chinesen die ersten waren, die diese Pflanze kultivierten und ihren neunten Monat des Jahres danach benannten.

Und erst später waren die Japaner so davon mitgerissen, dass die Blume Teil ihrer Kultur wurde. Ihre Bewunderung für diese bezaubernde Blume manifestiert sich in verschiedenen Lebensbereichen, sie vergöttern sie buchstäblich. So wurde er zu ihrem nationalen Symbol, sein Bild durfte nur von Personen der kaiserlichen Familie (deren Verehrung ein besonderes Gesprächsthema ist) auf Kleidern getragen werden, sein Name trägt die höchste Auszeichnung dieses Landes, ein jährlicher Feiertag wird abgehalten zu seiner Ehre.

Die Holländer entdeckten die Chrysantheme für Europa an der Wende des 17. und 18. Jahrhunderts, aber es dauerte ein weiteres Jahrhundert, bis sie sich verbreitete. Und erst im 19. Jahrhundert wurde es in den Gärten der Europäer zu einer gemeinsamen Kultur.

In China und Japan werden Chrysanthemenblüten für Lebensmittel verwendet, aber meistens dienen sie als Zusatzstoffe beim Aufbrühen von Tee. Ein solcher Tee verliert seine Adstringenz, bekommt einen weichen blumigen Geschmack, tonisiert den ganzen Körper, beseitigt Kopfschmerzen.

Chrysantheme ist heute die beliebteste Blume aller und im Gartenanbau an Beliebtheit nach Rosen an zweiter Stelle.

Eigenschaften der Zembla-Chrysantheme

Eigenschaften der Zembla-Chrysantheme

Dies ist eine der begehrtesten Sorten von Gartenchrysanthemen bei Blumenzüchtern, obwohl einige sie kultivieren. wie eine Zimmerpflanze.

Die Topfserie Zembla erfreut sich großer Beliebtheit.

Eigenschaften:

  • Zembla ist eine Blume in Form von großen (10-25 cm Durchmesser, im Topf und im Innenbereich - bis zu 12 cm) kugelförmige Knospen. In Gärten sieht man oft seine beliebte Variante mit drei offenen Blüten an einem langen (80-90 cm) Zweig.
  • Diese Chrysantheme blüht im Herbst (ab September). Schnittblumen lange stehen - etwa drei Wochen, da sie einen stabilen, starken und belastbaren Stiel haben
  • Es wird sowohl als Strauch als auch als Einzelblüte kultiviert, mit einer breiten Farbpalette - natürlich gelb sowie orange, weiß, rosa, creme. Es ist nicht ungewöhnlich für eine Zembla mit grünlichen Blütenblättern in der Mitte des Blütenstandes.

Chrysantheme Zembla Pflege

Pflege

Chrysantheme Zembla erfordert die gleiche Pflege wie andere gängige Chrysanthemensorten.

Keine Sonderwünsche in Bezug auf den Boden:

  • Gute Drainage wünschenswert, großzügige Beleuchtung - Chrysanthemen lieben die Sonne (mindestens 5 Stunden am Tag), allerdings sollte in der Indoor-Version eine direkte Mittagssonne vermieden werden.
  • Es ist notwendig, eine Blume zu dieser Zeit des Frühlings zu pflanzen, wenn die Frostgefahr vorüber ist und die aufkommenden Sämlinge nicht durch Unterkühlung bedroht sind, und an einem Ort, an dem der Wind nirgendwo wehen kann.
  • Alternativ verwenden viele Menschen Requisiten, um Blumenbeete mit Chrysanthemen zu stützen oder zu umzäunen (zum Beispiel in Form von Heringen, die mit einem Draht verbunden sind). Sie verwenden auch spezielle Netze um einzelne Büsche, die vor dem Hintergrund eines blühenden Busches praktisch unsichtbar werden.

Zuchtmerkmale und Fütterung

Fortpflanzung und Fütterung

Zembla-Rassen In vielen Wegen:

  1. Samen (für Setzlinge),
  2. Stecklinge: selbst ein Entkommen aus einem Strauß, wenn er in die Erde gepflanzt wird, wurzelt leicht und erfreut bald mit dem Aussehen von Blättern,
  3. Durch Teilung: Der im Frühjahr ausgegrabene Busch wird in Teile mit Wurzeln geteilt und separat verpflanzt.

Experten empfehlen, das Pflanzen (Teilen) von Zembla-Sträuchern alle drei Jahre zu üben, da dies die Pracht einer starken Blüte gewährleistet.

Empfohlene Düngemittel:

  • Stickstoff (für Blattmasse),
  • Phosphat (zur Knospenbildung)
  • Kali (während der Blüte).
  • Chrysantheme Zembla als Zimmerpflanze

Wenn Sie eine Zembla Zimmerchrysantheme haben, die normalerweise einjährig kultiviert wird und nach der Blüte entsorgt wird, Sie diese aber konservieren möchten, dann müssen Sie Folgendes tun. Abgestorbene Triebe abschneiden zu kurzen Stecklingen und für den Winter stellen Sie den Chrysanthementopf an einen kühlen, gleichmäßig kalten Ort (benötigt eine Temperatur von ca. 3 Grad Celsius) ohne helles Licht. Bringen Sie junge Triebe im Frühjahr in einen warmen und hellen Raum zurück, indem Sie sie in frische Erde umpflanzen und zweimal im Monat düngen.

Sie können auch neue Pflanzen durch Stecklinge von überwinterten Trieben pflanzen.

Pflanzenkrankheiten und Schädlinge

Krankheiten und Schädlinge

Chrysantheme Zembla kann von solchen Unglücken getroffen werden wie:

  • Pilzkrankheiten. Der Hauptgrund ist die Nichteinhaltung der Regeln der Landtechnik, die Überwucherung des Geländes mit anderen Pflanzen. Pilzsorten - Graufäule (die Stängel erkrankter Pflanzen sind mit einer grauen, flauschigen Blüte bedeckt, die sich in Blüten verwandelt und zum Absterben der Pflanze führt), Falscher Mehltau (die Blätter sind mit einem weißen Pulverbelag bedeckt und sterben ab) , schwarzer Fleck (die befallene Pflanze bekommt braune Flecken auf den Blättern, wonach die Blätter abfallen) und vertikilläre Welke (durch die Wurzeln dringt der Pilz in die Blätter ein, die gelb werden und absterben).

Sie müssen mit kupferhaltigen Medikamenten (Bordeaux-Flüssigkeit, Kupferseifenessenz, kolloidaler Schwefel) behandeln. Wenn Sie die Pflanze richtig pflegen und die Krankheit rechtzeitig erkennen, können Sie sie retten.

  • Viruserkrankungen: Mosaik (blättrig gesprenkelt), Aspermie (gesprenkelte Blätter mit Zerstörung der Blüte), Zwergwuchs (langsames Wachstum, ungewöhnlich frühe Blüte). Erkrankte Chrysanthemen sind unheilbar und müssen entsorgt werden. Zur Prophylaxe wird die Sterilität der Instrumente empfohlen und die Bekämpfung von Insekten (Infektionsträgern)

Im Falle von Raum Zembla führt übermäßige Feuchtigkeit und stickige Luft zum Auftreten von Blütenkrankheiten. Notwendige Maßnahmen sind gute Belüftung, Beseitigung von Schadstellen der Anlage, Desinfektion mit Fundament oder Kupferchlorid.

Von allen bekannten Chrysanthemenschädlingen für Zembla sind die folgenden am gefährlichsten:

  • Thripse.
  • Rote Spinnmilbe (liebt Hitze).

Sie können sich in großen Reihen sowohl auf den Blättern als auch auf den Blütenknospen selbst ansiedeln und Saft aus den Pflanzen saugen. Außerdem werden ihre klebrigen Sekrete zu einer "Plantage" eines rußigen Pilzes.

Bei der betroffenen Pflanze werden die Blätter gelb und trocknen aus und die Knospen fallen zusammen, ohne sich zu öffnen. Und wenn die Infektion eine massive Form hat, bleibt die Chrysantheme im Wachstum zurück und stirbt.Empfehlungen: systematische Daueruntersuchung und operative Behandlung bei den ersten Anzeichen einer Schädigung durch Besprühen mit einem Insektizid (zB Karbofos) oder Seifen-Tabak-Infusion (wiederholt in einer Woche).

Eine weitere Gefahr sind Nacktschnecken und Schnecken, die die Pflanze physisch zerstören (essen). Ähnliche natürliche Maßnahmen zur Kontrolle der letzteren Menge werden hier begrüßt. Einfach ausgedrückt - das Einfangen und Vernichten von Schädlingen (sich selbst oder Vögel anlocken usw.).

So ist die Zembla-Chrysantheme unprätentiös in der Pflege und mit der üblichen Aufmerksamkeit auf sich selbst reagiert sie „gut für immer“ und begeistert mit ihrer langen und schönen Blüte.

Chrysanthemen wurden nie der menschlichen Aufmerksamkeit beraubt, und bei einigen Nationen - den Japanern - sind sie sogar Teil der Kultur.

Weitere Informationen erfährst du im Video.

Manager88-Avatar

Schöne Blume. Die Hauptsache ist, mit der Temperatur und dem Gießen zu raten, sonst werden die Blätter unten rot und die Blüten beginnen abzufallen. Und so ist das Verlassen nicht launisch.