Clitoria trifoliate: Eigenschaften und Arten von Pflanzen sowie Fortpflanzung und Pflege der Blüte

Die dreiblättrige Klitoris ist nicht nur eine attraktive Blume, sondern auch eine ziemlich nützliche Pflanze, die in der Medizin weit verbreitet ist. Aufgrund ihrer Pflegeleichtigkeit ist diese Pflanze bei Gärtnern sehr beliebt. Diese Pflanze zeichnet sich durch Pflegeleichtigkeit und Vermehrung aus, die es auch einem unerfahrenen Gärtner ermöglicht, diese Aktion durchzuführen.

Inhalt:

Pflanzeneigenschaften

Beschreibung der Pflanze

Merkmale der dreiblättrigen Klitoris:

  • Diese Pflanze gehört zur Familie der Hülsenfrüchte.
  • Es ist immergrün krautige Weinrebe, die eher dünne Triebe hat.
  • Die Liane kann bis zu 3,5 Meter lang werden.
  • Die Blätter dieser Pflanze zeichnen sich durch Gefiederheit aus. Sie zeichnen sich durch eine leuchtend grüne Farbe aus. Die Zusammensetzung des Blattes kann drei bis fünf Blätter umfassen.
  • Die Blüten dieser Pflanze sind ziemlich groß. Im Durchmesser können sie etwa 5 Zentimeter erreichen.
  • Die Blüten der dreiblättrigen Klitoris sind durch Achseln gekennzeichnet. Der Blütenkelch hat eine röhrenförmige Form.
  • Auch diese Pflanze zeichnet sich durch das Vorhandensein einer mottenartigen Blütenkrone aus.
  • Das Segel ist viel größer als die anderen vier Blütenblätter.
  • Die Krone kann verschiedene Farben haben. Die Farbskala kann von lila bis blau reichen.

Die Farbe der Krone hängt direkt von der Sorte ab.

Diese Pflanze wird mit Hilfe von Insekten bestäubt. Diese Insekten klettern in die Jakobsmuschel und bestäuben. Diese Pflanze hat Früchte, die 4 bis 13 Zentimeter lang sind.

Arten von Klitoris

Arten von Klitoris

Die dreiblättrige Klitoris hat mehrere Varianten. Die häufigsten sind: Legendenklitoria, Ternatskaya-Klitoria, Ternatskaya-Klitoria.

Klitoria-Legende ist:

  • Wertvoll genug medizinische Pflanzen.
  • Es wird hauptsächlich in Innenräumen angebaut.
  • Es ist auch möglich, diese Pflanze im Freiland zu pflanzen.
  • Diese Pflanze hat hellgrünes Laub und lila Blüten mit einer weißen Mitte.

Clitoria Terry ist:

  • Aufgrund des attraktiven Aussehens der Blüten eine recht originelle Pflanze.
  • Die Liane kann bis zu drei Meter lang werden.
  • Das Laub der Klitoris dieser Sorte wird in Blütenständen von 3-5 Blättern gesammelt.
  • Die Blätter zeichnen sich durch eine dunkelgrüne Farbe aus und die Blüten haben eine doppelte Struktur und sind dunkelviolett gefärbt.

Die Klitoris von Ternata ist:

  • Die häufigste Art in unserem Land.
  • Die Früchte dieser Pflanze ähneln im Aussehen Bohnen und erreichen eine Größe von 10 Zentimetern.
  • Diese Pflanze zeichnet sich durch dunkelgrünes Laub aus.
  • Die Farbe der Blüten dieser Klitorissorte ist blassviolett.

Merkmale des Pflanzenanbaus

Merkmale des Pflanzenanbaus

Diese Pflanze ist ziemlich thermophil, daher muss sie bei einer Temperatur von nicht mehr als 10 Grad angebaut werden.

Beim Aussteigen der dreiblättrigen Klitoris ist es notwendig, einen gut beleuchteten Ort zu wählen. Diese Pflanze ist sehr feuchtigkeitsliebend, was erfordert regelmäßig gießen. Was den Boden betrifft, so muss für die Klitoris ein Boden aus Torf, Humus, Flusssand und Rasenboden gewählt werden. Um Staunässe zu vermeiden, muss der Boden sehr gut durchlässig sein.

Die Klitoris liebt Feuchtigkeit sehr:

  • Daher muss sie nicht nur für eine rechtzeitige Bewässerung sorgen, sondern auch für das Besprühen des Laubs.
  • Verwenden Sie dazu am besten abgesetztes Wasser.
  • Dieses Verfahren wird abends bei Sonnenuntergang durchgeführt.
  • Damit die Klitoris viel schneller wächst, ist es notwendig, die Erde nach jedem Gießen zu drücken. Das heißt, wenn diese Pflanze heute Nacht bewässert wurde, ist es am nächsten Tag notwendig, den Boden um ihr Rhizom zu schieben.

Die Klitoris ist eine ziemlich aggressive Pflanze, daher ist es notwendig, einen Ort zum Anpflanzen zu wählen. Wenn die dreiblättrige Klitoris eng mit schwächeren Pflanzen koexistiert, können ihre Reben schließlich ihre Nachbarn zerstören. Es ist am besten, eine starke Stütze für diese Pflanze zu bauen, die es den Reben ermöglicht, sich zu kräuseln. Dies wirkt sich nicht nur positiv auf das Wachstum der Pflanze aus, sondern auch auf ihre Entwicklung.

Diese Pflanze muss regelmäßig gefüttert werden.

Zu diesem Zweck werden mineralische Düngemittel verwendet. Pflanzenfütterung wird gemacht regelmäßig vom Frühjahr bis zum Spätherbst. Viele Gärtner bauen Klitoris dreiblättrig als einjährige Pflanze an. Wenn diese Rebe als Staude angebaut wird, muss sie im Herbst mit einem Bild versehen werden. Wenn diese Pflanze im Freien angebaut wird, muss sie für den Winter Schutz bieten. Andernfalls wird es im Frühjahr möglicherweise nicht zum Leben erweckt.

Für den Winter muss diese Pflanze mit einer Laubschicht bedeckt werden, die die Pflanze am zuverlässigsten vor den Auswirkungen niedriger Temperaturen schützt. Aber am besten ist es, die Klitoris für den Winter auszugraben und in einen Raum mit positiver Temperatur zu stellen. Bei der Lagerung der Klitoris ist eine Temperatur von 10 bis 12 Grad einzuhalten. Andernfalls keimt diese Pflanze möglicherweise nicht rechtzeitig.

Die Klitoris ist ziemlich resistent gegen eine Vielzahl von Krankheiten. Gleichzeitig kann es aber auch von Schädlingen wie Zecken befallen werden.

Es ist am besten, eine Sprühmethode zu verwenden, um diese Insekten zu bekämpfen. Zu diesem Zweck werden spezielle Insektizide verwendet, die in einem Fachgeschäft erworben werden können. Es ist notwendig, die Insektizidlösung gemäß den Anweisungen des Herstellers auf der Verpackung zu verdünnen.

Fortpflanzung der Klitoris trifoliat

Fortpflanzung der Klitoris trifoliat

Die Reproduktion der dreiblättrigen Klitoris erfolgt auf drei Arten:

  1. Stecklinge.
  2. Sämlinge.
  3. Saatgut.

Um dies zu reproduzieren Pflanzenstecklinge, ist es notwendig, Material von einer erwachsenen Pflanze zu nehmen. Diese Aktion wird von April bis Juli durchgeführt. Zum Bewurzeln werden Stecklinge in Torftabletten oder nassen Perlit gelegt.

Die Aussaat der Samen von Clitoria trifoliate erfolgt Ende April oder Anfang Mai. Die Pflanze sollte sich mit zunehmenden Tageslichtstunden entwickeln, daher werden die Samen im Freiland mit gutem Tageslicht gepflanzt. Vor dem Einpflanzen der Samen müssen sie 3-4 Stunden in einer wachstumsstimulierenden Lösung oder in normalem Wasser eingeweicht werden.

Wenn Klitoris durch Sämlinge vermehrt wird, ist es notwendig:

  • Pflanzen Sie zunächst die Samen. Dazu müssen Sie zunächst einen günstigen Boden aus einer Mischung aus Blatterde, Flusssand und Torf vorbereiten.
  • Die Samen werden Ende Februar oder Anfang März in spezielle Kisten gepflanzt.
  • Die Behälter mit den gepflanzten Samen werden an einem warmen Ort aufgestellt, dessen Temperatur etwa 20 Grad betragen sollte.
  • Der Behälter mit den Samen kann mit Folie abgedeckt werden. Dies beschleunigt den Keimungsprozess der Samen erheblich.
  • Gleichzeitig benötigen Behälter regelmäßiges Gießen und tägliches Lüften.
  • Sämlinge der dreiblättrigen Klitoris erscheinen 10 Tage nach dem Einpflanzen der Samen.

Nachdem die Sämlinge dieser Pflanze stärker geworden sind, müssen sie in separate Töpfe getaucht werden.

Die dreiblättrige Klitoris wird erst nach dem Ende des Frosts im Freiland gepflanzt. Andernfalls hält diese Pflanze niedrigen Temperaturen nicht stand und stirbt ab. Beim Pflanzen von Schlingpflanzen im Boden wird es ständig unterstützt, was das Wachstum der Pflanze erheblich beschleunigt. Sämlinge müssen regelmäßig gegossen werden. Trotz der Tatsache, dass diese Pflanze Feuchtigkeit liebt, sollten Sie es mit dem Gießen nicht übertreiben. Bei übermäßiger Feuchtigkeit kann das Wurzelsystem der Klitoris krank werden. Die Bewässerung erfolgt unter teilweiser Trocknung des Bodens. Außerdem muss diese Pflanze regelmäßig gefüttert werden.

Wenn für die dreiblättrige Klitoris angenehme Bedingungen geschaffen wurden, beginnt ihre Blüte mitten im Sommer.

Bei richtiger Pflege der dreiblättrigen Klitoris wird diese Pflanze kann voll blühen lange Jahre. Die Pflege der Pflanze ist so einfach, dass selbst der faulste Gärtner keine Schwierigkeiten damit hat.

Weitere Informationen finden Sie im Video.