Intermediate Forsythie: Arten, Pflege, Fortpflanzung und Verwendung in der Landschaftsgestaltung

Forsythie ist ein Strauch oder Baum, der zur Familie der Oliven gehört. Die Zweige sind aufrecht und erreichen eine Höhe von bis zu 4 Metern. Die Blätter sind einfach, oval, gezähnt. Die Blattlänge kann 10 cm erreichen Forsythienblüten sind leuchtend gelb und bestehen aus 4 Blütenblättern mit einem Durchmesser von bis zu 3 cm Der Vorteil dieser Büsche ist, dass die Blüte unmittelbar nach dem Winter beginnt. Blüten erscheinen zuerst an den Zweigen und nach der Blüte erscheinen hellgrüne Blätter. Die Blütezeit dauert fast einen Monat.

Inhalt:

Arten von Forsythie

Arten von Forsythie

Forsythie ist eine unprätentiöse und schnell wachsende Pflanze.

Unter günstigen Bedingungen können die Äste bis zu 50 cm pro Jahr lang werden. Erfordert keine besondere Pflege und ist ausgezeichnet wurzelt in fast jedem Boden.

Hängende Forsythie:

  • Seine Heimat ist China.
  • Es ist ein Strauch mit Zweigen, die 3 Meter hoch werden.
  • Äste, olivfarben, wachsen gewölbt und der Strauch selbst hat eine ausladende Form.
  • Blüten sind leuchtend gelb, vierblättrig im Durchmesser erreichen 2,5 cm Blüten wachsen einzeln entlang der Zweige oder wachsen in Blütenständen von 3-4 Stück.
  • Die Blätter haben eine ovale Form mit gezackten Rändern.

Zwischenforsion:

  • Diese Pflanze hat einen solchen Namen, da diese Art eine Zwischenhybride zwischen den dunkelgrünen und welken Forsythienarten ist.
  • Die Höhe dieses Busches erreicht 3,5 Meter.
  • Seine Zweige sind gerade und hängend, stark ausgebreitet.
  • Die Blätter sind länglich, oval, an den Rändern gezähnt, die Länge kann 10 cm erreichen.
  • Blumen von goldgelber Farbe werden in mehreren Teilen zusammen auf Zweigen gesammelt.
  • Diese Art ist robust und trockenheitstolerant.
  • Die Blüte beginnt bereits im dritten Lebensjahr. Die Blütezeit beginnt Ende April und dauert 20 Tage.

Forsythie eiförmig:

  • Die Strauchhöhe erreicht 2 Meter.
  • Ausbreitende Äste, auf denen sich goldene Blüten befinden.
  • Die Blätter sind länglich, oval, an den Enden spitz.
  • Diese Art blüht nicht sehr lange, etwa 2–2,5 Wochen.
  • Diese Art ist nicht nur im Frühjahr schön, sondern auch im Herbst.
  • Während dieser Zeit verfärben sich die Forsythienblätter orange und violett.
  • Forsythie eiförmig verträgt Winter und trockene Sommer gut.
  • Es wächst schnell genug. Vermehrt durch Samen, Schichtung und Stecklinge.
  • Wird oft in Gärten und Parks verwendet.

Europäische Forsythie

Europäische Forsythie:

  • Der Busch hat aufgrund der dicken Äste eine Kugelform, deren Höhe 2 Meter erreicht.
  • Der Busch selbst kann einen Durchmesser von bis zu 3 Metern erreichen. Die Blüten sind zitronenfarben und groß genug.
  • Die Blüte beginnt im April, die Blüten erscheinen einige Tage früher als die Blätter.
  • Die Blätter sind hellgrün und erreichen eine Länge von 8 cm.
  • Eine ziemlich langlebige Pflanze, das Alter kann 70 Jahre erreichen.

Forsythie ist dunkelgrün:

  • Heimat ist China, wo es an den Berghängen wächst.
  • Diese Büsche haben eine dunkelgrüne Farbe an den Zweigen, weshalb diese Forsythie-Art ihren Namen erhielt.
  • Der Busch selbst wird bis zu 3 Meter hoch.Die Pflanze blüht in einer sanften hellgrünen Farbe, und die Blüten werden in 3 Stücken in einem Bündel gesammelt oder einzeln auf den Zweigen angeordnet.
  • Die Blätter sind länglich, an den Enden im oberen Teil befinden sich Kerben.
  • Diese Art ist thermophiler als der Rest, aber auch trockenheitstolerant.
  • In südlichen Küstenländern verbreitet.

Forsythie Giralda:

  • Seine Heimat ist China.
  • Forsythienbüsche dieser Art erreichen eine Höhe von 2 Metern.
  • Es hat gerade und gebogene Zweige, die gelbbraun gefärbt sind.
  • Die Blätter sind länglich, dunkelgrün.
  • Diese Pflanze blüht im Mai, die Blüten haben eine hellgelbe Farbe und leicht verdrehte Blütenblätter.
  • Er verträgt Winter und Frost gut.

Forsythie-Pflege

Forsythie-Pflege

Forsythienbüsche müssen jährlich beschnitten werden.

Bei richtigem Beschneiden wird der Busch dicker und blüht üppiger. Bei jungen Trieben wird ein wenig vom oberen Teil abgeschnitten. Ältere Äste werden gründlicher gereinigt. Wenn die Verkleidung dekorativ ist, dann werden nur die Zweige gelöscht, die über die erforderliche Form hinausgehen. Im Frühjahr, unmittelbar nach der Überwinterung, werden alle trockenen Äste entfernt. Der Rückschnitt geht zu gesundem Lebendholz.

Auch ein Rückschnitt nach der Blüte ist notwendig, bei dem ein kleinerer Teil der verblassten Zweige entfernt wird.

Für den Winter muss der Busch gemulcht werden:

  • Dazu können Sie abgefallene Blätter von einem Busch oder Stroh verwenden.
  • In Gebieten, in denen die Winter frostiger sind, werden auch lange Äste isoliert. Sie werden zum Boden gebogen, fixiert und isoliert.
  • Es ist wichtig, die Öffnung der Pflanze im zeitigen Frühjahr zu kontrollieren, bei einer späten Öffnung können die isolierten Wurzeln und Äste unterstützen und die Pflanze kann krank werden.
  • Außerdem ist es nach dem Öffnen des Busches es ist notwendig, mit Humus zu füttern und Mineraldünger.

Das Gießen von Forsythien sollte in Maßen und nur in Trockenperioden erfolgen. Die Pflanze verträgt Hitze gut, reagiert aber sehr schlecht auf überschüssige Feuchtigkeit und durchnässte Erde. Resistent gegen Krankheiten und Schädlinge.

Fortpflanzung von Forsythien

Fortpflanzung von Forsythien

Die Fortpflanzung von Forsythien erfolgt im Herbst mit Hilfe von Stecklingen und Schichten.

Viel seltener wird die Reproduktion mit Samen durchgeführt. Der einfachste Weg für diese Pflanze ist die Vermehrung durch Schichten. Äste, die aus dem Busch fallen und von selbst gut mit der Bodenwurzel in Kontakt kommen. Sie können die benötigten Zweige auch selbst rooten. Dazu müssen Sie die Rinde an der Stelle, an der der Ast mit Erde bedeckt wird, etwas abschneiden. Als nächstes biegen und befestigen Sie den Ast am Boden und bestreuen Sie den eingeschnittenen Bereich etwa 10 cm mit Erde.Dieser Vorgang wird im Herbst durchgeführt, und im Frühjahr können Sie die Schichten vom Mutterstrauch abschneiden. Ein so junger Busch kann in einem Jahr blühen.

Es ist auch einfach, die Pflanze durch Stecklinge zu vermehren:

  • Junge Stecklinge werden im Juni geschnitten, im Herbst verholzend.
  • Zum Bewurzeln werden sie in fruchtbaren Boden gepflanzt und müssen für den Winter isoliert werden.

Im Herbst werden fertige Setzlinge mit guten Wurzeln gepflanzt.

Dafür werden sonnige, windgeschützte Plätze im Garten gewählt. Sie können auch einen Strauch im Halbschatten pflanzen. Es ist besser, junge Büsche in vorbereiteten fruchtbaren Boden zu pflanzen, der aus Humus, Sand und Blattboden besteht. Pflanzgruben werden je nach Forsythienart flach, bis zu 70 cm und in einem Abstand von bis zu 2,5–3 Metern angelegt. Am Boden des Lochs ist es vorzuziehen, eine Drainage vorzunehmen, dann liegt ein Busch darin und wird mit vorbereiteter Erde bestreut. Der Boden um den Busch ist gut zertrampelt und reichlich bewässert.

Anwendung im Landschaftsdesign

Anwendung im Landschaftsdesign

 

Forsythie wird sehr oft verwendet in Gestaltung von Gärten und Parks... Da es im Frühjahr zuerst zwischen allen Büschen und Bäumen blüht und im Winter mit leuchtend violetten und gelb-orange Blättern bedeckt ist, wird es oft einzeln gepflanzt. Der Forsythienbusch sieht auch in Kombination mit anderen Büschen ähnlicher Größe sehr beeindruckend aus.

Sehr oft wird diese Pflanze in Landhäusern als Hecke verwendet.

Designer verwenden sehr gerne Forsythienbüsche, da sie keine besondere Pflege und keinen häufigen Schnitt erfordern, trockenheitsresistent sind und in jeder Zusammensetzung gut aussehen.

Weitere Informationen finden Sie im Video.

Kategorie:Sträucher | Forsythie

Ich habe eine sehr schöne Forsythie unter Nadelbäumen und eine einzelne. Im Sommer, wenn es nicht sehr beeindruckend aussieht, löst es sich vor dem Hintergrund von Wacholder und Eiben auf.