Forsythie auf dem Foto - Frühlingssonne im Garten
Forsythie auf dem Foto ist eine echte Frühlingssonne. Die ersten leuchtend gelben Blüten, die die kahlen Zweige eines Strauches dicht bedecken, erscheinen darauf, wenn die meisten Sträucher und Bäume nicht einmal daran denken, Blätter abzugeben: Mitte Anfang März oder sogar Ende Februar. Forsythie auf dem Foto erfreut das Auge mit einer Fülle von goldgelben Glockenblumen für lange Zeit. Die Pflanze blüht bis Mitte April und ändert dann ihre Farbe in ein frisches Grün blühender Blätter. Den ganzen Sommer über behalten Forsythienblätter ihren sanften grünen Farbton und werden im Herbst in unglaublich hellen Farben gestrichen.
Dieser Strauch hat viele Sorten, die sich im Aussehen deutlich voneinander unterscheiden. In Regionen mit gemäßigtem Klima werden am häufigsten eiförmige oder ovale sowie hängende und intermediäre Forsythien angebaut. In wärmeren und sonnigeren Gebieten haben sich europäische und dunkelgrüne Sorten dieser Pflanze gut durchgesetzt.
Forsythie ist aus dekorativer Sicht eine äußerst wertvolle Pflanze. Leider ist sie heute nicht allen Blumenzüchtern und Gärtnern bekannt und findet sich in seltenen Gebieten (hauptsächlich dort, wo Landschaftsgestalter arbeiteten, die Forsythie sehr schätzen). Inzwischen macht dieser Strauch dank seiner frühen, sehr reichhaltigen und lang anhaltenden Blüte sowohl in Gruppen- und Einzelpflanzungen auf Rasenflächen als auch als Bestandteil komplexer Landschaftskompositionen eine gute Figur. Forsythie kann unter anderem als sehr effektive Absicherung eingesetzt werden.