Zimmerspindelbaum - Pflege und Kultivierung
Euonymus ist eine immergrüne Pflanze, deren Blätter abfallen. Die meisten Arten dieses Vertreters der Flora werden im Freien auf der Straße angebaut. Unter Indoor-Bedingungen werden von 120 Vertretern der Gattung Euonymus nur zwei Arten angebaut: Japanischer Euonymus und Wurzel-Euonymus.
Inhalt:
- Euonymus und seine Eigenschaften
- Bedingungen für den Anbau von Euonymus
- Reproduktion des Indoor-Spindelbaums
Euonymus und seine Eigenschaften
Euonymus kann sowohl in Form eines niedrigen aufrechten Baumes als auch lockig wachsen. Seine Blätter können sowohl grün als auch bunt mit gelben oder milchigen Flecken sein. Die Blüten dieser Pflanze sind unscheinbar, klein, weiß, in einem Schirmblütenstand gesammelt. Sie reifen im Herbst und zeichnen sich durch das Vorhandensein einer fleischigen Samenpflanze aus, die rot, orange oder rosa-braun sein kann. Aber zu Hause ist eine solche Blüte äußerst selten.
Japanischer Spindelbaum zeichnet sich durch das Vorhandensein von dunkelgrünen ledrigen Blättern mit einer schmalen elliptischen Form und fein gezähnten Rändern aus. Ihre Länge beträgt 3 cm bis 8 cm, Blüten sind 1 cm groß, in jedem Blütenstand 10 bis 30 Stück. Farbe - gelbgrün. Früchte sind orange oder rosa Kapseln.
Wurzelspindelbaum (Fortune) ist ein Strauch, der sich ausbreitet und eine Höhe von 30 cm bis 60 cm erreicht, Zweige können 3 Meter lang werden. An den Knoten können Verzweigungen Wurzeln schlagen. Die Blätter dieser Art sind ledrig und dunkelgrün. Sie sind klein, spitz, eiförmig. Ihre Größe beträgt 2 cm bis 6 cm.
Bedingungen für den Anbau von Euonymus
- Der Standort der Anlage.
Indoor-Euonymus fühlt sich an einem gut beleuchteten Ort großartig an, Sie können ihn sogar bei direkter Sonneneinstrahlung auf die Fensterbank stellen. Japanischer Spindelbaum fühlt sich im Halbschatten recht wohl.
In den Sommermonaten fühlt sich die Pflanze besser, wenn sie ins Freie, Balkon, Loggia oder draußen in den Garten gebracht wird. Wenn der Euonymus im Winter begonnen hat, Blätter zu fallen, bringen Sie ihn in einen kühleren Raum.
- Temperatur.
Der Euonymus ist den Temperaturbedingungen nicht zu skurril, er kann bei + 5-10 Grad wachsen. In sehr warmen Räumen während der Wintermonate können jedoch Blätter abfallen. Im Sommer verträgt es Hitze bis zu +25 Grad.
- Bewässerung.
Die Pflanze muss mäßig gegossen werden, und da sie unter relativ kühlen Bedingungen überwintert, sollte sie zu diesem Zeitpunkt gegossen werden, damit das Erdkoma nicht vollständig austrocknet. Im Sommer Bewässerung reichlicher gemacht werden kann. Sehr günstig zum Spritzen Spritzen mit Wasser.
- Die Erde.
Die beste Option wäre eine Mischung aus Rasen, Humus und Laubboden im Verhältnis 2: 1: 1. Für die Landung in Boden auch Flusssand hinzufügen. Auch eine Mischung aus Torf (3 Teile) und Torf (0,5 Teile) ist geeignet. Sand wird ebenfalls hinzugefügt.
- Überweisen.
Junge Euonymus-Pflanzen werden jährlich und ältere Pflanzen alle 3-4 Jahre im Frühjahr umgepflanzt.
- Dünger.
In der Zeit von Frühjahr bis Herbst braucht es einmal im Monat in Fütterung organische und mineralische Düngemittel. In der Wintersaison braucht die Pflanze keine Fütterung.
- Beschneidung.
Der Spindelbaum muss regelmäßig beschnitten werden, damit seine Krone eine schöne Form hat. Auch schwache Triebe müssen rechtzeitig entfernt werden. Dieser Schnitt stimuliert die Bildung neuer Triebe aus zuvor ruhenden Knospen.Für eine intensivere Verzweigung werden die Triebe eingeklemmt.
Diese Pflanze hat die notwendigen Eigenschaften, um einen Baum in Form eines Bonsai zu bilden. Dasselbe Beschneidung ermöglicht es Ihnen, eine Vielzahl von Pflanzenkronenformen zu erstellen, z. B. eine Kugel, eine Ellipse oder einen Kegel.
- Seuchenkontrolle.
Von den Krankheiten für Euonymus ist Graufäule charakteristisch, die sich auf den Blättern von Pflanzen mit grauer Blüte und braunen Flecken manifestiert. Ursache hierfür kann eine zu hohe Luftfeuchtigkeit sein. Wenn eine Scheide oder Spinnmilbe auftritt, wird eine Actellic-Lösung (0,15%) verwendet.
Reproduktion des Indoor-Spindelbaums
Indoor-Euonymus kann durch Samen vermehrt werden, die sich nach der Blüte in Kapselfrüchten bilden. Dazu werden die Samen 3 Monate bei einer Temperatur von ca. +3 Grad geschichtet. Während dieser Zeit sollte die Samenschale bei den meisten Samen platzen. Danach müssen die Samen von Sämlingen gereinigt und in einer Lösung von Kaliumpermanganat (0,5%) neutralisiert werden.
Die Samen werden in flachen Rillen (ca. 2 cm) ausgesät. Triebe sollten in 2 oder 3 Wochen erscheinen. Euonymus wird auch vermehrt, indem der Busch geteilt und geschichtet wird.
Aber es ist viel einfacher, Euonymus zu verbreiten Stecklinge... Geschnitten (ca. 5 cm lang), wurzeln sie unter Zugabe von Sand sehr gut in belaubtem Boden. Dies geschieht am besten im Juni oder Juli. Nach 1,5 Monaten wird die Pflanze Wurzeln schlagen.
Indoor-Euonymus ist also keine übermäßig anspruchsvolle Pflanze, braucht aber dennoch etwas Aufmerksamkeit. Mit ein wenig Aufwand finden Sie eine schöne und originelle Dekoration für Ihr Zuhause.
Ja, diese Pflanze ist wirklich sehr attraktiv. Außerdem ist es relativ einfach, ihn zu Hause zu pflegen.