Phacelia Rainfarn - Honigschönheit

Phacelia ist eine Pflanze mit einem melodischen Namen, die von Blumenzüchtern und Bauern seit langem verehrt wird, und unter Imkern ist sie die Königin der Nektarkugeln. Unter allen Phacelia-Arten ist die Rainfarn-Phacelia die beliebteste, die für ihre schönen Blüten mit einem dicken Honigaroma geschätzt wird. Die Knospen öffnen sich zu unterschiedlichen Zeiten und blühen jeweils 2 Tage lang, wodurch sich an einem Blütenstand Knospen, offene Blüten und Samen befinden.

Phacelia Rainfarn wächst auf allen Bodenarten, auch auf steinigen und lehmigen Böden, da sie recht unprätentiös, anspruchslos an die Bodenfruchtbarkeit, kältebeständig und frostbeständig bis minus 9 Grad ist. Die Pflanze ist trockenheitsresistent, verträgt jedoch keine übermäßige Feuchtigkeit; ist nicht von Krankheiten betroffen, Schädlinge umgehen es. Der Standort bevorzugt sonnig, aber schattentolerant (wächst gut unter Baumkronen). Phacelia ist eine der wenigen Pflanzen, die auch in riskanten Anbaugebieten eine gute Ernte bringen können.

Die Aussaat von Phacelia beginnt im zeitigen Frühjahr und endet im Spätherbst (vor dem Winter) in jedem freien Gebiet. Die Saattiefe beträgt 1,5–2 cm.

Geben Sie für eine reichliche Blüte von Phacelia 1-2 Mal einen vollständigen Mineraldünger. Jäten und Lockern ist erst 2-3 Wochen nach der Aussaat erforderlich. Gießen ist notwendig, da die Erde austrocknet.

Phacelia Rainfarn hat neben seinen dekorativen Eigenschaften viele andere Vorteile - es ist eine ziemlich wertvolle Mellifer-, Futter- und Gründüngungskultur. Ihre Blüten sind reich an Nektar und der Honig dieser Pflanze wird zusammen mit Linden geschätzt.

Kategorie:Blumen | Phacelia