Kontraindikationen von Thymian bei der Verwendung als Heilpflanze

Schon in der Antike schätzten die Menschen die heilenden und wohltuenden Eigenschaften einer Heilpflanze, die viele Namen hat: Thymian, Oregano, Weihrauch, Thymian, Bogorodskaya-Kraut usw. Thymian wurde von den Ältesten als göttliches Kraut verehrt, das eine Person zurückgeben kann nicht nur Gesundheit verloren, sondern auch Leben ... Es wurde angenommen, dass die Verwendung von Thymian in jeder Form den physischen und psychischen Zustand verbessern, Seelenfrieden und Selbstvertrauen wiederherstellen kann.

Inhalt:

Was ist Thymian (Thymian)

In unseren Breitengraden Thymian wächst fast überall. Er lässt sich gerne auf gut beleuchteten trockenen sanften Hängen, Waldrändern, am Fuße der Berge nieder. In Nordamerika und Kanada wächst Thymian nicht, sondern wird speziell angebaut und nicht nur als Heilpflanze, sondern auch als Gewürz für viele Gerichte verwendet.

Kontraindikationen für Thymian

Äußerlich sieht der Thymian aus wie ein kriechender, unterdimensionierter Strauch mit lila-lila Blüten. Die Zusammensetzung enthält phenolische Verbindungen, Thymol und Carvacrol, die der Pflanze ihren charakteristischen Geschmack und würzigen Geruch verleihen. Thymian blüht von Juni bis Anfang August.

Zum Trocknen muss das Gras während der aktiven Blütezeit geerntet werden, wenn die Konzentration an Tanninen und ätherischen Ölen zunimmt.

Immer mehr Menschen wählen Heilkräuter als Zimmerpflanzen. Thymian ist auch keine Ausnahme. Es wird auf Balkonen, Fensterbänken und Loggien angebaut. Es ist unprätentiös und nicht wählerisch in Bezug auf die Zusammensetzung des Bodens. Liebt die Sonne und regelmäßiges Gießen.

Verwendung der wohltuenden Eigenschaften von Thymian (Thymian)

Die reichhaltigste Zusammensetzung der Pflanze macht es möglich, sie nicht nur als medizinischer Rohstoff, sondern auch als nützlich und ein Nährstoff. Thymian enthält natürliche Säuren, ätherisches Öl, Flavonoide, Tannine, Vitamin C, B-Vitamine, Makro- und Mikroelemente. Alle Pflanzenteile haben wohltuende Eigenschaften, aber die meisten wertvollen Stoffe befinden sich im oberen Teil des Busches. Thymian hat Anwendung gefunden:

  • In der traditionellen Medizin

Thymian besitzt medizinische Eigenschaften und bietet bakterizide, krampflösende, tonische, heilende, anthelmintische und andere Wirkungen. Diese Eigenschaften ermöglichen die Verwendung der Pflanze zur Herstellung von medizinischen Aufgüssen, Abkochungen und Extrakten. Sie werden erfolgreich zur Behandlung von akuten Atemwegserkrankungen, Tuberkulose, Asthma bronchiale eingesetzt. Zubereitungen mit Thymianextrakten werden verwendet, um Blähungen und Darmkrämpfe zu beseitigen. Als wirksames Antikonvulsivum wird frischer Kräuterthymian verwendet.

Kontraindikationen für Thymian

  • In der Volksmedizin

Thymian-Eigenschaften wie schweißtreibend, adstringierend und schleimlösend werden verwendet, um Tinkturen und Gurgelmittel herzustellen. Kräuterinfusionen werden bei Neuralgien, Neurosen, Bluthochdruck verwendet. Bei Keuchhusten wird es als Gurgelmittel verwendet. Aus einer Abkochung von Kräutern werden Bäder zur Behandlung der Wirbelsäule, Gelenkerkrankungen und Radikulitis hergestellt.Frauen mit einer Verzögerung ihrer Periode nutzen die Eigenschaften der Pflanze, um die Menstruation auszulösen. Schnüffelpulver aus getrocknetem Thymiankraut hilft bei Ohnmachtsanfällen.

  • Beim Kochen

Trockene Thymianblätter werden als würziges Gewürz bei der Zubereitung von Fleisch und Fisch verwendet. Grüne Thymianblätter werden zu Salaten hinzugefügt, um die ernährungsphysiologischen Eigenschaften des Gerichts zu verbessern. Getrocknetes Thymiankraut ist in der französischen Küche besonders beliebt.

  • In der Konserven- und alkoholischen Getränkeindustrie

Getrockneter Thymian wird als Gewürz zum Einmachen von Gemüse verwendet. Es verstärkt den Geschmack und verleiht dem Gemüse einen angenehmen aromatischen Geruch. Bei der Herstellung von alkoholischen Getränken wird ätherisches Thymianöl in Form einer duftenden und würzigen Beimischung verwendet.

Kontraindikationen für Thymian

  • In Kosmetik und Parfümerie

Bei der Herstellung vieler kosmetischer Zubereitungen sind die aromatischen Eigenschaften des ätherischen Thymianöls beteiligt.

Thymian zählt unter anderem zu den Besten Honigpflanzen... Honig entpuppt sich als wohlriechend, appetitlich und mit einem zarten Nachgeschmack.

Kontraindikationen trotz der heilenden Zusammensetzung von Thymian

Ärzte stellen fest, dass die richtige Verwendung von Thymian zur Behandlung vieler Krankheiten viel wirksamer ist als jedes andere entzündungshemmende Mittel. Sie warnen jedoch davor, dass eine unkontrollierte Behandlung mit Thymiankraut eine Hypothyreose hervorrufen kann. Trotz der Tatsache, dass die biologische Zusammensetzung von Thymian reich an Vitaminen ist, gibt es Kontraindikationen für die Verwendung dieser Pflanze.

Ohne ärztliches Zeugnis wird es nicht empfohlen für Personen mit:

  • Leberprobleme;
  • Nierenkrankheit;
  • Magengeschwür;
  • Erkrankungen des Darmtraktes.

Es sollte nicht von schwangeren Frauen eingenommen werden, insbesondere einige Wochen nach der Empfängnis, da Thymian in hoher Konzentration eine abortive Eigenschaft hat.

Eine Langzeitbehandlung mit Thymian-Infusion kann allergische Reaktionen hervorrufen. Es ist besser, die Therapie unter Aufsicht eines erfahrenen Homöopathen durchzuführen, der die Dosis und Dauer des Naturheilmittels koordiniert und anpasst.