Wir machen eine Diät für Vögel richtig - wie man die Hühner zu Hause füttert

Der Hauptzweck der Legehennenhaltung ist die Gewinnung von Eiern. Deshalb ist es so wichtig, auf die Gesundheit und Produktivität des Vogels zu achten. Die Eierproduktion hängt direkt von der Qualität und Häufigkeit der Fütterung ab. Wenn Sie Hühnern eine gute Ernährung bieten, können Sie das ganze Jahr über ohne Unterbrechung Eier bekommen. Wie füttern Sie Ihre Hühner zu Hause, um die Eierproduktion zu steigern?

Legehennenration

Was kann Legehennen gefüttert werden?

Vögel sollten täglich 130-140 g hochwertiges Futter fressen. Bei unzureichender Ernährung hört der Vogel auf, normal zu hetzen. Daher ist es unpraktisch, an der Diät zu sparen. Um die Futtermenge richtig zu berechnen, muss die empfohlene Futtermasse mit der Anzahl der Vögel multipliziert werden. Im Winter wird die Fütterungsrate um 20 % erhöht, wodurch der natürliche Wärmeverlust vollständig kompensiert werden kann.

Experten empfehlen eine Diät für Legehennen basierend auf:

  • hochwertige Getreidemischung, die Hafer, Weizen, Gerste, gemahlener Mais;
  • nasse Maische, zu deren Zubereitung Salzkartoffeln und anderes Gemüse fein gehackt werden;
  • Zusatzstoffe, die Salz, Kreide, Knochenmehl, Hefe und Kuchen enthalten.

In der warmen Jahreszeit wird die Ernährung der Legehennen mit frischem Gras, Gemüsespitzen, Wurzeln und Früchten ergänzt. Es ist wichtig, für Spaziergänge zu sorgen, damit sich der Vogel an Mücken und Würmern labt. In der kalten Jahreszeit kann die Ernährung mit Heu, Grasmehl, getrockneten Brennnesselbüscheln, Klee und Löwenzahn abwechslungsreich gestaltet werden. Das Vorhandensein von gekeimtem Getreide, speziellen Vitamin- und Mineralstoffzusätzen im Trog erhöht die Eierproduktion erheblich.

Die perfekte Ernährung für den Sommer

In den Sommermonaten ändert sich die Ernährung der Hennen dramatisch. Hühner leben lange Zeit in Freilandhaltung und bekommen Würmer und Gras. Experten empfehlen, dem Menü Kreide oder Kies hinzuzufügen.

Ein feuchter Brei ist perfekt für die morgendliche Fütterung und am Abend ist es besser, dem Vogel eine Getreidemischung anzubieten. Wenn die Vögel nicht nach draußen gehen, sollte dreimal täglich gefüttert werden. Das Gras sollte dem Vogel jedoch täglich verabreicht werden, da es eine große Menge an Vitaminen und Ballaststoffen enthält. Für die Winterfütterung ist es wichtig, das Stroh vorher zu trocknen, was in der kalten Jahreszeit gegeben werden kann.

Rat! Es ist nicht akzeptabel, dem Vogel faules Gras zu geben.

Um das Gewicht der Legehenne auszugleichen und ihre Eierproduktion zu verbessern, ist es wichtig, die Futtermenge und die Häufigkeit der Fütterung einzuhalten. Es ist unbedingt erforderlich, die Lebensmittel zu ändern, damit die morgendliche Diät die abendliche Diät nicht wiederholt. Für einen Vogel, der keine Freilandhaltung hat, ist es wichtig, die tägliche Nahrung zu ergänzen:

  • Getreidemischung;
  • Gras;
  • Mistkäfer;
  • Heuschrecken und Raupen.

Es ist wichtig, den Vogel zu untersuchen, um das Auftreten von Zecken zu verhindern, die zur Schwächung der Legehenne beitragen und ihre Produktivität verringern.

Die perfekte Ernährung für den Herbst

In der warmen Jahreszeit erledigen Legehennen aktiv ihre Arbeit und erfreuen den Besitzer mit einer großen Anzahl von Eiern. Näher am Herbst bringt jedes der Hühner, die viel an Gewicht verloren haben, in 7 Tagen nur 1-2 Eier. In der Regel schlachtet der Besitzer des Geflügelstalls die meisten Vögel, die älter als 2 Jahre sind, für Fleisch. Nur starke und junge Vögel bleiben für den Winter.Mit Beginn des Herbstes beginnt bei Legehennen eine Häutung, die sie fast immer nur schwer vertragen und verlieren Aktivität und Beweglichkeit sowie ein attraktives Aussehen. Im Herbst ist es besonders wichtig, den Hühnern eine gute Ernährung zu bieten, die bestehen sollte aus:

  • Fischmahlzeit;
  • Knochenmehl;
  • Hüttenkäse und Kreide;
  • Muscheln und gelöschter Kalk;
  • eine große Anzahl von Gemüse und Obst;
  • gekeimte Weizen-, Gersten- und Haferkörner.

Der Vogel sollte 3-4 mal täglich mit Futter versorgt werden. Geben Sie nach Sonnenaufgang ein Drittel der Tagesmenge der Getreidemischung in die Futterautomaten. Nach einigen Stunden wird eine feuchte Maische gegossen. Wichtig ist auch, eine ausreichende Menge Trockenfutter in separate Futterbehälter zu geben, die dem Vogel den ganzen Tag frei zur Verfügung stehen sollten.

Um die Eierproduktion und die Gewichtszunahme in dieser Zeit zu steigern, ist es wichtig, dem Geflügel ausreichend Mais- und Weizenkörner zuzuführen.

Auch im Sommer lohnt es sich, auf die Ernährung der Hühner zu achten und viel Heu und Brennnesseln zu trocknen. Wichtig ist auch, sich mit Kürbis und Futterrüben einzudecken, Zucchini, alte Gurken, Reste aus der Verarbeitung von Sonnenblumenkernen.

Es ist sehr nützlich, im kalten Herbst Sonnenblumenkuchen in die Feeder zu gießen, der mit etwas Mehl und Wasser zerstoßen wird (Sie sollten eine Konsistenz erhalten, die einem nassen Brei ähnelt).

Die ideale Ernährung für den Winter

Der wichtigste Schritt bei der Hühnerhaltung ist während der kalten Jahreszeit. Eine Unterfütterung von Geflügel oder eine unsachgemäße Zusammenstellung der Nahrung kann den Tod von Legehennen hervorrufen, der vor dem Hintergrund eines Nährstoffmangels im Körper auftritt. Wenn Sie hochwertiges Futter füttern, können Sie für diesen Zeitraum eine gute Eierproduktion erzielen.

Die ideale Winterdiät für Geflügel sollte basieren auf:

  1. Körner. Pro Tag sollten einem Vogel mehr als 50-55 g frisch getrocknete Getreidemischung verabreicht werden.
  2. Pilze. Für einen Tag müssen Sie 35-40 g einer Maische kochen, die auf der Basis von Gersten- und Hafermehl für eine Schicht zubereitet wird.
  3. Kartoffeln. Eine gesunde erwachsene Legehenne muss täglich 1 gekochte Kartoffel essen.
  4. Ölkuchen, der im Frühherbst von den Bauern im Voraus geerntet wird. Ein Huhn sollte etwa 7 g Macuha pro Tag erhalten.
  5. Getrocknete Brennnesseln und Heu. Das getrocknete Gras wird morgens für den ganzen Tag in die Futterautomaten gegossen, berechnet für 10 Hühner 100 g.
  6. Fermentierte Milchprodukte (Experten empfehlen jeder Henne 100 ml Molke pro Tag zu trinken).
  7. Kreide und Schalen, die zur Bildung einer starken Eierschale, des Skelettsystems des Vogels, beitragen (für eine Henne werden 3 g pro Tag benötigt).
  8. Knochenmehl, das im Winter in die Ernährung aufgenommen werden muss (2 g pro Henne).
  9. Kochsalz in einer Menge von 0,4-0,5 g für jeden Vogel.

Die ideale Ernährung für den Frühling

Mit dem Einsetzen des Frühjahrstauens beginnen Legehennen im Hof ​​zu laufen. Experten empfehlen, vitamin- und mineralstoffreiches Geflügelfutter zu füttern. Es ist sehr wichtig, eine ausreichende Menge gekeimter Körner einzufüllen, die den Mangel an Vitamin E im Körper ausgleichen.

Jedes Huhn sollte täglich 40-45 g gekeimte Körner erhalten. Es ist wichtig, dem Legehennenfutter Bäckerhefe hinzuzufügen, die reich an Vitamin B ist (jeder Vogel benötigt etwa 3-4 g). Hefe sollte mit einem Brei oder Mischfutter gemischt werden.

In den Frühlingsmonaten sollte die Legehenne erhalten:

  • 60 g einer Getreidemischung bestehend aus Gerste, Weizen und Hafer;
  • 55 g Weizen- und Hafermehl, Kleie, auf deren Grundlage Nassmaische zubereitet wird;
  • 15-17 g Stroh oder Heu;
  • 55 g geriebene Rüben, Karotten und Rüben;
  • 12-17 g Kuchen, der die Eierproduktion von Geflügel erhöht;
  • 5 g Eierschalen und Schalen, die eine große Menge an Mineralien enthalten und zur Stärkung des Skelettsystems von Schichten und Federn beitragen;
  • 2,5 g Speisesalz und Knochenmehl.

Hühner füttern

Richtige Futterzusammensetzung

Bevor Sie beginnen, die Maische selbst zuzubereiten, ist es wichtig, die richtige Zusammensetzung und Menge solcher Lebensmittel zu bestimmen.Experten empfehlen die folgende Zusammensetzung, die dazu beiträgt, die Eierproduktion des Vogels zu erhöhen. Zur Zubereitung mischen Sie:

  • gelber Mais - 40 g;
  • Gerste - 7 g;
  • weizen - 30 g;
  • Sonnenblumenkuchen - 10 g;
  • Fischmehl - 7 g;
  • hefe - 3 g;
  • Milchpulver (Magermilch) - 2 g;
  • Kräutermehl - 5 g;
  • Kreide und Muschel - 3 g jeder Komponente;
  • Knochenmehl - 3 g;
  • salz - 0,3 g;
  • technisches Fett - 3 g.

Wichtig! Außerdem werden Kartoffelknollen, rohe Kartoffelschalen, Rüben und Karotten separat für den Vogel gekocht und gemahlen.

Was ist verboten, Schichten zu geben?

Nicht jedes Produkt ist für Hühner geeignet. Die Geflügelfütterung sollte ernst genommen werden, da Sie sonst den Tod von Legehennen oder eine Verschlechterung der Eierproduktion provozieren können. Es ist verboten, den Vogel zu füttern:

  1. Brot, Weißbrot. Für die Ernährung kann nur Schwarzbrot geeignet sein, was wichtig ist, um es zuerst im Ofen zu trocknen. Danach, nachdem Sie das Backprodukt in eine Schüssel mit Milch eingeweicht haben, können Sie das Produkt in den Feeder geben.
  2. Gesalzener und frischer Fisch. Wenn Sie möchten, können Sie etwas Fisch kochen und mit einem feuchten Brei kombinieren.
  3. Zuckerrüben, die starken Durchfall verursachen. Geflügel sollte ausschließlich mit Futterrüben gefüttert werden, die keine Störungen des Verdauungssystems hervorrufen.
  4. Tomatenoberteile.
  5. Zitrusfrüchte und ihre Schalen.
  6. Schöllkraut.
  7. Süße Produkte.

Welches Essen hilft dir, besser zu eilen

Für den Fall, dass die Eierproduktion eines Vogels nachlässt, ist es wichtig, auf die Ernährung und Gesundheit des Vogels zu achten. Das Skelett jedes Huhns enthält Kalzium, das in die gelegten Eier gelangt. Die Untersuchung der Eierschale ist wichtig, um einen Kalziummangel festzustellen. Eine zu zerbrechliche Schale weist auf einen Mangel an einem nützlichen Spurenelement hin. Damit die Hühner besser eilen können, sollte ihre Ernährung ergänzt werden:

  • zerkleinerte Kreide;
  • Schalen von Weichtieren;
  • Eierschalen (zerkleinert).

Eine solche Fütterung sollte nicht nur im Hühnerstall erfolgen, sondern auch an Orten, an denen Vögel spazieren gehen. Wenn gewünscht, können Sie dem Futter für Schichten Kreide und zerkleinerte Muscheln hinzufügen.

So füttern Sie Hühner

Was man für schnelles Wachstum füttern sollte

Damit die Schichten schnell wachsen, sollten Sie Maische für sie vorbereiten, bestehend aus gekochtem und gehacktem:

  • Kartoffeln;
  • Möhren;
  • Zucchini und Kürbis;
  • Kleie oder gemahlenes Getreide;
  • Vitaminergänzungen;
  • Fischöl und Trivitamin.

Ergänzt wird der Brei mit Kräutern, Gras, etwas Knoblauch und einer Feder einer Batun-Zwiebel. Vor Sonnenuntergang sollte der Vogel mit pflanzlichen Zutaten oder gedünstetem Getreide mit gekochten, vorgehackten Kartoffeln in die Vogelfutterkleie gegossen werden.

Wichtig! Feeder mit einem feuchten Brei in der schwülen Hitze sollten nur ein paar Stunden stehen. Danach wird das Futter entsorgt, da das Futter schnell sauer wird und bei Vögeln zu Stuhlverstimmungen führen kann.

Fütterungsraten

Hühner sind fast den ganzen Tag auf Nahrungssuche. Aus diesem Grund ist es so wichtig, die Fütterungsstandards einzuhalten, damit übermäßiges Fressen die Gesundheit des Vogels nicht beeinträchtigt. Um die Produktivität zu erhalten, ist es wichtig, die Vögel dreimal täglich zu füttern. Nur in den Wintermonaten kann die Anzahl der Fütterungen bis zu 4-mal täglich erhöht werden. Zuallererst ist es jedoch wichtig, auf die Rassebesonderheit des Huhns und sein Wohlbefinden zu achten.

Wichtig! Je 100 g Getreidemischung 0,5 g Speisesalz hinzufügen.

Im Sommer sollte grünes Gras die Nahrungsgrundlage sein. In den Wintermonaten sollten Gemüsemaische und Heu als Basis genommen werden.

Ideale Tagesration für Legehennen (g pro Tier)

Feed-Typ

Sommerzeit

Wintermonate

Getreidemischung

50

60

Mehliges Futter

20

25

Ölkuchen, Hefe

7

9

Grüne

60

Heu - 50

Gemüse

50

60-70

Heu- oder Kräutermehl

5

10

Fütterungsart

Jeder Landwirt wählt die Grundfütterung, die seiner Situation entspricht. Es gibt verschiedene Arten der Geflügelernährung, die auf Folgendem basieren:

  1. Nassfutter (Brei), das jeder mit seinen eigenen Händen kochen kann. Der Besitzer des Geflügelstalls füttert die Vögel mit gekochten und gehackten Kartoffeln, Karotten, Zucchini, Kürbis und Futterrüben.Die aufgeführten Komponenten werden mit Kleie (Mahlkorn) vermischt. Außerdem erhält der Vogel je nach Jahreszeit ausreichend Gras oder Heu.
  2. Trockenfutter, das in jedem Fachgeschäft gekauft oder von Hand zubereitet werden kann. Solche Lebensmittel sind in finanzieller Hinsicht ziemlich teuer.
  3. Mischfütterung, bei der in den Morgenstunden ein nasser Brei in die Futtertröge gegossen wird, der genügend Kleie und gehacktes Gemüse enthält. Nach dem Mittagessen sollten Hühnern Gemüse, zerkleinertes Getreide, Gemüse und Sonnenblumenkuchen angeboten werden. Und abends werden die Tröge mit Getreide und Mischfutter gefüllt.

Das Füttern der Hühner ist ein sehr wichtiger Schritt. Die richtige Ernährung wirkt sich positiv auf die Gesundheit der Hühner aus und erhöht ihre Eierproduktion.

Kategorie:Haustiere | Hühner
Goshia-Avatar

Den Empfehlungen im Artikel nach zu urteilen, müssen Hühner an alle verfüttert werden, Getreide, Gemüse, Gras, und sie sollten auch Kreide und Sand zur Verfügung haben, aber ich würde keinen Löschkalk empfehlen, da er sehr langsam verlöscht und kleine Einschlüsse enthalten sind ungelöschter Kalk.

Benutzeravatar Ivan Sergeev

Hühner sind prinzipiell Allesfresser. Natürlich bevorzugen sie Getreide und Gemüse, aber sie verzichten nie auf Gemüse und Obst. Es ist wichtig, das Problem der Kalziumquelle zu lösen, zusätzlich zu inertem Mehl verwenden wir zerkleinerte Schalen und spezielle Zusatzstoffe.