Wie und wie man Hühner am besten füttert und wovon die Ernährung abhängen sollte
Eine der Regeln für die Pflege von Hühnern ist die kompetente Entwicklung einer Ernährung mit einem ausgewogenen Gehalt an Mikro- und Makroelementen. Die regelmäßige Fütterung von nahrhaftem Futter erhöht die Produktivität und die Eierproduktion. Der Artikel erzählt von der besten Art, die Hühner zu füttern, von den Regeln für die Zusammenstellung des Menüs und der Auswahl des Futters.
Grundregeln für das Füttern von Hühnern
Um eine hohe Produktivität von Hühnern zu erreichen, ist es notwendig, geeignete Haltungsbedingungen zu schaffen und eine ausgewogene Fütterung sicherzustellen. Bei der Entwicklung einer Diät sollten einige Merkmale berücksichtigt werden:
- Sie müssen zu den gleichen Zeiten Essen servieren, um ein Regime zu entwickeln;
- auf der Speisekarte Kombinationsfuttermittel und verschiedene Lebensmittel enthalten, um den Nährwert zu erhöhen;
- Bei der Auswahl der Zutaten liegt das Hauptaugenmerk auf grünem Gras, Getreide und Hackfrüchten;
- Vögel müssen freien Zugang zu Wasser haben (es wird empfohlen, die Tränken täglich zu füllen);
- Überessen und Unterernährung sollten nicht erlaubt sein, damit die Hühner aufhören zu hetzen.
Die Ernährung von erwachsenen Vögeln beträgt 2 mal täglich, Jungtiere werden 3-4 mal täglich gefüttert. Morgens werden die Futtertröge mit einer Maische befüllt und abends wird das Vieh mit Getreide gefüttert. Zwischen den Hauptmahlzeiten wird die Herde zum Grasen freigegeben, um die Gräser zu grasen, um Würmer zu bekommen.
Bezug! Es ist nicht notwendig, die Futtertröge bis zum Rand zu füllen, die Hühner zertreten ein Drittel der Maische oder des Getreides. Ein Pegel von 2/3 der Gesamtlautstärke ist genau richtig.
Das ganze Jahr über wird die Herde mit frischen Hackfrüchten gefüttert. Zu den beliebtesten Leckereien gehören:
- Futterrüben;
- Kartoffeln;
- Kohl;
- Zucchini;
- Kürbis und andere Gartenpflanzen.
In der warmen Jahreszeit werden frische Kräuter in die Ernährung aufgenommen. Es reichert den Vogelkörper mit wertvollen Mikroelementen an, stärkt die Schutzfunktionen.
Futterarten für Hühner
Unabhängig von der Betriebsgröße wird das Futter zu jeder Jahreszeit beschafft. Sie kommen in verschiedenen Arten.
Mischfutter
Nährstoffmischung, die aus Gartenfrüchten, Getreide, Vitaminpräparaten hergestellt wird. Diese Option bietet eine vollständige, ausgewogene Fütterung. Es ist verfügbar, es mit den folgenden Zutaten selbst zuzubereiten:
- Kuchen;
- Soja;
- Getreide verschiedener Sorten;
- pflanzliche Fette;
- Kalziumkarbonat;
- Vitamine.
Fertigprodukte werden in Granulat und bröckelig hergestellt. Der einzige Nachteil dieses Futters sind seine hohen Kosten.
Kräuter
Es wird gemäht, um den Vorrat aufzufüllen und wird frisch gegeben. Diese saftige Delikatesse steckt voller nützlicher Substanzen. Das Vorhandensein von Grün in der Ernährung wirkt sich positiv auf die Eierproduktion und die Hühnerimmunität aus. Zum Verzehr eignen sich folgende Nutzpflanzen: Luzerne, Wegerich, Brennnessel, Steinklee, Sauerampfer usw.
Diese Kategorie umfasst Tops aus dem Garten, Gemüse- und Obstschalen, welkes Grün, Kohlblätter, Äpfel, Salat usw.
Hausgemachtes Essen
Diese Kategorie umfasst Garten- und Gartenbaukulturen, die auf dem Hof angebaut werden. Dies sind Wurzeln und Gemüse, Obst. Vögel lieben:
- Karotte;
- Rüben;
- Kürbis;
- Zucchini;
- Rübe;
- Wassermelone.
Vögel picken Aas von Obstbäumen: Kirschen, Aprikosen, Pflaumen, Äpfel und andere Früchte.
Haushaltsnahrung wird auch als Lebensmittelabfälle, Lebensmittelverarbeitungsreste, abgestandene Lebensmittel und Brotreste betrachtet. Fermentiertes Futter sollte Vögeln nicht gegeben werden, da es Vergiftungen hervorrufen kann.
Wie füttert man seine Hühner am besten
Beim Füttern von Legehennen Es wird eine spezielle Diät ausgewählt, die mit Spurenelementen und Mineralien angereichert ist. Die Produktivität der Eier, die Parameter und das Gewicht des Eies sowie die Dichte der Kalziumschale hängen von der Ausgewogenheit des Menüs ab.
Morgens wird den Hühnern ein flüssiger Brei angeboten. Seine Zusammensetzung umfasst: Salzkartoffeln, Knochenmehl, gemahlenes Getreide. Sie können auch zerkleinerte Muscheln, Salz und Küchenabfälle untermischen. Abends werden die Vögel unmittelbar vor dem Zubettgehen gefüttert. Als Hauptgericht werden Vollkornprodukte verwendet.
Bezug! Einige Geflügelzüchter stellen Getreidemischungen her (Hafer, Mais, Weizen, Hirse usw.). Erfahrene Landwirte raten davon ab. Wohlgenährte Hühner wählen nur ihre Lieblingsdelikatesse, und der Rest wird in die Einstreu oder den Boden getrampelt. Für eine Vielzahl von Menüs wird empfohlen, die Getreideernten jeden Tag zu wechseln.
Die in verschiedenen Quellen angegebenen täglichen Futtermengen basieren auf dem durchschnittlichen Gewicht des Huhns. Daher ist es notwendig, die Eigenschaften ihrer Schichten, ihre Abhängigkeit von diesem oder jenem Futter zu berücksichtigen. Zum Beispiel eine Legehenne mit einem Gewicht von 1,8 kg und einer Eierproduktivität von bis zu 100 Stück. Pro Jahr werden 125 g Futter pro Tag benötigt. Pro 250 g Gewichtszunahme wird die tägliche Nahrungsaufnahme um 10 g erhöht.
Beispieldiäten
Getreidemischungen reichern den Körper von Vögeln mit Ballaststoffen, Vitaminen und Kohlenhydraten an. Daher werden sie als Grundlage der Ernährung verwendet. Zu den Rohstoffen gehören die folgenden Qualitäten:
- Gerste ist eine Quelle für Mineralstoffe, die an der Nahrungsverdauung und Eierproduktion beteiligt sind;
- weizen - sättigt Vögel mit Energie, erhöht die Produktivität, wirkt sich positiv auf die Arbeit aller Organe aus (Weizen im Gesamtkornbestand sollte mindestens 50% betragen);
- Hirse - erhöht die Eiproduktion, härtet die Schale;
- Roggen ist ein Lagerhaus für Vitamine und Proteine;
- mais - es wird in zerkleinerter Form angeboten, aufgrund seines hohen Fettgehalts wird es in kleinen Portionen und selten gegeben;
- Hafer - fördert das Wachstum von Federn, Gewichtszunahme.
Getreide fehlt es an Fett, Kalzium und anderen Nährstoffen. Daher wird die Ernährung mit Zusatzstoffen angereichert.
- Mischfutter - hergestellt auf der Basis von zerkleinerten trockenen Wurzelfrüchten, Grüns, zerkleinertem Getreide. Die Kombinationen der Zutaten sind sehr unterschiedlich. Die Zusammensetzung ist gebrauchsfertig erhältlich. In Anwesenheit eines großen landwirtschaftlichen Betriebes erfolgt die Herstellung von Mischfutter aus den Kulturen, die im eigenen Garten und auf den Feldern angebaut werden.
- Gartenpflanzen - sie werden gekocht oder roh verwendet. Die obligatorische Wärmebehandlung gilt nur für Kartoffeln. Gekochtes Gemüse wird mit Knochenmehl kombiniert oder gehackt und den Hühnern in Form eines Brei serviert.
- Grüns - Dieser Begriff umfasst frisch geschnittenes Gras. Dieses Futter ist saftig und reich an Vitaminzusammensetzung. Grüns beeinflussen die Produktivität von Eiern, die Schalendichte und die Funktion des Verdauungssystems. Es ist nicht notwendig, es zu ernten, es reicht aus, einen Platz zum Spazierengehen der Vögel bereitzustellen.
Aus den aufgeführten Rohlingen wird ungefähr die folgende Ration hergestellt.
1. Tag:
- morgens - ein Brei aus Gemüse und Weizen;
- Mittagessen - Gemüse;
- Nachmittagstee - Mais;
- Abend - Hirse.
2. Tag:
- morgens - ein Brei aus Brei, Hüttenkäse und Lebensmittelabfällen;
- Mittagessen - Grüns oder Heu;
- Nachmittagstee - geriebenes Gemüse;
- Abend - Weizen.
3. Tag:
- morgens - ein Brei aus Salzkartoffeln, Magermilch, Kleie und Muschelgestein;
- Mittagessen - Gemüse;
- Nachmittagstee - Sonnenblumenkuchen;
- Abend - gedämpfter Hafer.
Welches Getreide ist besser zu füttern
Kleine Betriebe können nicht vollständig auf die Fütterung der Herde mit Fertigmischfutter umstellen. Daher ergänzen sie die Ernährung mit Getreide verschiedener Arten. Damit Hühner besser fliegen und schnell an Gewicht zunehmen, müssen Sie Weizen mit Gerste und Roggen kombinieren.
Mais wird in kleinen Portionen mit einer Anwendungsweise 1-2 mal pro Woche in das Menü aufgenommen. Am häufigsten kann es im Winter verabreicht werden, wenn der Vogel mehr Fett braucht.
Hafer wird 3-4 mal pro Woche serviert, aber gedämpft oder gekeimt. So wird das Getreide besser vom Verdauungssystem der Hühner aufgenommen.
Weizen kann Geflügel täglich angeboten werden.Im Gesamtvolumen des Tagesmenüs erreicht es manchmal 60%. Aber beschränken Sie sich nicht auf die magere Speisekarte, die Vögel werden schnell mit ihrer Lieblingsdelikatesse gesättigt, wonach sie beim Füttern wählerisch werden.
Wie man einen Hühnerbrei macht
Die Zutaten werden je nach Saison ausgewählt. Im Winter müssen Vitaminpräparate hinzugefügt werden, im Sommer wird die Ernährung mit frischen Kräutern und Gemüse ergänzt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- kochen Sie Schalen oder Gemüsestücke, andere Lebensmittelabfälle;
- verdünnte mineralische Zusätze, Salz, Vormischungen in reinem Wasser;
- fügen Sie der Minerallösung Kleie, Getreide oder andere trockene Zutaten hinzu und lassen Sie sie 20-30 Minuten ziehen;
- das gekochte Gemüse auf einer groben Reibe hacken, die resultierende Masse in einen Behälter mit Kleie geben;
- alle Komponenten gründlich mischen.
Die Maische muss nur noch in den Feedern ausgelegt werden. Hackfrüchte müssen durch Spülen unter fließendem Wasser von der Erde gereinigt werden. Rüben werden zusätzlich vom Rhizom abgeschnitten.
Sommerversion der Maische
Um die Eierproduktion von Hühnern zu erhöhen, wird ein solches Rezept verwendet.
- Gekochtes Gemüse - 400 g.
- Kornmais - 200 g.
- Gehacktes Grün - 100 g.
- Sonnenblumenmehl - 100 g.
- Zerkleinerte Erbsen - 100 g.
- Gerstenkorn (zerkleinert) - 250 g.
- Fleisch- und Knochenmehl - 50 g.
- Zerkleinertes Muschelgestein - 20 g.
- Haferkleie -180 g.
- Wasser - 600 ml.
Das Gesamtvolumen beträgt 2 kg. Es reicht für die morgendliche Fütterung des Viehs von 18 bis 25 Legehennen. Dies kann jedoch nicht als Norm bezeichnet werden, in jedem Betrieb wird das Volumen individuell berechnet.
Bezug! Wenn die Vögel den Brei in weniger als 20 Minuten fressen, erhöhen Sie die Menge der Zutaten. Das Restfutter weist auf Überschuss hin, der Anteil wird proportional zur Restmenge reduziert.
Der flüssigen Mischung wird ein Vitaminkomplex zugesetzt. In der warmen Jahreszeit sollte dies einmal im Monat erfolgen.
Winteroption
- Kräutermehl - 50 g.
- Gekochtes Gemüse - 300 g.
- Maiskörner (zerkleinert) - 500 g.
- Fischöl - 15 g.
- Vollkorngerste - 300 g.
- Geschreddertes Muschelgestein - 15 g.
- Sonnenblumenkuchen - 70 g.
- Fleisch- und Knochenmehl - 150 g.
- Wasser - 600 ml.
Im Futter 1-2 p. Salz (10 g) sollte pro Woche hinzugefügt werden. Ein gängiges Lebensmittelprodukt wird ohne Fremdverunreinigungen verwendet. Diese Komponente vertreibt die im Darm lebenden Parasiten.
Erfahrene Geflügelzüchter empfehlen, den Vögeln im Winter weniger Kartoffelschalen zu geben und mehr Rüben und Karotten in die Maische zu geben. Bei längerer Lagerung von Kartoffeln in der Schale steigt die Blausäurekonzentration. Es kann Vergiftungen hervorrufen.
Wie man Hühner für ein gutes Wachstum füttert
Um die Gewichtszunahme zu beschleunigen, wird empfohlen, Hülsenfrüchte in das Menü aufzunehmen. Sie sind die beste Proteinquelle und eine ganze Reihe von Aminosäuren für Geflügel. Sie können Erbsen, Bohnen, Bohnen verwenden. Sie werden 2 Stunden in kaltem Wasser vorgeweicht. Sie müssen 20-30 Minuten bei schwacher Hitze kochen. Gekochte Bohnen sind für den Körper leichter verdaulich und wirken sich positiv auf die Verdauung aller Speisen im Magen aus.
Auch Produkte tragen zum schnellen Wachstum von Geflügel bei: Sauermilch, Hüttenkäse und andere Milchabfälle. Es wird empfohlen, gehackte Nadeln als Gemüse zu verwenden. Es stärkt nicht nur die Schutzfunktionen des Körpers, sondern stellt auch Stoffwechselprozesse wieder her. Der Tagessatz für einen Kopf beträgt 3-10 g.
Um die Produktivität von Fleisch zu steigern, enthält das Menü:
- Mehl aus Abfällen der Fleischverarbeitungsindustrie;
- Fisch- und Fleischabfälle aus der Hausmannskost;
- Regenwürmer;
- überschüssige Gartenarbeit (in Maßen).
Besser eilen
Es ist ziemlich schwierig, die Ernährung in der Nebensaison und im Winter auszugleichen. Daher empfehlen Experten, auf Mischfutter zu setzen. Dank nahrhafter Nahrung eilen Hühner bis Dezember oder sogar Januar.
Ist das Kombinationsfutter nicht für jeden erschwinglich, kann auf andere Möglichkeiten zur Fütterung der Vögel verzichtet werden. Dazu müssen Sie auf einem Blatt Papier ein ungefähres Menü für mehrere Tage skizzieren.Dann müssen Sie noch die Komponenten vorbereiten und die Tage nach Belieben abwechseln.
Die tägliche Portion des Futters sollte Vollkornprodukte, Kräuter, Mehl, Mineral- und Vitaminzusätze enthalten.
Referenz! Der Zugang zu Wasser und Mineraldüngung wird frei gemacht. Als Top-Dressing erhalten die Vögel Kreide, Sand oder Muschelgestein. Auch Hühner zeigen Interesse an Kalk, was auf die Notwendigkeit zurückzuführen ist, die Kalziumversorgung aufzufüllen.
Bei der Entwicklung einer Diät sollten Sie grüne und proteinhaltige Nahrungsergänzungsmittel, Mehl- und Getreidesorten abwechseln. Der Hauptfehler von unerfahrenen Geflügelzüchtern ist die Gleichmäßigkeit des Futters, gegen die sich ein Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen entwickelt.
Was sollte Hühnern nicht gegeben werden?
Hühner sind unprätentiös in Bezug auf Nahrung, sie picken auf fast allem, was ihnen auf dem Weg liegt. Ungesundes Essen verursacht Verdauungsstörungen und andere ernstere Krankheiten. Die folgenden Lebensmittel können Vögeln schaden:
- fermentierte Lebensmittel (es ist nicht notwendig, die Futterautomaten bis zur Ablehnung zu füllen, es ist besser, den Hühnern Zusatzstoffe hinzuzufügen);
- frisches Brot (nach dem Eindringen in den Magen schwillt es an und klumpt zusammen, was zum Tod des Vogels führen kann);
- Getreide mit Anzeichen von Fäulnis (solche Lebensmittel verstopfen sich im Kropf, provozieren die Entwicklung einer Infektion);
- giftige Pflanzen, nach dem Essen eine Vergiftung erhalten wird (unter gefährlichen Kräutern: Wermut, Schöllkraut, Schachtelhalm);
- Backwaren mit Schimmel (der Pilz befällt den Körper von Hühnern, es ist ziemlich schwierig, mit der Infektion fertig zu werden);
- kartoffeln mit Kräutern, gekeimt oder roh (das Essen solcher Lebensmittel ist mit einer Störung der Funktion des Verdauungssystems behaftet);
- salziges Essen und Süßigkeiten (schwer verdaulich, provozieren Gärung im Magen).
Ignorieren Sie Verbote nicht. Die Produktivität des Vogels und die Gesundheit der gesamten Herde hängen von der Qualität der Fütterung ab.
Häufigkeit und Menge der Fütterungen
Nach der Erstellung der Diät ist es wichtig, über den Fütterungsplan und die Menge nachzudenken. Für die normale Entwicklung von Vögeln ist ein zweimaliger Futtertrog mit Futter pro Tag geeignet. Es ist besser, dies morgens nach dem Aufwachen der Vögel und abends vor dem Zubettgehen zu tun. Gleichzeitig ist es wichtig, für Freilandhaltung zu sorgen, damit die Vögel im Hof zusätzliche Nahrung finden.
Um die Eierproduktion zu erhöhen, wird empfohlen, die Menge der servierten Nahrung bis zu 3-4 mal täglich zu verdoppeln. Am frühen Morgen geben sie Getreidefutter, dann einen Brei, dann Gemüsestücke. Beenden Sie den Tag mit Getreidefutter. Das Fütterungsschema ist so aufgebaut, dass zwischen den Mahlzeiten gleiche Zeitabstände bestehen.
Im Winter wird die Maische auf der Basis von warmem Wasser zubereitet. Beim Futterkauf werden Qualitätsprodukte bevorzugt. Davon hängen die Gesundheit der Herde und die Produktivität ab.
Modus zu verschiedenen Jahreszeiten
Das Sommermenü sollte unter Berücksichtigung der täglichen Normen für ein Huhn zusammengestellt werden:
- Heu - 10 g;
- Getreide - 50 g;
- festes Gemüsefutter - 30-50 g;
- Proteinkomponenten - 10 g;
- Mehlmischung - 50 g;
- Knochenmehl - 2 g;
- mineralische Zusätze und Salz - 5,5 g.
Im Winter beträgt der Tagespreis:
- Maische - 30 g;
- Getreide - 50 g;
- aus Sonnenblumenkernen pressen, Mehl - 7 g;
- kartoffeln - 100 g;
- Knochenmehl - 2 g;
- Speisesalz und Mineraldressings - 5,5 g;
- Heu - 10 g;
- Milchderivate - 100 g.
Die meisten der aufgeführten Komponenten sind in Fertigfuttern enthalten. Viele Hersteller stellen Formulierungen speziell für Schichten her. Die Umstellung von Futtermitteln ausschließlich auf Trockenfutter gilt jedoch für viele Betriebe als unrentabel.
Vitaminpräparate
Aufgrund des Mangels an Vitaminen nehmen Hühner nicht gut zu, die Schichten hören auf zu legen. Daher wird die Herde neben Gemüse und Getreide auch mit Vormischungen und verschiedenen Zusatzstoffen gefüttert. Die Mischungen sind mit wertvollen Spurenelementen angereichert, die das Immunsystem stärken, Stoffwechselprozesse anregen.
Referenz! Vitamine werden auch benötigt, um die Eiproduktion und die Eimasse zu erhöhen und die äußere Hülle zu verdicken.
Es ist möglich, den Mangel an Mikro- und Makronährstoffen durch die Verwendung von Multivitaminen zu füllen. Die Zusammensetzung solcher Mischungen ist bis ins kleinste Detail durchdacht und berücksichtigt die Eigenschaften des Vogelkörpers. Das Angebot an modernen Vitaminpräparaten ist beeindruckend.Dies ermöglicht die Auswahl des am besten geeigneten Komplexes für Legehennen oder Hühner, die für Fleisch aufgezogen werden. Unter den Angeboten auf dem Markt verdienen die folgenden Produkte Aufmerksamkeit:
- Trivit;
- Undevit;
- Chiktonik.
Das Einmischen eines der aufgeführten Komplexe in das Futter bietet einen zuverlässigen Schutz vor Vitaminmangel. Es wird eine Stärkung des Immunsystems erreicht, wodurch die Widerstandsfähigkeit gegen Viren und schädliche Bakterien erhöht wird.
Als Vitaminlieferanten werden auch verwendet:
- Fischöl;
- Lebendhefe;
- gekeimte Weizenkörner;
- Fleisch und Knochen und Fischmehl.
Vitaminpräparate sind für Hühner im Winter, bei Krankheit, besonders wichtig. Der geschwächte Körper wird mit wertvollen Substanzen angereichert, die an allen physiologischen Prozessen beteiligt sind.
Das Schema für die Verwendung von Vitaminkomplexen sollte dem Alter der Hühner entsprechen. Dies können Sie der Anleitung entnehmen, die jedem Produkt beiliegt. Es ist verboten, die Rate nach eigenem Ermessen festzulegen, der Vogel kann nur geschädigt werden.
Video über die Herstellung einer Diät für Hühner:
Ich habe vor nicht allzu langer Zeit mit Hühnern angefangen, weil ich immer noch denke, dass es genug Ärger mit ihnen gibt. Ich füttere es ungefähr wie im Artikel beschrieben. Ich kaufe Mischfutter und koche alles andere - Kräuter, Gemüse. Für ein schönes Eigelb füge ich mehr Orangengemüse und Kurkuma hinzu.
Im Allgemeinen war die Ernährung von Hühnern immer relativ stabil - Getreide und Gras, sie verachten nicht abgelaufenes Getreide, leicht verdorbenes Gemüse und Obst, im Winter müssen wir natürlich auf fertige Vitaminpräparate zurückgreifen.