Expertenrat: So verpflanzen Sie eine Kiefer richtig
Kiefer gehört zur Kategorie der immergrünen wärmeliebenden Bäume. Diese Pflanze ist gegenüber der Zusammensetzung des Bodens unprätentiös, sodass sie an jedem geeigneten Ort gepflanzt werden kann. Das Umpflanzen von Kiefern kann sowohl im Frühjahr als auch im Herbst erfolgen.
Inhalt:
Merkmale der Kiefertransplantation
Es ist am besten, Kiefern im Frühjahr zu verpflanzen. Die Gemeine Kiefer in jungen Jahren zeichnet sich durch das Vorhandensein eines Pfahlwurzelsystems aus. Je nachdem, welche Kiefer Wachstumsbedingungen pine sein Boden kann sich verändern. Wenn die Kiefer auf ausreichend fruchtbarem Boden gepflanzt wird, bleibt das Wurzelsystem ausschlaggebend. In diesem Fall kann die Länge der Wurzel etwa 1,5 Meter betragen. Auch bei solchen Kiefern beginnt sich gleichzeitig ein Netzwerk von Oberflächenwurzeln zu bilden, die den Durchmesser der Krone überschreiten.
Aus diesem Grund muss die Umpflanzung von Kiefern so früh wie möglich erfolgen. Je jünger die Kiefer, desto schneller wird sie akzeptiert. Beim Pflanzen von Kiefern auf sandigen, schweren oder lehmigen Böden entwickelt sich die Pfahlwurzel nicht und die Seitenwurzeln werden sehr stark.
In jungen Jahren können Kiefern verpflanzt werden:
- Im Frühjahr.
- Zu Beginn des Sommers.
- Zu Beginn des Herbstes.
Um eine korrekte Transplantation zu gewährleisten, ist es notwendig, den Wurzelballen zu erhalten. Dies liegt daran, dass die Waldkiefer durch das Vorhandensein von Mykosen an den Wurzeln gekennzeichnet ist. Die Größe dieses Komas muss mindestens 60 Zentimeter betragen. Damit der Klumpen nicht zerbröckelt, muss er vor dem Umpflanzen mit Gaze gebunden werden. Bei Bedarf kann das Pflanzen von Kiefern zusammen mit Gaze erfolgen. Dies liegt daran, dass die Gaze mit der Zeit verrottet und die Kiefer viel schneller Wurzeln schlägt.
Kiefer ist der Bodenfruchtbarkeit absolut gleichgültig und kann daher an jedem für den Gärtner geeigneten Ort gepflanzt werden.
Damit ein Baum garantiert verpflanzt werden kann, ist es notwendig Wählen Sie zweijährige Sämlinge... Nach dem Graben des Pflanzlochs muss es unbedingt bewässert und Erde unter der Kiefer unten gegossen werden. Nachdem Sie den Baum gepflanzt haben, müssen Sie den Boden um den Stamm herum zertrampeln und dann erneut gießen. Die Kiefer muss während der gesamten Saison regelmäßig und gründlich gegossen werden.
Kiefertransplantationsverfahren
Die Kiefertransplantation wird in mehreren Schritten durchgeführt ^
- Zunächst ist es notwendig, einen Kreis auf den Boden zu zeichnen, dessen Durchmesser der Höhe der Kiefer entspricht. Diese Methode eignet sich am besten für Bäume, deren Stammlänge nicht mehr als 1,5 Meter beträgt.
- Nachdem der Kreis gezeichnet wurde, müssen Sie sicherstellen, dass sich entlang seines Durchmessers keine Fremdkörper oder Mauerwerk befinden.
- Als nächstes müssen Sie den Boden in einem Kreis ausgraben. Es ist notwendig, den Boden gleichmäßig über den gesamten Durchmesser des Kreises auszuheben. Für den Fall, dass beim Ausheben der Erde Schwierigkeiten aufgetreten sind, muss unter die "Kiefer" gegangen werden, dh eine Schaufel ist erforderlich direkt zur Pinienpfahlwurzel.
- Wenn Sie beim Ausgraben eines Baumes auf ein Rhizom gestoßen sind, sollten Sie es auf keinen Fall fällen. Dies liegt daran, dass Kiefer sehr empfindlich auf Beschädigungen reagiert und möglicherweise nicht an einem neuen Ort Wurzeln schlägt.
Wenn Sie einen Baum anheben, müssen Sie den Stamm ganz am Ende greifen. Es ist notwendig, die Kiefer so vorsichtig wie möglich zu transportieren, da kleinste Beschädigungen zu Baumverletzungen führen können.Fassen Sie die Kiefer beim Transport nicht an den Ästen oder der Spitze an. Je weniger Schäden die Kiefer beim Transport erleidet, desto besser und schneller wurzelt sie. Am besten transportieren Sie diesen Baum auf einem dicken Tuch.
Wenn Sie einen großen Baum verpflanzen möchten, müssen Sie ihn mit einem Bohrer ausgraben.
Um den Stamm herauszuziehen, muss der Baum mit einem Ende des Seils am Scheitel des Kopfes befestigt und das andere Ende des Seils am Auto befestigt werden. Es ist notwendig, den Lauf mit einem Auto herauszuziehen, da diese Aktion nicht manuell ausgeführt werden kann.
Die unteren und welken Äste des Baumes müssen unbedingt abgehackt werden. Dies liegt daran, dass durch Schäden, die durch das Graben und Transportieren des Baumes entstehen, der Baum verletzt wird, was sich negativ auf die unteren Äste auswirkt.
Tipps zur Kiefertransplantation
Für den Fall, dass Sie eine Kiefer an einen hellen Ort verpflanzen möchten, muss sie vorübergehend beschattet werden, damit der Baum unter dem Einfluss direkter Sonneneinstrahlung nicht verbrennt. Zu diesem Zweck können Sie aus Zuckertüten eine Kappe nähen.
Kleine Tricks beim Umpflanzen:
- Beim Umpflanzen dieses Baumes im Herbst sollten Setzlinge mit einer Höhe von etwa 40 bis 50 Zentimetern bevorzugt werden. Solche Fälle sind am einfachsten Herbsttransplantation übertragen.
- Um die Pfahlwurzel beim Graben nicht abzubrechen, müssen die kleinsten Sämlinge ausgewählt werden. Wenn die Pfahlwurzel bricht, wurzelt die Kiefer sehr schlecht. Es hängt davon ab, wie hoch die Wurzel beschädigt wurde. Je näher am Stamm die Wurzel abgerissen wurde, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie Wurzeln schlägt.
- Kiefernsetzlinge müssen in einem Trichter, dessen Größe mindestens ein Eimer ist, in den Boden gepflanzt werden. In diesem Fall ist es notwendig sorgen für ständige Bewässerung dieser Pflanze, bis sie vollständig eingepfropft ist.
- Um das Wachstum einer Kiefer zu verlangsamen, ist es notwendig, ihre Wurzel vor dem Pflanzen mit einem schwachen Knoten zu binden. In diesem Fall muss die Spitze des Baumes in Form einer runden Kugel geformt werden. Diese Aktion muss jährlich im Herbst durchgeführt werden.
- Beim Anpflanzen von Kiefern müssen zweijährige Bäume bevorzugt werden. Dies liegt daran, dass dreijährige Bäume sehr schlecht durchwurzeln.
Weitere Informationen finden Sie im Video.