Wie pflanzt man eine Kiefer?
Unter Hobbygärtnern herrscht der Irrglaube, dass die Kiefer sehr launisch und schwer zu pflegen ist. Dieser Mythos wurde von Gärtnern auf den Berg verbreitet, die versuchten, eine Kiefer aus dem nächsten Hain an ihren Standort zu verpflanzen. Wie pflanzt man eine Kiefer, damit sie nicht nur Wurzeln schlägt, sondern auch zu einer üppigen Schönheit heranwächst?
Tatsache ist, dass Kiefern nicht ausgegraben und mit bloßen Wurzeln in Gartenerde übertragen werden können, sie sterben innerhalb von 15-20 Minuten im Freien ab. Die Sämlinge sollten mindestens 35 cm lang und mit einer Erdschicht bedeckt sein. Auch organisch reicher Boden ist für Kiefern nicht geeignet. Es wächst am besten auf leichten Böden in Gebieten, die von der Sonne gut beleuchtet sind. Wenn das Land auf Ihrer Baustelle schwer ist, wird empfohlen, 10 cm aus Blähton mit Sand oder Ziegelbruch zu entwässern. In ein Loch, das zum Anpflanzen einer Kiefer vorbereitet ist, fügen Sie am besten etwa 100 g Universaldünger oder 50 g Nitrophoska hinzu. Schwarzkiefer und Weymouthskiefer gedeihen auf neutralen und alkalischen Böden, daher empfiehlt es sich, 250-300 g Kalk mit Erde vermischt in die Pflanzgrube zu geben. Dann müssen Sie den vorbereiteten Boden gießen und einen Baum pflanzen.
Wie pflanzt man größere Kiefern?
Größere Kiefernarten sollten mindestens 5 Jahre alt sein und der Wurzelkragen wird auf Bodenhöhe platziert. Wenn Sie große Bäume pflanzen, ist es besser, den Hals um 10-15 cm anzuheben, da der Boden mit der Zeit durchhängt. In den ersten zwei Jahren wird der Baum mit Mineraldünger in einer Menge von 40 g pro m² gedüngt. Künftig braucht die Kiefer keinen Dünger. Die Aussaat sollte mit Vorstratifizierung innerhalb von 5 Monaten erfolgen. im Frühjahr. Zierkiefernarten werden mit Samen veredelt.
Der Mindestabstand zwischen den Kiefern sollte mindestens 5 m betragen, der Abstand zwischen niedrigwüchsigen Arten kann auf 1,5 m reduziert werden 2-5 jährige Kiefern wurzeln am besten. Es wird empfohlen, Kiefern im April-Mai oder August-September zu pflanzen. Wenn der Baum keine Zeit hatte, Wurzeln zu schlagen, sollte er mit Spinnvlies- oder Fichtenzweigen bedeckt werden.
Sehr hilfreicher, informativer Artikel! Ich habe mir schon lange vorgenommen, eine kleine Kiefer aus einem nahegelegenen Kiefernwald zum Pflanzen vor das Haus zu bringen. Jetzt werde ich wissen, wie das geht, damit sie nicht stirbt.
Wie Sie wissen, hat Kiefer ein Pfahlwurzelsystem. Beim Umpflanzen ist es wichtig, diese Hauptwurzel und Pflanze nicht so zu stören, dass sie sich vertikal befinden. Dann wird die Kiefer gut Wurzeln schlagen und keine doppelte Spitze geben.