Was ist eine Zimmerpflanzendrainage und woraus kann sie bestehen?
Erfahrene Floristen verwenden beim Pflanzen einer Zimmerpflanze immer eine Drainage. Es wird ganz unten im Blumentopf platziert und mit fruchtbarer Erde darüber bestreut. Viele Anfänger fragen sich: Was ist eine Drainage für Zimmerpflanzen, wozu dient sie, was ist wichtig für die Entwicklung und das Wachstum eines grünen Haustieres. Daher wird empfohlen, sich vor dem Transplantationsverfahren mit den Arten und Eigenschaften des Materials vertraut zu machen.
Inhalt
- Was ist Drainage und wozu dient sie?
- Entwässerungsarten und ihre Eigenschaften
- Wie entleere ich richtig?
- Was sind Abflusslöcher?
- Was kann nicht als Drainage verwendet werden?
Was ist Drainage und wozu dient sie?
Für das normale und fruchtbare Wachstum von Zimmerpflanzen müssen bestimmte Lebensbedingungen reproduziert werden. Damit eine Blume mit ihrem Aussehen gefällt, braucht sie ein gut entwickeltes Wurzelsystem... Um dies zu erreichen, ist es notwendig, ein hochwertiges Bodensubstrat auszuwählen. Die Zusammensetzung des Bodens sollte mindestens 50 % Feststoffpartikel, etwa 15 % des benötigten Sauerstoffs und bis zu 35 % der Nährflüssigkeit enthalten. Dank des vorbereiteten Entwässerungssystems ist es je nach Anforderung möglich, die gestellte Bedingung vollständig zu erfüllen.
Dies liegt daran, dass bei fehlender Drainage während des Gießens die erforderliche Sauerstoffdichte verdrängt wird, die die Rhizome des Haustieres optimal sättigen sollte. Wenn im Bodensubstrat kein Sauerstoff vorhanden ist und die Feuchtigkeit dagegen über einen längeren Zeitraum stagniert, droht der Pflanze das Auftreten von pathogenen Pilzen und nicht nur Bakterien, die das Auftreten von Krankheiten fördern. Außerdem wird das Bodensubstrat ohne das erforderliche System allmählich verdichtet, es trocknet ungleichmäßig aus, was zu übermäßiger Bewässerung führt.
Drainage ist ein System, das das Bodensubstrat entwässert, die im Boden enthaltene Nährstofffeuchte optimal erhält und die Voraussetzungen für die Entwicklung von pathogenen Bakterien beseitigt.
Durch das Aufbringen einer zusätzlichen Schicht wird dem Boden nach der Bewässerung überschüssiges Wasser entzogen, es stagniert nicht. Darüber hinaus dringt Nährstoffluft durch die unteren Drainagelöcher und Hohlräume ein, sättigt das Wurzelsystem und trägt zur guten Entwicklung des Bodenteils bei.
Entwässerungsarten und ihre Eigenschaften
Als Drainage der Erde für einen Blumentopf eignet sich jedes Material einer groben Fraktion, das mit Nährstofffeuchtigkeit und eingebrachten Beizen nicht nachteilig reagieren kann. Ein solches Material sollte nicht quellen, nicht zerbröckeln, beständig gegen Fäulnis oder Verdichtung sein, aber gleichzeitig sollte es gut für Wasser sein.
Die optimalsten Entwässerungsoptionen werden unterschieden:
- Blähton - ist ein umweltfreundliches Material und die beliebteste Substanz, die verwendet wird, um den Boden beim Pflanzen von Zimmerpflanzen zu entwässern. Es ist frei erhältlich und wird zu normalen Preisen in jedem Blumenladen verkauft.Sein Hauptvorteil ist das Vorhandensein von Ton in der Zusammensetzung, der die Übertragung von Nährstofffeuchtigkeit gut bewältigt. Bei Bedarf können Sie eine etwas größere Fraktion und einen relativ kleinen Durchmesser aufnehmen. Ein großes Volumen ist perfekt für große Blumentöpfe und hohe Zimmerbepflanzungen. Wenn eine kleine Fraktion in einen solchen Topf gegeben wird, besteht die Möglichkeit, dass das Material in den Abflusslöchern stecken bleibt und den Auslass für überschüssiges Wasser blockiert. Daher lohnt es sich zu überlegen, welche Option für eine bestimmte Behältergröße zum Anpflanzen von Blumen geeignet ist. Der Vorteil dieser Art von Drainagesystem ist die Tatsache, dass Blähton nie aufquillt oder austrocknet, aber nach 5 Jahren wird empfohlen, ihn zu ersetzen.
- Perlit oder Vermiculit - solche Stoffe wirken sich nur positiv auf den gepflanzten Sprossen aus. Vermiculit hat äußerlich ein spezifisches Aussehen und ähnelt vage Späne. Perlit wiederum ist ein kleines Granulat mit einer gräulichen Tönung. Ein solches Drainagesystem nimmt Feuchtigkeit perfekt auf, und wenn das Bodensubstrat austrocknet, gibt es sie ab. Dadurch können Sie die Pflanze über einen längeren Zeitraum nicht gießen. Der einzige Nachteil beider Mittel ist der Preis - nicht alle Gärtner können sich die Kosten für die Substanz leisten.
- Keramik - Zerbrochene Keramikschalen werden zu einer ausgezeichneten Option, um dem Wurzelsystem Sauerstoff zuzuführen und überschüssige Flüssigkeit aus dem Bodensubstrat zu entfernen. Als es noch keine Plastikbehälter und Blumentöpfe gab, wurden nur Keramiktöpfe verwendet. Sie ließen die Wurzeln atmen und entfernten überschüssige Feuchtigkeit, wodurch die Möglichkeit der Entwicklung von pathogenen Bakterien und Schädlingen ausgeschlossen wurde. Jetzt wird diese Art von Geschirr in Form von Bruchstücken verwendet, die mit dem konvexen Teil nach unten ausgelegt werden. Um die Wirkung zu verbessern, empfehlen Gärtner, 5 cm Flusssand darüber zu legen.
- Holzkohle ist eine ausgezeichnete Substanz für die Bodendrainage. Kohle nimmt Nährstoffe gut auf und gibt sie ab, wenn der Boden auszutrocknen beginnt. Darüber hinaus hat Holzkohle antiseptische Eigenschaften, mit denen Sie jede Art von Krankheit beseitigen können, die sich auf der Erde entwickelt. Der einzige Nachteil von Kohle ist, dass sie sich schnell im Boden auflöst, den Boden aber gleichzeitig mit Nährstoffen sättigt.
- Torfmoos - eine Einrichtung, die alle Voraussetzungen für die Ausführung des Entwässerungssystems erfüllt. Aber um es zu verwenden, müssen Sie basteln: Bis es auf den Boden des Blumentopfs gelegt wird, wird es 30 Minuten lang in Flüssigkeit eingeweicht. Dies ist notwendig, damit das Moos richtig mit Feuchtigkeit gesättigt ist. Erst nach der Manipulation wird die Substanz in einen Topf gegeben und die Pflanze bewurzelt. Es ist erforderlich, natürliches Material an einem kühlen und feuchten Ort zu lagern, jedoch auf keinen Fall in einer Plastiktüte.
- Ziegel - Jedes Material kann leicht durch zerbrochene Ziegel ersetzt werden. Dieser Stoff ist natürlichen Ursprungs und hat daher nur eine positive Wirkung auf Pflanzen. Vor dem Auslegen der abgebrochenen Fragmente müssen jedoch die Kanten geschärft werden, damit die jungen Wurzeln nicht durch die Struktur des Hilfswerkzeugs beschädigt werden.
- Schotter oder Kies - kann jede Drainage vollständig ersetzen. Der Nachteil ist jedoch das erhebliche Gewicht. Daher sollte diese Bedingung beim Vertiefen des Sämlings berücksichtigt werden.
Dank der Vielzahl der Hilfsstoffe können Sie jedes geeignete Material für die Bepflanzung Ihres Indoor-Grünhaustieres auswählen und sein üppiges Wachstum genießen.
Wie entleere ich richtig?
Wenn eine Pflanze beim Kauf in einem Geschäft, beim Umpflanzen oder bei Wurzelkrankheiten an einem neuen Wohnort gepflanzt wird, muss die Drainageschicht durch eine neue ersetzt werden. Wenn als Drainagesystem Splitt oder Blähton verwendet werden, können diese unter fließendem Wasser abgewaschen und in einem schwachen Kaliumpermanganatlösung... Dann trocknen und weiter auf andere Blumenkulturen auftragen.
Beim Bewurzeln eines jungen Sämlings oder einer erwachsenen Pflanze sollte die Schicht des entwässerten Systems unter dem Strauch ausgewählt werden. Wenn die optimale Drainagegröße in den Pflanzbedingungen für einen bestimmten Sämling nicht angegeben ist, muss entweder die minimale oder die mittlere Schicht verwendet werden. Für genaue Anweisungen für eine bestimmte Kultur sollten die Empfehlungen befolgt werden. Die minimale Schichtgröße beträgt 1-3 cm, die durchschnittliche erreicht 5 cm und die hohe ist ab 5 cm und mehr, bei großen Blumentöpfen kann sie bis zu 15 cm hoch werden.
Die Höhe der Materialschicht wird durch die Ablauflöcher und die Höhe des Blumentopfes beeinflusst.
Wenn die Löcher im Boden zahlreich und mittelgroß sind, kann die Drainage in der Größe von 1-3 cm angelegt werden, wenn ein Loch in der Mitte bis zu 5 cm groß ist Die Qualität der verwendeten Artikel sollte überwacht werden. Die Substanz sollte vor dem Einsetzen eines jungen Sprosses in einen neuen Blumentopf gegossen werden. Um die eventuell gebildeten Hohlräume zu beseitigen, muss der Topf etwas geschüttelt und von den Seiten angeklopft werden, damit der Blähton oder Schotter gleichmäßig die gesamte Ebene ausfüllen.
Was sind Abflusslöcher?
Zum Bewurzeln junger Setzlinge oder ausgewachsener Pflanzen werden Plastikblumentöpfe hergestellt. Sie sind einfach zu handhaben und günstig. Wenn sich jedoch frühere Ton- und Keramikblumentöpfe durch eine hervorragende Luftdurchlässigkeit und Feuchtigkeitsaufnahme auszeichneten, bieten Kunststoffbehälter keine solche Möglichkeit.
Wenn der Blumentopf fest ist, ist der Aufenthalt des grünen Haustieres außerdem nicht dauerhaft - die Pflanze beginnt schnell zu welken, das Wasser stagniert und schließlich bilden sich Pilzkrankheiten und Schimmelpilze an den Wurzeln. Dies liegt daran, dass der Kunststoffbehälter ohne spezielle Löcher auskommt. Die notwendigen Löcher sind darin nur skizziert, müssen aber zusätzlich in der erforderlichen Anzahl und im Durchmesser gestanzt oder geschnitten werden.
Für jede Pflanze sollte eine separate Größe und Anzahl von Drainagelöchern gewählt werden:
- Bei Sukkulenten sollten die Drainagelöcher immer größer gemacht werden.
- Für Phalaenopsis und Orchideen - es gelten die gleichen Anforderungen wie für Sukkulenten. Außerdem müssen in den Seitenwänden des Blumentopfes zusätzliche Löcher für einen besseren Atmungsprozess angebracht werden.
- Feuchtigkeitsliebende Sträucher - auch Drainagelöcher werden für sie gemacht, jedoch mit kleinem Durchmesser und nicht in nennenswerten Mengen.
Es ist unmöglich, die Genauigkeit der Anzahl der Entwässerungslöcher für jede einzelne Blume zu bestimmen. Um den optimalen Topf auszuwählen, der ein hochwertiges Entwässerungssystem ermöglicht, müssen Merkmale wie das Alter der Pflanze, das Volumen des Blumentopfs und die Größe des Sämlings berücksichtigt werden.
Was kann nicht als Drainage verwendet werden?
Bei der Durchführung von Vorbereitungsarbeiten zum Bewurzeln eines Sämlings machen viele Gärtner eine Reihe von Fehlern. Ein häufiges Problem für das weitere Wachstum eines Strauches ist zunächst eine falsch gewählte Drainage, die für eine Zwischenschicht als Drainage der Erde verboten ist:
- Sand - er leitet nicht nur kein Wasser aus dem Boden ab, sondern hält, nährt und schafft sogar Bedingungen für die Vermehrung von Pilzinfektionen.
- Nussschalen, Teeblätter, Baumrinde oder Eierschalen sind Naturprodukte. Sie können pathogene Mikroorganismen enthalten, die die Bildung pathogener Bakterien provozieren und auch schädliche Insekten anziehen.
- Krümel aus Marmor und Granit - dieses Material neigt dazu, eine chemische Reaktion einzugehen, die zu einer Veränderung des Säure-Basen-Haushalts des Bodens führt. Wenn der optimale pH-Wert verletzt wird, besteht die Möglichkeit einer Wachstumsverzögerung oder eines vollständigen Verlustes des Sämlings. Beim Entfernen von überschüssiger Feuchtigkeit ist diese unbedingt von der Palette zu entfernen. Eine längere Stagnation der Nährflüssigkeit führt zur Anziehung von Schädlingen, was sich negativ auf die Pflanze auswirkt.
Bevor Sie eine Pflanze pflanzen, sollten Sie sich daher nicht nur mit den Prinzipien der Verwurzelung eines Haustieres vertraut machen, sondern auch den Zweck der Entwässerung und ihre möglichen Arten sorgfältig studieren. Außerdem empfiehlt es sich, am Boden des Blumentopfes die entsprechenden Löcher zu bohren, die für den gepflanzten Setzling optimal sind.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Zur Entwässerung sammeln meine Mutter und ich alle Kieselsteine, die wir auf der Straße finden, und verwenden sie aktiv beim Umpflanzen von Pflanzen von einem Topf in einen anderen. Aber wir versuchen, keinen Schotter zu nehmen.
Ich habe beim Umpflanzen von Zimmerpflanzen immer nur Blähton verwendet, ich wusste gar nicht, dass man noch Ziegelbruch, Schotter, Kies oder sogar Moos verwenden kann. Das ist für mich eine tolle Entdeckung.
Lera1, warum versuchst du, keinen Kies zu nehmen?
Ich verwende nur gekauftes Material zur Entwässerung, zum Beispiel Blähton. Es ist sicher für meine Blumen und ich bin immer sehr besorgt, um sie nicht zu beschädigen, da ich viel Zeit und Mühe in die Pflege von Zimmerpflanzen investiere.
Sie können auch scharlachrote Walnuss verwenden, die ebenfalls ein umweltfreundliches Material ist. Ich habe auch Styropor verwendet, es in Stücke gebrochen und auf den Boden des Topfes Erde gegossen.
Ich verwende spezielles Granulat (im Laden erhältlich), so etwas wie porösen Blähton. Ich verwende auch Granulate, die die Feuchtigkeit in sich behalten und den Pflanzen nach und nach geben. Statt alle drei Tage können Sie ihn einmal pro Woche "stark" gießen.