Ist Thuja ein Nadel- oder Laubbaum?

Thuja - eine immergrüne Pflanze aus der Familie der Zypressen. Es gehört zu den Nadelbäumen, hat aber anstelle von Nadeln weiche Schuppen.

Inhalt:

Beschreibung der Pflanze

Beschreibung der Pflanze

Insgesamt sind 5 Thuja-Arten in der Natur bekannt. Aber in unserer Gegend hat Thuja Western Wurzeln geschlagen und ist weit verbreitet. Es wächst überall außer im hohen Norden und Süden. In den südlichen Regionen findet man gefaltete Thuja. Es wächst unter natürlichen Bedingungen bis zu 70 m, aber Züchter haben niedrige Sorten gezüchtet, die im Landschaftsbau verwendet werden.

Die Heimat der westlichen Thuja ist Nordamerika. Auf der Grundlage dieser Thuja-Art wurden mehr als 100 Sorten geschaffen, die sich in der Form der Krone unterscheiden, die sein kann:

  • Pyramidenförmig
  • Säulenförmig
  • Sphärisch
  • Weinend

Thuja kann wie ein Baum oder ein Strauch aussehen, dessen Höhe 5 m nicht überschreitet Es gibt auch niedrige Sorten, deren Vertreter eine Höhe von 1 m erreichen Die Thuja-Krone ist kompakt. Die Rinde des Stammes ist braun mit einer roten Tönung. Die Nadeln sind im Frühjahr und Sommer hellgrün, im Winter nehmen sie einen braunen Farbton an. Es gibt Sorten mit roten oder bunten Schuppen.

Beliebte Sorten:

  • Brabant ist ein Baum bis zu 7 m hoch und bis zu 3 m breit, die Kronenform ist säulenförmig. Sie wird von Gärtnern wegen ihres aktiven Wachstums geschätzt, das 30 cm pro Jahr beträgt. Grüne Nadeln verlieren im Winter keine Farbe.
  • Smaragd erreicht eine Höhe von 5 m. Aber es wächst nicht schnell, 10 cm pro Jahr. Die Form der Krone ist pyramidenförmig. In der Breite erreicht sie 1,5 m und ist eine sehr robuste und anspruchslose Sorte für die Wachstumsbedingungen.
  • Hoseri ist ein kurzer, runder Busch. Die maximale Höhe des Busches beträgt 0,5 m, er sieht vor dem Hintergrund hoher Bäume originell aus und wird für die Landschaftsgestaltung kleiner Flächen verwendet.

Reproduktionsmethoden

Reproduktionsmethoden

Tuyu wird vermehrt von:

  1. Saatgut... Die Vermehrung von Thuja durch Samen wird von Gärtnern selten praktiziert, nicht nur, weil erst nach 5 Jahren ein Baum wachsen kann. Höchstwahrscheinlich wird es ein wenig wie die Mutterpflanze sein. Tatsächlich werden diese Eigenschaften bei der Vermehrung durch Samen nur in einigen Fällen übertragen. Aber solche Büsche frieren nicht leicht ein, sie passen sich gut an das Klima an. Samen für den Anbau von Thuja werden frisch genommen und stratifizieren Ihnen. Es wird am besten unter Schnee gemacht, kann aber mit Sand gemischt und in einen kalten Keller gebracht werden. Im Frühjahr wird ein lockerer Nährboden vorbereitet, auf dessen Oberfläche Samen gelegt werden. Bestreuen Sie sie mit einer 1 cm dicken Erdschicht und mulchen Sie die Parzelle mit Nadelsägemehl, um ein Austrocknen zu verhindern. Es ist besser, Thuja-Sämlinge im Halbschatten zu züchten. So haben sie keine Angst vor direkter Sonneneinstrahlung, Triebe erscheinen schnell. Sie müssen gepflegt werden: mit Feuchtigkeit versorgt, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Einmal im Monat werden gewachsene Setzlinge gefüttert organische Düngemittel in geringer Konzentration.
  2. Stecklinge... Die Vermehrung durch Stecklinge ermöglicht es, junge Thuja schneller zu bekommen. Dazu werden zweijährige Triebe bis 30 cm Länge oder einjährige 15 cm lange Triebe verwendet und abgerissen, so dass am Ende des Triebes ein Stück Rinde übrig bleibt. Bevorzugt werden Stecklinge, die von der Oberseite des Busches abgeschnitten werden. Sie behalten besser die Eigenschaften des Mutterbuschs. Die Operation wird an einem bewölkten Tag oder am frühen Morgen durchgeführt. Gekochte Stecklinge werden zuerst verarbeitet Kaliumpermanganatlösung zur Desinfektion, dann Wurzelwurzel für aktive Hornhautbildung. Bereiten Sie ein Gewächshaus mit lockerer, nahrhafter Erde vor. Setzen Sie die vorbereiteten Stecklinge schräg um 5 cm ein und bedecken Sie sie mit Folie. Sorgen Sie immer für eine hohe Luftfeuchtigkeit. Junge Thuja werden im zeitigen Frühjahr verpflanzt.
  3. Setzlinge. Am einfachsten kauft man einen Setzling in speziellen Baumschulen. Es werden Setzlinge von Zonensorten angebaut, die gegen Krankheiten und Schädlinge resistent sind. Beim Kauf eines Sämlings achten sie auf den Zustand des Erdklumpens, der Nadeln und das allgemeine Erscheinungsbild der Pflanze. Der Boden sollte nicht übertrocknet werden, die Nadeln sollten fest auf den Trieben sitzen und nicht bröckeln. Nach dem Kauf wird der Sämling bewässert, an einem schattigen Ort aufgestellt und am selben Tag gepflanzt.

Einen Thuja-Sämling pflanzen

Einen Thuja-Sämling pflanzen

Thuja kann fast überall wachsen. Aber unter den sengenden Sonnenstrahlen verbrennt es und trocknet aus, wodurch es häufiger krank wird und im Winter einfrieren kann. Aber auch im Schatten wird sie nicht schön aussehen. Es verliert seinen Glanz, dehnen sich aus, die Farbe der Nadeln ändert sich und verblasst. Daher ist es besser, einen Platz für sie zu wählen, der leicht von der Sonne beschattet und vor Wind geschützt ist.

Es ist besser, Thuja im Frühjahr zu pflanzen, aber ein Strauch mit einem geschützten Wurzelsystem kann während der gesamten Vegetationsperiode gepflanzt werden.

Es wird eine Grube mit einer Tiefe und Breite von mindestens 80 cm vorbereitet, auf deren Boden Boden mit Mineraldünger gemischt wird. Der restliche Boden wird mit Sand vermischt. Stellen Sie den Wurzelkragen bündig mit dem Boden ein. Befindet er sich unter der Erde, kann er beim Gießen verrotten. Wenn es hoch über dem Boden liegt, kann es austrocknen.

Der Abstand zwischen den Büschen hängt von ihrer Sorte ab. Bei niedrigen kugelförmigen Pflanzen reichen 50 cm, bei der Sorte Brabant müssen sie auf 5 m erhöht werden, bei der Heckenbildung wird unabhängig von der Thuja-Sorte ein Abstand von 1 m belassen.

Die Grube wird aufgefüllt, bewässert und 1-2 Eimer Wasser hineingebracht. Mulchen Sie die Erde im Stammkreis. Das geht nicht nur mit gewöhnlichem Torf oder Sägespäne... Aber auch mit schöner zerkleinerter Rinde in verschiedenen Farbtönen. Ein solcher Mulch schützt nicht nur vor dem Austrocknen, sondern schmückt auch den Standort. Nach dem Pflanzen wird die Thuja mit Zirkon bewässert. Es stimuliert die Wurzelbildung, hilft den Wurzeln, nützliche Elemente besser aufzunehmen.

Pflegehinweis

Pflegehinweis

So pflegen Sie Thuja richtig:

  • Nach dem Pflanzen wird die Thuja bewässert. Der Boden darunter sollte nicht austrocknen. Fügen Sie daher einmal pro Woche einen Eimer Wasser hinzu. Nicht nur die Farbe und Qualität der Nadeln hängt vom Feuchtigkeitsgehalt des Bodens ab, sondern auch die Anzahl der Zapfen, die nur das Aussehen des Busches beeinträchtigen. Wenn der Boden trocken ist, gibt es mehr Knospen. Die Triebspitzen beginnen auszutrocknen, die Pflanze verliert ihr dekoratives Aussehen. Gießen Sie es früh morgens oder abends. Gleichzeitig wird bestreut, was sich positiv auf das Erscheinungsbild der Pflanze auswirkt.
  • Der Stammkreis der Thuja wird sauber gehalten und Unkraut entfernt. Der Boden wird flach gelockert, um die Wurzeln mit Luft zu versorgen, aber gleichzeitig nicht zu beschädigen. Wenn der Stammkreis durch Mulch geschützt ist, müssen Sie ihn nicht entfernen und den Boden lockern.
  • Thuja wird einmal im Jahr im Frühjahr gedüngt. Sie bringen Humus Kompost, Düngemittel für Nadelbäume, im Laden gekauft. Häufiges Füttern ist nicht notwendig. Dies kann zu einem beschleunigten Wachstum führen, wodurch der Busch häufiger beschnitten werden muss. Thuja wird im Herbst nicht gedüngt, da die jungen Zweige keine Zeit zum Reifen haben und im Winter absterben.
  • Der erste geplante Kronenschnitt beginnt im dritten Jahr nach der Pflanzung. Die Buchse kann eine Vielzahl von Formen haben: eine Kugel, ein Kegel, ein Zylinder oder Kombinationen davon. Sie können die Triebe um maximal ein Drittel der Länge kürzen. Verwenden Sie eine hochwertige und leistungsstarke Gartenschere, die die Enden der Zweige abschneidet, anstatt sie zu zerquetschen. Beim Formen Hecke oben waagerecht abschneiden. Der Schnitt wird zu Beginn und am Ende des Sommers durchgeführt. Trockene und beschädigte Äste werden das ganze Jahr über entfernt.

Vorbereitung auf den Winter

Vorbereitung auf den Winter

In den südlichen Regionen und auf der mittleren Spur überwintert Thuja ohne Schutz. Das Mulchen des Wurzelsystems mit einer dicken Humus- oder Kompostschicht wird ihr nicht schaden.In den nördlichen Regionen wird auch Thuja angebaut, aber für den Winter muss sie geschützt und vor Frost geschützt werden. Im Herbst reichlich gießen. In den ersten 2 Jahren für den Winter wickeln sie den Busch mit Spinnvlies ein oder legen spezielle Abdeckungen für überwinternde Pflanzen auf.

Wichtig ist, dass das Schutzmaterial Licht durchlässt. Dadurch können die Prozesse der Photosynthese im Winter ablaufen, die das ganze Jahr über nicht aufhören.

Sie müssen den Unterstand entfernen, nachdem der Boden unter dem Busch bis zur Tiefe des Schaufelbajonetts aufgetaut ist. Bei bewölktem Wetter werden sie aus dem Schutz befreit, damit die Sonnenstrahlen die Nadeln nicht beschädigen. Wenn Sie den Unterstand entfernen, bevor sich der Boden erwärmt, führt dies zu einem schnellen Wachstum junger Zweige in der Sonne. Das Wurzelsystem wird keine Zeit haben, sie mit Feuchtigkeit und Nährstoffen zu versorgen.

Ältere Pflanzen bedecken nicht vollständig, sondern schützen ihre Äste vor Wind und Schnee. Dazu werden sie mit Seilen umschlungen und näher aneinander gezogen, aber um nicht abzubrechen. Im Winter schütteln sie nach einem Schneefall den Schnee von den Büschen. Geschieht dies nicht, können die Nadeln im Inneren des Busches an den gepressten Ästen schimmeln.

Schädlinge und Probleme beim Anbau

Schädlinge und Probleme beim Anbau

Wenn die Thuja im Frühjahr gelb geworden ist, müssen Sie den Grund ermitteln. Es könnte ein Sonnenbrand sein. Es kann sogar auftreten, wenn ein Spinnvlies verwendet wird, das ultraviolettes Licht durchlässt. Daher können die darin eingewickelten Büsche ab Februar zusätzlich vor der Sonne geschützt werden.

Die Nadeln können sich verdunkeln, wenn sehr dichte Materialien zum Abdecken verwendet werden. Dies führt zur Ausbildung eines Treibhauseffekts. Die Nadeln verrotten und werden schwarz oder gelb. Gießen Sie in diesem Fall den Busch mit warmem Wasser und besprühen Sie ihn mit Ecogel-Antistress. Später, im Frühsommer, werden beim Schnitt die beschädigten Äste abgeschnitten.

Wenn sich Wasser in dem Bereich, in dem die Thuja wächst, angesammelt hat und längere Zeit nicht in den Boden aufgenommen wird, kann ihr Wurzelsystem faulen. Steht das Wasser noch nicht lange, lockern sie den Boden leicht auf und verbessern so die Durchlüftung. Der Busch wird mit Antimykotika behandelt. Mit Zirkon besprüht, um das Wachstum zu beschleunigen und vor Pilzen zu schützen.

Wenn das Grundwasser ständig sehr nahe am Boden ist, ist es besser, den Busch an einen anderen Ort zu verpflanzen.

Thuja kann durch die Einwirkung von Schädlingen gelb werden. Das Auftreten von gelben Geschwüren an den Trieben weist auf das Vorhandensein eines falschen Thuja-Schildes hin. Sie werden im zeitigen Frühjahr mit Bordeaux-Flüssigkeit, im Sommer und während der Vegetationsperiode - Oxyhom, Aktellik - behandelt.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Kategorie:Bäume | Thuja
Benutzeravatar Ivan Sergeev

Thuja ist ein ziemlich schöner Baum und braucht keine besondere Pflege. Aber ich würde es nicht aus Samen ziehen, ich habe es viele Male versucht, die Bäume, die aus Samen gewachsen sind, erweisen sich als schwach und verkümmert.