Streptocarpus: richtige Blumenpflege zu Hause

Streptocarpus ist eine Pflanze von außergewöhnlicher Schönheit, ein Vertreter der Gesnerian-Familie, deren Heimat Südamerika und Madagaskar ist. Seine leuchtenden Blüten findet man in tropischen Wäldern und an den Berghängen der Subtropen.

Wie kann man solche Schönheit nicht zu Hause auf der Fensterbank wachsen lassen? Viele Züchter haben gelernt, wie man Streptocarpus zu Hause anbaut, und es ist nicht so schwierig.

Inhalt:

Beschreibung der Zimmerpflanze

Beschreibung der Zimmerpflanze

Streptocarpus hat längliche dunkelgrüne, faltige Blätter, sie sind in einer schönen Rosette gesammelt. Ihre Länge überschreitet manchmal 25 cm und ihre Breite erreicht 7-8 cm Die Pflanze sprießt starke Stiele, auf denen sich 2-3 Blüten befinden, bei einem erwachsenen Streptocarpus können es viel mehr davon sein.

Züchter haben viele Sorten dieser erstaunlichen Pflanze gezüchtet, darunter Sorten mit gefüllten und halbgefüllten Blüten.

Es gibt bunte und duftende Sorten, die sich in einer Vielzahl von Farbnuancen unterscheiden. Ihre Blüten kommen mit Bordüre oder Streifen, mit Kanten und Spritzern, mit Netzgewebe und mit hellen Glocken. Einige Arten zeichnen sich durch die große Blütengröße aus, fast wie Gloxinie.

Für alle die schon wachsen mussten Veilchen, wird es einfach sein, Streptocarpus zu züchten. Aber Sie sollten natürlich einige der Merkmale seines Abgangs berücksichtigen.

Beleuchtung, Luftfeuchtigkeit und Temperatur

Beleuchtung, Luftfeuchtigkeit und Temperatur

Die Blume verträgt sowohl natürliches Licht als auch Kunstlicht gut. Ein Topf mit einer Pflanze kann an jedes Fenster gestellt werden, jedoch nur ohne direkte Sonneneinstrahlung. Der Raum, in dem die Blume wächst, muss befeuchtet und belüftet werden.

Wenn Sie eine ganzjährige Blüte von Streptocarpus erreichen möchten, müssen Sie künstliches Tageslicht verwenden.

Die Tageslichtstunden sollten mindestens 12 Stunden betragen. Ist dies nicht möglich, ruht die Blüte einige Monate und blüht mit den ersten Frühlingsstrahlen wieder auf. Junge Pflanzen und Stecklinge sollten bei einer Temperatur von 20-25 Grad gehalten werden. Temperatursprünge werden von ihnen problemlos toleriert.

Erwachsene Pflanzen vertragen im Winter Temperaturen von bis zu 10 ° C. Wenn Sie ihnen natürliches Licht schaffen, werden sie frisches Grün wachsen und stärken Wurzelsystem... Beleuchtung und Feuchtigkeit können als die Hauptanforderungen für den Anbau dieser Pflanze angesehen werden. Sie können künstlich erzeugt werden. Verwenden Sie für Licht eine Leuchtstofflampe, platzieren Sie sie über der Blume und erzeugen Sie Feuchtigkeit mit Hilfe von nahegelegenen Gefäßen mit Wasser.

Erde und Behälter für eine Blume

Erde und Behälter für eine Blume

Die Pflanze verträgt keinen dichten Boden und übermäßiges Gießen. Wie jeder Vertreter der Gesneriaceae „atmet“ sie mit dem Wurzelsystem. Auf dieser Grundlage ist leicht davon auszugehen, dass die Blüte ein gutes Drainagesystem und ein leichtes Substrat benötigt, dessen Säure einem pH-Wert von 6,5-6,9 entsprechen sollte.

Veilchenerde ist für eine Blume geeignet, wenn sie zu 40% mit Perlit verdünnt wird.

Sie können die Bodenmischung selbst herstellen.Dazu müssen Sie zu gleichen Teilen Schwarzerde, Torf, Vermiculit, Humus und Perlit mit Holzkohle kombinieren. Für die Keimung von Pflanzen wird keine Schwarzerde verwendet. Der Blumenbehälter sollte breit und niedrig sein, da die Blüte ein flaches Wurzelsystem hat.

Tipp: Der Blumentopf sollte von innen glatt sein, Wurzeln wachsen bis zum rauen Tontopf und beim Umpflanzen ist die Blume schwer aus dem Topf zu entfernen, ohne die Wurzel zu beschädigen.

Gießen und füttern

Gießen und füttern

Damit Streptocarpus ein gesundes Wurzelsystem, saftiges Laub und eine gute Blüte hat, muss die Pflanze mäßig gegossen werden:

  • Sie müssen die Pflanze mit festem Wasser gießen, dessen Temperatur einige Grad über der Raumtemperatur liegt.
  • Bei übermäßiger Bewässerung müssen Sie den Boden trocknen, da Staunässe zum Verfall der Wurzeln und in Zukunft zum Absterben der Blume führt.
  • Haben Sie keine Angst, die Blume zu trocknen, das Gießen stellt die Elastizität der Blätter schnell wieder her. Der Erdklumpen muss auch regelmäßig getrocknet werden, da auf diese Weise die Entwicklung von Pilzkrankheiten verhindert werden kann, die sich in einer feuchten Umgebung schnell ausbreiten.

Streptocarpus muss wie andere Pflanzen manchmal gefüttert werden, insbesondere während der Wachstumsphase und zu Beginn der Blüte. Sie können die Blume mit Hilfe von Stickstoff-, Phosphor- und Kalidüngern füttern (sie können zu gleichen Teilen gemischt werden). Wenn eine Blume ruht, zum Beispiel im Winter, muss sie nicht gedüngt werden. Mit Beginn des Frühlings kann die Pflanze gedüngt werden und bis zur Blüte alle 10 Tage weiter düngen.

Pflanzenvermehrung

Pflanzenvermehrung

Streptocarpus kann auf verschiedene Arten vermehrt werden:

  1. Durch das Teilen des Busches... Wenn die Pflanze wächst, gibt der Pflanzenstrauch Seitenstiefsöhne frei, sie wachsen und blühen auch, aber für eine effektivere Blüte können sie in einen separaten Topf gepflanzt werden. Gleichzeitig werden die verwelkten Blütenstiele entfernt und bei der Umschlagmethode die Blume vorsichtig aus dem Behälter genommen, die Erde abgeschüttelt und mit einem scharfen Messer in Teile geteilt, die jeweils eine eigene Wurzel haben müssen. Abschnitte müssen mit Aktivkohle behandelt werden. Delenki werden in separate, im Voraus vorbereitete Behälter gegeben.
  2. Durch Stecklinge... Stecklinge werden aus einem gesunden, gestärkten Blatt hergestellt. Das Blatt wird in Quersegmente geschnitten, die später zu Stecklingen werden. Sie können das Blatt auch entlang der zentralen Ader teilen und nach einer kurzen 20-minütigen Trocknung Teile der Blätter mit dem Schnitt einpflanzen. Der Boden um das Blatt wird sanft gepresst und die Pflanze wird in ein Mini-Gewächshaus (mit einem Glas oder einer Plastiktüte bedeckt) gestellt. Sollte sich auf der Folie Kondenswasser bilden, muss diese ständig entfernt werden, da die Luftfeuchtigkeit moderat sein sollte. Die Pflanzerde sollte aus Torf, Vermiculit und Perlit bestehen. Nach vier Wochen beginnen Wurzeln zu erscheinen und nach weiteren vier schlüpfen die ersten Blätter. Sie können eine Blume erst verpflanzen, nachdem das zweite Blatt erschienen ist.
  3. Saat... Streptocarpus kann durch Samen vermehrt werden, aber um sie zu erhalten, müssen Sie die Blüte bestäuben. Die Pflanze ist in der Lage, sich selbst zu bestäuben und einige Arten haben eine spiralförmige Samenkapsel, sie beginnt in einem Monat auszutrocknen, später platzt sie und die Samen werden auslaufen. Um die Samen vollständig zu sammeln, wird die Saatkiste im Voraus entfernt und an einem trockenen Ort aufgestellt, zur vollständigen Reifung in eine Serviette gewickelt. Sie können zu jeder Jahreszeit Samen säen, Hauptsache, die Tageslichtstunden entsprechen 12 Stunden. Die Samen werden in eine flache Schüssel mit angefeuchteter Erde gesät, Sie müssen sie nicht darüber streuen. Nach der Aussaat müssen Sie sie mit einem Glas abdecken, das täglich entfernt werden muss, um die Samen 10-15 Minuten lang zu lüften. Kondenswasser wird entfernt, die Temperatur sollte 22-25 Grad betragen. Nach einem halben Monat erscheinen Sämlinge und nach einem Monat kann die Pflanze getaucht werden. Die zweite Auswahl erfordert die Zuteilung eines Plastikbechers für die Pflanze, der immer noch einhundert Gramm wiegt. Bei jeder weiteren Transplantation vergrößert sich das Glas um zwei Zentimeter.Am Boden des Glases wird wie bei der Hauptpflanzung eine Drainage gelegt, dann leichter, leicht angefeuchteter Boden oder eine Mischung, und erst dann wird die Pflanze sorgfältig gepflanzt.

Merken! Ein mit Samen gepflanzter Streptocarpus ist ein Hybrid, der nicht in der Lage ist, die Farbe und Form der ursprünglichen Mutterblume zu erreichen.

Krankheiten und Schädlinge, Möglichkeiten, sie zu bekämpfen

Krankheiten und Schädlinge, Möglichkeiten, sie zu bekämpfen

Streptocarpus kann, wie auch andere Pflanzenarten, leider krank werden. In der Regel wird unsachgemäße Pflege zur Hauptursache für Krankheiten.

  • Blätter verrotten im Winter. Die Ursache der Krankheit kann ein Temperaturabfall und eine Staunässe des Bodens sein. Sie können die Blume retten, indem Sie sie an einen warmen und hellen Ort stellen, das Gießen (insbesondere das Volumen) reduzieren und die Blume mit Schwefel besprühen.
  • Rollende Blätter. Die Blätter der Blüte kräuseln sich hauptsächlich aufgrund mangelnder Bewässerung, sie müssen gestärkt werden.
  • Stiele sind mit klebrigen kleinen Insekten bedeckt - das ist Blattlaus... Es ist notwendig, die Blume mit sicheren Blattlausmitteln wie Akarin und Aktofit zu besprühen.

Mit der rechtzeitigen Erkennung der Krankheit und der richtigen Behandlung kann die Pflanze leicht vor jedem Unglück bewahrt werden.

Es gibt etwa 130 Streptocarpus-Arten und jede von ihnen ist auf ihre Weise großartig und einzigartig. Aber alle Arten teilen die positiven Eigenschaften der Pflanze:

  1. die Blume ist absolut pflegeleicht
  2. sie blüht lang und schön, manchmal von Frühling bis Winter
  3. unter Kunstlicht kann das ganze Jahr über blühen
  4. ohne Blüte ist er auch schön
  5. in fast allen Teilen perfekt reproduziert

Die Liste kann fortgesetzt werden, aber es ist klar, dass die Blume als eine der besten Züchtungsleistungen angesehen werden darf und sie unter anderen Lieblingspflanzen würdig auf Ihrer Fensterbank Platz nehmen wird. Unter Beachtung aller agrotechnischen Anforderungen ist es einfach, das gewünschte Ergebnis beim Anbau einer Blume zu erzielen, und die häusliche Pflege wird nicht schwierig und schmerzhaft sein, sondern nur Freude bereiten.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

 

AnnaAlimova-Avatar

Eine sehr schöne Blume, ich sehe das zum ersten Mal und der Name ist mir nicht bekannt. Aber ich möchte schon so einen pflanzen. Blumen, die so üppig blühen, erfordern normalerweise eine besonders sorgfältige Pflege und Fütterung.