Ficus gummiartig: Pflege, Beschneiden und Umpflanzen zu Hause
Für die Dekoration der Räumlichkeiten des Hauses werden nicht nur blühende Pflanzen gewählt, sondern große in Form von Sträuchern oder Bäumen. Und wenn die Pflanze schöne große Blätter hat, wird sie zur besten Dekoration für das Büro. Solche immergrünen Pflanzen werden ausgewählt ficuses, die neben ihrem interessanten Aussehen auch durch ihre Schlichtheit in der Pflege überzeugen.
Ficuses sind aufgrund der Artenvielfalt bei Indoor-Kulturen weit verbreitet. Vertreter der Maulbeerfamilie wachsen noch immer in den subtropischen Wäldern Indiens und Indonesiens. Es besteht eine besondere Beziehung zu gummigelagertem Ficus. Die Pflanze sondert Saft ab, der bei der Herstellung von Gummi verwendet wird. Und der Baum selbst gilt als heilig, da seine Anwesenheit im Haus es Ihnen ermöglicht, die Energie der Räumlichkeiten zu reinigen und den Menschen hilft, Angst und Angst loszuwerden.
Inhalt:
- Zimmerpflanzencharakteristik
- Wählen Sie eine Erde und einen Topf für einen Baum
- Regeln zum Gießen und Füttern von Ficus
- Beleuchtungs-, Feuchtigkeits- und Temperaturstandards
- Beschneiden, um die Krone eines Baumes zu bilden
- Bedingungen und Regeln für die Transplantation
- Über Krankheiten und Schädlinge von Ficus
- Die Folgen unsachgemäßer Pflege
Zimmerpflanzencharakteristik
Ein immergrüner Baum in den Subtropen erreicht eine Höhe von dreißig Metern und gilt als heilig. Ficus wird auch in den Ländern des Mittelmeerraums angebaut, wo er im Freien wachsen kann. Der Baum nimmt viel Platz im Raum ein und verzweigt sich im Laufe der Zeit. Am Baumstamm gebildete Luftwurzeln erreichen den Boden und geben neue Triebe. So bildet gummiartiger Ficus oder Gummi die Form eines Banyanbaums. Kein Wunder, dass er auch Schlangenbaum genannt wird. Es gibt Ficusarten mit einem Stamm und mehreren.
Schöne ledrige Ficusblätter sind oval, haben einen Durchmesser von 20 Zentimetern und befinden sich abwechselnd an den Stämmen.
Die junge Blattspreite ist rötlich mit einem ausgeprägten Braunstich. Niederländische Züchter haben Sorten von Gummificus mit bunten Blättern entwickelt. Sie erfordern jedoch eine sorgfältigere Wartung. Die Blüten des Baumes sind nicht so schön und erscheinen selten auf einer Zimmerpflanze, und Sie können nicht auf die Früchte warten.
Auf den Blättern der Pflanze sind Tröpfchen einer viskosen Flüssigkeit zu sehen, die Gummi enthält. Daher der Name Gummificus. Der Saft reizt bei Hautkontakt. In seiner Zusammensetzung wird neben Latex das Vorhandensein von Alkaloiden und Enzymen festgestellt. Große Exemplare werden in Büros gefunden ficus bis zu einem Meter hoch mit Luftwurzeln. Aber es gibt auch niedrige Büsche bis zu einem halben Meter, die bei der Landschaftsgestaltung des Hauses eine große Rolle spielen.
Wählen Sie eine Erde und einen Topf für einen Baum
Ficus kann sich nur in lockerem und nährstoffreichem Boden voll entwickeln. Hauptsache der Boden ist durchlässig. Wenn das Wasser im Topf stagniert, stirbt der Ficus ab.
Bodensäure für einen Baum sollte im Bereich von 6,5-7,0 Einheiten schwanken. Leicht saurer oder neutraler Boden reicht aus.
Eine junge Pflanze braucht ein lockeres, luftgesättigtes Substrat. Aus den Komponenten der Bodenmischung ist es besser, Grassoden, Torf, Sand und Blatthumus zu wählen. Alle Teile werden in gleichen Mengen genommen und gemischt. Für Lockerheit etwas Kies oder Holzkohle in den Topf geben.
Früher wurden Ficuses in Kübeln gepflanzt, jetzt können Sie schöne Behälter kaufen, die geräumig und praktisch für die Entwicklung der Indoor-Kultur sind.
Für einen jungen Ficus wird das Substrat aus Grasland und Blatthumus hergestellt, wobei die Hälfte weniger Sand hinzugefügt wird. Es ist notwendig, dass der Boden nicht zu dicht ist. Beim Pflanzen eines ausgewachsenen Baumes wird dieser sorgfältig gestampft. Sie können im Laden auch fertige Erde kaufen, indem Sie eine Mischung vom Typ Ficus wählen.
Die Kapazität für die Anlage wird altersabhängig gewählt. Für einen jungen Baum eignet sich ein tiefer Topf mit einem Durchmesser von zehn Zentimetern. Nach einem Jahr wird der Behälter gewechselt, der einen Durchmesser von 5-7 Zentimetern hat.
Regeln zum Gießen und Füttern von Ficus
Für eine Gummipflanze ist es wichtig, die Pflegeregeln zu beachten:
- Gießen Sie den Baum, nachdem die oberste Erdschicht getrocknet ist. Es ist unmöglich, die Pflanze zu füllen und zu trocknen.
- Die Gießflüssigkeit sollte warm und abgesetzt sein. Nehmen Sie kein gechlortes Leitungswasser zu sich. Es ist besser, es absetzen zu lassen, aufzuwärmen und dann zu gießen.
- Der Baum liebt es zu sprühen. Sie arrangieren regelmäßig eine Dusche und bedecken die Erde im Topf mit Plastik. Dadurch wird verhindert, dass der Wasserstrahl den Boden wegspült.
- Sie können das Sprühen durch das Abwischen der Blätter mit einem feuchten Schwamm oder Tuch ersetzen.
Wählen Sie zum Füttern von Ficus und organischund Mineraldünger... Düngemittel werden nach dem Gießen des Baumes in flüssiger Form oder als Granulat ausgebracht. Der Fütterungsvorgang wird 1-2 mal im Monat durchgeführt. Der Ficus sieht gesund aus, wenn er richtig gewässert und gefüttert wird.
Beleuchtungs-, Feuchtigkeits- und Temperaturstandards für eine Pflanze
Subtropische Pflanzen brauchen viel Licht, aber kein helles Brennen, sondern diffuses Licht. Es ist bequemer, den Topf in der Nähe von Fenstern zu platzieren, die nach Westen oder Osten ausgerichtet sind. Auch Gummificus entwickelt sich an Stellen mit leichtem Schatten gut. Aber die Wachstumsrate beim Verdunkeln wird reduziert und die unteren Blätter trocknen aus.
Ein Mangel an Licht und Temperatur beeinflusst sofort den Zustand der Blätter einer subtropischen Kultur.
Für eine Pflanze spielt die Luftfeuchtigkeit keine große Rolle. Aber die Temperatur im Raum gilt mit 20-25 Grad als angenehm. Im Winter kann es auf 16 Grad Celsius sinken. Mit Luftbefeuchtern können Sie eine Blume vor zu trockener Luft schützen. Wasserbehälter in der Nähe der Heizkörper erhöhen die Luftfeuchtigkeit im Raum.
Ficus verträgt keine kalte Luft, Zugluft. Wenn das Haus kühl ist, müssen Sie den Topf mit Isolierung umwickeln oder auf eine warme Oberfläche stellen. Ficuses mit bunten Blättern werden mit langen Tageslichtstunden und Temperaturen über 20 Grad Celsius versorgt.
Beschneiden, um die Krone eines Baumes zu bilden
Zu den Regeln für die Pflege von Ficus gehört das Beschneiden. Das Verfahren wird durchgeführt, um die Krone des Baumes zu bilden, um das chaotische Wachstum der Triebe einzudämmen. Bestimmen Sie vor dem Beschneiden die optimale Größe des Baumes und seine Form.
Im Spätwinter - Frühjahr kann nur das Oberteil entfernt werden. Dann wird die obere Knospe erwachen und den Trieb freigeben. Aber der Ficus wird sich nicht verzweigen. Sie können es in einen Busch verwandeln, indem Sie fünf bis sechs Internodien an der Spitze des Stiels beschneiden.
Ohne Beschneiden werden die Abmessungen des Baumes zu voluminös und das Erscheinungsbild wird schlampig.
Auf diese Weise aktivieren sie auch das Wachstum von Seitentrieben: Biegen Sie die Spitze des Stängels zum Boden. Die Niere oben beginnt zu wachsen. Beim Beschneiden erscheint giftiger Pflanzensaft am Stamm, daher ist es notwendig, den Eingriff mit Handschuhen durchzuführen. Am Ende werden die Schnittpunkte mit Aktiv- oder Holzkohle bestreut.
Bedingungen und Regeln für die Transplantation
Es gibt keine besondere Weisheit beim Umpflanzen von Gummificus:
- Junge Bäume brauchen jedes Jahr einen Topfwechsel.
- Dreijährige werden alle zwei bis drei Jahre transplantiert.
- Sie beginnen mit der Auswahl eines Behälters für Ficus, der 4-5 Zentimeter größer sein sollte als der vorherige.
- Die Bodenmischung wird zur Hälfte in einen Behälter gegeben, dann werden die Wurzeln vorsichtig ausgebreitet und ein Baum gestellt, der ihn stützt.
- Fügen Sie die restliche Erde hinzu und verdichten Sie die Erde fest um den Stamm des Ficus.
Für eine junge Pflanze wird das Substrat aus einem Teil Torf- und Grasland und der Hälfte des Sandes hergestellt. Für ausgewachsene Pflanzen - in gleichen Mengen an Blatthumus, Rasen, Torf und Sand.
Der optimale Zeitpunkt für eine Ficus-Transplantation ist das zeitige Frühjahr, wenn die Knospen noch nicht aufgewacht sind. Wenn die Transplantation sorgfältig durchgeführt wird, beginnt sich die Pflanze schnell zu entwickeln und bildet neue Triebe.
Über Krankheiten und Schädlinge von Ficus
Von Pilzinfektionen befällt Graufäule die Pflanze, wenn der Raum feucht und heiß ist. Mehrjährige Stängel und Blätter sind mit einer gräulichen Blüte bedeckt. Im Laufe der Zeit stirbt das Laub ab und fällt ab. Sie können mit der Krankheit fertig werden, indem Sie die betroffenen Bereiche entfernen. Und der Behälter mit der Pflanze wird in einen gut belüfteten, trockenen Raum gebracht. Der Rußpilz wird durch die schwarze Blüte auf den Blättern bestimmt. Die vom Pilz befallenen Stellen werden entfernt und der Rest der Pflanze mit Seifenwasser gewaschen und besprüht fungizide Mittel.
Wenn infiziert Mehltau mild Besprühen Sie den Baum mit einer Lösung aus Kupfersulfat und Soda. Zehn Gramm Soda und zwei Gramm Waschmittel werden in einem Liter Wasser verdünnt. Nachdem Sie zwei Gramm Kupfersulfat hinzugefügt haben, bringen Sie das Flüssigkeitsvolumen auf zwei Liter.
Wenn die Pilze in die Wurzeln der Pflanze eingedrungen sind, können sie nicht gerettet werden - es ist notwendig, den gesunden Steckling zu trennen und in einen separaten Topf zu pflanzen.
Von den Schädlingen des Ficus werden häufig Spinnmilben gefunden. Es ist an einem dünnen Netz und graubraunen Flecken auf den Blättern zu erkennen. Blattläuse man erkennt sie an der klebrigen Beschichtung der Blätter, ihrer Vergilbung und Verformung. Der Schädling ist gefährlich, weil er mit seinen Sekreten pathogene Pilze anlockt. Es ist besser, Parasiten auf Ficuses zu bekämpfen Insektizide Präparate.
Die Folgen unsachgemäßer Pflege
Viele pathologische Zustände von Ficus entstehen durch unsachgemäße Pflege (Pflanzenblätter reagieren besonders empfindlich auf Veränderungen der Wachstumsbedingungen):
- Durch Sonnenbrand oder hohe Innentemperaturen vergilben die Blattränder.
- Die Blätter werden gelb, wenn Sie den Blumentopf mit Ficus oft von einem Ort zum anderen umstellen.
- Ficus ist berühmt für seine großen ledrigen Blätter. Sie können jedoch kleiner werden, wenn der Pflanze Nährstoffe fehlen.
- Reichlicher Laubfall ist mit übermäßiger Feuchtigkeit im Boden und in der Luft verbunden. Seltenes Gießen führt zum Austrocknen der Blattplatte. In beiden Fällen ist es notwendig, die Situation rechtzeitig zu korrigieren, damit die Wurzeln der Pflanze nicht verrotten oder austrocknen. Dann speichert der Ficus nichts.
- Das Auftreten von braunen Flecken auf den grünen Pflanzenteilen ist ein Signal dafür, dass der Baum heiß ist und sich überschüssiger Dünger im Boden befindet.
- Die Freilegung des Ficus-Stammes an der Unterseite erfolgt ständig. Gleichzeitig erscheinen aber wieder neue Blätter. Geschieht dies nicht, ist die Sache in der falschen Obhut.
Ficus wird sich richtig entwickeln, gesund aussehen, wenn es richtig gepflegt wird.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Mein Ficus wächst perfekt, ich kann sagen, dass das Ostfenster perfekt für ihn ist. Es ist wichtig, nicht zu viel zu gießen und die Blume vor hellem Licht zu schützen. Und legen Sie auch keine Entwürfe ein. Im Sommer nehme ich es mit auf den Balkon.
Auch unser Ficus wächst gut. Wir formen! Gestaltest du es? Oder wächst es zufällig? Wir geben ihm auch Top-Dressing, da wir das Land selten wechseln und es in etwa zwei Jahren schon aufgebraucht ist.
Wir haben auch einen Ficus, der gut wächst.Wir formen! Gestaltest du es? Oder wächst es zufällig? Wir geben ihm auch Top-Dressing, da wir selten die Erde wechseln und sie in etwa zwei Jahren schon aufgebraucht ist.
Für unsere Großmütter war Ficus eine Pflichtpflanze in der Wohnung. Sogar Sie sehen sich all die alten Filme an - der Ficus ist dort immer präsent. Nun, ich schaue, ist wieder in den Läden aufgetaucht. Ich sollte ihn mir wohl auch genauer anschauen.