Pelargonium Schilddrüse: die besten Sorten und Tipps für den Anbau

Pelargonie oder unter den Leuten ist Geranie der Liebling vieler Gärtner. Es unterscheidet sich in einer Vielzahl von Sorten und Arten. Einer der Typen ist die Schönheit der Schilddrüse (Efeu). Sie unterscheidet sich von anderen Geranien dadurch, dass sie ein schön umrissenes Blatt mit einer glänzenden Oberfläche hat.

Die Pflanze wird durch eine große Anzahl von Sträuchern mit Originalfarben repräsentiert. Wenn Sie jedoch einen separaten Strauch ausgewählt und in einen Blumentopf oder auf eine offene Fläche gepflanzt haben, sollten Sie die Wachstumsbedingungen und Pflegeempfehlungen kennen.

Inhalt:

Beschreibung der Zimmerpflanze

Beschreibung der Zimmerpflanze

Pelargonium thyroid ist eine interessante Blume mit kriechenden Ranken, dünn in der Struktur, aber stark genug. Die Trieblänge kann bei guter Pflege 70-100 cm erreichen.
Auf den ersten Blick sind sie leicht zu brechen, aber wenn es zur Sache geht, ist die Durchführung dieses Prozesses ziemlich problematisch. Um die Pflanze nicht zu verletzen, empfiehlt es sich, sie mit einer scharfen Gartenschere oder Gartenschere zu schneiden.

Pelargonium hat fünflappige fleischige Blattplatten. In der Farbe hat das Laub einen satten Grün-, Hellgrün- oder Buntton. Die Heimat des Strauches ist Südafrika. Die Pflanze wächst gerne bei hoher Luftfeuchtigkeit und viel Sonnenlicht. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, wird der Busch von Anfang März bis in die späten Herbsttage mit seinen Blüten begeistern.

Stiele werden in den Achseln zwischen den Blattstecklingen und dem Hauptstamm gebildet.

Der Pfeil neigt dazu, sich 7-10 cm auszudehnen, an dessen Ende sich eine erhebliche Anzahl von Blütenständen bildet. Wenn sich die Knospen öffnen, bildet sich eine riesige helle Kugel.

Ivy Pelargonium ist eine Blume mit verschiedenen Farben, sowohl zarten Schattierungen als auch leuchtend, auffällig:

  • Weiß
  • Rosa
  • rot
  • Burgund
  • Samt schwarz
  • Lila
  • Himbeere
  • Zweifarbig
  • Mit Adern um den gesamten Umfang der Blüte

Jede der Blüten hat einen Durchmesser von bis zu 1,5-2,5 cm, und einige großblumige Geranien haben eine einzelne Blüte von bis zu 4 cm Größe In diesem Fall unterscheiden sich Geranien nicht nur im Farbton der Blüten, sondern auch in der Aufbau des Blütenstandes. Es kann Frottee oder einfach sein. In den meisten Fällen wachsen Gärtner Geranie in Form eines ampelartigen Strauches in hängenden Blumentöpfen oder Töpfen. In diesem Fall hängen lange Triebe wunderschön aus dem Topf und ziehen mit ihren hellen Blütenständen das Auge auf sich.

Die besten Sorten

Die besten Sorten

Es gibt nur 75 Pelargonienarten in der Tierwelt, die sich in Farbe, Blattform und Buschstruktur unterscheiden. Moderne Züchter aus verschiedenen Teilen der Welt haben einen großen Beitrag zur Entwicklung von Artensorten geleistet.

Auf dem Industriemarkt gibt es über 500 Sammler- und Industriekultivatoren.Diese Geranien werden bedingt in zwei große Untergruppen unterteilt - unabhängig voneinander Efeu-Geranien und Efeu-Hybriden (Efeu-Hybriden).

Auf dem russischen Markt sind nur zwei Sorten in Form von Samen zu finden:

  • Summer Showers (Summer Showers) ist der erste F1-Hybrid, der aus geernteten Samen gezogen wird. Eine Mischung aus Samen dieser Art kann die Farben Rot, Rosa, Scharlach, Wein, Flieder und Weiß enthalten. Die Form des Blütenstandes ist nicht frottiert, einfach. Der Durchmesser der Blütenstände kann bis zu 7 cm Durchmesser erreichen. Unterscheidet sich in Stängeln mit einer großen, starken Struktur, die kein Kneifen erfordern. Sie verzweigen sich von selbst und erreichen ihre maximale Länge.
  • Summertime - unterscheidet sich in einem Set von 5 Farben. Die Rebe ist mittellang, die Blütenstände sind nicht frottiert. Unterscheidet sich in der langen Blüte. Nachdem die Sämlinge gepflanzt wurden und die Geranie zu wachsen begonnen hat, können die ersten Blüten in 4,5 Monaten erscheinen.

Eine viel größere Auswahl an Efeu-Geranien wird durch bewurzelte Stecklinge oder gewachsene Büsche repräsentiert. In großen Gärtnereien oder Fachgeschäften finden Sie verschiedene Sorten, wie zum Beispiel:

  • Corriente-Sortenserie - vertreten durch eine große Anzahl verschiedener Blüten mit halbgefüllten Blütenständen. Diese Sorte umfasst zweifarbige Blütenstände. Zu den Sorten dieser Gruppe gehören: Arctic Red, Burgundy Two-color, Pink Spirit, Amethyst, Ragtime, Mexicanerin, Luna, Beach, Reggie Red.
  • Blizzard-Sorten - mit sehr großen Blütenständen ausgestattet, aber nicht in Frotteeform. Triebe erreichen eine beachtliche Länge, verzweigen sich gut. Die Knospen erscheinen im zeitigen Frühjahr und blühen bis in den Spätherbst. Die Arten umfassen die folgenden Sorten: White, Pink, Red (Rosa-Scharlach), Dark Red (Burgund), Blizzard Blue (Flieder).
  • Eine Reihe von Tempano-Sorten - kleine Triebe, auf denen sich die Blätter dicht beieinander befinden (kompakt). Die Blüte beginnt früh, die Blüten blühen halbgefüllt, leuchtend saftige Töne mit einer reichlichen Freisetzung von Knospen (Orange, Maxim, Blanche Roche, Orcid, Molina, Butterfly, Flair, Marimba).
  • Variety Cascade - hat lange Klettertriebe und Stiele mit einer einfachen Form von Blütenständen. (Compact Pink, Leela, Fire, Ville de Paris, Acapulco, Somon).
  • Riesenart - es wird nur in Form von verwurzelten Sämlingen realisiert und hat nur 3 Sorten: Bicolor (rosa-weißer Farbton mit rotem Rand am Blütenblattrand), Weiß (halbdoppelter weißer Farbton) und rote Ziegelfarbe).

Der Anbau von Pelargonien ist nicht schwierig, wenn Sie alle Nuancen und Regeln kennen und versuchen, sie methodisch zu befolgen. Geranie reagiert mit häufiger und langer Blüte und schnellem Wachstum hell glänzender Triebe.

Wachstumsbedingungen

Wachstumsbedingungen

Geranie ist unprätentiös, daher sind eine gute Beleuchtung und regelmäßige Wartung ihre Hauptanforderungen. Für die Kultivierung müssen Sie sie unmittelbar nach dem Kauf der Stecklinge in einen separaten Blumentopf an einen festen Wohnsitz umpflanzen.

Für ein qualitativ hochwertiges Wachstum wird nahrhafte, lockere Erde benötigt. Es ist wünschenswert, dass der Boden anfänglich fruchtbar ist und eine Umgebung mit neutralem pH-Wert aufweist. Andernfalls, wenn der Boden sauer oder alkalisch ist, kann sich Geranie nicht normal entwickeln und sitzt an einem Ort. Die Blüte beginnt im zeitigen Frühjahr, daher wird nach Bedarf gegossen. Im Herbst wird empfohlen, den Feuchtigkeitseintrag in den Boden etwas zu reduzieren.

Lassen Sie die Pelargonie für eine optimale Frühjahr-Sommer-Blüte ruhen.

Um dies zu tun, wird empfohlen, die Fütterung zu eliminieren, die Temperatur auf 12-150 ° C zu reduzieren und an einem Ort mit ausreichender Sonneneinstrahlung aufzustellen. Wenn Pelargonie außerdem Lichtmangel verspürt, beginnen sich ihre Triebe schnell zu dehnen und zu schrumpfen. Daher wird erfahrenen Gärtnern empfohlen, die Rebe auf maximal 20-30 cm zu reduzieren.

Zuchtmethoden und Pflanzung

Zuchtmethoden und Pflanzung

Die Aussaat erfolgt in einem Topf, der speziell für eine bestimmte Geranienart ausgewählt wurde. Wenn sie Geranien vom Ampeltyp gefressen haben, empfiehlt es sich, einen größeren Blumentopf zu wählen.Andernfalls, wenn Pelargonie durch eine kompakte Sorte repräsentiert wird, benötigt der Behälter keinen übergroßen.

Wird direkt ins Freiland gepflanzt, sollte das Pflanzloch 20 cm tiefer als die Rhizome sein. Der Abstand zwischen den Büschen muss mindestens 30-40 cm betragen.

Die Vermehrung von Pelargonien erfolgt auf zwei Arten: Stecklinge und Aussaat von Samen. Im letzteren Fall kann mit der Aussaat von der ersten Dezemberdekade bis zu den letzten Apriltagen begonnen werden. Dieser Wachstumsprozess ist jedoch möglich, wenn im Winter eine zusätzliche Hervorhebung möglich ist.

Merkmale der Samenvermehrung:

  • Die Samen werden in vorbereitete und gut angefeuchtete Erde gelegt. Die Samen werden bis zu einer Tiefe von nicht mehr als 5 mm ausgelegt.
  • Bei einer deutlichen Vertiefung dauert es lange, bis der Spross an die frische Luft gelangt oder verrottet.
  • Nach dem Pflanzen werden die Setzlinge in ein Mini-Gewächshaus gestellt oder mit einer Plastiktüte abgedeckt, um günstige Bedingungen zu schaffen.
  • Die Samen keimen bei einer Temperatur von +22 .. + 24 C. Die ersten Triebe erscheinen innerhalb von 7-10 Tagen nach dem Pflanzen.
  • Beim Wachsen sollte die Bewässerung sorgfältig kontrolliert werden - übermäßige Feuchtigkeit oder unzureichende Bewässerung drohen mit dem Tod.
  • 3 Wochen nach dem Erscheinen des ersten Sprosses, Büsche tauchen zum Daueraufenthalt.
  • Danach können Sie mit der Fütterung der Geranie in kleinen Dosen beginnen und sie zu einer schnellen Entwicklung anregen.

Für den Anbau durch Stecklinge ist es notwendig, hochwertige Sämlinge zu erhalten. Dafür:

  • Ein starker Trieb wird mit einem scharfen Messer oder einer Gartenschere aus dem Mutterstrauch geschnitten, der unbedingt desinfiziert wird.
  • Der Schnitt erfolgt in den letzten Sommertagen, wenn die Triebe die meisten Nährstoffe aus dem Boden aufnehmen. Der Schnitt kann nicht nur am Ende des Sommers, sondern auch im Frühjahr von überwinterten Büschen durchgeführt werden.
  • Der Stiel sollte nicht länger als 7-10 cm sein. Es wird vor dem Bewurzeln in eine spezielle Lösung gelegt, die die Wurzelbildung anregt. Erst dann sollte der vorbereitete Sämling in fruchtbaren Boden gesetzt werden.
  • Gewächshausbedingungen sollten nicht reproduziert werden. Dies liegt daran, dass bei starker Bodenfeuchtigkeit ein zerbrechlicher Stiel ohne Wurzelsystem kann leicht verrotten.
  • Pflanzungen mit Stecklingen werden in einem warmen, sonnigen Raum mit gemäßigtem Temperaturregime platziert.

Die ersten Rhizome erscheinen innerhalb von 3 Wochen. Nach 2-3 Monaten können die Sämlinge an einen festen Wohnsitz verpflanzt werden.

Pflegehinweis

Pflegehinweis

Damit sich Geranie gut und schnell entwickeln kann, wird empfohlen, bestimmte Pflegeregeln zu beachten:

  1. Bewässerung - Es ist notwendig, die Pflanze regelmäßig zu bewässern, um einen erheblichen Überlauf zu vermeiden. Es lohnt sich aber auch nicht, den Boden zu starten und deutlich zu trocknen. Wenn die Pflanze gegossen wird, kann der Wurzelkragen der Schilddrüsenpelargonie schnell verrotten und die Pflanze kann absterben. Wenn die Temperatur im Raum erheblich hoch ist oder sich der Busch auf der Fensterbank neben der Heizung befindet, sollte täglich gegossen werden. Andernfalls, wenn sich der Busch unter anderen Bedingungen befindet, wird empfohlen, den Erdklumpen zu beobachten, aber übermäßige Trockenheit zu vermeiden.
  2. Luftfeuchtigkeit - Die Pflanze ist neutral gegenüber der Luftfeuchtigkeit, daher muss die Blätter nicht bewässert werden.
  3. Beleuchtung - Es ist notwendig, Sträucher auf Sonnenseiten zu platzieren, vorzugsweise im Süden. Der Busch hat keine Angst vor reichlich brennenden Sonnenstrahlen, im Gegenteil, wenn Sie Laub und Blütenstiele lange Zeit beschatten, werden diese verblasst und unauffällig.
  4. Lufttemperatur - die optimale Temperatur für ein gutes Wachstum wird als +20 .. + 26 C im Sommer und +12 .. + 15 C im Winter angesehen. Im Winter wird jedoch empfohlen, die Pflanze in einem kühlen Klima zu halten. Dies liegt an der Tatsache, dass der Strauch, der sich vollständig ausgeruht hat, unter solchen Bedingungen im Sommer reichlich blüht.
  5. Düngemittel - Top-Dressing wird während der Vegetationsperiode ab dem Zeitpunkt der Blüte aufgetragen. Düngen Sie Pflanzen mit Nahrungsergänzungsmitteln mit hohem Stickstoff- und Kaliumgehalt, Mikronährstoffen und organischen Inhaltsstoffen. Sie müssen jedoch nicht zu viel Stickstoff düngen, da sie statt einer üppigen Blüte ein üppiges Grünwachstum hervorrufen können.

Dank der Einhaltung der Regeln wächst der Strauch lange, entwickelt sich prächtig und begeistert nicht nur mit leuchtenden Blütenfarben, sondern auch mit massiven, starken Stängeln.

Alles, was Sie über eine Transplantation wissen müssen

Alles, was Sie über eine Transplantation wissen müssen

Sowohl ausgewachsene als auch junge Pflanzen müssen jährlich neu gepflanzt werden. Es wird empfohlen, das Verfahren im Frühjahr vor Beginn der Vegetationsperiode durchzuführen. Im Frühjahr sollten ausgewachsene Pflanzen in einen größeren Blumentopf umgepflanzt werden. Dies ist notwendig, da sich das Wurzelsystem des Schilddrüsenpelargoniums stark verzweigt und alle Nährstoffe aus dem Boden zieht, wodurch dieser erheblich erschöpft wird.

Aber übertreiben Sie es nicht mit einem Blumentopf. Wenn Sie eine Pflanze in einen Blumentopf mit viel größerem Volumen pflanzen, beginnt die Pelargonie, das Wurzelsystem anstelle des Bodenteils zu entwickeln. Bis die Rhizome den gesamten Blumentopf vollständig ausfüllen, beginnt der Strauch nicht zu wachsen. Die Transplantation von Schilddrüsenpelargonien muss durch Umladung erfolgen. Dazu ist es notwendig, die Erde im Blumentopf leicht anzufeuchten, damit Sie die Erdklumpen leicht aus dem Blumentopf ziehen können. Wenn möglich, wird die Erde leicht vom Busch geschüttelt, um das Wurzelsystem nicht zu verletzen.

Am Boden des Blumentopfs wird Blähton oder eine andere Drainage ausgelegt.

Es ist notwendig, damit die nahrhafte Feuchtigkeit im Blumentopf nicht stagniert und Wurzelfäule provoziert. Danach wird eine kleine Schicht frischer Erde gegossen. Darauf wird eine Pflanze gesetzt. Von den Seiten und von oben wird frischer fruchtbarer Boden gegossen.

Der Untergrund muss leicht angestampft werden. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass sich keine Hohlräume im Boden bilden. Nach dem Umpflanzen sollte die Pflanze gut bewässert werden. Alte Pelargonien werden nicht umgepflanzt, frische Erde wird ohne Umpflanzen hinzugefügt. Dies geschieht durch Zugabe der Bodenmischung, nachdem die oberste abgereicherte Schicht entfernt wurde.

Krankheiten, ihre Anzeichen und Behandlungsmethoden

Krankheiten, ihre Anzeichen und Behandlungsmethoden

In den meisten Fällen sind Pelargonium-Schilddrüse und ihre Sorten resistent gegen verschiedene Arten von Krankheiten und Schädlingen. In einigen Situationen können sie jedoch von folgenden Krankheiten betroffen sein:

  • Das Vergilben von Laubplatten ist keine Krankheit, sondern eine Folge unsachgemäßer Pflege. Um die blühende Geranie zurückzugeben, sollte die Pflanze reichlich mit nahrhafter Feuchtigkeit bewässert und gefüttert werden, während alle gelben Blätter entfernt werden sollten.
  • Mangelnde Blüte ist auch das Ergebnis unsachgemäßer Pflege. Die fehlende Stielbildung kann durch falsche Beleuchtung, fehlende Ruhezeit, unzureichende Bewässerung oder schwache Beleuchtung ausgelöst werden. Um eine Pflanze aus einem solchen Zustand zu entfernen, müssen die Regeln für die Pflege einer Zimmerpflanze überarbeitet werden.
  • Pilz Botrytis - graue Flecken mit Flusenform auf den Blattplatten. Die Pflanze wird lethargisch, leblos. An den Trieben bilden sich braune Fäulnisherde, die sich auf den gesamten Strauch ausbreiten und den Tod der Pflanze provozieren können. Um die Pilzkrankheit zu beseitigen, wird empfohlen, den Boden in der Nähe des Strauchs zu ersetzen, um den Boden regelmäßig zu lockern. Entfernen Sie alle beschädigten Stellen der Geranie und besprühen Sie sie mit chemischen Insektiziden.
  • Wurzelfäule - das Wurzelsystem verrottet, provoziert eine Gelbfärbung der Blattplatten, auf der Oberfläche der Blätter bildet sich eine weißliche Blüte. Um die Krankheit zu beseitigen, sollten Sie das Bodensubstrat regelmäßig lockern, alle erkrankten Stängel und Blätter entfernen und die vorhandenen Blütenstände entfernen. Entfernen Sie alle Stickstoffdünger und sprühen Sie mit Chemikalien ein.
  • Rost auf dem Blech - gekennzeichnet durch das Auftreten von Rostflecken auf den Blechplatten. Langfristiges Ausbleiben der Behandlung führt an Roststellen zur Bildung von Schwärzen. Die Krankheit kann nur in den ersten Stadien der Krankheit geheilt werden, indem mit speziellen Chemikalien bewässert wird.

Wenn Sie der Pflanze folgen und rechtzeitig eine gefährliche Krankheit erkennen, ist es nicht schwierig, Pelargonie zu heilen. Wenn der Busch jedoch stark infiziert ist, wird dringend empfohlen, entweder zu verstärkten Kontrollmaßnahmen mit Chemikalien zu greifen oder Stecklinge zu nehmen und eine neue gesunde Pflanze zu züchten.

Schädlinge, ihre Anzeichen und ihre Bekämpfung

Schädlinge, ihre Anzeichen und ihre Bekämpfung

Pelargonie unterscheidet sich nicht wesentlich von anderen Pflanzen und wird während der Vegetationsperiode von verschiedenen Schädlingen befallen. Es gibt folgende Parasiten, die sich gerne auf saftigen fleischigen Geranienblättern niederlassen:

Ihre allgemeinen Erscheinungszeichen an einer Pflanze unterscheiden sich nicht von der Besiedlung anderer Sträucher und Blumen. Um zu kämpfen, müssen Sie Ihre eigene Zimmerpflanze überwachen und, wenn eine unbedeutende Anzahl von Parasiten auftaucht, diese manuell beseitigen, indem Sie die Pflanze sorgfältig untersuchen. Darüber hinaus können Sie Volksheilmittel anwenden.

Andernfalls, wenn die Bevölkerung die akzeptablen Grenzwerte überschritten hat, kann das Problem nur durch den Einsatz von Chemikalien gelöst werden.

So ist die Schilddrüsenpelargonie oder Efeu-Geranie eine originelle leuchtende Pflanze, die nicht nur mit ihrer üppigen Blüte, sondern auch mit ihrem spezifischen Laub die Blicke auf sich zieht. Damit sich der Strauch schnell entwickeln kann, müssen die Wachstumsregeln befolgt und die Pflege überwacht werden. Obwohl die Pflanze keine bestimmten Bedingungen erfordert, führt mangelnde Pflege zum Auftreten von Krankheiten und Parasiten.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Masmetall-Avatar

Ich züchte diese Blumen im Sommer sehr gerne auf dem Balkon, für den Winter putze ich sie in der Scheune zwischen den Böden. Trockene Luft in der Wohnung vertragen sie eher schwer. Und von Frühling bis Herbst erfreuen sie mich mit ihrer Blüte.