Wie sich monstera zu Hause fortpflanzt: Methoden und Regeln
Monstera ist eine tropische Pflanze aus der Familie der Lianen. Ihre Gattung stammt aus der Aroid, die mehr als 50 Arten umfasst. Der größte Teil des Strauchs befindet sich in Süd- und Mittelamerika. Der Name der Blume, übersetzt als Monster, war den gigantischen Massen und bizarren Wuchsformen geschuldet. Wenn Sie zu Hause einen exotischen Strauch pflanzen, wird empfohlen, sich mit den Züchtungsmethoden und Problemen bei der Pflege vertraut zu machen.
Inhalt:
- Beschreibung der Zimmerpflanze
- Monstera schneiden: Bedingungen und Regeln
- Wachsende Monstera mit Luftwurzeln
- Blattvermehrung: grundlegende Empfehlungen
- Wie pflegt man ein Monster nach der Landung?
- Mögliche Wachstumsprobleme
Beschreibung der Zimmerpflanze
Monster sind immergrüne Pflanzen. Sie werfen das Laub während der Ruhezeit nicht ab und erfreuen sich ständig an dem bizarren Aussehen jeder der Blattplatten. Pflanzen erhielten den Titel Lianen wegen der Stängel, die "klettern", indem sie sich entlang der nächsten platzierten Objekte winden. Gleichzeitig ist die Struktur und das Volumen der Rebe ziemlich dick mit luftigen Rhizomen im äußeren Teil. Letztere neigen dazu, mit langen Fingern durchzuhängen. Das Laub der Pflanze wird durch interessante, eigentümlich geformte Blattplatten dargestellt. Jedes Blatt hat eine glatte, ledrige, glänzende Oberfläche.
Die Größe der Platten der Pflanze ist groß, mit sezierten Kanten.
Jedes Blatt befindet sich in einem Schachbrettmuster gegenüber seinem Paar. Die Blattspreite befindet sich auf einem Blattstiel von beträchtlicher Größe. An der Basis der Verbindung des Blattstiels mit der Rosette hat letztere eine vaginale Struktur. Die Pflanze blüht periodisch. Seine Blüte sieht aus wie ein Kolben, dick und zylindrisch. Die Blüte besteht aus vielen Blütenständen mit kleinem Durchmesser, die eng beieinander liegen.
Die an der Basis befindlichen Knospen sind für bestäubende Insekten uninteressant. Und die oberen Blütenstände haben sowohl männliche als auch weibliche Prinzipien, daher werden sie ohne fremde Hilfe fremdbestäubt. Monster, wenn sie zu Hause gepflanzt werden, sind ziemlich unprätentiös. Sie wurzeln gut und wachsen schnell. Unter günstigen Bedingungen gewinnen sie schnell an Macht und wachsen in verschiedene Richtungen. Die Pflanze eignet sich hervorragend, um sowohl in Wohngebäuden als auch in Bürogebäuden Gemütlichkeit zu schaffen.
Monstera schneiden: Bedingungen und Regeln
Monstera reproduziert sich auf vielfältige Weise. Die einfachste und einfachste Methode ist die Reproduktion Stecklinge indem man einen Teil des Stiels abschneidet. Dafür braucht man:
- Schneiden Sie den Strauch des Strauches so ab, dass mindestens 2 lebende Knospen an den gewonnenen Stecklingen verbleiben.
- Nach der Vorbereitung der Pflanze werden die Stecklinge in das Substrat gepflanzt. Wählen Sie dazu eine feuchtigkeitsabsorbierende Bodenmischung, locker in der Struktur, gesättigt mit Nährstoffen und Substanzen. In einer solchen Situation können Sie den Boden zum Anpflanzen von Setzlingen verwenden.
- Das Pflanzen muss schräg erfolgen, damit die untere Niere praktisch im Boden vergraben ist und schräg mit dem Boden verbunden ist.
- Ein Auffüllen des Stängels mit zusätzlicher Erde ist nicht erforderlich, Sie können auf eine leichte Fixierung der Stecklinge im Bodensubstrat mit einer Heftklammer zurückgreifen.
Nach dem Bewurzeln muss nicht gegossen werden, wenn der Boden zuvor mit Feuchtigkeit gesättigt wurde, ist keine zusätzliche Bewässerung erforderlich. Nach dem Pflanzen einer Pflanze wird entweder ein Plastikbecher oder eine Plastiktüte darauf gelegt. Dies ist notwendig, um die Bedingungen des Gewächshauses zu reproduzieren. In einem solchen Klima beginnt die Pflanze schnell Rhizome zu bilden und Wurzeln zu schlagen.
In regelmäßigen Abständen ist ein improvisiertes Gewächshaus erforderlich, um zu öffnen, zu lüften, Nährstofffeuchtigkeit einzuführen und die Entwicklung einer jungen Pflanze zu überwachen. Nachdem das erste junge Blatt erschienen ist, können Sie das Gewächshaus öffnen. Ein solcher Prozess bedeutet, dass die Pflanze erfolgreich Wurzeln geschlagen hat und Wurzeln geschlagen hat.
Der nächste Schritt beim Züchten einer neuen Pflanze aus einem Steckling besteht darin, einen jungen Sämling in einen großen, weitläufigen Blumentopf zu einem festen Wohnsitz zu verpflanzen. Es wird empfohlen, die Frühjahr-Sommer-Periode für die Pflanzarbeiten zur Vermehrung von Monstera durch Stecklinge zu wählen.
Wachsende Monstera mit Luftwurzeln
Diese Art der Vermehrung einer exotischen Pflanze wird mit anderen Worten als Bewurzelung von Stecklingen bezeichnet. Diese Methode, eine junge Pflanze zu erhalten, ist nicht die einfachste, im Gegenteil, sie ist ziemlich mühsam und Sie sollten daran arbeiten, um einen neuen Strauch zu erhalten.
Gleichzeitig ist die Vermehrungsmethode durch Schichtung die zuverlässigste, die den Erhalt einer Originalpflanze mit einer Wiederholung der mütterlichen Eigenschaften garantiert.
Darüber hinaus erweist sich eine auf diese Weise verwurzelte Pflanze als stark und gesund mit einer guten Immunität. Dies liegt an der Tatsache, dass es sich um diese Art von Exotik handelt, die sich in der Tierwelt reproduziert.
Das Wichtigste für den Anfang ist die Wahl der richtigen Flucht. Zunächst wird ein Trieb ausgewählt, der möglichst viele starke und starke Luftrhizome enthalten soll. Es wird nicht vom Mutterbusch entfernt. Es ist erforderlich, bis zur Bildung junger Wurzeln zu warten.
Der nächste Schritt ist die Erhaltung der Feuchtigkeit, was die Bildung echter Rhizome anregt, die im Bodensubstrat verstärkt werden. Dieser Vorgang kann auf folgende Weise durchgeführt werden:
- Luftrhizome sind mit einem spezifischen Torfmoos... Das wird regelmäßig durch herkömmliches Gießen oder Bewässern aus einer Sprühflasche mit Nährstofffeuchtigkeit befeuchtet.
- Um die Feuchtigkeit im Moos langfristig zu erhalten, bauen sie ein Moosbündel und eine darin eingelegte Schicht auf. Danach wird es in eine Plastiktüte oder Frischhaltefolie gewickelt. Gleichzeitig wird empfohlen, die Folie in der Nähe des Moos nicht zu fest zu wickeln.
- Wenn Sie Wurzeln wachsen lassen, sollten Sie diesen Moment überprüfen. Wenn Sie die Anweisungen nicht befolgen, blockiert der Film den Luftzugang und verhindert die normale Entwicklung junger Wurzeln.
- Die Stecklinge werden zusammen mit den Luftwurzeln in einen mit Wasser gefüllten Plastikbehälter gegeben. Damit die Pflanze in Flüssigkeit Rhizome wachsen kann, wird der Stängel an eine Stütze gebunden.
Erst nach dem Auftreten echter Wurzeln kann ein neuer Sämling von der Mutterpflanze getrennt und zur weiteren Entwicklung in einen separaten Blumentopf gepflanzt werden. Die Schnittfläche muss mit Holzasche oder zerkleinerter Aktivkohle behandelt werden.
Blattvermehrung: grundlegende Empfehlungen
Ein junges, vollwertiges Exemplar zu erhalten, kann durch Bewurzeln einer Blattplatte erfolgen. Diese Methode ist lang genug und nur erfahrene oder hartnäckige Züchter können einen neuen Sämling für sie züchten.
Das Problem beim Blattwachstum ist, dass die Platte anfangen kann zu faulen oder zu welken.Sie können diese zeitaufwändige Methode des Pflanzens und Gewinnens eines jungen Sämlings ausprobieren, wenn versehentlich ein Blatt abgebrochen wurde.
Zuchtmerkmale:
- Um Rhizome zu erhalten, wird das Blatt mit Wasser in einen volumetrischen Behälter (z. B. ein 2-3-Liter-Glas) gegeben. Die Flüssigkeit sollte gekocht und abgekühlt werden. Auf den Boden ein kleines Stück Holzkohle legen.
- Das Pflanzen wird empfohlen, wenn das Blatt viele Wurzeln hat. Die Dauer des Auftretens von Rhizomen kann 1-2 Monate oder länger dauern. Daher lohnt es sich nicht, besondere Hoffnungen darauf zu setzen, eine Pflanze auf diese Weise zu züchten.
- Wenn sich junge Rhizome bilden, empfiehlt es sich, die Monstera in lockere Erde mit hohem Nährstoffgehalt zu pflanzen. Sie sollten das Blatt nicht tief vergraben. Es ist unbedingt erforderlich, eine Stütze daneben zu installieren und den Stiel eines jungen Sämlings daran zu binden.
Für den weiteren Anbau der Pflanze sollten angenehme Lebensbedingungen geschaffen werden. Dazu ist es notwendig, die Temperatur im Raum +20 .. + 23 С sowie eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Im Winter von Heizungen und heißen Heizkörpern fernhalten.
Wie pflegt man ein Monster nach der Landung?
Monstera hat keine launische Veranlagung und bedarf keiner besonderen Pflege. Nach dem Pflanzen eines jungen Sämlings sollten die gleichen Pflegeempfehlungen wie bei einer ausgewachsenen Pflanze befolgt werden:
- Temperatur - Die Monstera ist nicht wählerisch, daher ist das Temperaturregime für sie nicht sehr wichtig. Je höher die Grade im Raum, desto schneller und intensiver wächst die Pflanze. Die optimale Temperatur für aktives Wachstum beträgt +16 .. + 25 C. An Wintertagen können die maximal zulässigen Grade im Raum +10 .. + 13 C erreichen. Sie sollten die Temperatur jedoch nicht stärker senken, der Strauch kann beginnen sterben.
- Bewässerung - Die Zufuhr von Nährstofffeuchtigkeit während der Vegetationsperiode (Frühling und Sommer) muss gesättigt, aber nicht übermäßig sein. Die Bewässerung erfolgt mit weichem Wasser, das zuvor unter Raumbedingungen eingestellt wurde. Es wird empfohlen, Feuchtigkeit aufzutragen, wenn die Erde austrocknet. Im Herbst wird die Bewässerung deutlich reduziert und im Winter praktisch eingestellt, sodass der Busch Zeit zum Ausruhen und Kraft für ein aktives Wachstum gewinnen kann.
- Luftfeuchtigkeit - Achten Sie darauf, die Pflanze regelmäßig mit einer Sprühflasche zu bewässern. Dank dieses Verfahrens wird die Monstera mit Hilfe der Blätter mit Feuchtigkeit gesättigt und Staub, der sich auf den Blättern abgesetzt hat, kann entfernt werden.
- Top-Dressing - Während der Vegetationsperiode benötigt die Pflanze Nährstoffe. Die Düngung wird einmal alle 14 Tage durchgeführt, während der Komplex verwendet wird Mineraldünger.
- Licht - diffus, aber hell genug ist erforderlich. Der direkte Aufprall der Strahlen der Leuchte auf den Strauch kann die Oberfläche der Blattplatten negativ beeinflussen. Es können Verbrennungen auftreten. Der beste Ort, um eine Pflanze zu etablieren, ist in den östlichen oder westlichen Fensterbänken. Wenn es nicht möglich ist, auf die andere Seite zu wechseln und sich der Strauch auf der Südseite befindet, sollte das Fenster vorgehängt oder mit Gaze bedeckt werden.
Der Raum auf der Nordseite ist ebenfalls ein ungünstiger Zustand - die Pflanze hat nicht genug Licht, das Laub des Busches beginnt sich aufzuhellen, die Pflanze verwelkt. Der Lichtmangel ist auf die Verkleinerung und den Verlust der geschnitzten Form der Blechplatte zurückzuführen.
Mögliche Wachstumsprobleme
Wie jede Zimmerblume erfordert Monstera, obwohl sie unprätentiös ist, etwas Pflege. Wenn Sie einfache Anforderungen nicht befolgen, können Probleme beim Anbau von exotischen Sträuchern auftreten. Es gibt folgende Situationen, in denen Sie der Anlage helfen sollten, in einen Normalzustand zu kommen:
- Wenn ein Blumentopf mit einem Monster in einem abgedunkelten Raum aufgestellt wird, stoppt die Entwicklung und das Wachstum des Strauches.
- Das Auftreten von braunen Flecken auf der Oberfläche der Blattplatten entsteht durch die Besiedlung der Blüte von Spinnmilben.
- Die Gelbfärbung der Blätter wird festgestellt - ein Mangel an Nährstofffeuchtigkeit.
- Das Blatt wird gelb und verrottet - übermäßiges Gießen, Sie sollten das Volumen reduzieren.
- An den Rändern werden die Blechplatten braun und papierartig, spröde - hohe Temperatur im Raum oder in der Nähe der Heizung.
- Gelbe Flecken auf dem Laub - die Südseite des Standorts ohne spezifische Verdunkelung trägt zum Auftreten von Verbrennungen auf dem Laub bei.
- Laub "schreit" - reichliches Gießen, übermäßige Anwendung von Nährstofffeuchtigkeit. Es wird empfohlen, die Bewässerung zu reduzieren, indem Sie den Boden austrocknen lassen.
- Die Platte verliert ihre ursprüngliche Form, wird vollständig fest, ohne Schnitte - Nährstoffmangel im Bodensubstrat.
Wenn Sie alle Empfehlungen für den rechtzeitigen Anbau einer unprätentiösen Pflanze befolgen, müssen Sie keinen Ausweg aus dieser Situation suchen. Das Gießen und die Temperatur, bei der die Pflanze gehalten wird, sollten sorgfältig überwacht werden.
Auf diese Weise, Monstera zu Hause vermehrt es sich auf ausreichend viele Arten, mit denen Sie leicht eine neue Pflanze bekommen können. Die Hauptsache ist, die Regeln für die Auswahl eines Sämlings einzuhalten und während der Wurzelphase angenehme Bedingungen zu überwachen.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Eine meiner liebsten Zimmerblumen. Es wächst schon sehr lange mit mir und hat eine beeindruckende Größe erreicht. Die Luftfeuchtigkeit im Raum ist ihm wichtig. Ihre Platten sind sehr groß und können auch in schattigen Ecken die erforderliche Lichtmenge einfangen.
Ich habe eine Monstera zu Hause, ich liebe sie sehr, eine der schönsten Pflanzen. Ich habe einmal versucht, mich durch Stecklinge zu vermehren - es hat nicht funktioniert. Ich weiß nicht, was der Grund ist, ich habe alles richtig gemacht. Vielleicht war das Licht nicht ausreichend ... Ich versuche es später noch einmal.