Monstera-Blätter werden gelb: Ursachen und Lösung der Krankheit
Monstera ist eine große Rebe, die zur Familie der Aroiden gehört. Seine Heimat ist der äquatoriale Teil Amerikas. In Europa tauchte Monstera erst im 18. Jahrhundert auf und verbreitete sich schnell über den Kontinent. In der modernen Welt ist diese Pflanze eine der häufigsten für die Innen- und Gartengestaltung.
Inhalt:
- Allgemeine Informationen zum Monster
- Arten von Monstern
- Pflanzenpflege
- Zuchtmonstera
- Warum werden Monstera-Blätter gelb?
Allgemeine Informationen zum Monster
Immergrün, mit großen geschnitzten Blättern, wird Monstera jeden Raum schmücken. Der große dicke Stamm der Rebe wird zu Hause 5 Meter lang und in der Natur 9 Meter lang. An den Stängeln bilden sich Luftwurzeln, wodurch die Pflanze Feuchtigkeit aus der Umgebung erhält. Die Blätter sind groß, herzförmig und auf langen, dicken Blattstielen angeordnet.
Nur das geöffnete junge Blatt hat keine Schnitte, aber mit zunehmendem Alter treten Schnitte auf, und nach einem erwachsenen großen Blatt wird ein durchbrochener Schnitt.
In der Länge können sie 90 cm erreichen Monstera blüht hauptsächlich nur unter natürlichen Bedingungen. Der Blütenstand ähnelt einem Ohr, das mit einer cremefarbenen Decke bedeckt ist. Früchte bilden und reifen 10-11 Monate nach der Blüte.
Sie können gegessen werden, sie schmecken ein wenig ähnlich wie Ananas, aber Sie sollten vorsichtig sein, da eine unreife Frucht die Mundschleimhaut verbrennen kann.
Arten von Monstern
Wissenschaftler untersuchen immer noch die Monstera und fast jedes Jahr werden neue Arten dieser Pflanze entdeckt:
- Monstera Adansona. Liana, die bis zu 8 Meter hoch werden kann. Die Blätter sind mittelgroß, dünn, vom Rand fast bis zur Mitte entlang des gesamten Umfangs geschnitten. Die maximale Größe beträgt 55 cm x 40 cm, ist grün lackiert, die Struktur ist fein, die Form ist eiförmig. Zu Hause ist die Blüte selten. Das Ohr befindet sich auf einem kurzen Stiel, der in einem Gelbton gefärbt ist.
- Monstera ist köstlich. Diese Sorte zeichnet sich durch besonders große und geschnittene Blätter aus. In der Natur erreicht es eine Länge von 10 Metern, ungefähr die gleiche Größe kann durch den Anbau eines Monsters in einem Gewächshaus erreicht werden. Zu Hause beträgt die maximale Länge 3 m, die Form der Blätter ist herzförmig, der Durchmesser kann 60 cm erreichen, das Ohr des Blütenstands wird 25 cm hoch, das Blütenblatt der Tagesdecke ist weiß gestrichen . Die Farbe der Blätter von Monstera Gourmet Grün und Monstera Gourmet "Variegata" kann Marmor sein, mit großen weißen Flecken oder weiß-grüner Farbe.
- Monstera Borziga. Dies ist eine Hybridsorte, die für den Heimgebrauch gezüchtet wurde. Die Größe der Borzig monstera ist viel kleiner als die der wichtigsten natürlichen Arten. Die Blätter erreichen nur einen Durchmesser von 30 cm, sind leicht eingebuchtet, in jungen Jahren ganz. Die Stängel sind dünn.
- Monstera ist schräg. Diese Art ist in Brasilien beheimatet. Liana ist mittelgroß und hat einen starken Stiel. Blätter sind länglich-oval, seziert. Eine Blatthälfte ist immer größer als die andere. Dunkelgrün lackiert. Blattlänge 20 cm, Breite 8 cm Das Ohr befindet sich auf einem kurzen Stiel.
- Monstera ist voller Löcher. Eine große Liane mit einem dicken Stiel und Blattstielen. Die Form der Blätter ist eiförmig, länglich. Die Platte ist durchgehend mit Löchern und Einschnitten versehen, die Blätter sind in einem dunklen Grünton bemalt.Das Ohr befindet sich zusammen mit einer weißen Decke auf dem Stiel, deren Länge 20 cm erreichen kann.
Pflanzenpflege
Monster jeder Art und Sorte sind einfach zu Hause zu züchten. Sie sind pflegeleicht. Das Temperaturregime für die Monstera darf nicht eingehalten werden. Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass es in der Kälte stirbt und bei hohen Temperaturen und guter Bewässerung schnell wächst. Optimal für sie sind 14-17 Grad.
Bewässerung der Pflanze:
- Während der Winter- und kalten Herbstmonate sollte mäßig gegossen werden, aber die Erdkugel sollte leicht feucht sein.
- Von Frühjahr bis Herbst sollte der Boden gut durchfeuchtet sein.
- Gießen Sie regelmäßig mit weichem Wasser.
- Um die Pflanze herum sollte feuchte Luft vorhanden sein.
- Dazu werden die Blätter aus einer Sprühflasche besprüht und manchmal mit einem feuchten Schwamm vom Staub abgewischt.
- Es ist besonders wichtig, diese Maßnahmen während der Heizperiode durchzuführen, wenn die Luft besonders trocken ist.
Die Beleuchtung für die Monstera muss hell sein, aber direktes Sonnenlicht ist für sie schädlich. Es lohnt sich auch nicht, es an einem dunklen Ort im Raum aufzustellen, wenn man fälschlicherweise glaubt, dass die Pflanze schattenliebend ist.
Im Frühjahr-Sommer muss die Pflanze mit komplexen Düngemitteln gefüttert werden.
Bei Jungpflanzen wird dieser Vorgang alle 2 Wochen, bei ausgewachsenen Pflanzen einmal im Monat durchgeführt.
Zuchtmonstera
Monstera zu züchten ist einfach dank Luftwurzelnim gesamten Stamm angeordnet. Der obere Teil der Rebe wird abgeschnitten, so dass sich auf dem abgetrennten Teil Luftwurzeln, ein Blatt und ein Internodium befinden. Sie können in Wasser wurzeln.
Viele junge Wurzeln erscheinen in 2 Wochen aus Luftwurzeln.
Dann kann der Steckling in einen Topf mit vorbereiteter Erde gepflanzt werden. Nur bei Bedarf auf das Monster verpflanzt. Die Pflanze verträgt keine häufigen Transplantationen, wächst aber intensiv. Wenn Sie einen Topf pflanzen, müssen Sie daher einen großen Topf für das Wachstum wählen.
Warum werden Monstera-Blätter gelb?
Wenn die Blätter der Monstera gelb werden, muss die Bewässerung reduziert werden.
Trockene Stellen können auch mit Verbrennungen durch Sonnenlicht auftreten, dann werden die Pflanzen beschattet. Im Winter können die Blattränder durch zu trockene Luft austrocknen.
Regelmäßiges Befeuchten der Luft und Reiben der Blätter mit einem feuchten Schwamm löst dieses Problem. Die Pflanze wird das Wachstum verlangsamen, wenn im Topf wenig Platz für die Wurzeln ist oder unzureichende Nährstoffe vorhanden sind.
Bei regelmäßigem Überlaufen beginnen Monstera zu weinen und Blätter und Stängel zu verwelken.
Das Gießen sollte reduziert werden, aber das erdige Koma vor allem im Sommer nicht vollständig austrocknen lassen. Wenn auf der Blattinnenseite schwarze Punkte erscheinen, ist die Pflanze von einer Spinnmilbe befallen. Monster muss verarbeitet werden antiparasitäres medikament... Sie können die Blätter auch mit Seifenlauge waschen. Für eine gute Wirkung wird dieser Vorgang 2-3 Mal durchgeführt.
Weitere Informationen finden Sie im Video.