Bulgarischer Pfeffer, dessen Anbau von Setzlingen seine eigenen Eigenschaften hat

Paprika hat sich aufgrund seines hohen Gehalts an Vitaminen, insbesondere der Gruppe C, Säuren (Nikotin- und Folsäure), Nährstoffen und Mineralien, seit langem eine wohlverdiente Popularität erworben. Sein Wert in Bezug auf die Nützlichkeit ist unbestreitbar. In den Gärten vieler Menschen wächst bulgarischer Pfeffer, dessen Anbau von Setzlingen gewisse Kenntnisse erfordert. Betrachten wir einige Aspekte, wie man Pfeffersetzlinge erhält.

Der optimale Zeitpunkt für die Aussaat von Samen in den Boden ist der Zeitraum vom 1. bis 15. Februar. Wenn das gleiche Mitte März passiert, brauchen die Sämlinge einen Monat lang künstliche Beleuchtung mit 40, 80-Watt-Lampen.

Es ist besser, mit der Vorbereitung der Samen für die Aussaat zu beginnen, die wie folgt lautet:
  • Desinfektion mit einer Lösung aus dunkelrosa Kaliumpermanganat (für eine halbe Stunde);
  • einweichen nach dem Spülen mit fließendem Wasser in einer Nährlösung (für einen Tag);
  • mit sauberem Wasser besprühen und zum Keimen auf einen Teller legen, in ein feuchtes Tuch gewickelt (1-2 Tage).
Die Bedeutung dieser Maßnahmen ist, dass, wenn Sie die gekeimten Samen säen, sie schneller sprießen. Der Pflanzvorgang beginnt mit dem Einebnen und Verdichten des Bodens im Setzlingkasten. Danach muss es in 5 cm voneinander entfernte Rillen geteilt und mit warmem Wasser gegossen werden. Der Abstand der Samen in der Rille sollte bei einer Pflanztiefe von 1-1,5 cm 2-3 cm betragen, die Samen mit etwas Erde bestreuen und leicht andrücken.

Die ersten Triebe brauchen eine gute Beleuchtung. Damit sich die Sprossen nicht ausdehnen und gute Wurzeln bilden, ist es in den ersten 7 Tagen besser, sie bei einer Temperatur von 14-16 Grad zu halten, die in Zukunft auf 25 Grad erhöht werden muss. Ungefähr 30-35 Tage, an deren Ende sie ein Paar echte Blätter haben und der Moment für einen Tauchgang kommt, werden die Sämlinge in der Schachtel sein. In diesem Fall reicht es aus, einmal pro Woche zu gießen.

Damit bulgarischer Pfeffer, dessen Anbau von Setzlingen, einschließlich seiner Härtung, mit einer guten Ernte zufrieden ist, ist es notwendig:
  • halten Sie ihn ständig warm und in der Sonne, da selbst Halbschatten in seiner Beziehung nicht akzeptabel ist;
  • vor Zugluft schützen.