Nützliche Tipps: Wie oft den Kaktus gießen water
Kaktus - geheimnisvolle Pflanzen, die sich in vielerlei Hinsicht von den Blumen unterscheiden, die wir gewohnt sind. Sie sind Sukkulenten, die Feuchtigkeit im Inneren des Stammes und der Blätter als Reserve ansammeln. Aber nicht alle Sukkulenten sind Vertreter der Kaktusfamilie.
Inhalt:
Klassifizierung von Kakteen
Kakteen haben ein unterschiedliches Aussehen, daher ist es manchmal schwierig, ihre Beziehung zur Kaktusfamilie zu bestimmen. Alle Arten sind in 4 Unterfamilien unterteilt, die sich wenig ähneln:
- Pereskievs - Kakteen mit Blättern. Dazu gehört nur die Gattung Pereskia mit 17 Sorten. Sie haben Stacheln und Warzenhof-Wachstumspunkte, während sie sich auf Blüten befinden. Aus ihnen bilden sich neue Triebe und Blüten. Dies geschieht nur bei Kakteen. Pereskiw-Früchte können gegessen werden.
- Opuntien mit Stacheln und Glochidien (Stacheln, harpunenförmig zugespitzt) sind Sträucher mit kräftigen, saftigen Stängeln. Fast alle von ihnen bestehen aus Segmenten, die stark oder schwach ausgeprägt sind. Junge Pflanzen haben Blätter. Sie sterben mit dem Alter ab. Holz wird in seiner Heimat Mexiko häufig zur Herstellung von Möbeln verwendet. Die meisten Sorten haben essbare Früchte.
- Maihuenievs ähneln im Aussehen Kaktusfeigen, aber ohne Glochidien. Sie haben kegelförmige Blätter von etwa 1 mm Länge. Praktisch nicht zu Hause angebaut.
- Kakteen, die 80% aller Kakteen umfassen. Sie haben überhaupt keine Blätter oder Glochidien. Blätter ersetzen Dornen. Die Stängel sind mit seltenen Ausnahmen ganz, nicht in Teile unterteilt. Blumen werden an nur einem Tag und bei einigen Sorten nur in einer Nacht enthüllt. Einige der Pflanzen dieser Unterfamilie sind essbar, sie werden gebacken gegessen, einige sind essbar.
Alle Kakteen werden je nach Wachstumsbedingungen in verschiedene Arten unterteilt. Jeder von ihnen hat seine eigenen Kultivierungsmerkmale. Wenn Sie einen Kaktus kaufen, müssen Sie seinen Typ richtig bestimmen, um zu wissen, wie man ihn pflegt. Kakteen lassen sich in folgende Gruppen einteilen:
- Nasse Wälder. Dies sind Zygocactus, Epiphyllum, Phyllocactus. Pflanzen lieben diffuses Licht. Daher werden sie an den Ost- und Nordfenstern angebaut. Sie mögen es nicht, ein Erdkoma zu übertrocknen, das Substrat muss immer feucht sein. Im Winter müssen sie die Temperatur auf 12-15 ° C senken und die Tageslichtstunden reduzieren.
- Trockene Wälder und grasbewachsene Ebenen. Morgens und abends brauchen sie Sonne, mittags brauchen sie Schatten. Für ihre Kultivierung eignen sich am besten Fenster nach Westen oder Osten. Im Winter brauchen Pflanzen Temperaturen bis zu 10 ° C, Gießen - 1-2 mal im Monat.
- Wüstenkakteen sind an Südfenstern installiert. Sie überwintern bei Temperaturen von nicht mehr als 10 ° C. Gießen Sie zu dieser Zeit einmal im Monat.
- Bergkakteen, darunter Widerlegungen, Lobivien, Oreocereus. Ihre Wurzeln sind zart und leicht zu verletzen, vertragen keine Staunässe des Bodens. Im Winter sollte die Temperatur nicht höher als 8 ° C sein und nicht mehr als 1 Mal pro Monat gegossen werden.
Wachsende Kakteen
Erworben Kaktus kann nicht zusammen mit anderen direkt am Fenster montiert werden. Zunächst muss es für bis zu zwei Monate unter Quarantäne gestellt werden. Während dieser Zeit muss festgestellt werden, ob der Kaktus mit Krankheiten oder Schädlingen infiziert ist. Besser noch, verpflanzen Sie es in ein neues Gericht und behandeln Sie es zur Vorbeugung Fungizide.
Merkmale des Anbaus von Kakteen zu Hause:
- Im Sommer wächst der Kaktus bei Temperaturen bis 24°C. Im Winter brauchen die meisten Arten eine Temperatursenkung. Wenn Sie sie bei Temperaturen über 20 ° C halten, blühen sie nicht.
- Kakteen brauchen viel Licht. Wenn nicht genug davon vorhanden ist, wird die Oberseite des Stammes herausgezogen und die Pflanze verliert ihre Attraktivität.
- Im Sommer können Kakteen mit nach draußen genommen werden. Sie müssen nur berücksichtigen, dass sie große Angst vor Zugluft haben. Pflanzen müssen mit Folie vor Regen und Wind geschützt werden. Zuerst werden Kakteen für mehrere Stunden herausgenommen. Erhöhen Sie nach und nach die Zeit, die Sie auf der Straße verbringen. Nach ein paar Wochen können sie über Nacht stehen bleiben. Temperaturschwankungen zu verschiedenen Tageszeiten mildern den Kaktus, seine Dornen werden glänzend. Diese Verhärtung stärkt die Pflanze und hilft ihr, den Winter leichter zu überstehen.
- Im Winter werden Pflanzen näher an das Glas gestellt. Aber man kann sich nicht an ihn lehnen. Es muss daran erinnert werden, dass der Kaktus nicht gerne in der Wohnung herumreist. Er toleriert nicht nur Bewegungen von einem Fenster zum anderen schlecht. Der Kaktus sollte nicht um seine Achse gedreht werden. Futter Mineraldünger alle 2 Wochen von April bis Ende August.
- Wenn Sie einen Kaktus mit hartem Wasser gießen, das viel Salz enthält, trocknet die Erde lange aus, der untere Teil des Stängels wird mit einer braunen Salzschicht bedeckt. Es verdirbt das Aussehen des Kaktus, schadet aber nicht viel.
- Schädlinge, die bei den meisten Pflanzen vorkommen: Blattläuse, Wollläuse, Spinnmilbe. Sie müssen sie bekämpfen, indem Sie sie mit Insektiziden behandeln. Aber es ist besser, Kontaminationen zu vermeiden.
Pflanzentransplantation
Der Kaktus wird im Frühjahr umgepflanzt. Jährlich werden nur junge Pflanzen umgepflanzt. Diejenigen, die 4 Jahre alt geworden sind - nach 2 oder 3 Jahren. Kaktus-Transplantationsutensilien können jede Form haben. Aber auch Töpfe aus weißen Styroporwürfeln sind für die Kakteenzucht beliebt geworden. Wenn sie einen einziehbaren Boden haben, ist es viel einfacher, den Kaktus aus einem solchen Topf zu entfernen.
Die Topfgröße wird etwas größer gewählt als der Durchmesser des Kaktus. Auf den Boden wird eine Kiesschicht gelegt, die es der Feuchtigkeit ermöglicht, leicht durch den Boden zu gelangen. Der Boden des Kaktus sollte sich auf Höhe des Topfes befinden. Verteile die Wurzeln in verschiedene Richtungen. Mit der Mischung bestreuen. Es empfiehlt sich, eine Schicht Sand oder Kies darüber zu legen. Es schützt den Boden vor Verdichtung und Austrocknung. Sie können schöne dekorative Steine aufheben, die den Topf schmücken.
Nach 4 Tagen Umpflanzen wird der Kaktus nicht bewässert, sondern nach dem Wurzeln der Sonne ausgesetzt.
Die Landmischung besteht aus gewaschenem Flusssand, fein gebrochenen Ziegeln, Torf, Torf und Laubland. Sie machen die Zusammensetzung locker und atmungsaktiv. Torf wird 2 mal weniger als Sand genommen. Es wird dazu beitragen, den Boden leicht sauer zu machen. Der vorbereitete Boden wird gedämpft zu desinfizieren ihr.
Mischungen für junge und erwachsene Kakteen unterscheiden sich in der Zusammensetzung. Für die Jungen müssen Sie Grasland hinzufügen, für Erwachsene - Lehm. Sie können eine fertige Mischung in einem Blumenladen kaufen.
Kakteen, die schnell wachsen, brauchen Humus. Eierschalen werden stacheligen Arten im Boden zugesetzt.
Alles rund ums Gießen
Kakteen müssen nicht häufig mit etwas Wasser gegossen werden. Es verdrängt Luft und verhindert, dass die Wurzeln atmen. Die meisten Arten müssen nur gegossen werden, wenn die Erdklumpen vollständig trocken sind. Die Ausnahme sind Kakteen der feuchten Wälder. Für jede Wohnung oder jedes Zimmer kann die Trocknungszeit des Bodens stark variieren.
Wann und wie man einen Kaktus richtig gießt:
- Um festzustellen, wie trocken die Erde ist, müssen Sie eine Vertiefung in die Ecke des Topfes machen und die Feuchtigkeit manuell überprüfen.
- Das Wasser zum Gießen von Kakteen sollte weich sein. Es kann mithilfe von Filtern erhalten werden. Sie können fließendes Wasser aus dem Wasserhahn kochen und dann absetzen. Kaktus nimmt kein kaltes Wasser auf, dessen Temperatur unter 12 ° C liegt.
- Verschütten Sie die Erdkugel vollständig. Überschüssiges Wasser fließt in den Sumpf. Von dort wird es in einer halben Stunde abgelassen. Der Nachteil dieser Methode ist, dass die Nährstoffe schneller in den unteren Teil wandern und ausgewaschen werden. Es besteht die Gefahr, dass Wasser auf den Stiel gelangt.
- Sie können Wasser in den Sumpf gießen. Somit fällt es nicht auf den Kaktusstiel. Die meisten Wurzeln befinden sich am Boden des Topfes, damit sie Feuchtigkeit aufnehmen können. In diesem Fall ist es schwierig, die richtige Wassermenge zu bestimmen. Dies erfordert einige Erfahrung.
- Der Kaktus nimmt große Mengen Wasser auf. Er wird es noch lange assimilieren. Das Substrat trocknet zwischen den Bewässerungen aus und ist mit Luft gesättigt. Die Wurzeln atmen, der Kaktus wächst.
Wie oft müssen Sie den Kaktus gießen:
- Im Winter werden ausgewachsene Pflanzen je nach Bedarf der Art etwa einmal im Monat gegossen. Klein - einmal alle 2-3 Wochen reichen ein paar Esslöffel Wasser für sie aus. Sie können die Pflanzen einmal im Monat mit warmem Wasser besprühen und einmal gießen. Während der Knospenbildung und des Knospenwachstums werden Kakteen nur besprüht.
- Im Frühjahr, ab März, wird die Bewässerungsmenge erhöht. Im März reicht es, dies alle 2 Wochen zu tun, im April - einmal im Jahrzehnt, im Mai - einmal pro Woche. Alle 2-3 Wochen sprühen.
- Im Sommer trocknet der Boden bei Hitze sehr schnell aus. Daher werden die meisten Arten täglich oder jeden zweiten Tag gegossen.
- Im Herbst wird die Bewässerung schrittweise reduziert: im September einmal pro Woche, im Oktober - einmal alle 2 Wochen. Von November bis März beginnt wieder eine Phase der Ruhe- und Überwinterung.
Beim Gießen von Kakteen sind einige Einschränkungen zu beachten. Gießen Sie nicht in der Hitze, wenn die Sonne im Zenit steht. Dies kann zu Verbrennungen führen. An einem regnerischen Tag nicht gießen. Am besten machst du das abends. Einige Kakteenarten hören in der heißesten Zeit auf zu funktionieren, wachsen nicht. Daher ist es zu diesem Zeitpunkt nicht erforderlich, sie zu gießen. Schließlich können sie in einem solchen Zustand kein Wasser aufnehmen. Bei der Pflege von Kakteen müssen Sie bedenken, dass es besser ist, das Wasser zu unterfüllen, als zu viel einzufüllen.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Ich gieße meine "Dezembristen" durchschnittlich einmal pro Woche, gieße in einer Stunde reichlich und überschüssiges Wasser von der Palette ab. Ich füttere auch gelegentlich. Bewundern Sie im Dezember und Januar die schönen Blumen.
Ich habe immer geglaubt, dass Kakteen selten gegossen werden, aber der Artikel sagt, dass Sie in der Sommerhitze jeden Tag gießen müssen. Wir gießen die Kakteen alle zwei Wochen einmal, im Winter noch seltener, und während sie wachsen, ist kein einziger ausgetrocknet.