Großfrüchtige Himbeeren: beste Sorten und Landtechnik

Es gibt keine Person, die Himbeeren nicht lieben würde. Wer behauptet, dass ihm die reife Beere nicht gefallen hat, hat die reifen, selbst gepflückten Früchte einfach nie geschmeckt. Himbeeren - hat nicht nur einen originellen Geschmack, sondern hat auch heilende Eigenschaften. Es wird aktiv bei Erkältungen als fiebersenkendes Mittel eingesetzt.

Inhalt:

Die besten Sorten und ihre Beschreibung

Die besten Sorten und ihre Beschreibung

Der Sommer ist die Zeit für einen Aufruhr von Farben, Blumen und Früchten. Duftende Himbeeren sind eine der ersten, die im Garten Früchte trägt. Es ist nicht skurril für den Boden, es wächst in jedem Gebiet.

Himbeeren unterscheiden sich in folgenden Arten:

  1. Traditionell - wächst in jeder Klimazone, sorgt für ein gutes Jungtierwachstum, trägt einmal pro Saison Früchte. Die Beeren sind nicht sehr groß. Die Erntemengen sind durchschnittlich. Herausragende Vertreter sind Malakhovka, Shosha, Slastena, Magician, News Kuzmina.
  2. Repariert - liebt reichliches Gießen, strahlende Sonne, begrüßt den Frühlingsschnitt. Bei der Abreise im Frühjahr kann aus einem Spross ein ganzer Busch geformt werden. Es reagiert positiv auf das Zupfen des Wachstumspunkts und gibt Seitenzweige frei. Letztere bilden auch Cluster. Produziert zwei oder drei Ernten, je nach Wetterbedingungen. Es kommt oft vor, dass der zweite Fruchtknoten geschmacksreicher ist. Seine Besonderheit ist, dass vor dem Winter alle Triebe vollständig abgeschnitten werden (Polyana, Morning Dew, Polka, Shugana, Golden Domes).
  3. Großfruchtig - Sie zeichnen sich durch einen massiven Stiel, reichlich Eierstöcke und große Beeren aus. Jede der saftigen Früchte kann bis zu 12-15 g wiegen, bei guter Pflege können von einem Strauch bis zu 10 kg geerntet werden. Die Länge der Rebe kann bis zu 2 Meter betragen. Für einige Sorten ist es notwendig, in der Nähe Stützen zu machen oder in Pfähle einzutreiben (Herkules, Husar, Gelber Riese, Brjansk, Riese, Patricia, Taganka).

Oft werden unter allen Sorten großfrüchtige Arten gewählt. Die von Gärtnern am meisten bevorzugten Arten von großfrüchtigen Himbeeren werden unterschieden:

  • Patricia - die Rebe erreicht eine Länge von 1,8 m.Die Blätter sind rotbraun und groß. Es gibt keine Dornen am Stamm, was die Ernte erleichtert, die bis zu 5 kg erreicht. Die Beeren sind sehr groß, bis zu 12-14 Gramm, mit einer zarten samtigen Oberfläche, länglich im Aussehen. Es trennt sich gut vom Stiel. Nach der Reifung bröckelt es lange nicht. Verträgt den Transport schlecht. Bei richtiger Pflege kann es den doppelten Ertrag reproduzieren.
  • Riese - unterscheidet sich in großen Größen bis 25 gr. Bei konstanter Fütterung und reichlicher Bewässerung kann der Busch bis zu 12 kg frisches Produkt pro Saison produzieren. Er hat keine Angst vor Frost und Krankheiten nehmen ihn nicht. Der einzige Nachteil der Unterart ist, dass die Beeren mit der Zeit an Größe verlieren und kleiner werden. Es sollte entwurzelt und durch neue Triebe ersetzt werden.
  • Herkules - reift Ende August - Anfang September. Es zeichnet sich durch lange massive Triebe (bis 2 m) aus. An den Stängeln befinden sich zahlreiche spitze Dornen. Beeren sind jeweils 5-10 Gramm. jeder von dichter Struktur verträgt den Transport gut. Produktivität von einer Rebe - bis zu 2 kg.
  • Gelber Riese.Der Name spricht für sich – das Produkt ist gelb. Die Früchte sind groß und erreichen bis zu 13 Gramm. Gewicht, gebildet an langen Stielen bis zu 1,5 m Länge. Mehr als 8 kg reines Produkt können entnommen werden. Ausgezeichnete Lagertoleranz.

Die vorgestellten Unterarten passen sich allen Bodenverhältnissen gut an, vertragen problemlos Frost und Trockenheit und sind praktisch nicht anfällig für Schädlinge.

Wenn Sie also einen Fruchtstrauch pflanzen möchten, können Sie nicht nur nach dem Zeitpunkt der Reifung, sondern auch nach den Arten- und Gewichtsmerkmalen der Früchte wählen.

Große Himbeeren pflanzen

Große Himbeeren pflanzen

Es wird empfohlen, Himbeeren in offenen sonnigen Gebieten zu pflanzen, jedoch unter der Bedingung, dass die Pflanzen keinem ständigen Wind ausgesetzt sind. Andernfalls werden keine Ergebnisse angezeigt.

Die Pflanzstelle sollte nicht zwischen Bäumen oder zwischen Reihen von Gemüsepflanzen liegen.

Besonders unerwünscht ist die Nähe zu Tomaten, Kartoffeln oder Garten Erdbeeren, sie teilen Schädlinge, die von Ernte zu Ernte wandern können. Nicht an den alten Ort stellen, an dem zuvor Himbeeren gewachsen sind. Vor der Bepflanzung auf dieser Stelle ist es erforderlich, den Boden mindestens 5 Jahre „laufen“ zu lassen. Es ist ratsam, auf diesem Perimeter Hülsenfrüchte, Senf oder Raps zu pflanzen. Pflanzen Sie nicht dort, wo das Wasser oft stagniert. Längerer Feuchtigkeitsstau schadet den Wurzeln des Himbeerbaums, sie verrotten.

Damit die Pflanze reiche Ernten einbringt, muss der Boden leicht, locker, luftig und mit Mineralien gefüllt sein. Wenn der Boden mit Säure gesättigt ist, sollte er vor dem Setzen des Himbeerbaums mit Kalkstein gedüngt werden. Letzteres wird empfohlen, bis zu 0,5 kg pro 1 m2 zuzugeben. Die Hauptbedingung für gutes Wachstum von Sträuchern und gute Erträge ist die Abwesenheit von Unkraut, insbesondere von Weizengras. Sie saugen zusätzlich Nährstoffe aus dem Substrat und verbrauchen es.

Agronomen haben einen Algorithmus für die notwendige Bodenbildung entwickelt:

  • Es wird ein Graben mit einer Breite von bis zu 1,5 m und einer Tiefe von nicht mehr als 30 cm ausgehoben.
  • Schichten von Torfboden, Humus aus abgestandenem Laub, altes Sägemehl, Kompost... Zwischen die Schichten muss normale Gartenerde gegossen werden.
  • Es ist möglich, hinzuzufügen Holzasche, sowie das Einbringen von Mineraldüngern in Form einer Granulatstreuung.

Damit großfrüchtige Sorten ihre ursprünglichen Eigenschaften nicht verlieren, müssen Sie sich an einigen Besonderheiten der Pflanzung orientieren. Sie können es jederzeit pflanzen - im Herbst, Frühling und Sommer.

Vor dem Pflanzen muss der Sämling auf 40-50 cm Höhe über dem Boden gekürzt werden. Die Wurzeln werden gründlich vom Boden geschüttelt und an einer neuen Stelle begradigt. Der Stiel muss zusätzlich um 3 cm vertieft werden, danach reichlich gießen und mit Sägemehl oder Humus bedecken. Obwohl die Pflanze ziemlich unprätentiös ist, müssen Sie jedoch für einen reichlichen Ertrag einen Ort sorgfältig auswählen und auf einem vorbereiteten Standort sorgfältig pflanzen.

Pflegetipps

Pflegetipps

Himbeeren müssen gegossen, gefüttert, beschnitten und gelockert werden. Wenn Sie solche Ereignisse regelmäßig durchführen, bleibt der Strauch nicht verschuldet und wird Sie mit köstlichen Früchten begeistern:

  1. Gießen sollte man oft, vor allem im Frühjahr, wenn die Triebe aus dem Winterschlaf erwachen und die Jungen aus dem Boden brechen. Vergessen Sie an heißen Sommertagen nicht die Bewässerung.
  2. Im Frühjahr müssen Sie sich auch um die Lockerung des Bodens kümmern. Das Verfahren benötigt mehr Luft und Nährstoffe, um die Wurzeln zu erreichen. Wenn der Boden mit Unkraut überwuchert wird, werden diese ausgejätet, was auch ein günstiger Zeitpunkt für das Wachstum und die Entwicklung des Busches ist.
  3. Während des aktiven Wachstums ist es unbedingt erforderlich, Top-Dressing durchzuführen. Während des Wachstums und der Fruchtbildung werden normalerweise 2-3 Dressings durchgeführt. Die erste wird im zeitigen Frühjahr eingeführt. Es muss zubereitet werden - Hühnerkot, gemischt mit einem Löffel Salpeter, verdünnt in einem Eimer Wasser. Es wird empfohlen, Stickstoffdünger zu verwenden - einmal im Zeitraum, entweder im Frühjahr oder im Herbst. Nach der Erntezeit ist eine Kalidüngung erforderlich.Vor der Blüte müssen Sie mit einem komplexen Dünger füttern - Nitroammophos oder Zdravn. Dadurch können sich viele Knospen bilden.

Krankheiten und Schädlinge

Krankheiten und Schädlinge

Um saubere, saftige Beeren zu erhalten, für die Sie sich nicht schämen, zum Verkauf anzubieten, sie ganz zu konservieren oder einfach nur saftige Früchte zu genießen, müssen Sie die Gesundheit des Strauchs überwachen.

Obwohl die Pflanze immun gegen Krankheiten und Schädlinge ist, kann sie ohne Pflege infiziert werden und sterben.

Achten Sie unbedingt auf den Zustand der Triebe und Blätter. Folgende Schädlinge und pathogene Bakterien werden unterschieden:

  • Der Himbeerkäfer ist ein Insekt, das im Boden überwintert. Ihr Erscheinen wurde im Mai bemerkt. Sie sind ein kleiner Schädling mit grauen ovalen Formen. Der Käfer frisst zunächst Blüten und Blätter, bewegt sich dann in die Knospen und frisst sie von innen. Nach einer solchen Invasion nimmt die Menge der Beeren stark ab und die restlichen sind mit Larven gesättigt.
  • Nierenmotte - ein kleiner Schmetterling mit Flecken auf den Flügeln legt die Larven auf die Stängel. Letztere ernähren sich von den Knospen, fressen am Stiel und dringen in das Innere ein und steigen entlang zu den Wurzeln ab. Dadurch wird die gesamte Pflanze von den Wurzeln bis zu den Knospen verletzt und der Inhalt gegessen.
  • Stängelfliege - ihre Aktivität beginnt Ende Mai - Anfang Juni. Es legt Eier in die Blattachseln, die geschlüpften Larven fressen sich bis zur Mitte des Stammes und ernähren sich von dessen Kern.
  • Spinnmilbe - webt ein Netz aus der Innenseite des Blattes und saugt alle Säfte aus dem Grün. Das Blatt trocknet mit der Zeit aus und fällt ab.
  • Rüsselkäfer ist ein Käfer, der auf Knospen Nachwuchs ablegt. Die Larven, die sich vom zarten Kern ernähren, wachsen und vergrößern die Käferpopulation.
  • Chlorose - die Blätter werden gelb, deutlich deformiert. Es ist erforderlich, ein Top-Dressing zu machen komplexe Düngemittel.
  • Lila Fleck - erscheint auf den Blättern, begleitet von einem Abschälen der oberen Stängelschichten. Triebe müssen schnell geschnitten und verbrannt werden. Anschließend mit Bordeaux-Flüssigkeit besprühen.

Wenn Schädlinge wie Stängelfliege oder Nierenmotte auftreten, dehnt sich der Trieb an einer Stelle aus und bildet eine Beule. Der beschädigte Spross muss an der Wurzel entfernt werden, damit nicht einmal ein Hanf zurückbleibt. Alles verbrennen. Zu Beginn der Knospenbildung wird empfohlen, die Büsche mit einer Rainfarnlösung zu besprühen.

Daher gilt es, die auftretenden Schädlinge oder Krankheiten rechtzeitig zu erkennen und Methoden zu ihrer Bekämpfung anzuwenden.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Allas Avatar

Meine Schwiegertochter hat so eine Himbeere. Sie bewundert sie wirklich, aber ich bin nicht sehr begeistert von ihr. Unsere gewöhnlichsten Himbeeren sind viel schmackhafter und duften stärker.Diese hier sieht aus wie Plastik, schön, aber es gibt keinen Geschmack ...