Exakum: beliebte Typen und wachsende Regeln
Blumenzüchter suchen oft nach ungewöhnlichen Pflanzen, die das Haus, den Garten oder die Veranden schmücken würden. Seltene und unprätentiöse Blumen sind ziemlich schwer zu finden. Prüfung gehört zu dieser Kategorie von Zierpflanzen. Eine unprätentiöse und schöne Blume wird jede Ecke des Gartens zu einer der attraktivsten machen. Es ist einfach, Exacum anzubauen, es erfordert keine besonderen Fähigkeiten von einem Floristen. Die Einhaltung der Grundregeln der Landtechnik trägt jedoch dazu bei, einen üppigen Busch zu züchten und eine luxuriöse Blüte zu erzielen. Für eine erfolgreiche Kultivierung sollten auch die Eigenschaften dieser ausgefallenen Pflanze berücksichtigt werden.
Inhalt:
- Beschreibung von Exakum und seinen Typen
- Wachstumsbedingungen
- Reproduktionsexakum
- Pflanzenpflege
- Krankheiten und Schädlinge
Beschreibung von Exakum und seinen Typen
Die Pflanze gehört zur Familie der Enziangewächse. Er wächst wild in den Weiten Süd- und Ostasiens. Die Pflanze kommt in Malaysia und Griechenland vor. Insgesamt gibt es etwa 30 Arten von Exakum. Auf der mittleren Spur versuchten sie, viele Arten zu züchten, aber nur drei haben Wurzeln geschlagen.
Prüfung ist:
- Ein kleiner Busch, der eine Höhe von nicht mehr als 50 cm erreicht.
- Die Blätter sind fleischig, glänzend, hellgrün, an den Spitzen spitz. Für viele ähneln sie einer Miniaturversion von Grün. Anthurie.
- Die Blüten sind über die gesamte Oberfläche des Busches verteilt.
- Während der Blütezeit ist sie vollständig mit zarten Blütenständen bedeckt, die einen Durchmesser von nicht mehr als 1,5 cm erreichen.
- Die Farbe der Blüten variiert - schneeweiß, lila, blau oder lila. Die Mitte der Blüte ist mit gelben Staubgefäßen verziert.
- Die Pflanze hat einen wunderbaren Duft, der sich im ganzen Raum oder Garten ausbreitet. Für diese Eigenschaft heißt es auch violett.
Da sich nicht alle Arten zu Hause entwickeln und blühen können, unterscheiden Floristen nur drei davon. Sie werden verwendet, um Räume, Säle, Veranden, Terrassen oder Gärten zu dekorieren. In der Kultur wird Exacum einjährig angebaut, in freier Wildbahn ist sie als mehrjährige Pflanze bekannt.
Es gibt folgende Typen:
- Das verwandte Exakum ist eine der häufigsten Pflanzenarten. Sein Laub ist stark verzweigt und bildet eine kugelförmige Form, die mit Blüten übersät ist. Sie erreicht eine Höhe von 30 cm, die Blätter sind saftig, fleischig, hellgrün. Die häufigsten Sorten dieser Art sind "Blue Dwarf", "White Gnome", "Blue Eyes".
- Ekzakum dreiadrig - eine weitere interessante Ansicht. Floristen lieben es, es wegen seines großen Laubs und seiner schönen Blüten anzubauen. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 50 cm und wird für die Landschaftsgestaltung von Balkonen oder Terrassen verwendet. Diese Art von Exakum ist resistent gegen kaltes Wetter und extreme Temperaturen.
Diese beiden Arten haben in der mittleren Spur Wurzeln geschlagen und werden von Blumenzüchtern erfolgreich angebaut. Der Rest ist nicht für den Anbau in Wohnungen oder Gärten geeignet. Häufiger blüht das Exacum einmal und beendet seinen Lebenszyklus. Aber viele "zwingen" die Pflanze, im zweiten Jahr zu blühen. In diesem Fall ist die Blüte nicht mehr so üppig und üppig wie im ersten Jahr. Floristen empfehlen, die Blume einjährig zu pflanzen.
Wachstumsbedingungen
Exakum gedeiht an warmen und sonnigen Standorten. Wenn Sie in einer Wohnung eine Blume anbauen möchten, wählen Sie dafür Südfenster oder Südostfenster. Ekzakum reagiert gut auf direkte Sonneneinstrahlung etwas weiter vom Fenster entfernt.Je mehr Licht sie erhält, desto besser blüht sie.
Auch die Luftfeuchtigkeit im Raum spielt eine wichtige Rolle.
Wenn der Raum zu heiß ist, sprühen Sie ständig die Luft und die Pflanze selbst ein. Platzieren Sie das Exakum in der Nähe von Aquarien oder Miniteichen. Der Topf kann in nassen Torf oder Kieselsteinen gestellt werden. Eine wichtige Bedingung ist der Belüftungsgrad des Raumes. Der Raum sollte nicht stickig sein. Dazu müssen Sie die Fenster öffnen, aber keine Entwürfe erstellen.
Die Blume liebt lockeren und fruchtbaren Boden. Die Säure ist neutral. Normalerweise wird eine Bodenmischung aus Rasen, Blatterde, Humus, Kompost und etwas Sand. In einem solchen Substrat entwickelt sich die Pflanze schnell und erfreut mit üppigen Blüten.
Reproduktionsexakum
Blumenzüchter verwenden häufiger die Samenmethode der Vermehrung. Die vegetative Methode ist ebenfalls beliebt, jedoch weniger als die Samenmethode. Stecklinge werden im zeitigen Frühjahr von einer einjährigen Pflanze geschnitten. Sie schlagen schnell Wurzeln und schlagen Wurzeln. Es wird empfohlen, die apikalen Äste mit drei Internodien abzuschneiden. Entweder in Wasser oder in einem Substrat verwurzelt. Die Stecklinge blühen in drei bis vier Monaten.
Die Aussaatmethode ist aufwendiger und für erfahrene Floristen interessant:
- Die Samen werden im Winter ausgesät, damit die Sprossen im Frühjahr bereits an Kraft und Farbe gewinnen.
- Das Saatgut wird mit Sand vermischt und sanft auf der Bodenoberfläche ausgestreut. Sie müssen es nicht mit Erde bedecken.
- Der Behälter ist mit Folie oder Glas abgedeckt. Die Raumtemperatur wird bei ca. 20° gehalten.
- Wenn sich zwei oder drei Blätter an den Sprossen bilden, Exacum tauchen in separaten Blumentöpfen.
Die Lufttemperatur für den Anbau einer Pflanze sollte zwischen 18 ° und 20 ° liegen. Im Winter nicht unter 15°. Wenn ein verwandtes Exakum gewachsen ist, sollte es im Raum keine plötzlichen Temperaturänderungen geben. Die Pflanze hält dies nicht aus und wird sterben.
Pflanzenpflege
Pflege Exakum impliziert Standardverfahren:
- Gießen Sie die Blume nach Bedarf. Überfüllen Sie die Pflanze nicht, sonst stirbt sie an Wurzelfäule. Um dies zu vermeiden, werden 3 cm Drainage auf den Boden des Blumentopfs gegossen, der Topf muss mit Löchern versehen sein.
- Wenn es im Zimmer oder draußen zu heiß ist, bestreuen Sie es. Verwenden Sie festes, warmes Wasser.
- Wenn die Bodenmischung aus allen notwendigen Komponenten besteht - Rasen, Laubboden, Humus, Kompost und Sand - muss die Pflanze nicht gefüttert werden. Wenn etwas fehlt, kann alle zwei Wochen ein Komplex hinzugefügt werden. Mineraldünger vor und während der Blüte. Eine Überfütterung des Exacums ist unerwünscht. Er wird anfangen zu mästen, Sie können nie auf die Blüte warten.
- Achten Sie während der Blütezeit darauf, verblasste Blütenstände zu entfernen. Die Maßnahme wird benötigt, um die Dekorativität des Exakums zu erhalten.
- Im Winter wird die Pflanze auf etwa die Hälfte geschnitten. Wasser, wenn der Boden austrocknet. Normalerweise wird verblasstes Exacum entfernt und eine neue Pflanze erworben.
Krankheiten und Schädlinge
Unter den Krankheiten kann nur Wurzelfäule unterschieden werden. Es kann durch unsachgemäße Pflege auftreten. Niedrige Temperaturen und übermäßige Feuchtigkeit im Boden tragen zum Auftreten von Fäulnis bei. Es ist schwierig, eine Pflanze vor einem solchen Unglück zu retten.
Nehmen Sie es dazu aus dem Topf, waschen Sie es. Wurzelsystem und untersuchen. Die betroffenen Stellen werden abgeschnitten und transplantiert Blüte in frischer Bodenmischung.
Unter den Schädlingen sind Spinnmilben, Filzmilben und Blattläuse.
Zur Bekämpfung dieser Parasiten werden Insektizide eingesetzt. Die Pflanze wird mit warmem Wasser aus der Dusche gewaschen. Wenn das Exakum gepflegt und günstige Bedingungen dafür geschaffen werden, treten weder Schädlinge noch Krankheiten auf. Die Pflanze wird Sie von erstaunlicher Schönheit mit Blüte und dichtem Laub begeistern.
Weitere Informationen finden Sie im Video: