Gelockte Kapuzinerkresse auf dem Foto erfreut das Auge und das Herz
Viele Blumen, die uns aus der Kindheit bekannt vorkommen, erfreuen und überraschen seit vielen Jahren. Diese Pflanzen, die wir in unserem eigenen Blumengarten manchmal nicht einmal beachten und für nicht notwendig halten, lassen einen anders sehen, man muss es nur wollen. Dies gilt beispielsweise für die auf dem Foto gezeigte lockige Kapuzinerkresse.
Inhalt:
- Kapuzinerkresse, ihre Eigenschaften und Vorlieben
- Anpflanzung und Vermehrung von Kapuzinerkresse
- Anwendung von Kapuzinerkresse
Was scheint alltäglich zu sein als Kapuzinerkresse... Wir sind es schon gewohnt, sie aus dem Kindergarten zu sehen, wo Kapuzinerkresse überall wächst, keine besondere Pflege erfordert, kein Unkraut das Blumenbeet füllt und als unauffällige Blumenbeetdekoration dient. Aber es stellt sich heraus, dass Kapuzinerkresse eine echte Schönheit ist. Und das gilt umso mehr für die lockige Kapuzinerkresse.
Kapuzinerkresse, ihre Eigenschaften und Vorlieben
Diese Pflanze ist einjährig und wird auf Balkonen, Zäunen oder Lauben gepflanzt. Kapuzinerkresse wächst schnell und erreicht eine Länge von drei Metern Wimpern. Durch Gießen und Füttern wird die lockige Kapuzinerkresse zu einer echten Schönheit. Seine abgerundeten hellgrünen Blätter werden einen echten Teppich weben, der mit ausreichend großen Blüten in Sonnentönen - Gelb, Orange und Rot - verziert ist.
Curly Kapuzinerkresse ist absolut nicht anspruchsvoll Verlassenwie normale Kapuzinerkresse. Aber natürlich antwortet sie dankbar auf auch nur minimale Aufmerksamkeit.
Voraussetzungen für Kapuzinerkresse:
- Ort.
Kapuzinerkresse bevorzugt offene, sonnige Plätze. Bei Lichtmangel kann es beginnen zu verblassen.
- Die Erde.
Die beste Option ist mäßig fruchtbar und leicht die Erde, in dem das Wasser nicht stagniert. Bei zu viel Feuchtigkeit kann die Verrottung des Wurzelsystems beginnen. Außerdem verträgt Kapuzinerkresse das Vorhandensein von frischem Dünger im Boden absolut nicht.
- Bewässerung.
Die Kapuzinerkresse muss mäßig, aber regelmäßig gegossen werden. Es kann während des anfänglichen Wachstums der Pflanze etwas häufiger sein. Während der Blüte wird das Gießen wieder reduziert. Von Zeit zu Zeit, insbesondere wenn Kapuzinerkresse zu Hause angebaut wird, kann die Oberfläche der Blätter besprüht werden, um den Feuchtigkeitsgehalt aufrechtzuerhalten.
- Top-Dressing.
Vor der Blütezeit muss Kapuzinerkresse mit komplexen Mineraldüngern gefüttert werden. Die Pflanze reagiert besonders gut auf Top-Dressing Phosphor und Kalium. Es reicht aus, sie einmal im Monat zu machen. Während der Blütezeit ist kein Top-Dressing erforderlich, da es das Wachstum der Kapuzinerkresseblätter und nicht der Blüten provozieren kann.
- Mögliche Krankheiten und Schädlinge.
Gelegentlich kann es zu einer Infektion der Pflanze mit Ringfleck, Rost, Mosaik, Grauschimmel und Heterosporiose kommen. Mögliche Schädlinge sind Blattläuse und Bergmannsfliegen. Die Lösung für solche Probleme ist die Verwendung eines Insektoakarizids.
Anpflanzung und Vermehrung von Kapuzinerkresse
Gelockte Kapuzinerkresse kann als . gepflanzt werden Sämlingeund Samen direkt in den Boden. Da die Pflanze thermophil ist, kann eine frühe Aussaat im Freiland schädlich sein. Deshalb tun sie dies Ende Mai, damit sie nicht an Frost stirbt. Wenn Sie Ihren Balkon begrünen oder früh blühen lassen möchten, können Sie im April Kapuzinerkresse auf Setzlinge säen.
Vor der Aussaat von Kapuzinerkresse wird empfohlen, die Samen zunächst einen Tag lang mit warmem Wasser zu füllen (Temperatur ca. 30-40 Grad).Nachdem die Samen angeschwollen sind, müssen sie in Nester von 3-4 Stück in jedes Loch gepflanzt werden (der Abstand zwischen den Löchern beträgt ca. 25 cm). Die Samen der Kapuzinerkresse schlüpfen schnell und beginnen zu wachsen. Dies geschieht in etwa zwei Wochen. Die ersten Blüten erscheinen 1,5 Monate nach dem Erscheinen der Triebe. Kapuzinerkresse blüht bis zum Frost.
Da Kapuzinerkresse aufgrund ihres oberflächlichen und zerbrechlichen Wurzelsystems das Umpflanzen nicht verträgt, ist es am besten, Sämlinge in Bechern mit herausziehbarem Boden zu züchten.
Das Beschneiden der Kapuzinerkresse kann Teil der Pflege sein. Es kann erforderlich sein, ein solches Verfahren im Falle einer zu üppigen Gartenarbeit der Pflanze durchzuführen, die sich negativ auf die Blüte der Kapuzinerkresse auswirkt. Wie bereits erwähnt, tritt ein solches Überwachsen durch übermäßiges Füttern und zu reichliches Gießen auf. Wenn diese Gründe nicht beseitigt werden, muss die Kapuzinerkresse ziemlich oft beschnitten werden.
Kapuzinerkresse wird sowohl durch Samen als auch durch Setzlinge und Stecklinge vermehrt. Darüber hinaus ist die Pflanze in der Lage, ausreichend viele Samen zu setzen, die nach dem Zerbröckeln im Boden überwintern können.
Anwendung von Kapuzinerkresse
Es ist bemerkenswert, dass eine solche Pflanze, die wir als Kapuzinerkresse gewohnt sind, schön und nützlich sein kann, da junge Blätter und Stängel der Kapuzinerkresse, reich an Vitamin C, in Salaten verwendet werden und die Früchte wie Kapern eingelegt werden. Samen, getrocknet und gemahlen, sind eine einzigartige Würze für viele Gerichte.
Kapuzinerkresse ist eine Heilpflanze, die bei Vitaminmangel, Anämie, Bronchitis, Hautausschlag und Nierensteinen hilft. Es wird sogar verwendet, um das Haarwachstum zu stimulieren.
Kapuzinerkresse ist also eine unprätentiöse und sehr schöne Pflanze. Viel Glück beim Wachsen!