Einfache Pflege für Kapuzinerkresse in der Beschreibung

 

Was kann die Pflege von Kapuzinerkresse beinhalten? Wenn sie in gemäßigten Klimazonen angebaut wird, vermehrt sie sich durch Fremdbestäubung. Seine Früchte, dreifach verschachtelte Kisten, sind sehr beliebt.

Einfache Pflege für Kapuzinerkresse

Warum sind Samen interessant? Sie verstecken sich in einer knollenförmigen Schale, sie kann in drei einsamige Früchte unterteilt werden, sie haben eine fleischige Fruchtwand. Im unreifen Zustand hat die Kapuzinerkresse einen scharfen Geschmack, der an Kapern erinnert, die Blütenknospen des Kapernstrauchs.

Bei hellem Licht gilt die Blüte als dekorativ. Wenn nicht genug Licht vorhanden ist und die Pflanzen selbst verblasst sind, sind die Triebe hässlich ausgestreckt. Folgendes kann über die Pflege von Kapuzinerkresse gesagt werden:

  • Kapuzinerkresse sind thermophil;
  • Starker Wind ist schädlich für sie, er kann schwache saftige Triebe beschädigen;
  • Kapuzinerkresse benötigen mäßig nahrhafte lockere Substrate mit guter Belüftung;
  • Ein Überschuss an Stickstoff im Substrat ist für sie kontraindiziert, dies macht sich durch den großen Grünanteil und eine geringe Blütenfülle bemerkbar;
  • Pflanzen Sie nicht in Bereichen mit zu viel Feuchtigkeit.

Vor der Blüte können Sie 1-2 Mal ein Top-Dressing mit Düngemitteln geben, in denen kein Stickstoff enthalten ist. Ein junger Spross erfordert regelmäßiges, aber nicht reichliches Gießen. Im Erwachsenenalter ist nur bei Trockenheit reichliches Gießen erforderlich. Samen und Stecklinge sind zur Vermehrung geeignet. Die Aussaat erfolgt im Mai, wenn das Wetter warm ist. Das Auflaufen der Sämlinge dauert mindestens und manchmal etwas mehr als 2 Wochen. Die Selbstaussaat wird häufig durchgeführt, insbesondere wenn der Sommer warm und heiß ist. So ist die Kapuzinerkresse-Pflege in der Kurzbeschreibung.