Nützliche Eigenschaften von Aronia und wie man sie in Ihrem Garten anbaut
Apfelbeere wird oft als Zierpflanze angebaut. Aber nicht jeder weiß, wie nützlich seine Früchte für den Körper sind.
Inhalt:
- Aronia: Beschreibung der Pflanze, Sorte
- Nützliche Eigenschaften von Aronia
- Wie pflegt man Aronia?
- Apfelbeere anbauen und pflanzen
Aronia: Beschreibung der Pflanze, Sortenvielfalt
Aronia (schwarze) Eberesche oder Aronia kam aus Amerika zu uns, aber sie verträgt sich gut und trägt Früchte im Klima der GUS-Staaten. Es ist frost- und trockenresistent, unprätentiös gegenüber Boden und Pflege. IV Mitschurin ist es gelungen, eine Sorte zu schaffen, die mit unseren Bedingungen auskommt, und die Sorte "Michurin's Aronia" wurde ihm zu Ehren benannt.
In Nordamerika findet man die Aronia- und Wildarten von Mitschurin, die als Unkraut wachsen. Sie erstrecken sich entlang der Ufer von Seen und Flüssen und kreuzen sich mit anderen Arten von Eberesche und anderen Nutzpflanzen.
Rowan-Beschreibung:
- Aronia in der Höhe befindet sich zwischen einem Strauch und einem Baum, seine durchschnittliche Höhe beträgt 2 Meter.
- Die Beeren sind süß, herb, schwarz und bläulich, mit einem durchschnittlichen Durchmesser von 12 mm.
- Apfelbeere anbauen als Obst- und Heilpflanze ist sie in privaten und spezialisierten Betrieben zu finden.
- Apfelbeere hat länglich-ovale Blätter.
- Bis die Pflanze blüht und Früchte trägt kann mit Kirschen verwechselt werden.
- Im Herbst kann das Laub verschiedene Farben haben: orange, rot, lila. Strauchblüten sind schneeweiß, haben ein angenehm ausgeprägtes Aroma, gesammelt in Corymbosepflanzen.
Die Ernte erfolgt kurz vor dem Frost. Sie können die Ernte im Freien und in Trocknern bei einer Temperatur von 60 Grad trocknen, Trockenfrüchte werden bis zu 2 Jahre gelagert. Zur Lagerung von Früchten werden Kisten oder Papiertüten verwendet.
Die Blätter werden auch zum Aufbrühen von Tee geerntet. Sie werden unmittelbar nach der Blüte geerntet, sie können zusammen mit den Früchten getrocknet werden.
Sie können die Beeren frisch halten. Sie brechen zusammen mit den Stängeln und Blättern ab und gehen an einen dunklen Ort, an dem die Temperatur unter Null Grad gehalten wird. In diesem Zustand können sie ein Jahr lang liegen, ohne ihren Geschmack und ihre nützlichen Eigenschaften zu verlieren.
Es gibt viele Sorten Aronia, sie sind sich alle im Aussehen sehr ähnlich, sie können nur durch Geschmack und Fruchtzeit unterschieden werden. Neue Sorten werden gezüchtet, um die Qualität der Beeren zu verbessern und den Ertrag sowie die Krankheitsresistenz zu erhöhen.
Folgende Sorten sind üblich:
- Dänische Sorte Aron
- Finnische Sorten Belder, Hakkia, Karkhumaki, Viking
- Polnische Sorten Egert, Dabrowice, Kutno, Nova Gewicht
- Sorten gemischter Herkunft Ruby, Nero, Black-Eyed, Erekta
Am besten erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen Gärtnerei, um eine Sorte für den Anbau in Ihrem Garten auszuwählen.
Nützliche Eigenschaften von Aronia
Aufgrund ihrer einzigartigen Zusammensetzung kann Aronia als Heilkultur verwendet werden. Durch den Verzehr können Sie eine große Menge an Vitaminen und Mineralstoffen erhalten. Eberesche hat aber auch eine Reihe von Kontraindikationen.
Jede Beere enthält Beta-Carotin und Vitamine der folgenden Gruppen: B1, B2, B6, K, E, C, P.
Aronia enthält Tannine und Pektinstoffe, eine große Menge Zucker: Glukose, Fruktose, Saccharose sowie Mikro- und Makroelemente, nämlich: Molybdän, Fluor, Kupfer, Eisen, Mangan, Bor. Die Beeren enthalten die maximale Menge an Kalzium.
Durch die nützlichen Eigenschaften der schwarzen Eberesche steht vor schwarzen Johannisbeeren, Äpfeln und Orangen. Beim Jodgehalt liegt Aronia vor Himbeeren, Erdbeeren und Stachelbeeren.
Biologisch aktive Substanzen haben heilende Eigenschaften. Apfelbeere wird bei folgenden Krankheiten verwendet:
- Anazide Gastritis
- Gefäßerkrankungen
- Ekzem
- Masern
- Allergische Vaskulitis
- Kapillarotoxikose
- Arteriosklerose
- Hypertone Erkrankung
Die in Aronia enthaltenen Stoffe machen die Wände der Blutgefäße elastischer, widerstandsfähiger und damit widerstandsfähiger. Pektinstoffe sind in der Lage, Schwermetalle und schädliche Mikroorganismen aus dem Körper zu entfernen. Sie helfen auch, die Darmfunktion wiederherzustellen, wirken choleretisch und bekämpfen Krämpfe.
Eine wichtige Eigenschaft der Schwarzen Eberesche ist ihre Fähigkeit, den Blutdruck zu normalisieren und den Cholesterinspiegel im Blut zu senken. Aronia hilft bei Blutgerinnungsstörungen und Diabetes mellitus.
Wenn Sie ständig schwarze Vogelbeeren in akzeptablen Mengen essen, können Sie das Immunsystem stärken und die Funktion des endokrinen Systems verbessern.
Sie können Schilddrüsenerkrankungen allmählich loswerden. Es ist empirisch nachgewiesen, dass Beeren eine positive Wirkung auf die Leberfunktion haben, sie reinigen und die Hauptfunktionen normalisieren. Die traditionelle Medizin verwendet Rezepte mit Aronia bei Erkrankungen des Urogenitalsystems als Diuretikum. Beeren helfen bei der Bekämpfung von Nierenerkrankungen.
Die wichtigsten Eigenschaften von Aronia:
- Harntreibend
- Choleretiker
- Steigerung des Appetits
- Hämatopoetisch
- Blutungen stoppen
- krampflösend
- Vasodilatator
Diese Eigenschaften können zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten genutzt werden. Aber Beeren sind nicht so sicher, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Es ist verboten, sie bei niedrigem Blutdruck, akuter Gastritis, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, erhöhtem Säuregehalt des Magensaftes und erhöhter Blutgerinnung zu essen.
Sie können eine medizinische Brühe nach folgendem Rezept zubereiten: 20 gr. Beeren gießen ein Glas kochendes Wasser, trinken dreimal täglich 0,5 Tassen.
Wie pflegt man Aronia?
Apfelbeere ist eine wertvolle Kulturpflanze, daher praktizieren viele Gärtner ihren Anbau in ihrem Garten. Aronia liefert einen hohen Ertrag, sie ist einfach zu züchten und zu vermehren. Die Früchte reifen schnell, sind leicht zu pflücken und werden nach der Ernte lange gelagert.
Rowan kann wie jeder andere Obstbaum krank werden, aber die meisten Sorten sind sehr resistent gegen Parasiten und Krankheiten.
Aronia hat viele nützliche Eigenschaften, die Früchte werden direkt vom Baum gegessen, sie können zur Zubereitung von Kompotten, Säften, Konserven und sogar Lebensmittelfarben verwendet werden. Aronia hat nach dem Auftauen einen höheren Geschmack.
Wachstumsbedingungen:
- Die Anforderungen von Aronia werden vor allem an die Feuchtigkeit gestellt. Die besten Orte sind die Orte, an denen das Grundwasser in der Nähe fließt. Wenn Apfel- und Birnbäume auf dem Gelände keine Wurzeln schlagen, ist dieser Ort höchstwahrscheinlich für Eberesche geeignet.
- Der Boden sollte nicht schwer sein, dies kann zu einer Abnahme der Knospenanzahl führen.
- Die Beeren reifen in der Sonne besser, daher sollten die Zweige nicht im Schatten anderer größerer Bäume stehen.
- Nach der Landung die erste Ernte wird in drei Jahren erscheinen. Triebe bilden sich sehr schnell, so dass der Strauch im dritten Lebensjahr ziemlich verzweigt ist. Der Spitzenertrag tritt vom 5. bis zum 8. Lebensjahr auf, durchschnittlich können 10 kg Beeren von einem Exemplar geerntet werden.
- Eberesche ist nicht besonders skurril für den Boden. Wenn möglich, wählen Sie am besten einen Bereich mit neutralem oder leicht saurem Boden.Sollten diese Bedingungen nicht erfüllt sein, wäre es ratsam, Sonderveranstaltungen durchzuführen. Dem sauren Boden wird Holzasche oder Kalk zugesetzt. Das Wurzelsystem der Aronia ist tief, es geht 3 Meter tief in den Boden, obwohl der Großteil der Wurzeln in einem Abstand von 50-60 cm liegt.
- Damit der Strauch nicht seine ganze Kraft und Nährstoffe an kleinen Trieben verschwendet, wird jährlich ein Rückschnitt durchgeführt. Sie müssen nicht mehr als 5 der lebensfähigsten Triebe verlassen. Jeder muss mindestens 4 Jahre alt sein. Nach 7 Jahren werden die alten Zweige abgeschnitten und durch jüngere ersetzt, dadurch verjüngt sich die Pflanze und kann unbegrenzt Früchte tragen.
- Die Bestäubung erfolgt auf natürliche Weise, Pollen werden durch Insekten und Wind verbreitet.
Apfelbeere anbauen und pflanzen
Wenn sich bereits ein Aronia-Strauch auf der Website befindet, kann er auf folgende Weise vermehrt werden:
- Stecklinge
- Lagen
- Teile eines Busches
- Wurzelnachwuchs
Wenn es nur Aroniasamen gibt, können daraus Setzlinge gewonnen werden, nachdem zuvor einige Manipulationen durchgeführt wurden. Die Samen können im Laden gekauft oder selbst aus den Beeren gewonnen werden. Die Samen müssen in den ersten 3-4 Monaten stratifiziert werden.
Ebereschensamen werden vom Fruchtfleisch befreit, jede Beere enthält etwa 6 Samen.
Die Samen werden gewaschen und in Gaze oder einen gewebten Beutel gewickelt. All dies für einen Tag passt in einen Behälter mit Wasser, der regelmäßig gewechselt werden muss. Danach werden die Samen mit Sägemehl in eine Kiste gegeben. In diesem Zustand sollten sie mindestens eine Woche liegen. Und am Ende werden die Samen in den Kühlschrank gegeben, in ein Fach mit einer Temperatur von 5 Grad Celsius. Dazu eignet sich auch ein Keller. In der Kühle sollten die Samen 3-4 Monate liegen.
Vor der Aussaat sollten die Samen mehrere Tage warm liegen. Für die Aussaat wird ein Boden vorbereitet, der Folgendes umfasst:
- Sand
- Land
- Humus
- Sägespäne
Die Samen gehen bis zu einer Tiefe von 7 cm tief in die Kiste und wenn die ersten Sämlinge durchbrechen, werden sie in einem Abstand von mehreren Zentimetern voneinander umgepflanzt. Sie sitzen noch weiter, wenn 4-5 Blätter erscheinen.
Sämlinge wachsen langsam. Beim dritten Mal werden sie erst im nächsten Jahr ausgedünnt, wobei der Abstand zwischen den Sämlingen von 10 cm eingehalten wird Die Sämlinge können im Herbst des zweiten Jahres an einen festen Platz verpflanzt werden. Zwischen jedem Strauch wird ein Abstand von mindestens 2-3 Metern eingehalten. Die Vorbereitung zum Anpflanzen von Aronia ist ähnlich wie bei anderen Obstkulturen.
Beim Umpflanzen an einen festen Ort wird eine Pflanzgrube mit einer Tiefe und Breite von 40-50 cm vorbereitet, in die ein Eimer Humus und 70 Gramm eingebracht werden. Superphosphat.
Damit der Strauch aktiv wachsen und sich entwickeln kann, werden folgende Aktivitäten durchgeführt:
- Bodenbearbeitung
- Boden lockern
- Düngung
- Beschneidung
- Vorbeugung und Bekämpfung von Schädlingen
Die häufigsten Schädlinge der Schwarzen Apfelbeere sind Blattläuse und schleimige Kirschblattwespen, Wintermotten und Fruchtmotten. Der Anbau von Aronia wird selbst für Anfänger nicht schwierig sein. Und seine wohltuenden Eigenschaften werden bei vielen Krankheiten wirksam sein und einfach die Immunität aufrechterhalten.
Weitere Informationen finden Sie im Video.