Indoor-Krokus: häusliche Pflege und wachsende Geheimnisse

Crocus ist eine zarte Primel, die seit Jahrhunderten Blumenliebhaber mit der Schönheit ihrer Knospen anzieht. Diese Blume ist eine der ersten, die den kommenden Frühling begrüßt, und es ist durchaus möglich, sie auf der Fensterbank zu züchten. Wenn Sie einen Krokus pflanzen, erfordert die häusliche Pflege nicht viel Aufwand und wird die Besitzer sehr bald mit einer prächtigen Blüte begeistern. Dies ist eine der einfachsten und gleichzeitig bezaubernden Zimmerpflanzen.

Inhalt:

Aussehen und Blütezeit

Aussehen und Blütezeit

Krokus wird seit vielen hundert Jahren angebaut, ist unter natürlichen Bedingungen in den Mittelmeerländern weit verbreitet, in Osteuropa ist er auch in Zentralasien zu finden. Es ist bekannt, dass diese Blume von den ägyptischen Pharaonen sehr geschätzt wurde.

Krokus ist eine mehrjährige Zwiebelpflanze, sie gehört zur botanischen Familie der Schwertlilie, die mehrere Dutzend Gattungen umfasst.

Es gibt mehr als 100 Krokusarten, und einige von ihnen blühen nicht im Frühjahr, sondern im Herbst. Wenn Sie zwei Arten von Krokussen in einem Raum pflanzen, werden sie als erste den Frühling begrüßen und werden zum letzten Symbol des ausgehenden Sommers. Sie werden sowohl im Garten als auch zu Hause angebaut.

Krokus-Eigenschaften:

  • Die Höhe des Krokusstängels kann 25 cm erreichen, an der Wurzel befinden sich mehrere Schuppen, die die Pflanze während der Blütezeit etwas tulpenähnlich machen. Die Blume ist kelchartig, sie hat sechs Blütenblätter, die sehr unterschiedliche Farben haben können.
  • Jede Krokussorte hat gelbe oder orangefarbene Staubblätter, dies ist eines der Unterscheidungsmerkmale der Pflanze.
  • Blumen können entweder einfarbig oder zweifarbig sein: weiß-blau, bläulich-lila usw.
  • Blühende Krokusse können ein wahrer Genuss sein: hell Knospen schmücken jeden Raum, und Sie können die Blütezeit zu einem bestimmten Datum erraten: Sie können beispielsweise erreichen, dass die Knospe am 8. März oder bis Weihnachten vollständig blüht.

Wachstums- und Blütebedingungen

Wachstums- und Blütebedingungen

Krokusse haben eine kurze Vegetationsperiode, wie viele andere Arten von Zwiebelpflanzen.

Im Frühjahr beginnen sie aktiv zu wachsen, und mitten im Sommer trocknen die Blätter vollständig aus und fallen ab. Der oberirdische Teil der Pflanze sollte vollständig absterben, die Zwiebel geht dann in eine Ruhephase über, sie sollte sich für die nächste Blütezeit erholen. Zu bieten Krokusse ein schnelles Wachstum, müssen sie möglichst naturnahe Bedingungen schaffen.

Grundprinzipien des Anbauens zu Hause:

  • Dies sind lichtliebende Pflanzen, die gut beleuchtete Orte bevorzugen. Bei der Wahl eines Krokusplatzes sollten Sie die Südseite des Hauses bevorzugen: Diese versorgt die Pflanzen mit Sonnenlicht. Wenn sie im Schatten wachsen, öffnen sich die Knospen nicht vollständig.
  • Die zweite wichtige Bedingung ist notwendigerweise entwässerter Boden. Wenn die Feuchtigkeit im Boden stagniert, beginnt die Zwiebel sehr bald zu faulen.Als Drainage kann grober Flusssand verwendet werden, auch Kies ist geeignet.
  • Das Gießen sollte mäßig, aber regelmäßig erfolgen. Während der gesamten Ruhezeit sollte sich die Zwiebel in einer trockenen Umgebung befinden, sie muss nicht besprüht werden.
  • Zimmerkrokusse mögen keinen sauren Boden; es ist am besten, Lehm zu wählen, der keine Feuchtigkeit speichert. Abgereicherte Böden werden mit verrottetem Dünger vermischt mit Kalk verdünnt, auch Lauberde kann verwendet werden.
  • Beim Umpflanzen ist es notwendig, nur frische Erde zu verwenden, sie kann aus Gras- und Blatterde sowie sauberem Sand bestehen. Beim Umpflanzen können Sie einen kleinen Menge Mineraldressing, das Kalium und Phosphate enthält.
  • Die normale Raumtemperatur beträgt 18-20 Grad, im Winter sollten die Zwiebeln in einem kühlen Raum bei einer Temperatur von nicht mehr als 10 Grad aufbewahrt werden.

Krokusse zu Hause erzwingen

Krokusse zu Hause erzwingen

Für die Lagerung und anschließende Ausschiffung müssen Sie wählen die dichtesten Zwiebelneine große Masse haben. Alle ihre Schalen müssen intakt sein, es dürfen keine aufgeweichten Stellen an der Zwiebel vorhanden sein, die auf den Beginn der Fäulnis hinweisen. Sie werden etwa drei Monate vor der gewünschten Blütezeit in den Boden verpflanzt. Wenn Sie zum Beispiel Blumen für das neue Jahr benötigen, werden die Zwiebeln etwa Mitte September in den Boden gepflanzt.

Die Zwiebeln können erst nach zweiwöchigem Lüften gelagert werden, um die Entwicklung von Fäulnis zu verhindern.

Krokus pflanzen und umpflanzen:

  • Wählen Sie zum Anpflanzen flache und breite Töpfe, und wenn mehrere Zwiebeln in einem Behälter gepflanzt werden, sollten sie weder miteinander in Kontakt kommen, noch mit den Wänden der Töpfe.
  • Oft wird zuerst eine dicke Sandschicht in die Töpfe gelegt und eine Schicht Erde darüber. Dies wird sowohl für die Wurzelernährung als auch für eine gute Drainage sorgen.
  • Die Spitze der Zwiebel bleibt manchmal an der Oberfläche, aber häufiger ist sie vollständig im Boden vergraben.
  • Nach dem Pflanzen werden die Blumenzwiebeltöpfe für etwa 2 Monate in einen dunklen Raum gestellt.
  • Während dieser Zeit geben die Zwiebeln Wurzeln, sie sollten gut Wurzeln schlagen. Danach erscheinen die ersten grünen Triebe.
  • Bei einer Höhe von 3-5 cm werden die Pflanzen ans Licht gebracht, sie sollten bei einer Temperatur von 10 bis 15 Grad wachsen.
  • Es ist wichtig, dass die Temperatur nicht höher ist: In diesem Fall wachsen die Krokusse sehr schnell und verblassen in kürzester Zeit.

Wenn der Pflanze Licht fehlt, kann sie keine großen Knospen produzieren.

Gießen Sie die Zwiebeln sparsam.: Krokusse werden als dürreresistente Zwiebelgewächse eingestuft und vertragen daher das Austrocknen des Oberbodens leicht. Das Gießen wird fortgesetzt, bis die Blätter der Pflanze vollständig abfallen. Regelmäßiges Gießen nach der Blüte ermöglicht es der Zwiebel, für den Rest der Ruhephase genügend Feuchtigkeit und Nährstoffe aufzunehmen.

Geheimnisse, um Krokusse auf die Fensterbank zu zwingen

Geheimnisse, um Krokusse auf die Fensterbank zu zwingen

Im Allgemeinen ist die Krokuspflege recht einfach, aber wenn Sie bestimmte Feinheiten und Nuancen kennen, können Sie nicht nur eine üppige Blüte erzielen, sondern bis zu einem bestimmten Datum auch das Aussehen von Knospen erreichen.

Mehrere Kultivierungsmerkmale, die von erfahrenen Floristen verwendet werden:

  • Es ist notwendig wähle die richtige Krokussorte... Insgesamt gibt es mehr als hundert davon: Es gibt frühe und späte Sorten, die Sie berücksichtigen müssen, wenn Sie bis zu einem bestimmten Zeitpunkt schöne Knospen bekommen möchten. Darüber hinaus gibt es großblumige und kleinblumige Sorten: Es ist besser, der ersten den Vorzug zu geben. Kleinblütige Krokusse sehen nicht so beeindruckend aus.
  • Krokusse mehrerer Sorten können nicht in einem gemeinsamen Behälter gepflanzt werden: Sie haben unterschiedliche Stielhöhen und aufgrund unterschiedlicher Blütezeiten ist es unmöglich, die Treibbedingungen genau einzuhalten. Dadurch wird der Topf der Sonne ausgesetzt, wenn das Wurzelsystem der späteren Sorten noch nicht ausreichend ausgebildet ist. Infolgedessen können Pflanzen keine großen Knospen produzieren.
  • Es ist ratsam, etwa gleich große Zwiebeln in einen Behälter zu pflanzen. Kleine Zwiebeln blühen später, so dass eine gleichmäßige, freundliche Blüte nicht möglich ist.
  • Die Exposition der Pflanzen in der ersten Zeit nach dem Einpflanzen in den Boden sollte in einem kalten Raum erfolgen. Ein Dachboden, ein Keller genügt, in einer Wohnung können Glühbirnen auf einer Loggia platziert werden, wenn Sie eine künstliche Verdunkelung erzeugen.
  • Bevor Sie Krokusse ans Licht bringen, müssen Sie den aufkommenden Spross spüren: Er sollte sich so dicht anfühlen, dies zeigt an, dass die Pflanze bereits destilliert werden kann. Scheint der Spross locker zu sein, ist die Zeit für die Lichtphase noch nicht gekommen.

Auch Krokustöpfe sollten während der Blütezeit an einem kühlen Ort aufbewahrt werden, beispielsweise in der Nähe eines Fenster- oder Balkonrahmens.

Erfahrene Blumenzüchter kennen ein weiteres Geheimnis zur Verlängerung der Blüte: In dieser Zeit müssen Pflanzen nachts in der Kälte gereinigt werden: Beträgt die Nachttemperatur nur etwa 3 Grad, kann die Blütezeit deutlich verlängert werden. Eine Überhitzung der Pflanze hat den gegenteiligen Effekt: Bei Temperaturen über 20 Grad können die Krokusse in wenigen Stunden verblassen.

Vermehrung und Auswahl von Krokussorten

Vermehrung und Auswahl von Krokussorten

Krokusse vermehren sich am häufigsten durch Tochterzwiebeln, das Pflanzmaterial zum Kauf wird am Ende des Sommers oder im Frühherbst ausgewählt. Jede Zwiebel bringt jedes Jahr mehrere Babys hervor, die für die anschließende Destillation verwendet werden können.

In einigen Fällen wird Samenvermehrung verwendet, aber sie wird selten verwendet.

Am häufigsten werden Samen für Zuchtarbeiten verwendet: Durch eine solche Reproduktion können Sie Knospen in ungewöhnlichen Farben erhalten, die sowohl die Fensterbank als auch die Blumenbeete schmücken können. Wenn Sie jedoch genau die Samen verwenden, können Sie die erste Blüte frühestens nach 3 Jahren bekommen.

Am häufigsten werden großblumige niederländische Hybriden für den Eigenanbau gewählt, die sich durch ihre Widerstandsfähigkeit und sehr schöne Blüte auszeichnen. Solche Sorten von bauchigen Babys fortpflanzen, Sie können sie in jedem Fachgeschäft kaufen.

Mehrere gängige Einheitsvektoren:

  • Blue Wangart ist eine der niederländischen Sorten, die eine interessante bläulich-violette Knospe mit leuchtend gelben Staubgefäßen hat. Es gehört zu der Anzahl der früh blühenden großblumigen Pflanzen, eine solche Pflanze wird die beste Dekoration des Raumes sein.
  • Remembrance ist eine großblumige Sorte mit dunkelvioletten Kelchknospen. Die Pflanze hat eine sehr frühe Blütezeit: Sie beginnt im März oder April zu blühen. Es hat einen starken, aufrechten Stängel, kann sowohl im Garten als auch im Zimmer angebaut werden.
  • "Jeanne D'Arc" ist eine Krokussorte mit großen schneeweißen Blütenblättern und leuchtend gelben Staubgefäßen. Ideal für den Anbau auf einer Fensterbank, kann es eine gute Dekoration für ein Blumenbeet sein.

Jede Krokussorte ist auf ihre Art einzigartig: Sie können Pflanzen mit gelben, blauen, violetten, weißen und anderen Knospen wählen. Mehrere Töpfe mit Krokussen verschiedener Sorten ermöglichen es Ihnen, die interessanteste dekorative Komposition zu Hause zu kreieren. Das tolle Option für die Heimblumenzucht, und je nach Technologie wird die Zwiebelpflanze den Besitzer mit einer üppigen und langen Blüte begeistern.

Weitere Informationen finden Sie im Video.