Gartentipps: Wie man im Frühling Trauben pflanzt

Trauben sind eine sehr gesunde und schmackhafte Frucht. Aus diesem Grund hat es bei Gärtnern eine ziemlich hohe Popularität erlangt. Um gute Erträge dieser Pflanze zu erzielen, ist es zunächst notwendig, die richtige Bepflanzung vorzunehmen.

Inhalt:

Züchtungsmethoden für Trauben

Züchtungsmethoden für Trauben

Heute gibt es ein sehr viele Möglichkeiten, Trauben zu vermehren... Diese Pflanze kann durch Samen oder vegetativ vermehrt werden. Wenn Sie Trauben aus Samen pflanzen, erhalten Sie ihre individuelle Vielfalt. Wenn Sie diese Traube aus Stecklingen vermehren, können Sie einen Busch erhalten, der mit dem Busch identisch ist, aus dem der Steckling entnommen wurde.

Es ist auch möglich, durch Schicht- oder Pfropfverfahren zu vermehren.

Die Vermehrung der Trauben erfolgt am besten im Frühjahr. Dadurch wird eine hohe Vermehrungsrate der Pflanze gewährleistet. Stecklinge pflanzen oder Traubensträucher wird im Frühjahr produziert, nachdem sich der Boden vollständig erwärmt hat. Die effektivsten Pflanzmethoden im Frühjahr sind das Pflanzen von Setzlingen oder Stecklingen.

Merkmale der Frühjahrspflanzung von Trauben mit Setzlingen

Merkmale der Frühjahrspflanzung von Trauben mit Setzlingen

Um eine ausgezeichnete Traubenernte zu erzielen, ist es notwendig, sie richtig zu pflanzen.

Dazu müssen Sie die folgenden Aktionen ausführen:

  • Holen Sie sich eine Abgabestelle.
  • Grabe ein Landeloch.
  • Installieren Sie das Bewässerungsrohr.
  • Düngen Sie die Pflanze.
  • Pflanze einen Busch.

Trauben lieben Sonne und Wärme sehr. Daher erfolgt die Landung in einem gut beleuchteten Bereich, der nicht frei von Sonnenlicht ist:

  • Der zeitaufwendigste Job, wenn Weintrauben pflanzen gräbt ein Pflanzloch.
  • Seine Tiefe sollte etwa 80 Zentimeter betragen und sein Durchmesser sollte etwa 60 Zentimeter betragen.
  • Beim Graben eines Lochs ist es notwendig, den Boden in zwei Haufen zu teilen, von denen einer aus der oberen Bodenschicht und der zweite aus der unteren besteht.
  • Außerdem muss Schotter auf den Boden der Grube gegossen werden. Seine Schicht sollte etwa 10-15 Zentimeter betragen.
  • Schotter muss am Boden der Grube eingeebnet und etwas gestampft werden.
  • Außerdem ist im südwestlichen Teil der Grube ein Rohr mit einem Durchmesser von 50 Millimetern und einer Länge von 1 Meter installiert.
  • Die Installation des Rohrs ist für die zukünftige Bewässerung der Trauben erforderlich.

Nach der Installation des Rohres muss das Top-Dressing für die zukünftigen Trauben vorbereitet werden.

Dafür braucht man:

  • Nehmen Sie Humus und fruchtbaren Boden und mischen Sie ihn.
  • Die resultierende Mischung wird auf dem Boden der Grube ausgelegt und gut verdichtet.
  • Dieser Dünger muss mit Erde bedeckt werden.

Nach Durchführung dieser Verfahren sollte die Tiefe der Grube etwa 50 Zentimeter betragen. In diese Grube wird getragen einen Weintraubenstrauch pflanzen... In den ersten Jahren seines Lebens ernährt er sich von gewöhnlichem Boden. Nachdem seine Wurzeln zum Top-Dressing herangewachsen sind, wird es Kraft für Wachstum, Blüte und Fruchtbildung brauchen.

Wenn Sie einen Weintraubenstrauch pflanzen, ist es notwendig, ein wenig Top-Dressing auf die Nordseite der Grube zu legen, da es in den ersten Lebensjahren auch Top-Dressing für das Wachstum benötigt.

In die Grube wird der Sämling mit den Wurzeln nach Süden und den Knospen nach Norden gestellt.Besprühen Sie die Wurzeln des Busches mit Erde. Der Boden erfordert keine Verdichtung. Andernfalls kann das Wurzelsystem der Trauben beschädigt werden, was sich negativ auf die zukünftige Fruchtbildung auswirkt.

Traubenstecklinge im Frühjahr pflanzen

Weintrauben durch Stecklinge pflanzen

Eine sehr effektive Methode zur Vermehrung von Trauben pflanzt Stecklinge... Dieses Verfahren wird im Frühjahr durchgeführt. Dazu müssen Sie im Herbst zunächst Stecklinge richtig vorbereiten. Sie werden aus den besten Traubensträuchern geschnitten, die sich durch exzellenten Geschmack und eine hohe Fruchtigkeit auszeichnen. Stecklinge werden im September-Oktober beim Beschneiden von Traubenbüschen geerntet. Für Stecklinge müssen Sie den mittleren Teil der Sommertriebe nehmen. Sie sollten bereits Früchte tragen. Dies wird den Ertrag des zukünftigen Busches erheblich erhöhen. Sie können auch Triebe wählen, die zu einem Ersatzknoten geschnitten werden.

Der Durchmesser der Triebe sollte ebenso wie die Länge der Internodien etwa 7-10 Milligramm betragen.

Wenn die Stecklinge von Trauben mit einer sehr dünnen Rebe stammen, kann ihre Größe etwas kleiner sein.

Nachdem die Rebe geschnitten ist, werden Blätter, Ranken, unreife Spitzen und Stiefsöhne von ihr entfernt. Danach müssen die Stecklinge vom Trieb abgeschnitten werden, auf denen sich etwa 3-4 Knospen befinden.

Nachdem die Stecklinge ausgewählt wurden, werden sie muss in Wasser eingeweicht werden für einen Tag und in einer Lösung von Eisensulfat verarbeiten sowie trocknen und markieren.

Stecklinge müssen in einem Keller, Kühlschrank, Trockenkeller oder einem anderen Raum gelagert werden, dessen Temperatur zwischen 0 und +2 Grad liegt. Bevor Sie die Stecklinge zur Lagerung legen, müssen sie in Folie gewickelt werden.

Stecklinge werden im Frühjahr gepflanzt, noch bevor sich die Säfte in den Trauben bewegen:

  • Bevor Stecklinge gepflanzt werden, müssen sie verarbeitet werden.
  • Zunächst ist es notwendig, die Schnitte aufzufrischen (dh sie einige Zentimeter über den Herbstschnitten zu beschneiden).
  • Als nächstes muss der Stiel mehrere Tage in Wasser eingeweicht werden.
  • Um den Schnitt zu schützen, wird seine Oberseite in geschmolzenes und heißes Paraffinwachs getaucht.
  • Um die Keimung des Stecklings zu beschleunigen, muss sein unterer Teil in eine spezielle Lösung getaucht werden.
  • Sie können sie selbst aus Wasser und Honig oder Wasser und Heteroauxin-Tabletten herstellen.

Für eine hochwertige Keimung von Traubenstecklingen pflanzen Sie diese am besten Ende Februar oder Anfang März in Einweggläser, Plastikflaschen oder Plastiktüten.

Trauben in Flaschen schneiden

Die Flasche braucht:

  • Oben abschneiden und unten mehrere Löcher bohren.
  • An seinem Boden ist eine Drainage angebracht, die von oben mit einer dünnen Schicht Bodenmischung bedeckt ist.
  • Der Griff wird schräg in die Flasche eingebaut.
  • In diesem Fall sollte das obere Auge des Ausschnitts auf einer Höhe mit Oberkante der Flasche.
  • Es ist notwendig, die Flasche mit altem Sägemehl zu füllen, das vorgedämpft ist.
  • Die Flasche muss auf einer Fensterbank oder an einem anderen Ort, der dem Sonnenlicht ausgesetzt ist, gestellt werden.
  • Das Auge des Stecklings sollte auf der Sonnenseite liegen.
  • Die Flasche ist oben mit einem Plastikbecher bedeckt, der nur entfernt wird, wenn der Trieb nicht hineinpasst.
  • Die Bewässerung der Sämlinge erfolgt durch Paletten.

Auf keinen Fall sollten Sie die Tassen aus den Stecklingen entfernen. Die Pflanze sollte sich in einem Raum mit einer Temperatur von +20 - +25 Grad befinden.

Das Einpflanzen von Stecklingen kann auch in Plastikbechern erfolgen:

  • Verwenden Sie hierfür am besten einen 0,5-Liter-Behälter.
  • Mit Hilfe einer Ahle müssen am Boden des Bechers vier Löcher gebohrt werden.
  • Auf den Boden des Glases, das aus Blatthumus besteht, wird eine Schicht Nährstoffmischung gegossen.
  • In die Mitte des Glases wird ein zweihundert Milligramm Plastikglas ohne Boden gelegt.
  • Der Raum zwischen den Gläsern ist mit Erde bedeckt und gut verdichtet.
  • In die Mitte eines kleinen Glases müssen Sie Flusssand gießen und gießen.
  • Danach wird eine kleine Tasse herausgezogen, in den resultierenden Sandtrichter ein Loch gebohrt und ein Stiel platziert.
  • Das Glas wird mit einer Plastikflasche abgedeckt und an einen warmen und sonnigen Ort gestellt.

Trauben in Plastiktüten schneiden

Um Traubenstecklinge in eine Plastiktüte zu pflanzen, müssen Sie:

  • Legen Sie ein Stück nassen Moosgummi auf den Boden.
  • Die Stecklinge sind auf Moosgummi angebracht und gut einwickeln.
  • Die Keimung der Trauben erfolgt innerhalb von zehn Tagen nach dem Pflanzen.

Das Einpflanzen von Stecklingen direkt in den Boden erfolgt erst, nachdem die Knospen der Stecklinge geblüht haben und mehrere Blätter darauf erschienen sind.

Um Stecklinge in den Boden zu pflanzen, muss ein Loch gegraben werden, auf dessen Boden Dünger platziert wird. Von oben muss es mit Erde bedeckt werden und dann ein Plastikrohr zum weiteren Gießen dort platzieren. Als nächstes wird ein Stiel in die Grube gelegt und mit Erde bedeckt. In diesem Fall muss der Boden nicht gestampft werden. Alle gekeimten Schnittblätter sollten auf der Bodenoberfläche bleiben.

Die Ausschiffung im Frühjahr ist am effektivsten.

Statistiken zeigen, dass 95 Prozent der Traubenstecklinge und Sträucher überleben, wenn sie gepflanzt werden im Frühjahr produziert... Trauben beginnen im nächsten Jahr nach dem Pflanzen Früchte zu tragen, vorausgesetzt, sie werden richtig gepflegt.

Weitere Informationen finden Sie im Video.

Kategorie:Wachsend | Traube

In der Schule wurde uns von der Arbeit beigebracht, Trauben mit Stecklingen zu pflanzen und sagten, dass dies der zuverlässigste Weg ist.