Baldrian officinalis – kennen wir sie alle?

Baldrian officinalis ist jedem bekannt, aber nur wenige wissen, wie er aussieht und was wild wächst und nicht nur kultiviert. Es gibt noch andere, weniger bekannte Namen:

  • fieberhafte Wurzel;
  • Katzenwurzel;
  • Schafgarbe rosa;
  • erdiges Weihrauch;
  • Aroma;
  • wund;
  • Miau;
  • Katzengras.

Wie sieht Baldrian officinalis aus?

Baldrian ist eine kräftige Staude, die bis zu 1 Meter hoch werden kann. Der Stängel ist gerippt, mit gefiederten Blättern darauf.
Blumen können unterschiedliche Farben haben, aber die Eigenschaften der Pflanze sind gleich.

Nützliche Eigenschaften und Verwendungen von Baldrian

Baldrian Medizin wurde von so alten Ärzten wie Hippokrates, Plinius und Dioskurides verwendet, in den meisten Fällen zur Behandlung von ... weiblichen Krankheiten.
In der Volksmedizin wird Baldrian am häufigsten zur Beruhigung des Nervensystems verwendet, er hilft und lindert sehr gut das Leiden von Frauen in den Wechseljahren sowie um Magenschmerzen durch nervöse Anspannung oder Stresssituationen zu lindern.

Früher wurde behauptet, dass nur ein Geruch von Baldrianwurzel ausreicht, um nervöse Anspannungen zu lindern, aber viele Jahre der Forschung haben dies widerlegt. Tatsächlich können alle Wirkstoffe dieser Pflanze nur im Komplex in hohen Konzentrationen das gewünschte Ergebnis liefern. Wahrscheinlich haben viele bemerkt, dass für eine positive Wirkung mindestens 30 Tropfen der Tinktur eingenommen werden müssen.

Wenn Baldrian-Tinktur über einen längeren Zeitraum eingenommen wird, kann dies die Funktion des Magen-Darm-Trakts beeinträchtigen.