Weißes Lamm und seine Verwendung in der Volksmedizin und Küche

Weißes Lamm ist eine Pflanze, die jedem bekannt ist. Die Leute nennen es auch Kuckuck, weiße oder taube Brennnessel wegen seiner auffallenden Ähnlichkeit mit dieser Art. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Ihre Haut nach dem Kontakt nicht mit roten Punkten bedeckt ist und nicht unerträglich zu brennen beginnt. Außerdem blühen während der Blüte kleine weiße oder leicht gelbliche Blüten in den Achseln der oberen Blätter.

Frisches weißes Lamm (oder besser gesagt, seine Blüten und Blätter zu einem matschigen Zustand sowie Saft) wird verwendet, um eine Vielzahl von Hautkrankheiten und -läsionen zu behandeln, darunter Abszesse, Geschwüre, Wunden, Entzündungen, Akne und sogar Furunkel. Gelenkentzündungen werden nach Kompressen und Umschlägen vom Lamm stark reduziert, nervöse Erregung und Schlaflosigkeit gehen nach Einnahme eines Esslöffels frischen Saftes zurück. Darüber hinaus werden Saft und Abkochung aus Blättern und Blüten verwendet, um den Appetit zu steigern. Das Vorhandensein von Saponinen und Schleim im Saft der Pflanze macht es zu einem wirksamen Mittel zur Bekämpfung von Asthma bronchiale, Bronchitis, Husten und anderen Erkrankungen der Atemwege. In solchen Fällen ist in der Regel ein Aufguss von getrockneten Blüten oder Blättern mit einem Glas kochendem Wasser am effektivsten.

Weißes Lamm wird auch von vielen kulinarischen Experten verwendet, um Suppen, Salate, Vinaigrettes und verschiedene Hauptgerichte zuzubereiten. Seine getrockneten und zerdrückten Blätter eignen sich hervorragend zum Würzen, und aus Blüten gemischt mit Thymian, Johanniskraut und Weidenröschen kann man einen sehr duftenden und gesunden Kräutertee zubereiten.