Wachsende Hagebutten
Hagebutte ist eine sehr wertvolle Heilpflanze, da ihre Früchte viele nützliche Stoffe und Vitamine enthalten. Der Anbau von Hagebutten ist eine einfache Sache, wenn Sie den Ratschlägen erfahrener Sommerbewohner folgen.
Es gibt viele Arten dieses Strauchs, und jeder von ihnen hat seinen eigenen Wert. Wenn Sie einen Standort für eine Hagebutte auswählen, müssen Sie wissen, dass die Pflanze Licht liebt und in erhöhten Lagen mit fruchtbarem Boden gut wächst.
Der Anbau von Hagebutten beginnt wie jede andere Pflanze mit dem Pflanzen. Dieser Strauch kann im Frühjahr oder Herbst gepflanzt werden. Beim Pflanzen mehrerer Sträucher ist es notwendig, einen Abstand von etwa zwei Metern zwischen ihnen einzuhalten. Für jede Pflanze sollte ein mindestens einen halben Meter tiefes Loch mit einem Durchmesser von 60 bis 70 Zentimetern gegraben werden. Mischen Sie den Boden mit organischen und mineralischen Düngemitteln und pflanzen Sie einen Sämling.
Hagebuttenpflege bedeutet regelmäßiges Lockern des Bodens und rechtzeitiges Beschneiden alter, geschwächter und abgebrochener Äste. Nach sieben Jahren ist die Fruchtproduktivität erheblich reduziert, daher ist es notwendig, solche Zweige loszuwerden. Durch einen solchen verjüngenden Schnitt kann der Busch weitere fünf Jahre lang Früchte tragen.
Beim Anbau von Hagebutten werden Sie wahrscheinlich mit Schädlingen wie Spinnmilben, Blattrollern und rosafarbenen Blattläusen zu kämpfen haben. Einige Straucharten neigen zu Schwarzflecken und Rost. Je nach Krankheit sollten die Hagebutten mit speziellen chemischen Verbindungen besprüht werden, die im Handel frei erhältlich sind.