Interessante Frage: warum Calla nicht blüht

Einige erfahrene Gärtner haben Calla-Blumen, andere nicht. Was ist das Geheimnis? Calla-Lilien sind dafür bekannt, die Freiheit zu lieben: ein großer Topf, gute Erde. Deshalb werden kleine Sprossen entfernt, die sofort in eine große Schüssel umgepflanzt werden.

Es ist auch notwendig, die Calla zu einer wohlverdienten Ruhe zu schicken. Das heißt, hören Sie im Winter auf zu gießen, schneiden Sie das Laub nicht ab, lassen Sie es selbst trocknen. An einem kühlen Ort aufbewahren. Wenn dies nicht möglich ist, einfach in eine Ecke stellen. Um ein Austrocknen der Knollen zu vermeiden, gelegentlich etwas gießen. Ab April können Sie ihr viel Wasser geben. Und schon im Sommer ist es notwendig, es auf die Straße zu bringen oder aufs Land zu bringen. Sogar das Einpflanzen in den Boden wird geübt.

Es gibt auch bekannte Calla-Lilien-Sorten, die überhaupt nicht blühen. Auch auf eine solche Frage, warum die Calla nicht blüht, kann man antworten, dass ihr etwas fehlt, sie nicht genug Kraft gewonnen hat. Zum Beispiel blüht weiße Calla nur zweimal im Jahr und gibt mehrere Stiele gleichzeitig. Und danach ruht er sich lange aus. Die Hauptregel ist, oft und reichlich zu gießen, Sprossen zu entfernen und zu düngen. Und diese Pflanzen benötigen keine besondere Pflege.

Im Botanischen Garten in Jalta fragten sie einmal einen Führer, warum Calla zu Hause nicht blüht. Er antwortete, dass Calla eine Sumpfpflanze ist. Daher muss es ständig mit fließendem Wasser gefüllt werden.

Es wird angenommen, dass die Calla noch viel Beleuchtung und Kali-Phosphor-Dünger benötigt. Sie wird auf dem Land auch unmittelbar nach dem Frost an einem relativ offenen Ort gepflanzt und muss bis zum Herbst unbedingt blühen.

Kategorie:Blumen | Calla
Allas Avatar

Ich hatte noch nie Probleme mit Calla, jeden Sommer pflanze ich sie unter einen Baum im Schatten und sie blüht so wild, nur eine Skaska. Und vor allem wird es sehr groß.