Pallas-Wolfsmilch - Verwendung in der Medizin
Pallas oder Fischer-Wolfsmilch ist einer der bekanntesten Vertreter der gesamten Wolfsmilchgattung. Ein anderer Name für diese Pflanze ist an die Leute gegangen - eine Menschenwurzel. Es war kein Zufall, dass Pallas' Wolfsmilch es bekam.
Erstens sieht die Wurzel einer Pflanze, wenn sie ausgegraben und von der Erde gereinigt wird, einer menschlichen Figur sehr ähnlich. Die Wurzelformen von Wolfsmilch, Alraune und Ginseng sind etwas ähnlich.
Zweitens ist es aufgrund der in Pallas-Welke enthaltenen Substanzen ein hervorragendes Mittel zur Wiederherstellung des Gleichgewichts der männlichen Sexualhormone im Körper und wirkt sich daher positiv auf die männliche Potenz aus.
Im Allgemeinen sind seit langem alle Arten von Wolfsmilch als Darmabführmittel bekannt. Diese Wirkung wird damit erklärt, dass die in den Pflanzen enthaltenen Anthraglykoside eine Reizwirkung auf die Darmschleimhaut haben.
Berücksichtigen wir die positive Wirkung von Pallas Wolfsmilch-Substanzen auf männliche Hormone, können in folgenden Fällen Infusionen und Abkochungen darauf basierend empfohlen werden:
- Prostataadenom;
- chronische Manifestationen der Prostatitis;
- verschiedene Läsionen der Hoden (zum Beispiel nach Masern);
- erektile Dysfunktion.
Es ist bekannt, dass der weibliche Körper auch einen Anteil an männlichen Sexualhormonen hat. Daher sind auch für das schwächere Geschlecht Aufgüsse und Abkochungen auf Basis von Pallas Wolfsmilch sinnvoll. Sie werden zur Behandlung von Uterusmyomen und Mastopathie verwendet.
Zu den Vorteilen von Pallas Milkweed gehört der Inhalt einer großen Menge Selen. Dieses Element ist unverzichtbar bei der Behandlung von Erkrankungen des hämatopoetischen Systems, zum Beispiel bei Anämie, zur Wiederherstellung der Blutfunktionen nach Chemotherapie, Strahlentherapie.