Chinakohl selber anbauen

Kohl, Kohl, wie sich herausstellt. Und die Technologien, mit denen Gärtner Weißkohl anbauen, sind für Pekingkohl nicht ganz geeignet. Für mehr Erträge und weniger Frustration lesen Sie Wie man Pekingkohl anbaut. Oder fragen Sie zumindest Ihre Nachbarn vor Ort.

Tatsächlich hat Chinakohl mit anderen bekannten Sorten praktisch nichts gemein. Eine falsche Kulturtechnik, das Umpflanzen von Setzlingen und das Nichteinhalten der Aussaatzeit können zu einer solchen Belästigung wie dem Schießen führen.

Was hindert Sie daran, Pekingkohl zu ernten?

  • Schäden am Wurzelsystem beim Umpflanzen von Sämlingen in den Boden
  • Temperatursprünge
  • Langfristiger Temperaturabfall (unter 10 ° C)
  • Hohe Temperatur (über 25 ° C)
  • Unregelmäßige Bewässerung
  • Feuchtigkeitsmangel
  • Nichteinhaltung des Aussaattermins
  • Aussaat zu dicht

Ich werde einige Punkte genauer entschlüsseln. Pekingkohlsamen können schon bei einer Temperatur von 3-4 ° C keimen, es ist ziemlich kältebeständig, verträgt einen Kälteeinbruch bis -4 ° C. Die beste Temperatur für sie liegt zwischen 15 und 22 ° C.

Der günstige Zeitpunkt für die Aussaat in den nördlichen Regionen ist Anfang Mai - Mitte Juni und in den südlichen Regionen - Anfang April - 20. Mai. Um im Herbst (Oktober-November) ein Gemüse zu bekommen, erfolgt die Aussaat von Ende Juli bis 10. August.

Pekingkohl ist anfällig für Bakteriose, dies wird durch das Überwachsen von Sämlingen und Schäden an den Wurzeln beim Umpflanzen in den Boden erleichtert. Um Krankheiten vorzubeugen, ist es besser, Setzlinge in Töpfen zu züchten oder Samen direkt in den Boden zu säen.

Wenn Sie genügend Informationen zum Anbau von Chinakohl auf Ihrer Website erfahren haben, können Sie gerne Maßnahmen ergreifen. Befolgen Sie die Empfehlungen und das Ergebnis wird sein.

Kategorie:Wachsend | Chinakohl