Iberis anzubauen ist einfach und schön
Höchstwahrscheinlich kennen viele von uns die einfachen Namen eines üppig blühenden Busches - Stennik, bunt, Pfefferkorn. Aber wie schön sein richtiger Name klingt - Iberis. Vor langer Zeit, als Spanien noch das alte Iberia war, war diese Pflanze in ihrem Gebiet ungewöhnlich weit verbreitet. Aufgrund seiner Schönheit verbreitete er sich schnell in Westeuropa und Asien. Heutzutage hat sich dieser schöne Strauch der Kreuzblütler- oder Kohlfamilie in alle Länder mit gemäßigtem Klima verbreitet.
Inhalt:
- Iberis - schlichte aber anmutige Schönheit im Garten
- Die Besonderheiten des Anbaus und der Pflege von Iberis
- Externe Bedrohungen für prächtige Iberis
Iberis - schlichte aber anmutige Schönheit im Garten
Es ist lang genug, um alle Arten von Iberis aufzulisten - derzeit sind 40 Namen bekannt und untersucht, von denen die beliebtesten Iberis sind:
- bitter;
- Regenschirm;
- Gibraltarisch;
- felsig;
- gefiedert.
Diese Pflanze existiert in einer Vielzahl von Formen. Es gibt ein- und mehrjährige Pflanzen, Stauden und Halbsträucher, die der Kälte gut standhalten und umgekehrt wärmeliebende Iber. Dies ist ein sehr dichter Strauch, dessen Stängel leicht über den Boden kriechen oder aufrecht stehen können. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 50 cm, der Strauch erreicht oft einen Durchmesser von bis zu einem Meter oder mehr.
Lanzettliche Blätter sind manchmal lackiert und glänzend mit einer sehr schönen satten grünen Farbe. Und die wichtigste Dekoration dieser Pflanze sind die Schirmblütenstände, die einfach unbeschreiblich vielfältig und schön sind. Sie sind rosa, weiß, weinrot, lila, cremig, beige, lila. Iberis blüht etwa zwei Monate - von Mai bis Juli.
Was den Platz im Garten angeht, gibt es nur sehr wenige Einschränkungen. Am häufigsten wird Iberis saxatilis zur Dekoration angebaut. Diese herrliche Aussicht liegt wunderschön auf Alpenachterbahn, Blumenbeete, improvisierte Wiesen.
Außerdem wächst Iberis aufgrund seiner Struktur gut in Topfformen auf Fensterbänken. Diese Pflanze hat noch eine angenehme Eigenschaft - sie sieht in Blumensträußen, insbesondere Hochzeitssträußen, sehr schön aus. Floristen schätzen seinen etwas primitiven ungewöhnlichen Charme.
Die Besonderheiten des Anbaus und der Pflege von Iberis
Trotz ihrer Einzigartigkeit und Schönheit erfordert Iberis weder bei der Aussaat noch bei der Pflege noch beim Anbau komplexe Maßnahmen. Die Hauptbedingung für eine gedeihende, man könnte sagen, überschwängliche Farbe ist eine ausreichende Menge an Sonnenlicht.
Wenn wir über die Besonderheiten des Bodens für den Anbau sprechen, sind hier fast alle Bodenarten geeignet:
- felsig;
- lehmig;
- sandig.
Absolut jeder wird tun die Erde, wenn es nur eine hohe Durchlässigkeit für Luftmassen hat.
Fast alle Arten von Iberis werden direkt in den Boden gesät. Am besten machen Sie dies im April, nach 1,5-2 Wochen erscheinen die ersten Triebe. In diesem Stadium ist unbedingt eine Ausdünnung durchzuführen, damit die restlichen Triebe einen Abstand von mindestens 15 cm voneinander haben.
Wie bereits erwähnt, blüht Iberis etwas mehr als zwei Monate, wenn Sie also länger Freude an ihrem Aussehen haben möchten, dann sollten Sie die Aussaat in Etappen mit einem Unterschied von 6-10 Tagen durchführen. In diesem Fall wird die Blüte den ganzen Sommer über fortgesetzt.
Es gibt noch andere Möglichkeiten, diese schöne Pflanze zu pflanzen:
- Säen Sie Samen auf Sämlinge in März.Bei dieser Methode werden die Samen in einem Topfbehälter 1-2 cm vergraben und im Mai werden die Triebe direkt in den Boden gepflanzt. In diesem Fall sind unerwartete Fröste nicht schrecklich.
- Interessant ist auch die Methode der Reproduktion um fünf Zentimeter. Stecklingeaus den Trieben gewonnen, in denen die Blüte beendet ist. Stecklinge werden im Gewächshausverfahren unter einer Folie unter Verwendung von Phytohormonen gezüchtet. Diese Stecklinge werden frühestens im nächsten Frühjahr im Freiland gepflanzt.
In Anbetracht der Tatsache, dass beim Anbau von Iberis in einem Garten, in dem Insekten an der Bestäubung aller Pflanzen beteiligt sind, für jede Blumenart eine Isolation im Raum beobachtet werden muss. Andernfalls riskieren Sie, Besitzer eines Gartens mit hybriden Neuheiten zu werden.
Externe Bedrohungen für prächtige Iberis
Es ist ein Irrtum zu glauben, dass nur Wetterprobleme Pflanzen im Freien gefährden.
Iberis benötigt wie jede andere Pflanze nicht nur Düngung und Bewässerung, sondern auch Schutz vor Schädlingen und Krankheiten.
- Die wichtigste "Achillesferse" dieser Pflanze sind ihre Wurzeln. Sie sind anfällig für eine so unangenehme Pilzkrankheit wie Kohl- oder Kreuzblütlerkiele (Plasmodiophora brassicae). Dieser Pilz verdirbt und verformt das Wurzelsystem, was zu einer Schwächung der Vitalaktivität der Iberis und dann zum Tod führt.
- Die Blütenstände werden von der Pilz-Rhizoctonia (Pellicularia filamentosa) befallen. In beiden Fällen ist eine Bodendesinfektion und die obligatorische Entfernung erkrankter Pflanzen erforderlich. Der Boden sollte präventiv desinfiziert werden.
- Aus Schädlinge Iberis hat Angst vor Wollläuse und Kohlblattlaus. Die Behandlung mit Antikokzidienmitteln aus ersterem und einer Seifenlösung aus letzterem ist ein ausreichender Schutz für Ihre geliebte Blume.
Diese prächtige Pflanze hat auch ein unvergleichliches Aroma. Wenn Sie Iberis einmal in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon pflanzen, werden Sie sie in Zukunft immer in die Liste Ihrer Lieblings- und Must-Have-Blumen aufnehmen. Seine Schönheit, Schlichtheit in Anbau und Pflege sind die Hauptgründe für die Pflanzung. Genießen Sie die Schönheit der alten Iberia, spüren Sie ihr Aroma und ihre Identität, die in den Blüten der Iberis liegt.